Semesterauswahl: WiSe 2022/2023 SoSe 2022 Frühere...
Durch eine Präsentation oder ein Protokoll wird die Fähigkeit überprüft, den Ablauf der durchgeführten Versuche zu dokumentieren, die gewonnenen Daten darzustellen und die Ergebnisse zu interpretieren.
In der Klausur oder der mündlichen Prüfung wird demgegenüber die Fähigkeit zur Verallgemeinerung und Einordnung in das Zusammenhangswissen geprüft.
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
209602 | Staiger, Köster, Lewinski, Reichel |
Mastermodul 2 "Signalperzeption und -transduktion" Molekulare Grundlagen der Signaltransduktion
Bitte mit Angabe der Email-Adresse über das eKVV anmelden. Die Veranstaltung ist für die Studierenden des Master of Molecular Cell Biology verpflichtend und für andere Interessenten nach Maßgabe freier Plätze offen (kann von MBTlern als Vertiefung belegt werden). nur teilweise in Präsenz Beginn: 14.11., 10:15 Uhr, via Zoom Begrenzte Teilnahmezahl: 15 |
V+Pr |
Mo
11-16
in W1-276
Di 11-16 in W1-276 Do 11-16 in W1-276 Fr 11-16 in W1-276 |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
209602 | Staiger, Köster, Lewinski, Reichel |
Mastermodul 2 "Signalperzeption und -transduktion" Molekulare Grundlagen der Signaltransduktion
Bitte mit Angabe der Email-Adresse über das eKVV anmelden. Die Veranstaltung ist für die Studierenden des Master of Molecular Cell Biology verpflichtend und für andere Interessenten nach Maßgabe freier Plätze offen (kann von MBTlern als Vertiefung belegt werden). nur teilweise in Präsenz Beginn: 14.11., 10:15 Uhr, via Zoom Begrenzte Teilnahmezahl: 15 |
V+Pr |
Mo
11-16
in W1-276
Di 11-16 in W1-276 Do 11-16 in W1-276 Fr 11-16 in W1-276 |
![]() |