Per E-Mail eingestellt von stupawahl@asta-bielefeld.de an den Verteiler 'Alle Studierenden':
Dritte Wahlbekanntmachung
Ergebnisse der Wahl zum 51. Studierendenparlament der Universität
Bielefeld
vom 30. bis zum 04. Juli 2025
Wahlberechtigte
22314
abgegebene Stimmen
1836
davon Briefwahl
23
ungültig
67
gültig
1769
Wahlbeteiligung
8,23 %
Liste
Stimmen absolut
Stimmen relativ
Sitze
was-here.net
11
0,62 %
0
ghg
40
2,26%
1
234
13,23%
4
FiKuS
26
1,47%
0
FeLi
62
3,5%
1
LÖS
50
2,83%
1
SgR
44
2,49%
1
ACAB
318
17,98%
5
JUSO
251
14,19%
4
SfF
413
23,35%
7
LHG
58
3,28%
1
SDS
162
9,16%
3
RCDS
100
5,65%
1
Summe
1769
100%
29
1. c_cat.was-here. net || Liste für (queere) Kunst, Natur und Technik im
digitalen und analogen Raum (was-here. net)
Name
Stimmen
Platzierung
Mitglied/Stellv.
Fischer, Saint Alice
6
-/-
-/-
Kuhnert, Lucy
3
-/-
-/-
Westrup, Jonas
1
-/-
-/-
Schülke, Mia
1
-/-
-/-
Melel, Jay
0
-/-
-/-
Tran, Sang Kevin
0
-/-
-/-
2. Grüne Hochschulgruppe (ghg)
Name
Stimmen
Platzierung
Mitglied/Stellv.
Osinga, Christian
27
1
Mitglied
Tiemann, Harald
8
2
Stellv.
de Lappé, Korbinian
5
3
Stellv.
3. :uniLinks! (:uL)
Name
Stimmen
Platzierung
Mitglied/Stellv.
Blodig, Antonia
92
1
Mitglied
Stockmann, Lars
24
2
Mitglied
Latendorf, Ida Marie
23
3
Mitglied
Dallwitz, Quinn
16
4
Mitglied
Dau, Jonas
12
5
Stellv.
Kopka, Kaya
10
6
Stellv.
Trescher, Marje
9
7
Stellv.
Gruse, Eva
8
8
Stellv.
Schlang, Lea
7
9
Stellv.
Jantz, Rabea
6
10
Stellv.
Fleer, Judith
6
11
Stellv.
Büscher, Simon
5
12
Stellv.
Abel, Carolin
4
13
Stellv.
Knaup, Rosalie
4
14
Stellv.
Enders, Franz
3
15
Stellv.
Latendorf, Arvid
3
16
Stellv.
Wöhle, Tjard
2
17
Stellv.
4. Finanziell und kulturell benachteiligte Studierende – Bielefeld
(FiKuS-Bielefeld)
Name
Stimmen
Platzierung
Mitglied/Stellv.
Ganglberger, Lea Annabell
10
-/-
-/-
Braun, Maximilian Josef
10
-/-
-/-
Moggert, Stephen
4
-/-
-/-
Bendrick, Fabian
2
-/-
-/-
5. Feministische Liste – FeLi
Name
Stimmen
Platzierung
Mitglied/Stellv.
Schwind, Ellen
28
1
Mitglied
Bormann, Sophie
14
2
Stellv.
Büllesbach, Nunu
8
3
Stellv.
Merkens, Pauline
6
4
Stellv.
Winkler, Neele
6
5
Stellv.
Steffen, Leonhard
0
-/-
-/-
6. Liste für Ökologie und grenzenlose Solidarität (LÖS)
Name
Stimmen
Platzierung
Mitglied/Stellv.
Dielo, Eva
13
1
Mitglied
Önen, Mirad
11
2
Stellv.
Akbulut, Nergiz
5
3
Stellv.
Budak, Mahsun
5
4
Stellv.
Güler, Gizem
5
5
Stellv.
Sayik, Ramazan
5
6
Stellv.
Basaran, Zozan
2
7
Stellv.
Cakmak, Ancur
1
8
Stellv.
Murad, Diana
1
9
Stellv.
Cengiz, Jel
1
10
Stellv.
Akcay, Berces
1
11
Stellv.
Bula, Pierre
0
-/-
-/-
Basak, Gülistan
0
-/-
-/-
Ulumaskan, Serhat
0
-/-
-/-
Kanat, Doga
0
-/-
-/-
7. Studis gegen Rechts (SgR)
Name
Stimmen
Platzierung
Mitglied/Stellv.
Diner, René
15
1
Mitglied
Zelčs, Ernests
11
2
Stellv.
Wege, Sara
8
3
Stellv.
Jondausch, Eva
6
4
Stellv.
