Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte / Bachelor (Nebenfach) (Enrollment until SoSe 2011):

Archived academic programme

Department in charge

Faculty of Linguistics and Literary Studies

Subdivisions WiSe 2025/2026

The subdivisions may differ in the individual semesters

Short form Complete name Status Credit
points
Number of individual records of achievement*
BaRKBA Fachliche Basis Modul     
BaRKBM2 Basismodul 2: Romanistische Literaturwissenschaft Modul     
BaRKE5 Erweiterungsmodule Romanische Kulturen Modul     
BaRKF Profilmodule Französisch Modul     
BaRKF1 Modul F1: Sprachkompetenz Französisch: Textproduktion und Landeskunde Modul     
BaRKF2 Modul F2: Profilmodul Französische Literatur Modul     
BaRKF3 Modul F3: Profilmodul Romanistische Sprachwissenschaft Modul     
BaRKF4a Modul F4a: Grundmodul Geschichte Modul     
BaRKF4b Modul F4b: Hauptmodul Geschichte Modul     
BaRKL Profilmodule Latein Modul     
BaRKL1 Modul L1: Sprachkompetenz Latein: Die lateinische Sprache in ihren Kontexten Modul     
BaRKL2 Modul L2: Die römische Literatur im literaturwissenschaftlichen Kontext Modul     
BaRKL3 Modul L3: Profilmodul Romanistische Sprachwissenschaft Modul     
BaRKL4a Modul L4a: Grundmodul Geschichte Modul     
BaRKL4b Modul L4b: Hauptmodul Geschichte Modul     
BaRKS Profilmodule Spanisch Modul     
BaRKS1 Modul S1: Sprachkompetenz Spanisch: Textproduktion und Landeskunde Modul     
BaRKS2 Modul S2: Profilmodul Literatur Spaniens und Lateinamerikas Modul     
BaRKS3 Modul S3: Profilmodul Romanistische Sprachwissenschaft Modul     
BaRKS4a Modul S4a: Grundmodul Geschichte Modul     
BaRKS4b Modul S4b: Hauptmodul Geschichte Modul     
BaRK1a Modul 1a: Sprachkompetenz: Textverständnis und Präsentationstechniken (Französisch) Modul     
BaRK1b Modul 1b: Sprachkompetenz: Textverständnis und Präsentationstechniken (Spanisch) Modul     
BARK1c Modul 1c: Sprachkompetenz: Texverständnis und Präsentationstechniken (Latein) Modul     
BaRK2a Modul 2a: Basismodul: "Romanistische Literaturwissenschaft zu den spanisch- und französischsprachigen Literaturen" Modul     
BaRK2b Modul 2b: Basismodul "Lateinische Literaturwissenschaft zur römischen Literatur" Modul     
BaRK3 Modul 3: Romanistische Sprachwissenschaft Modul     
BaRK3b Modul 3b: Lateinische Literaturwissenschaft Modul     
BaRK4a Modul 4a: Profilmodul Französische Literatur Modul     
BaRK4b Modul 4b: Profilmodul Literatur Spaniens und Lateinamerikas Modul     
BaRK4c Modul 4c: Profilmodul Die römische Literatur im Modul     
BaRK5a Erweiterungsmodul 5a: Literatur Spaniens und Lateinamerikas Modul     
BaRK5b Erweiterungsmodul 5b: Französische Literatur Modul     
BaRK5c Erweiterungsmodul 5c: Die römische Literatur im europäischen Kontext Modul     
BaRK5d Erweiterungsmodul 5d: Sprachwissenschaft (BaLinSK) Modul     
BaRK5e Erweiterungsmodul 5e: Iberische/Lateinamerikanische Geschichte Modul     
BaRK5f Erweiterungsmodul 5f: Französische Geschichte Modul     
BaRK5g Erweiterungsmodul 5g: Antike (Römische Geschichte) Modul     

* In the information on the number of individual records of achievement, the short forms 'b' for graded and 'ub' for ungraded examinations are being used. A module including one graded and 2 ungraded records of achievements is represented as follows: 1b, 2ub