Modul 5-II-MEDV3 Profilmodul

Erläuterung zu den Modulelementen

Das Profilmodul enthält drei Studienleistungen und eine Prüfungsleistung aus dem longitudinalen KoMED-Programm. Die drei Reflexionsnachweise werden i.d.R im 7., 8. und 9. Fachsemester erbracht. Die unbenotete Prüfung (Abschlusspräsentation) liegt i.d.R. im 10. Fachsemester. Wie im ersten Studienabschnitt, müssen Studierende einmal pro Semester (7., 8., 9. und 10. Fachsemester) am Progress Test Medizin teilnehmen (Studienleistungen).

MEDV3 II (Praktikum) (Praktikum)

Keine Veranstaltungen gefunden

MEDV3 II (Seminar) (Seminar)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
520013 Wacker, Stucke, Steinke   Interdisziplinäres Seminar: Medizin für Menschen mit Behinderung. Bewusstsein schaffen - Perspektiven wechseln
Begrenzte Teilnahmezahl: 6 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 09:00-15:00 in R1-D0-107 [17.11.2025]
Di 09:00-17:30 in R2-A4-312 [18.11.2025]
Mi 09:00-17:30 in R1-D0-107 [19.11.2025]

MEDV3 II (Unterricht am Krankenbett, Untersuchung) (Praktikum)

Keine Veranstaltungen gefunden

MEDV3 II.1 (Kompetenzkonferenz+) (Angeleitetes Selbststudium)

Keine Veranstaltungen gefunden

MEDV3 II.2 (Kompetenzkonferenz+) (Angeleitetes Selbststudium)

Keine Veranstaltungen gefunden

MEDV3 II.3 (Kompetenzkonferenz+) (Angeleitetes Selbststudium)

Keine Veranstaltungen gefunden