Oerzmann, Ferdinand
4
5
Stellv.
8. Anti-Colonial-Action-Bielefeld (ACAB)
Name
Stimmen
Platzierung
Mitglied/Stellv.
Prabhakar, Saajjini
77
1
Mitglied
Elemehi, Chibuzo Grace Odochi
50
2
Mitglied
Wilson, Jan
48
3
Mitglied
Yüce, Cansu
30
4
Mitglied
Usta, Göksun Beren
20
5
Mitglied
Kaahwa, Hope Onwenu
17
6
Stellv.
Lindau, Mayra
14
7
Stellv.
Hammou, Tarek
14
8
Stellv.
Ali Moazzam, Mohammed Fareesuddin
14
9
Stellv.
Wang, Freyja
13
10
Stellv.
Mohamad, Mohamad
10
11
Stellv.
Kaspranova, Alina
4
12
Stellv.
Equere, Abasiakama Akpan
4
13
Stellv.
Ani, Ikenna-Emmanuel
3
14
Stellv.
9. Juso HSG
Name
Stimmen
Platzierung
Mitglied/Stellv.
Gruppe, Frieda
86
1
Mitglied
Yildirim, Seyyid Taha
38
2
Mitglied
Lüke, Jonas
25
3
Mitglied
Bartsch, Lena
20
4
Mitglied
Schäfer, Charlotte
19
5
Stellv.
Sieg, Sebastian
14
6
Stellv.
von Lochow, Viola
11
7
Stellv.
Ramhorst, Daniel
8
8
Stellv.
Zorlu, Rênas Serhad
5
9
Stellv.
Nwosu, Alina Joy
5
10
Stellv.
Ströer, Josua
4
11
Stellv.
Eichstädt, Florian
4
12
Stellv.
Hellbusch, Sven
4
13
Stellv.
Claushallmann, Jonas
3
14
Stellv.
Heinrichs, Rasmus
3
15
Stellv.
Muchoki, Gladys
2
16
Stellv.
10. Students for Future – Uni klimaneutral und sozial (SfF)
Name
Stimmen
Platzierung
Mitglied/Stellv.
Azari, Jasmin
139
1
Mitglied
Niemann, Lucas August
28
2
Mitglied
Köring, Valentina
26
3
Mitglied
Tiemeier, Mika
25
4
Mitglied
Ullrich, Viktor
24
5
Mitglied
Hachmann, Johanna
23
6
Mitglied
Schulz, Amelie
19
7
Mitglied
Hoffmann, Armin
17
8
Stellv.
Bringmann, Barbara
16
9
Stellv.
Vaquet, Jonas
15
10
Stellv.
Groß, Jan Stefan
14
11
Stellv.
Blißenbach, Rosa
14
12
Stellv.
Lindemann, Lara
11
13
Stellv.
Mischer, Kristoph
11
14
Stellv.
Thesmann, Moritz Levi
8
15
Stellv.
Pabst, Maximilian
8
16
Stellv.
Michael, Laura Marie
8
17
Stellv.
Tenhagen, Janne
5
18
Stellv.
Sritharan, Nirujan
2
19
Stellv.
11. Liberale Hochschulgruppe (LHG)
Name
Stimmen
Platzierung
Mitglied/Stell.
Molter, Lasse
21
1
Mitglied
Schneider, Lilly
17
2
Stellv.
Kohlhase, Jannis
5
3
Stellv.
Kräußel, Benedikt
4
4
Stellv.
Hundsdörfer, Torben
4
5
Stellv.
Kolaric, Ivana
3
6
Stellv.
Kasper, Micha
3
7
Stellv.
Seifert, Simon-Friedrich
1
8
Stellv.
Gebhardt, Jannis
0
-/-
-/-
12. Sozialistisch Demokratischer Studierendenverband / Die Linke.SDS
(SDS)
Name
Stimmen
Platzierung
Mitglied/Stellv.
Bogiqi, Dion
58
1
Mitglied
Dammann, Pola
38
2
Mitglied
Helbig, Thyl
17
3
Mitglied
Jungblut, Maria
15
4
Stellv.
Dickel, Dorothee
14
5
Stellv.
Mügge, Marleen
11
6
Stellv.
Dübeler, Dennis
9
7
Stellv.
13. Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS)
Name
Stimmen
Platzierung
Mitglied/Stellv.
Terbrack, Philip
47
1
Mitglied
Schellenberg, Joel
12
2
Stellv.
Hupe, Kim Luise
11
3
Stellv.
Pieper, Johannes
11
4
Stellv.
Tazayt, Jamila Sofia
9
5
Stellv.
Ohms, Louis
5
6
Stellv.
Wöhe, Tobias
3
7
Stellv.
Grammerstorf, Milan Nicholas
2
8
Stellv.
