Deutsch als Fremdsprache / Magister (Haupt- und Nebenfach):

Archived academic programme

Department in charge

Faculty of Linguistics and Literary Studies

Subdivisions SoSe 2024

The subdivisions may differ in the individual semesters

Short form Complete name Status Credit
points
Number of individual records of achievement*
G1 Propädeutikum Teilgebiet     
G10 Sprecherziehung Teilgebiet     
G11 Praktikumsvorbereitung Teilgebiet     
G2a Grundkurs Linguistik Teilgebiet     
G2b Begleitseminar DaF zum Grundkurs Linguistik Teilgebiet     
G3 Struktur und Gebrauch der dt. Sprache Teilgebiet     
G4 Einf. in die Literaturwissenschaft Teilgebiet     
G5 Grundlagen der Fremdsprachendidaktik/Zweitsprachenerwerbsforschung Teilgebiet     
G6 Sprachpraxis Teilgebiet     
G7 Fachsprache Teilgebiet     
G8 Landeskunde Teilgebiet     
G9 Kontrastsprache Teilgebiet     
H1 Orientierungsseminar Teilgebiet     
H2 Linguistik Teilgebiet     
H3 Struktur und Gebrauch der dt. Sprache Teilgebiet     
H4 Literarische Textformen Teilgebiet     
H5 Fremdsprachendidaktik/Zweitsprachenerwerbsforschung Teilgebiet     
H6 Landeskundeprojekt Teilgebiet     
H7 Fachsprache Teilgebiet     
SPD Sprachlehrveranstaltungen für ausländische Studierende im Magisterstudiengang DaF Bereich     
SPN Studienbegleitende Sprachlehrveranstaltungen für ausländische Studierende nach Aufnahme des Fachstudiums (nicht kostenpflichtig) Abschnitt     
SPN-G Studienbegleitende Sprachlehrveranstaltungen für ausländische Teilnehmerinnen/Teilnehmern von Graduate Schools, Graduiertenkollegs usw. (kostenpflichtig, Anmeldung bei punktum) Abschnitt     
SPV Sprachlehrveranstaltungen für ausländische Studierende vor Aufnahme des Fachstudiums (durchgeführt vom ZWW e.V., kostenpflichtig) Abschnitt     

* In the information on the number of individual records of achievement, the short forms 'b' for graded and 'ub' for ungraded examinations are being used. A module including one graded and 2 ungraded records of achievements is represented as follows: 1b, 2ub