Modul 23-LIT-M-LitINT Intensivierung

Erläuterung zu den Modulelementen

Besuch der Veranstaltungen eines weiteren Aufbaumoduls und eines weiteren Profilmoduls nach Wahl der Studierenden. Prüfungen sind dabei nicht erforderlich. Die zur Intensivierung besuchten Aufbau- und Profilmodule sollen nicht der selben Fachphilologie oder dem selben Profilbereich zugeordnet sein wie die mit Prüfungsleistungen abgeschlossenen Module.

Aufbaumodul Lehrveranstaltung 1 (Seminar o. Vorlesung)

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
230051 Koch, Stock   "Let them eat cake": Socio-Cultural Practices of Eating Course taught in English S Do 14-16 in U2-229 [08.10.2018-01.02.2019]
230053 Andres   Walter Benjamins Literatur- und Kulturtheorie S Do 16-18 in T0-145 [08.10.2018-01.02.2019]
230097 Braungart, Lenz   Internationale Sommerschule. Um 1900: Zwischen Ästhetizismus und Lebensreform eKVV Teilnahmemanagement BS Sa 9:00-18:00 [29.09.-14.10.2018] Zur genauen Terminplanung vgl. Sie das Programm der Sommerschule auf der Fachhomepage
230099 Braungart   Ballade, Protestballade, Chanson V Fr 10-12 in H12 [15.10.2018-01.02.2019]
230192 Dainat, Esposito   Systemtheorie begegnet Literaturwissenschaft
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Sa 9-17 in U2-135 [10.11.2018]
Do 14-16 in U2-113 [22.11.2018]
Sa 9-17 in U2-135 [01.12.2018]
Sa 9-17 in U2-135 [26.01.2019]
230277 Funke   Humanistische Autoren und ihre antiken Vorbilder S Mo 12-14 in U2-232 [08.10.2018-01.02.2019]
230278 Funke   Gespenster, Hexen, Werwölfe - Antike Spukgeschichten und ihre Rezeption S Block 10-16 in D2-136 [11.-15.02.2019]
230301 Schumacher   Sündenfälle in der Literatur
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in E0-180 [08.10.2018-01.02.2019]
230318 Schneider   Mediating Nostalgia: From Brideshead to Downton Abbey eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English S Do 12-14 in X-E0-216 [08.10.2018-01.02.2019]
230502 Hartner   The Art of Close Reading Course taught in English S Di 12-14 in C3-241 [08.10.2018-01.02.2019]
230544 Kramer, Esposito   Posthumanes Lesen? Menschen und Maschinen in den Digital Humanities BS Di 18-19 in C01-249 [06.11.2018] Vorbesprechung
Mi 9-16 in C01-204 [28.11.2018]
Do 9-16 in C01-204 [29.11.2018]
Fr 9-16 in C01-204 [30.11.2018]

Aufbaumodul Lehrveranstaltung 2 (Seminar o. Vorlesung)

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
230051 Koch, Stock   "Let them eat cake": Socio-Cultural Practices of Eating Course taught in English S Do 14-16 in U2-229 [08.10.2018-01.02.2019]
230053 Andres   Walter Benjamins Literatur- und Kulturtheorie S Do 16-18 in T0-145 [08.10.2018-01.02.2019]
230097 Braungart, Lenz   Internationale Sommerschule. Um 1900: Zwischen Ästhetizismus und Lebensreform eKVV Teilnahmemanagement BS Sa 9:00-18:00 [29.09.-14.10.2018] Zur genauen Terminplanung vgl. Sie das Programm der Sommerschule auf der Fachhomepage
230099 Braungart   Ballade, Protestballade, Chanson V Fr 10-12 in H12 [15.10.2018-01.02.2019]
230192 Dainat, Esposito   Systemtheorie begegnet Literaturwissenschaft
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Sa 9-17 in U2-135 [10.11.2018]
Do 14-16 in U2-113 [22.11.2018]
Sa 9-17 in U2-135 [01.12.2018]
Sa 9-17 in U2-135 [26.01.2019]
230277 Funke   Humanistische Autoren und ihre antiken Vorbilder S Mo 12-14 in U2-232 [08.10.2018-01.02.2019]
230278 Funke   Gespenster, Hexen, Werwölfe - Antike Spukgeschichten und ihre Rezeption S Block 10-16 in D2-136 [11.-15.02.2019]
230301 Schumacher   Sündenfälle in der Literatur
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in E0-180 [08.10.2018-01.02.2019]
230318 Schneider   Mediating Nostalgia: From Brideshead to Downton Abbey eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English S Do 12-14 in X-E0-216 [08.10.2018-01.02.2019]
230502 Hartner   The Art of Close Reading Course taught in English S Di 12-14 in C3-241 [08.10.2018-01.02.2019]
230544 Kramer, Esposito   Posthumanes Lesen? Menschen und Maschinen in den Digital Humanities BS Di 18-19 in C01-249 [06.11.2018] Vorbesprechung
Mi 9-16 in C01-204 [28.11.2018]
Do 9-16 in C01-204 [29.11.2018]
Fr 9-16 in C01-204 [30.11.2018]