Diese 3. Wahlbekanntmachung kann bis zum 16. Juli 2025 angefochten
werden.
Meiko Pander
(Wahlleiter)
_________________________________
Wahlleitung/Wahlkommission
c/o AStA-Sekretariat, Raum S1-204
33615 Bielefeld
Per E-Mail eingestellt von stupawahl@asta-bielefeld.de an den Verteiler 'Alle Studierenden':
Dritte Wahlbekanntmachung
Ergebnisse der Wahl zum 51. Studierendenparlament der Universität
Bielefeld vom 30. bis zum 04. Juli 2025
Wahlberechtigte
22314
abgegebene Stimmen
1836
davon Briefwahl
23
ungültig
67
gültig
1769
Wahlbeteiligung
8,23 %
Liste
Stimmen absolut
Stimmen relativ
Sitze
was-here.net
11
0,62 %
0
ghg
40
2,26%
1
234
13,23%
4
FiKuS
26
1,47%
0
FeLi
62
3,5%
1
LÖS
50
2,83%
1
SgR
44
2,49%
1
ACAB
318
17,98%
5
JUSO
251
14,19%
4
SfF
413
23,35%
7
LHG
58
3,28%
1
SDS
162
9,16%
3
RCDS
100
5,65%
1
Summe
1769
100%
29
1. c_cat.was-here. net || Liste für (queere) Kunst, Natur und Technik im
digitalen und analogen Raum (was-here. net)
Name
Stimmen
Platzierung
Mitglied/Stellv.
Fischer, Saint Alice
6
-/-
-/-
Kuhnert, Lucy
3
-/-
-/-
Westrup, Jonas
1
-/-
-/-
Schülke, Mia
1
-/-
-/-
Melel, Jay
0
-/-
-/-
Tran, Sang Kevin
0
-/-
-/-
2. Grüne Hochschulgruppe (ghg)
Name
Stimmen
Platzierung
Mitglied/Stellv.
Osinga, Christian
27
1
Mitglied
Tiemann, Harald
8
2
Stellv.
de Lappé, Korbinian
5
3
Stellv.
3. :uniLinks!
Name
Stimmen
Platzierung
Mitglied/Stellv.
Blodig, Antonia
92
1
Mitglied
Stockmann, Lars
24
2
Mitglied
Latendorf, Ida Marie
23
3
Mitglied
Dallwitz, Quinn
16
4
Mitglied
Dau, Jonas
12
5
Stellv.
Kopka, Kaya
10
6
Stellv.
Trescher, Marje
9
7
Stellv.
Gruse, Eva
8
8
Stellv.
Schlang, Lea
7
9
Stellv.
Jantz, Rabea
6
10
Stellv.
Fleer, Judith
6
11
Stellv.
Büscher, Simon
5
12
Stellv.
Abel, Carolin
4
13
Stellv.
Knaup, Rosalie
4
14
Stellv.
Enders, Franz
3
15
Stellv.
Latendorf, Arvid
3
16
Stellv.
Wöhle, Tjard
2
17
Stellv.
4. Finanziell und kulturell benachteiligte Studierende – Bielefeld
(FiKuS-Bielefeld)
Name
Stimmen
Platzierung
Mitglied/Stellv.
Ganglberger, Lea Annabell
10
-/-
-/-
Braun, Maximilian Josef
10
-/-
-/-
Moggert, Stephen
4
-/-
-/-
Bendrick, Fabian
2
-/-
-/-
5. Feministische Liste – (FeLi)
Name
Stimmen
Platzierung
Mitglied/Stellv.
Schwind, Ellen
28
1
Mitglied
Bormann, Sophie
14
2
Stellv.
Büllesbach, Nunu
8
3
Stellv.
Merkens, Pauline
6
4
Stellv.
Winkler, Neele
6
5
Stellv.
Steffen, Leonhard
0
-/-
-/-
6. Liste für Ökologie und grenzenlose Solidarität (LÖS)
Name
Stimmen
Platzierung
Mitglied/Stellv.
Dielo, Eva
13
1
Mitglied
Önen, Mirad
11
2
Stellv.
Akbulut, Nergiz
5
3
Stellv.
Budak, Mahsun
5
4
Stellv.
Güler, Gizem
5
5
Stellv.
Sayik, Ramazan
5
6
Stellv.
Basaran, Zozan
2
7
Stellv.
Cakmak, Ancur
1
8
Stellv.
Murad, Diana
1
9
Stellv.
Cengiz, Jel
1
10
Stellv.
Akcay, Berces
1
11
Stellv.
Bula, Pierre
0
-/-
-/-
Basak, Gülistan
0
-/-
-/-
Ulumaskan, Serhat
0
-/-
-/-
Kanat, Doga
0
-/-
-/-
7. Studis gegen Rechts (SgR)
Name
Stimmen
Platzierung
Mitglied/Stellv.
