Modul 69-SU3 Gesellschaftswissenschaften

Erläuterung zu den Modulelementen

Die beiden Teilprüfungen sind erforderlich, da die beiden Wahlfächer der Gesellschaftswissenschaften wichtige Perspektiven im Sachunterricht bereitstellen, die Veranstaltungen der Sozial- und Geschichtswissenschaften aber nicht aufeinander bezogen sind.

Geschichtswissenschaft (Seminar)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
690030 Zozmann   Städtische Lebenswelten in der Geschichte - Sachunterricht
Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 07.09.2025 erfolgt sind.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 [13.10.2025-06.02.2026]
690031 Zozmann   Stadt und Dorf in der Geschichte - Sachunterricht
Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 07.09.2025 erfolgt sind.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]
690032 Zozmann   Mensch und Umwelt in der Geschichte - Sachunterricht
Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 07.09.2025 erfolgt sind.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16-18 [13.10.2025-06.02.2026]
690033 Diehl   Geschichte und Region - Sachunterricht
Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 07.09.2025 erfolgt sind.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]
690034 Diehl   Die Geschichte der Arbeit im Sachunterricht
Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 07.09.2025 erfolgt sind.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]

Historische Perspektive im Sachunterricht (Angeleitetes Selbststudium)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
690035 Zozmann   Außerschulische Lernorte in der Region
Begrenzte Teilnahmezahl: 150
AngSelb Mi 18-20 ONLINE [29.10.2025]
Mi 18-20 [14.01.2026]

Sozialwissenschaften (Vorlesung mit Übungsanteil)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
690020 Abendroth, Lengersdorf   Sozialwissenschaften (im Sachunterricht) - Perspektiven auf Geschlecht und Ungleichheit VÜA Do 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]

Sozialwissenschaftliche Perspektive im Sachunterricht (Seminar)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
690021 N.N.   Sozialwissenschaftliche Perspektive im Sachunterricht
Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 07.09.2025 erfolgt sind.

1. Semesterhälfte

Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S
690022 N.N.   Sozialwissenschaftliche Perspektive im Sachunterricht
Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 07.09.2025 erfolgt sind.

2. Semesterhälfte

Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S
690023 N. N.   Sozialwissenschaftliche Perspektive im Sachunterricht
Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 07.09.2025 erfolgt sind.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S
690024 N. N.   Sozialwissenschaftliche Perspektive im Sachunterricht
Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 07.09.2025 erfolgt sind.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S
690025 N. N.   Sozialwissenschaftliche Perspektive im Sachunterricht
Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 07.09.2025 erfolgt sind.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S