Per E-Mail eingestellt von chemie-studiendekan@uni-bielefeld.de:
Liebe Masterstudierende, liebe Promovierende,
ich möchte euch gerne auf folgende Veranstaltung hinweisen:
Seminar zur Berufsorientierung für Naturwissenschaftler*innen
<https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=504514778>
21. Juli – 23. Juli 2025
Im Anhang findet ihr das Programm dazu.
Die Veranstaltung kann auch im IndiErg-Bereich des Masters eingebracht
werden. Es ist zu beachten, dass die Teilnehmerzahl beschränkt ist.
Wendet euch bei Fragen am besten direkt an Frau Kühnle
(kuehnle@uni-bielefeld.de)!
Viele Grüße,
Stefan
Per E-Mail eingestellt von antonia.kirchhoff@uni-bielefeld.de:
Liebe Lehramtsstudierende Chemie,
ich möchte die Gelegenheit noch einmal nutzen, um euch auf den Vortrag von Ann-Kristin Möhlmann zum Fakultätsjubiläum am kommenden Mittwoch (02. Juli) um 17:15 Uhr in H 16 hinzuweisen. Der Vortrag trägt den Titel "Akademische und berufliche Synergien: Einfluss der Chemie Fakultät der Uni Bielefeld auf den Weg vom Lehramtsstudium zur Fachleitung am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Minden". Wie der Titel schon verrät, ist Ann-Kristin Möhlmann die Fachleiterin Chemie im ZfSL Minden und damit zentral für die Referendariatsausbildung zuständig. Sie wird deswegen für euch als Lehramtsstudierende viele spannende Einblicke geben können.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir viele von euch am Mittwoch sehen.
Viele Grüße
Antonia
Antonia Kirchhoff (sie/ihr)
Universität Bielefeld
Fakultät für Chemie - Didaktik der Chemie
Universitätsstraße 25 | 33615 Bielefeld
Raum F1-135 | 0521-106-2032
________________________________
Von: Kirchhoff, Antonia
Gesendet: Montag, 5. Mai 2025 16:48:52
An: studiengang_22968049@ekvv.uni-bielefeld.de; studiengang_22966829@ekvv.uni-bielefeld.de; studiengang_107040603@ekvv.uni-bielefeld.de; studiengang_45042663@ekvv.uni-bielefeld.de; studiengang_107040579@ekvv.uni-bielefeld.de; studiengang_107040591@ekvv.uni-bielefeld.de
Betreff: Besonders für euch Lehramtsstudierende: Ringvorlesung „50 Jahre Fakultät für Chemie“ – Start am 14. Mai
Liebe Lehramtsstudierende Chemie,
ihr habt bestimmt auch schon die Einladung zur Ringvorlesung zum 50jährigen Jubiläum der Fakultät für Chemie gelesen. Ich möchte euch besonders darauf hinweisen, dass drei ehemalige Lehramtsstudierende der Chemie an der Vortragsreihe teilnehmen werden:
Bereits nächste Woche (14. Mai), werden Philipp Diebels und Marina Brusdeilins aus ihrem Berufsleben erzählen. Beide haben bei uns promoviert und vielleicht kennen einige von euch sie noch. Philipp arbeitet inzwischen als Lehrer und Marina ist in Husum als Umweltpädagogin tätig.
Am 02. Juli stellt sich dann noch Ann-Kristin Möhlmann vor, die Fachleiterin am ZfSL Minden für Chemie ist.
Insbesondere, wenn ihr auch alternative Wege zum klassischen Lehrberuf kennenlernen möchtet, seid ihr in den Vorträgen genau richtig.
Wir würden uns sehr freuen, möglichst viele von euch bei den Vorträgen zu sehen. Alle drei Vortragenden sind ganz tolle Kolleg*innen, die auf jeden Fall aus sehr verschiedenen Perspektiven spannende Dinge erzählen können.
Falls ihr irgendwelche Fragen zu der Veranstaltung habt, meldet euch sehr gerne bei mir.