Diner, René
15
1
Mitglied
Zelčs, Ernests
11
2
Stellv.
Wege, Sara
8
3
Stellv.
Jondausch, Eva
6
4
Stellv.
Oerzmann, Ferdinand
4
5
Stellv.
8. Anti-Colonial-Action-Bielefeld (ACAB)
Name
Stimmen
Platzierung
Mitglied/Stellv.
Prabhakar, Saajjini
77
1
Mitglied
Elemehi, Chibuzo Grace Odochi
50
2
Mitglied
Wilson, Jan
48
3
Mitglied
Yüce, Cansu
30
4
Mitglied
Usta, Göksun Beren
20
5
Mitglied
Kaahwa, Hope Onwenu
17
6
Stellv.
Lindau, Mayra
14
7
Stellv.
Hammou, Tarek
14
8
Stellv.
Ali Moazzam, Mohammed Fareesuddin
14
9
Stellv.
Wang, Freyja
13
10
Stellv.
Mohamad, Mohamad
10
11
Stellv.
Kaspranova, Alina
4
12
Stellv.
Equere, Abasiakama Akpan
4
13
Stellv.
Ani, Ikenna-Emmanuel
3
14
Stellv.
9. Juso HSG
Name
Stimmen
Platzierung
Mitglied/Stellv.
Gruppe, Frieda
86
1
Mitglied
Yildirim, Seyyid Taha
38
2
Mitglied
Lüke, Jonas
25
3
Mitglied
Bartsch, Lena
20
4
Mitglied
Schäfer, Charlotte
19
5
Stellv.
Sieg, Sebastian
14
6
Stellv.
von Lochow, Viola
11
7
Stellv.
Ramhorst, Daniel
8
8
Stellv.
Zorlu, Rênas Serhad
5
9
Stellv.
Nwosu, Alina Joy
5
10
Stellv.
Ströer, Josua
4
11
Stellv.
Eichstädt, Florian
4
12
Stellv.
Hellbusch, Sven
4
13
Stellv.
Claushallmann, Jonas
3
14
Stellv.
Heinrichs, Rasmus
3
15
Stellv.
Muchoki, Gladys
2
16
Stellv.
10. Students for Future – Uni klimaneutral und sozial (SfF)
Name
Stimmen
Platzierung
Mitglied/Stellv.
Azari, Jasmin
139
1
Mitglied
Niemann, Lucas August
28
2
Mitglied
Köring, Valentina
26
3
Mitglied
Tiemeier, Mika
25
4
Mitglied
Ullrich, Viktor
24
5
Mitglied
Hachmann, Johanna
23
6
Mitglied
Schulz, Amelie
19
7
Mitglied
Hoffmann, Armin
17
8
Stellv.
Bringmann, Barbara
16
9
Stellv.
Vaquet, Jonas
15
10
Stellv.
Groß, Jan Stefan
14
11
Stellv.
Blißenbach, Rosa
14
12
Stellv.
Lindemann, Lara
11
13
Stellv.
Mischer, Kristoph
11
14
Stellv.
Thesmann, Moritz Levi
8
15
Stellv.
Pabst, Maximilian
8
16
Stellv.
Michael, Laura Marie
8
17
Stellv.
Tenhagen, Janne
5
18
Stellv.
Sritharan, Nirujan
2
19
Stellv.
11. Liberale Hochschulgruppe (LHG)
Name
Stimmen
Platzierung
Mitglied/Stell.
Molter, Lasse
21
1
Mitglied
Schneider, Lilly
17
2
Stellv.
Kohlhase, Jannis
5
3
Stellv.
Kräußel, Benedikt
4
4
Stellv.
Hundsdörfer, Torben
4
5
Stellv.
Kolaric, Ivana
3
6
Stellv.
Kasper, Micha
3
7
Stellv.
Seifert, Simon-Friedrich
1
8
Stellv.
Gebhardt, Jannis
0
-/-
-/-
12. Sozialistisch Demokratischer Studierendenverband / Die Linke.SDS
(SDS)
Name
Stimmen
Platzierung
Mitglied/Stellv.
Bogiqi, Dion
58
1
Mitglied
Dammann, Pola
38
2
Mitglied
Helbig, Thyl
17
3
Mitglied
Jungblut, Maria
15
4
Stellv.
Dickel, Dorothee
14
5
Stellv.
Mügge, Marleen
11
6
Stellv.
Dübeler, Dennis
9
7
Stellv.
13. Juso HSG
Name
Stimmen
Platzierung
Mitglied/Stellv.
Terbrack, Philip
47
1
Mitglied
Schellenberg, Joel
12
2
Stellv.
