Modul 20-ORB Organismische Biologie

Erläuterung zu den Modulelementen

Wenn die Veranstaltungen als Exkursion durchgeführt werden, kann ein Bericht verfasst werden. Der 10-15seitige Exkursionsbericht hat zu beinhalten:Eine Beschreibung des Naturraums, in dem die Exkursion stattgefunden hat, mit seinen biotischen und abiotischen Besonderheiten. Eine Beschreibung der vorgefundenen Lebensräume, inklusive einer Liste der gefundenen Arten mit lateinischen und deutschen Namen, geordnet nach systematischen Kriterien (z.B. bei Pflanzen nach Pflanzenfamilie). Eine 1-2seitige Erläuterung der Bedeutung des Lebensraums und ggf. der bestehenden Schutz- und Entwicklungsziele. Falls nicht anwendbar, eine Beschreibung von Artenportraits vorgefundenen Arten. Der Bericht kann auch über ein didaktisches Projekt, das während der Exkursion durchgeführt wurde, erstellt werden. Es sollte die Fragestellung, die Methodik und einen Ergebnisteil mit Diskussion enthalten; alternativ kann das didaktische Vorgehen bei der möglichst anschaulichen Vermittlung fachwissenschaftlicher Inhalte an SchülerInnnen/Studierende beschrieben werden.

Die Prüfungsleistung kann auch durch ein Referat mit Ausarbeitung erbracht werden. Das Referat sollte eine Länge von 30 min nicht überschreiten und durch eine Präsentation veranschaulicht werden. Die Ausarbeitung sollte ca. 8 Seiten umfassen.

Alternativ kann eine Klausur von 2,5 Stunden Dauer oder eine mündliche Prüfung von 20 Minuten durchgeführt werden.

Freilandarbeit Botanik (Übung)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
201103 Wegner, Engelmann   Planung und Durchführung einer meeresbiologischen Exkursion
Bezüglich der Vorbesprechung werden alle Teilnehmer*innen Anfang Februar kontaktiert, darum bitte frühzeitig im Kurs eintragen.
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S+Ü Mi 15-18 (14-täglich) in W2-107 [03.04.-14.07.2023]

Freilandarbeit Zoologie (Übung)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
201103 Wegner, Engelmann   Planung und Durchführung einer meeresbiologischen Exkursion
Bezüglich der Vorbesprechung werden alle Teilnehmer*innen Anfang Februar kontaktiert, darum bitte frühzeitig im Kurs eintragen.
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S+Ü Mi 15-18 (14-täglich) in W2-107 [03.04.-14.07.2023]