Semesterauswahl: WiSe 2025/2026 SoSe 2025 WiSe 2024/2025 SoSe 2024 WiSe 2023/2024 SoSe 2023 WiSe 2022/2023 SoSe 2022 WiSe 2021/2022 SoSe 2021 WiSe 2020/2021 SoSe 2020 WiSe 2019/2020 SoSe 2019 WiSe 2018/2019 SoSe 2018 WiSe 2017/2018 SoSe 2017 WiSe 2016/2017 SoSe 2016 WiSe 2015/2016 SoSe 2015 WiSe 2014/2015 SoSe 2014 WiSe 2013/2014 Frühere...
Die Notwendigkeit von zwei Modulteilprüfungen ergibt sich aus der erforderlichen Überprüfung des vertieften Kompetenzerwerbs in zwei unterschiedlichen Themenfeldern.
Keine Veranstaltungen gefunden
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV | 
|---|---|---|---|---|---|
| 270008 | Möller, Symanzik | Spezifische Aspekte der Prävention und Beratung bei Kindern und Jugendlichen Kurs C Begrenzte Teilnahmezahl: 20 | S | Di 10-12 in C01-230 [07.04.-18.07.2014] Di 10-12 in C0-116 [08.04.2014] Vorbesprechung Mi 10-12 in H10 [16.07.2014] |   | 
| 270035 | Schlarb, Zschoche | Spezifische Aspekte der Prävention und Beratung bei Kindern und Jugendlichen Kurs B Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement | S | Mi 10-12 in S0-103 [07.04.-18.07.2014] Di 10-12 in C0-116 [08.04.2014] Vorbesprechung |   | 
| 270036 | Fuhlhage (ehemals Dirks) | Spezifische Aspekte der Prävention und Beratung bei Kindern und Jugendlichen Begrenzte Teilnahmezahl: 20 | S | Do 8-10 in E0-180 [07.04.-18.07.2014] Di 10-12 in C0-116 [08.04.2014] Vorbesprechung Mi 10-12 in H10 [16.07.2014] |   |