Hupe, Kim Luise
11
3
Stellv.
Pieper, Johannes
11
4
Stellv.
Tazayt, Jamila Sofia
9
5
Stellv.
Ohms, Louis
5
6
Stellv.
Wöhe, Tobias
3
7
Stellv.
Grammerstorf, Milan Nicholas
2
8
Stellv.
Diese 3. Wahlbekanntmachung kann bis zum 16. Juli 2025 angefochten
werden.
Meiko Pander
(Wahlleiter)
_________________________________
Wahlleitung/Wahlkommission
c/o AStA-Sekretariat, Raum S1-204
33615 Bielefeld
Per E-Mail eingestellt von vorsitz@asta-bielefeld.de an den Verteiler 'Alle Studierenden':
english version below
-------
Liebe Studierende,
wir ihr vielleicht mitbekommen habt, plant das Land massive Kürzungen im
Universitätsbereich. Erste von der Landesastenkonferenz veröffentlichte
Zahlen gehen von 250 Millionen Euro aus - den Umfang der Universität
Dortmund. 350 Professor*innen, 30 000 Studierende, 3500 Mitarbeitende.
Da viele Mittel gebunden sind, wird es vor allem Tutorien, kleine
Studiengänge und Menschen mit befristeten Verträgen treffen. Zum
Beispiel studentisch Beschäftigte, wissenschaftlicher Mittelbau oder
Verwaltung. Jede auslaufende Stelle ist bedroht nicht mehr nach besetzt
zu werden. Denn diese lassen sich am einfachsten Streichen.
Auch wenn die exakten Zahlen noch ausstehen – die Kürzungen werden
massiv und treffen uns schon in fünf Monaten! Deshalb rufen wir zur
Kundgebung gegen die Bildungskürzungen auf: Wir sind Unkürzbar! Wir
nehmen die massiven Einsparungen nicht hin.
Wann?: Donnerstag 3.6 16 Uhr
Wo?: Auf der Wiese vor dem neuen Gebäude (dort wo auch das
Campusfestivalwar)
Wie lang?: Etwa eine laute Stunde
Kommt zahlreich und bringt eure Freund*innen mit.
Euer
AStA
-------
Dear students,
As you may have noticed, the state is planning massive cuts in the
university sector. The first figures published by the State Conference
of Students assume 250 million euros - the size of the University of
Dortmund. 350 professors, 30,000 students, 3,500 employees. As many
funds are tied up, it will primarily affect tutorials, small degree
programs and people on fixed-term contracts. For example, student
employees, mid-level academic staff or administrative staff. Every
expiring position is at risk of no longer being filled. Because these
are the easiest to cut.
Even if the exact figures are still pending - the cuts will be massive
and will hit us in five months' time! That is why we are calling for a
rally against the education cuts: We are Unkürzbar! We will not accept
the massive cuts.
When? Thursday 3.6 4pm
Where? On the meadow in front of the new building (where the campus
festival was)
How long? About one loud hour
Come in large numbers and bring your friends.
Your
AStA
Vorsitz | AStA Uni Bielefeld
Universitätsstr. 25
33615 Bielefeld
Fon: 0521/106-3423
Fax: 0521/106-6477
E-Mail: vorsitz@asta-bielefeld.de
http://www.asta-bielefeld.de/vorsitz
Per E-Mail eingestellt von career@uni-bielefeld.de an den Verteiler 'Alle Studierenden':
Juli Newsletter des Career Service
Webansicht / Webview <https://t9be21bfb.emailsys1a.net/mailing/203/8445296/1007481/2/fbf0e34eed/index.html>
------------------------------------------------------------------------
English version below
Monatsnewsletter Juli '25
Die Angebote des Career Service
========================================================================
Berufsorientierung, Stellenbörse, Workshops & Events
------------------------------------------------------------------------
Liebe Studierende,
Promovierende & Postdocs,
========================================================================
wir sind auch in der vorlesungsfreien Zeit für Euch da!
Als zentrale Beratungsstelle bei Fragen zur Berufsorientierung,
Praktikumssuche und Berufseinstiegsplanung stehen wir Euch auch bei
Studienzweifel und Neuorientierungswünschen zur Seite. Im
online Career Service Portal (CSP) findet Ihr Praktika- und
Stellenangebote, darunter auch Hilfskraftstellen an unserer
Universität. Im Downloadbereich gibt es Tipps zur Stellensuche,
Checklisten zu Bewerbungsunterlagen und zur Vorbereitung von
Vorstellungsgesprächen.
[Button: Veranstaltungskalender <https://www.uni-bielefeld.de/themen/career-service/programm/>]
[Button: Zum Career Service Portal <https://www.uni-bielefeld.de/themen/career-service/career-service-portal/>]
Neu: Ab sofort könnt Ihr euch direkt mit euren Uni-Anmeldedaten per
Single Sign-on (SSO) im Career Service Portal, unserer Jobbörse für
Berufseinsteigende, anmelden.