Aufbaumodul Lehrveranstaltung 3 (Seminar)

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
230051 Koch, Stock   "Let them eat cake": Socio-Cultural Practices of Eating Course taught in English S Do 14-16 in U2-229 [08.10.2018-01.02.2019]
230053 Andres   Walter Benjamins Literatur- und Kulturtheorie S Do 16-18 in T0-145 [08.10.2018-01.02.2019]
230097 Braungart, Lenz   Internationale Sommerschule. Um 1900: Zwischen Ästhetizismus und Lebensreform eKVV Teilnahmemanagement BS Sa 9:00-18:00 [29.09.-14.10.2018] Zur genauen Terminplanung vgl. Sie das Programm der Sommerschule auf der Fachhomepage
230099 Braungart   Ballade, Protestballade, Chanson V Fr 10-12 in H12 [15.10.2018-01.02.2019]
230192 Dainat, Esposito   Systemtheorie begegnet Literaturwissenschaft
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Sa 9-17 in U2-135 [10.11.2018]
Do 14-16 in U2-113 [22.11.2018]
Sa 9-17 in U2-135 [01.12.2018]
Sa 9-17 in U2-135 [26.01.2019]
230277 Funke   Humanistische Autoren und ihre antiken Vorbilder S Mo 12-14 in U2-232 [08.10.2018-01.02.2019]
230278 Funke   Gespenster, Hexen, Werwölfe - Antike Spukgeschichten und ihre Rezeption S Block 10-16 in D2-136 [11.-15.02.2019]
230301 Schumacher   Sündenfälle in der Literatur
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in E0-180 [08.10.2018-01.02.2019]
230318 Schneider   Mediating Nostalgia: From Brideshead to Downton Abbey eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English S Do 12-14 in X-E0-216 [08.10.2018-01.02.2019]
230502 Hartner   The Art of Close Reading Course taught in English S Di 12-14 in C3-241 [08.10.2018-01.02.2019]
230544 Kramer, Esposito   Posthumanes Lesen? Menschen und Maschinen in den Digital Humanities BS Di 18-19 in C01-249 [06.11.2018] Vorbesprechung
Mi 9-16 in C01-204 [28.11.2018]
Do 9-16 in C01-204 [29.11.2018]
Fr 9-16 in C01-204 [30.11.2018]

Profilmodul Lehrveranstaltung 1 (Praxisstudie o. Projekt o. Seminar)

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
230056 Körte   Vom Tod ins Leben. Retrogrades Erzählen in Literatur und Film S Di 16-18 in X-E0-216 [08.10.2018-01.02.2019]
230097 Braungart, Lenz   Internationale Sommerschule. Um 1900: Zwischen Ästhetizismus und Lebensreform eKVV Teilnahmemanagement BS Sa 9:00-18:00 [29.09.-14.10.2018] Zur genauen Terminplanung vgl. Sie das Programm der Sommerschule auf der Fachhomepage
230099 Braungart   Ballade, Protestballade, Chanson V Fr 10-12 in H12 [15.10.2018-01.02.2019]
230488 Benz   Epochen und Gattungen der römischen Literatur V Di 8:30-10 in X-E1-200 [08.10.2018-01.02.2019]
230544 Kramer, Esposito   Posthumanes Lesen? Menschen und Maschinen in den Digital Humanities BS Di 18-19 in C01-249 [06.11.2018] Vorbesprechung
Mi 9-16 in C01-204 [28.11.2018]
Do 9-16 in C01-204 [29.11.2018]
Fr 9-16 in C01-204 [30.11.2018]

Profilmodul Lehrveranstaltung 2 (Seminar o. Vorlesung)

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
230056 Körte   Vom Tod ins Leben. Retrogrades Erzählen in Literatur und Film S Di 16-18 in X-E0-216 [08.10.2018-01.02.2019]
230097 Braungart, Lenz   Internationale Sommerschule. Um 1900: Zwischen Ästhetizismus und Lebensreform eKVV Teilnahmemanagement BS Sa 9:00-18:00 [29.09.-14.10.2018] Zur genauen Terminplanung vgl. Sie das Programm der Sommerschule auf der Fachhomepage
230099 Braungart   Ballade, Protestballade, Chanson V Fr 10-12 in H12 [15.10.2018-01.02.2019]
230488 Benz   Epochen und Gattungen der römischen Literatur V Di 8:30-10 in X-E1-200 [08.10.2018-01.02.2019]
230544 Kramer, Esposito   Posthumanes Lesen? Menschen und Maschinen in den Digital Humanities BS Di 18-19 in C01-249 [06.11.2018] Vorbesprechung
Mi 9-16 in C01-204 [28.11.2018]
Do 9-16 in C01-204 [29.11.2018]
Fr 9-16 in C01-204 [30.11.2018]