Module 5-I-MED-WDH1 Scientific Thinking and Practice: Basics

Explanation regarding the elements of the module

  • Die WDH-Seminare und Vorlesungen Teil 1 finden regulär im 3. Fachsemester (WiSe) statt, Teil 2 im 4. Fachsemester (SoSe) und Teil 3 im 5. Fachsemester (WiSe). Nach Abschluss von Teil 3 folgt die Klausur, ebenfalls im 5. Fachsemester.
  • Das "Programm Lehrkompetenz" beginnt mit einer einführenden Vorlesung (regulär im 3. Fachsemester) und kann anschließend kohortenübergreifend und flexibel belegt werden (SoSe und WiSe, Anmeldung erforderlich).
  • Es wird empfohlen, den WDH-eKurs (asychrone Vorlesung) im 6. Fachsemester zu absolvieren (flexibel belegbar, ohne Anmeldung).
  • Das 6. Fachsemester beinhaltet zudem ein 2-tägiges Forschungspraktikum, welches in verschiedenen Bereichen absolviert werden kann (Vergabeverfahren). Das Forschungspraktikum wird regulär im SoSe angeboten. Nur in begründeten Fällen können Ersatz-Termine auch im WiSe angeboten werden.

WDH1 (Seminar, 1) (seminar)

No courses found

WDH1 (Vorlesung, 1) (lecture)

No courses found

WDH1 (Programm Lehrkompetenz, Einführung) (lecture)

No courses found

WDH1 (Seminar, 2) (seminar)

No courses found

WDH1 (Vorlesung, 2) (lecture)

No courses found

WDH1 (Seminar, 3) (seminar)

No courses found

WDH1 (Vorlesung, 3) (lecture)

No courses found

WDH1 (Forschungspraktikum) (internship / laboratory internship)

No courses found

WDH1 (Programm Lehrkompetenz, Durchführung und Begleitung) (seminar)

No courses found

WDH1 (asynchrone Vorlesung) (lecture)

No courses found