------------------------------------------------------------------------
🔧 Workshops 🔨
========================================================================
------------------------------------------------------------------------
💼Career & Coffee ☕️
mit Diamant Software
08. Juli | 10:00 - 12:00 Uhr | UHG A2-130
========================================================================
Informiere Dich in einem persönlichen Gespräch über Karrierechancen
beim Rechungswesen- und Controllingunternehmen Diamant Software.
Jaqueline Büscher und ihren Kolleg*innen stellen sich euren Fragen. Von
der IT-Abteilung bis Wirtschaft oder "People & Culture". Was ist das,
was kann ich dort machen und wie gelingt der (Quer-)Einstieg?
[Button: Zur Anmeldung <https://uni-bielefeld.jobteaser.com/de/events/249692>]
------------------------------------------------------------------------
Basiswissen:
Vorstellungsgespräche vorbereiten
08. Juli | 14:00 - 16:30 Uhr | Online
15. Juli | 16:00 - 18:30 Uhr | Online
------------------------------------------------------------------------
Du hast einen Arbeitgebenden dazu gebracht Dich einzuladen!
Bereite Dich gut vor um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen, dass Du
die passende Person bist. Erfahre hier, wie Du Dich Arbeitgebenden
überzeugend vorstellen kannst, mit welchen Argumenten und Beispielen Du
auf Fragen antwortest und wie Du Deine Knie überreden kannst, mit dem
Schlottern aufzuhören.
[Button: Anmeldung 08. Juli <https://uni-bielefeld.jobteaser.com/de/events/243094-basiswissen-vorstellungsgespraeche-vorbereiten>]
[Button: Anmeldung 15. Juli <https://uni-bielefeld.jobteaser.com/de/events/243097>]
------------------------------------------------------------------------
Werkstatt: Bewerbungsunterlagen schreiben
09. Juli | 10:00 - 12:00 Uhr
UHG B2-126
------------------------------------------------------------------------
Gute Bewerbungsunterlagen entscheiden darüber, ob Du überhaupt
eingeladen wirst. Ein überzeugendes Anschreiben zu formulieren oder den
Lebenslauf strukturiert zu gestalten ist allerdings gar nicht so leicht.
In unserer Schreibwerkstatt hast Du Gelegenheit, an Deinen Unterlagen zu
arbeiten. Dabei ist es egal, ob Du noch keine hast oder sie nur
aktualisieren willst. Du kannst alleine für Dich arbeiten oder auch den
Austausch mit anderen Schreibenden und den Beratenden des Career Service
für wertvolles Feedback suchen.
[Button: Zur Anmeldung <https://uni-bielefeld.jobteaser.com/de/events/243096>]
------------------------------------------------------------------------
✨Job Spotlight ✨
========================================================================
Aus dem Career-Service-Portal
------------------------------------------------------------------------
Wissenschaftliche*r Mitarbeitende*r:
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Evangelisches Klinikum Bethel (EvKB), Krankenhaus Mara
========================================================================
Die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und
Psychotherapie in Bethel bietet Diagnostik und Therapie für junge
Menschen mit psychischen Erkrankungen an.
Für die Arbeitsgruppe Klinische Neuropsychologie der
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und
Psychotherapie wird ab dem 01.07.2025 ein*e wissenschaftliche*r
Mitarbeiter*in mit dem Ziel der Promotion gesucht. Die Gruppe
konzentriert sich hauptsächlich auf Essstörungen und
Traumafolgestörungen sowie transdiagnostische psychopathologische
Konstrukte wie Körperbild, Emotions- und Stressverarbeitung.
Bewerbungsfrist: 31. Juli 2025
[Button: Zur Stellenanzeige im CSP <https://uni-bielefeld.jobteaser.com/de/job-offers/96cc9cbf-b3a2-44b8-83bb-bf654f92f285-evangelisches-klinikum-bethel-evkb-krankenhaus-mara-wissenschaftlicher-mitarbeitender-m-w-d-kinder-und-jugendpsychiatrie>]
------------------------------------------------------------------------
Dear international students and doctoral scientists
========================================================================
You are welcome to attend our events and use our online Career Service
Portal (CSP). In addition to internship and job offers, including
student assistantships at our university, you will find tips on job
portals, checklists for creating application documents and preparing for
interviews in the download area.
[Button: Event Calendar <https://www.uni-bielefeld.de/themen/career-service/programm/>]
[Button: Career Service Portal <https://www.uni-bielefeld.de/themen/career-service/career-service-portal/>]
------------------------------------------------------------------------
Wir sind umgezogen! 📦🏢
Ab sofort sind wir im neu renovierten Bereich A2
des Hauptgebäudes für euch da.