Liebe Grüße und bis bald
Antonia
Antonia Kirchhoff (sie/ihr)
Universität Bielefeld
Fakultät für Chemie - Didaktik der Chemie
Universitätsstraße 25 | 33615 Bielefeld
Raum F1-135 | 0521-106-2032
________________________________
Von: BIS - Bielefelder Informationssystem <noreply@ekvv.uni-bielefeld.de> im Auftrag von Chemie Fakultätsjubiläum <chemie-fakultaetsjubilaeum@uni-bielefeld.de>
Gesendet: Montag, 5. Mai 2025 13:01
An: studierende_10018@ekvv.uni-bielefeld.de; profs_10018@ekvv.uni-bielefeld.de; mitarbeitende_10018@ekvv.uni-bielefeld.de
Betreff: [MITARBEITER*INNEN CHEMIE] Ringvorlesung „50 Jahre Fakultät für Chemie“ – Start am 14. Mai
Liebe Fakultätsmitglieder,
wie angekündigt startet am Mittwoch, den 14. Mai, die Ringvorlesung „50 Jahre Fakultät für Chemie“ (eKVV-Nummer 212900).
Zur Auftaktveranstaltung freuen wir uns auf zwei spannende Beiträge:
* Dr. Philipp Diebels: „Entscheidungsfindung hin zum Traumberuf“
* Dr. Marina Brusdeilins: „Labor – Schule – Wattenmeer: Von der Biochemie-Studentin zur Umweltpädagogin“
Beide Vorträge bieten interessante Perspektiven auf unterschiedliche Karrierewege und zeigen, welchen Beitrag die Universität Bielefeld zur beruflichen Entwicklung leisten kann.
Eine Übersicht über alle Termine und Themen der Ringvorlesung finden Sie im Anhang und ab morgen zusätzlich auf der Homepage der Fakultät – diese wird laufend aktualisiert.
Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr (c.t.) im Hörsaal H16.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Jolina Ribbe
Per E-Mail eingestellt von antonia.kirchhoff@uni-bielefeld.de:
Liebe Lehramtsstudierende Chemie,
ich möchte die Gelegenheit noch einmal nutzen, um euch auf den Vortrag von Ann-Kristin Möhlmann zum Fakultätsjubiläum am kommenden Mittwoch (02. Juli) um 17:15 Uhr in H 16 hinzuweisen. Der Vortrag trägt den Titel "Akademische und berufliche Synergien: Einfluss der Chemie Fakultät der Uni Bielefeld auf den Weg vom Lehramtsstudium zur Fachleitung am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Minden". Wie der Titel schon verrät, ist Ann-Kristin Möhlmann die Fachleiterin Chemie im ZfSL Minden und damit zentral für die Referendariatsausbildung zuständig. Sie wird deswegen für euch als Lehramtsstudierende viele spannende Einblicke geben können.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir viele von euch am Mittwoch sehen.
Viele Grüße
Antonia
Antonia Kirchhoff (sie/ihr)
Universität Bielefeld
Fakultät für Chemie - Didaktik der Chemie
Universitätsstraße 25 | 33615 Bielefeld
Raum F1-135 | 0521-106-2032
________________________________
Von: Kirchhoff, Antonia
Gesendet: Montag, 5. Mai 2025 16:48:52
An: studiengang_22968049@ekvv.uni-bielefeld.de; studiengang_22966829@ekvv.uni-bielefeld.de; studiengang_107040603@ekvv.uni-bielefeld.de; studiengang_45042663@ekvv.uni-bielefeld.de; studiengang_107040579@ekvv.uni-bielefeld.de; studiengang_107040591@ekvv.uni-bielefeld.de
Betreff: Besonders für euch Lehramtsstudierende: Ringvorlesung „50 Jahre Fakultät für Chemie“ – Start am 14. Mai
Liebe Lehramtsstudierende Chemie,
ihr habt bestimmt auch schon die Einladung zur Ringvorlesung zum 50jährigen Jubiläum der Fakultät für Chemie gelesen. Ich möchte euch besonders darauf hinweisen, dass drei ehemalige Lehramtsstudierende der Chemie an der Vortragsreihe teilnehmen werden:
Bereits nächste Woche (14. Mai), werden Philipp Diebels und Marina Brusdeilins aus ihrem Berufsleben erzählen. Beide haben bei uns promoviert und vielleicht kennen einige von euch sie noch. Philipp arbeitet inzwischen als Lehrer und Marina ist in Husum als Umweltpädagogin tätig.