Noch Fragen? Schreib uns gerne unter:
career@uni-bielefeld.de <mailto:career@uni-bielefeld.de>
Monatlicher Newsletter an alle Studierenden der Uni Bielefeld
Career Service Uni Bielefeld
Universitätsstraße 25, Hauptgebäude A2, 33615, Bielefeld
Per E-Mail eingestellt von rektorat.nachhaltigkeit@uni-bielefeld.de an den Verteiler 'Alle Studierenden':
(English version below)
Liebe Studierende,
am 09.07.2025 findet in der Universität Bielefeld der Tag der Nachhaltigkeit statt. Der Rektoratsbeauftragte für Nachhaltigkeit Prof. Dr. Dominik Schwarz und das Nachhaltigkeitsbüro lädt Sie herzlich zu den verschiedenen spannenden Programmpunkten ein. Weitere Informationen unter: https://www.uni-bielefeld.de/themen/nachhaltigkeit/projekte/tag-der-nachhaltigkeit/
Von 10:00-16:00 wird es Stände in der Uni-Halle geben, bei denen sich verschiedene Akteur*innen und Initiativen mit Bezug zu Nachhaltigkeit vorstellen. Unter anderem werden sich das Nachhaltigkeitsbüro, das Gesundheitsmanagement, der Hochschulsport sowie verschiedene Angebote im Bereich von Nachhaltigkeit an der Universität Bielefeld vorstellen. Außerdem bietet der ADFC Bielefeld e.V. vor dem X-Gebäude von 10:00-16:00 eine Fahrrad-Codierung für den Diebstahlschutz an.
Am Nachmittag des Tags der Nachhaltigkeit findet von 16:00 bis 18:00 Uhr in Hörsaal H5 die feierliche Verleihung des Nachhaltigkeitspreises der Universität Bielefeld mit einem Vortrag von Verónica Zuccarelli Freire vom Max-Plank-Institut Geoanthropologie zum Thema "Not all that glitters is green: rethinking the energy transition through ancestral Indigenous ecologies and environmental justice in the Andes" begleitet. Der Vortrag beleuchtet im Kontext zunehmender Rohstoffausbeutung die Bedeutung indigener Bewirtschaftungsweisen und des andischen Prinzips der Gegenseitigkeit für ökologische Nachhaltigkeit. Der Vortrag wird auf Englisch stattfinden.
Außerdem gibt es noch zwei weitere Veranstaltungen von Mitgliedern der Universität Bielefeld im Rahmen des Tages der Nachhaltigkeit.
Für alle, die mehr über Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) lernen möchten, wird von Jannik Heckmann ein Workshop angeboten. Dieser Workshop findet von 14:00 bis 16:00 Uhr in Raum U2- 139 statt und Interessierte können sich über das Nachhaltigkeitsbüro (nachhaltigkeitsbuero@uni-bielefeld.de<mailto:nachhaltigkeitsbuero@uni-bielefeld.de>) bis einschließlich 08.07.2025 anmelden. (https://blogs.uni-bielefeld.de/blog/nachhaltigkeit/entry/workshop-mit-jannick-heckmann-s4f)
Ein weiteres Highlight ist die Kleidertausch-Party, die gemeinsam von der Fachschaft Biologie und den Students for Future organisiert wird. Besucher*innen können gut erhaltene Kleidung mitbringen und gegen neue Lieblingsstücke tauschen - ein praktischer Beitrag zur Ressourcenschonung und Abfallvermeidung. (ab 18 Uhr, U2-222)
Alle Mitglieder der Universität sowie Interessierte sind herzlich eingeladen, am Tag der Nachhaltigkeit teilzunehmen, sich zu informieren, auszutauschen und gemeinsam ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit zu setzen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dominik Schwarz und das Nachhaltigkeitsbüro
_____
Dear students,
The Sustainability Day will take place at Bielefeld University on 09.07.2025. The Officer of the Rectorate for Sustainability Prof. Dr. Dominik Schwarz and the Sustainability Office warmly invite you to attend the various interesting events taking place that day. Further information: https://www.uni-bielefeld.de/themen/nachhaltigkeit/projekte/tag-der-nachhaltigkeit/
From 10:00 to 16:00, various stakeholders and initiatives related to sustainability will be presenting themselves at stands in the University Hall. These include the Sustainability Office, Health Management, University Sports, and various sustainability-related initiatives at Bielefeld University. From 10:00 to 16:00, ADFC Bielefeld e.V. will also be offering bicycle coding for theft protection in front of the X building.
In the afternoon the ceremony of the Sustainability Award for Final Theses will take place from 16:00 to 18:00 in the lecture hall H5. Verónica Zuccarelli Freire of the Max-Plank-Institut Geoanthropologie will give a talk titled "Not all that glitters is green: rethinking the energy transition through ancestral Indigenous ecologies and environmental justice in the Andes" at this event. In the context of increasing exploitation of raw materials, the lecture will shed light on the importance of indigenous management methods and the Andean principle of reciprocity for ecological sustainability. The lecture will be held in English.
Additionally, there are two other events organized by members of Bielefeld University as part of the Sustainability Day.
For everyone interested in Education for Sustainable Development Jannik Heckmann offers a workshop. This takes place from 14:00 to 16:00 in U2-139 and you can register with the Sustainability Office (nachhaltigkeitsbuero@uni-bielefeld.de<mailto:nachhaltigkeitsbuero@uni-bielefeld.de>)until the 08.07.2025. The workshop will be held in German ((https://blogs.uni-bielefeld.de/blog/nachhaltigkeit/entry/workshop-mit-jannick-heckmann-s4f)
Another highlight is the clothes swap party, which is jointly organized by the Biology Student Body and Students for Future. Visitors can bring clothes in good condition and swap them for new favorites - a practical contribution to conserving resources and avoiding waste. (from 6 p.m., U2-222)
All members of the university and interested parties are cordially invited to take part in the Sustainability Day, to inform themselves, to exchange ideas and to set an example for more sustainability together.
Yours sincerely,
Dominik Schwarz and the Sustainability Office
Per E-Mail eingestellt von vorsitz@asta-bielefeld.de an den Verteiler 'Alle Studierenden':
Panel zu Arbeitsrechten für internationale Studierende (und alle
anderen!)
Liebe Studierende,
der AStA der Uni Bielefeld – insbesondere euer Internationales Referat –
lädt euch herzlich zu einer inspirierenden und informativen
Podiumsdiskussion ein, die sich besonders an internationale Studierende
richtet, die neben dem Studium arbeiten.
Arbeiten in einem neuen Land ist oft nicht leicht. Sprachbarrieren,
unbekannte Gesetze und die Entfernung zur Heimat führen dazu, dass wir
unsicher sind – und leider auch anfällig für Ausbeutung im Job. Viele
von uns erleben Ungerechtigkeiten, ohne es überhaupt zu merken, oder
wissen nicht, wie wir etwas dagegen tun können.
✊Kenne deine Rechte – Organisiere dich, um zu gewinnen!
Kämpfe migrantischer studentischer Beschäftigter & Lehren aus Berlin
📅2. Juli, 18:00 Uhr
📍Universität Bielefeld / Hörsaal 15 – schaut auf Instagram!
@astaunibielefeld
Organisiert vom AStA Internationales Referat & dem ver.di
Migrationsausschuss Bielefeld
Ausgebeutet bei der Arbeit? Keine Ahnung, was deine Rechte sind? Du bist
nicht allein!
Kommt vorbei zu einem spannenden Abend zum Lernen, Vernetzen und
Organisieren.
Gemeinsam schauen wir, wie sich migrantische Studierende gegen
Ausbeutung wehren können – und dabei gewinnen.
✅ Lerne deine grundlegenden Arbeitsrechte in Deutschland kennen
✅ Erhalte praktische rechtliche Tipps für DEINE Situation
✅ Verstehe, wie ein Betriebsrat funktioniert
✅ Hör die Geschichte, wie migrantische Beschäftigte in Berlin ihren
Arbeitsplatz organisiert haben – und wie auch du das schaffen kannst!
Unsere Speaker:
🎙️Erik Brandes– Gewerkschaftssekretär (ver.di Bielefeld) – über
Arbeitsrechte & gewerkschaftliche Unterstützung
🎙️Onur Ocak– Jurist (ver.di Bielefeld) – beantwortet DEINE Fragen
🎙️Samee Ullah– Mitglied im Betriebsrat & Aktivist beim Lieferando
Workers Collective in Berlin – mit einer inspirierenden Organizing-Story
aus der Praxis
Bring deine Fragen mit, deine Geschichten, deine Solidarität!
Gemeinsam können wir am Arbeitsplatz Stärke zeigen.
💥Lasst uns Wissen in Handlung verwandeln!💥
Die Veranstaltung ist offen für alle – richtet sich aber besonders an
internationale Studierende. Wir wollen sicherstellen, dass niemand beim
Kampf um Würde und Rechte am Arbeitsplatz vergessen wird.
Die Veranstaltung findet hauptsächlich auf Englisch statt.
Vorsitz | AStA Uni Bielefeld
Universitätsstr. 25
33615 Bielefeld
Fon: 0521/106-3423
Fax: 0521/106-6477
E-Mail: vorsitz@asta-bielefeld.de
http://www.asta-bielefeld.de/vorsitz