Am 02. Juli stellt sich dann noch Ann-Kristin Möhlmann vor, die Fachleiterin am ZfSL Minden für Chemie ist.
Insbesondere, wenn ihr auch alternative Wege zum klassischen Lehrberuf kennenlernen möchtet, seid ihr in den Vorträgen genau richtig.
Wir würden uns sehr freuen, möglichst viele von euch bei den Vorträgen zu sehen. Alle drei Vortragenden sind ganz tolle Kolleg*innen, die auf jeden Fall aus sehr verschiedenen Perspektiven spannende Dinge erzählen können.
Falls ihr irgendwelche Fragen zu der Veranstaltung habt, meldet euch sehr gerne bei mir.
Liebe Grüße und bis bald
Antonia
Antonia Kirchhoff (sie/ihr)
Universität Bielefeld
Fakultät für Chemie - Didaktik der Chemie
Universitätsstraße 25 | 33615 Bielefeld
Raum F1-135 | 0521-106-2032
________________________________
Von: BIS - Bielefelder Informationssystem <noreply@ekvv.uni-bielefeld.de> im Auftrag von Chemie Fakultätsjubiläum <chemie-fakultaetsjubilaeum@uni-bielefeld.de>
Gesendet: Montag, 5. Mai 2025 13:01
An: studierende_10018@ekvv.uni-bielefeld.de; profs_10018@ekvv.uni-bielefeld.de; mitarbeitende_10018@ekvv.uni-bielefeld.de
Betreff: [MITARBEITER*INNEN CHEMIE] Ringvorlesung „50 Jahre Fakultät für Chemie“ – Start am 14. Mai
Liebe Fakultätsmitglieder,
wie angekündigt startet am Mittwoch, den 14. Mai, die Ringvorlesung „50 Jahre Fakultät für Chemie“ (eKVV-Nummer 212900).
Zur Auftaktveranstaltung freuen wir uns auf zwei spannende Beiträge:
* Dr. Philipp Diebels: „Entscheidungsfindung hin zum Traumberuf“
* Dr. Marina Brusdeilins: „Labor – Schule – Wattenmeer: Von der Biochemie-Studentin zur Umweltpädagogin“
Beide Vorträge bieten interessante Perspektiven auf unterschiedliche Karrierewege und zeigen, welchen Beitrag die Universität Bielefeld zur beruflichen Entwicklung leisten kann.
Eine Übersicht über alle Termine und Themen der Ringvorlesung finden Sie im Anhang und ab morgen zusätzlich auf der Homepage der Fakultät – diese wird laufend aktualisiert.
Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr (c.t.) im Hörsaal H16.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Jolina Ribbe
Per E-Mail eingestellt von lore.mathis@uni-bielefeld.de:
Hallo zusammen,
das Naturkunde-Museum sucht Verstärkung für die Bildungsarbeit - speziell für Workshops, Ferienangebote und Kindergeburtstage.
Bei Interesse bitte Frau Palm oder Herrn Pupkulies anschreiben oder auch anrufen.
Viele Grüße
Lore Mathis
Sekretariat AG Didaktik der Chemie
_______________________________________
Fakultät für Chemie
Universität Bielefeld
Universitätsstr. 25
33615 Bielefeld
Email: lore.mathis@uni-bielefeld.de<mailto:lore.mathis@uni-bielefeld.de>
Tel.: 0521 - 106 6868
Raum F 1 - 139