Frau Marlene Höpel: Lehre

Wochenplan Kontakt

Alle Veranstaltungen in allen Semestern:

SoSe 2024

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230024 Herbst, Höpel, Kevin Loock   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Germanistik (GymGe und HRSGe)
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Kernfachs Germanistik (Gym/Ge) sowie an Studierende des Fachs Germanistik (HRSGe). Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Fr 12-14 in U2-139 [02.02.2024] Vorbereitungsseminar - Vergabe der Seminarplätze
Mi 10-15 in D2-136 [06.03.2024] Vorbereitungsseminar
Do 10-15 in D2-136 [07.03.2024] Vorbereitungsseminar
Fr 10-15 in D2-136 [08.03.2024] Vorbereitungsseminar
n. V. in Praxisphase in der Schule [08.04.-05.07.2024]
Fr 14-18 in Schule [26.04.2024]
...

SoSe 2023

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230458 Schöning, Bremer, Höpel, Kevin Loock   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Germanistik (GymGe und HRSGe)
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Kernfachs Germanistik (Gym/Ge) sowie an Studierende des Fachs Germanistik (HRSGe). Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Di 14-16 in C01-142 [14.02.2023] Vorbereitungsseminar - Vergabe der Seminarplätze
Di 10-15 in C01-239, C01-243 [21.03.2023] Räume für Gruppenarbeitsphasen
Di 10-15 in C01-136 [21.03.2023] Vorbereitungsseminar
Mi 10-12 in D2-136 [22.03.2023] Vorbereitungsseminar
Mi 12-15 [22.03.2023] Besuch des Kommunalen Integrationszentrums der Stadt Bielefeld
Sa 10-15 in T2-141 [25.03.2023] Vorbereitungsseminar
...

WiSe 2022/2023

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230072 Schöning, Bremer, Höpel, Loock, Kevin   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Germanistik (GymGe und HRSGe)
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Kernfachs Germanistik (Gym/Ge) sowie an Studierende des Fachs Germanistik (HRSGe). Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Fr 14-16 in U2-240 [01.07.2022] Vorbereitungsseminar - Vergabe der Seminarplätze
Di 10-15 in X-E0-218 [20.09.2022] Vorbereitungsseminar
Mi 10-15 in C2-144 [21.09.2022] Vorbereitungsseminar
Sa 10-15 in X-E0-218 [24.09.2022] Vorbereitungsseminar
n. V. in Schule [17.10.2022-03.02.2023] Praxisphase in der Schule
Fr 14-18 [04.11.2022] Begleitseminar in der Schule
...

SoSe 2022

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230343 Schöning, Bremer, Höpel, Loock   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Germanistik (GymGe und HRSGe)
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Kernfachs Germanistik (Gym/Ge) sowie an Studierende des Fachs Germanistik (HRSGe). Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Mo 14-16 ONLINE [07.02.2022] Vorbereitungsseminar - Vergabe der Seminarplätze
Di 10-15 ONLINE [29.03.2022] Vorbereitungsseminar
Mi 10-15 ONLINE [30.03.2022] Vorbereitungsseminar
Sa 10-14 ONLINE [02.04.2022] Vorbereitungsseminar
n. V. in Schule [25.04.-24.06.2022] Praxisphase in der Schule
Fr 14-18 ONLINE [13.05.2022] Begleitseminar
...

WiSe 2021/2022

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230379 Schöning, Bremer, Höpel, Loock   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Germanistik (Gym/Ge und HRSGe)
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Kernfachs Germanistik (Gym/Ge) sowie an Studierende des Fachs Germanistik (HRSGe). Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Mi 14-16 ONLINE [11.08.2021] Vorbereitungsseminar
Mi 10-16 ONLINE [06.10.2021] Vorbereitungsseminar
Do 10-16 ONLINE [07.10.2021] Vorbereitungsseminar
Fr 10-14 ONLINE [08.10.2021] Vorbereitungsseminar
n. V. in Schule [25.10.2021-04.02.2022] Praxisphase in der Schule
Fr 14-18 ONLINE [19.11.2021] Begleitseminar
...

SoSe 2021

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230422 Schöning, Bremer, Höpel, Loock   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Germanistik (Gym/Ge und HRSGe)
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Kernfachs Germanistik (Gym/Ge) sowie an Studierende des Fachs Germanistik (HRSGe). Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnahmemanagement
BPS Mo 12-14 s.t. ONLINE [15.02.2021] Vorbereitungsseminar
Mi 10-16 s.t. ONLINE [24.03.2021] Vorbereitungsseminar
Do 10-16 s.t. ONLINE [25.03.2021] Vorbereitungsseminar
Fr 10-16 s.t. ONLINE [26.03.2021] Vorbereitungsseminar
n. V. in Schule [12.04.-02.07.2021] Praxisphase in der Schule
Fr 14-18 s.t. ONLINE [30.04.2021] Begleitseminar
...

WiSe 2020/2021

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230158 Bremer, Höpel   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern" - Projekt "Wir erzählen" (Gym/Ge/HRSGe/HRSGe ISP/G und G ISP) (S+Pstu) (WiSe 2020/2021)
Das Seminar ist fachübergreifend geöffnet für Studierende aller Lehrämter und Fächer, die Interesse an einem Einblick in das Thema "Sprachsensibler Fachunterricht und ganzheitliche Erzähl- bzw. Sprachkompetenzentwicklung" haben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Pstu+S Mo 10-12 s.t. ONLINE [28.09.2020] 2-stündiges Einführungsseminar und Platzvergabe
Di 10-16 s.t. (Block) ONLINE [29.09.-02.10.2020] 3-tägige universitäre Vorbereitungsphase
Fr 15-18 s.t. (n. V.) in Luisenschule Bielefeld [26.10.2020-05.02.2021] semesterbegleitend 3x nachmittags
n. V. in Schule/Kita [26.10.2020-05.02.2021] durchgehend semesterbegleitend an einem Wochentag nach Vereinbarung
230404 Schöning, Bremer, Höpel, Loock   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Germanistik (Gym/Ge und HRSGe)
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Kernfachs Germanistik (Gym/Ge) sowie an Studierende des Fachs Germanistik (HRSGe). Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Do 12-14 ONLINE [06.08.2020] Vorbereitungsseminar
Mi 10-16 ONLINE [07.10.2020] Vorbereitungsseminar
Do 10-16 ONLINE [08.10.2020] Vorbereitungsseminar
Fr 10-16 ONLINE [09.10.2020] Vorbereitungsseminar
n. V. in Schule [26.10.2020-12.02.2021] Praxisphase an der Schule
Fr 14-18 ONLINE [13.11.2020] Begleitseminar
...

SoSe 2020

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230148 Schöning, Bremer, Loock, Höpel   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Germanistik (Gym/Ge und HRSGe)
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Kernfachs Germanistik (Gym/Ge) sowie an Studierende des Fachs Germanistik (HRSGe). Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Di 16-18 in U5-106 [04.02.2020] Vorbereitungsseminar
Mi 10-16 in U2-223 [25.03.2020] Vorbereitungsseminar
Do 10-16 in U2-223 [26.03.2020] Vorbereitungsseminar
Fr 10-16 [27.03.2020] Vorbereitungsseminar
n. V. in Schule [30.03.-26.06.2020] Praxisphase an der Schule
Fr 14-18 [08.05.2020] Begleitseminar zur Praxisphase
...

WiSe 2019/2020

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230428 Bremer, Höpel   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern" - Projekt "Wir erzählen" (Gym/Ge/HRSGe/HRSGe ISP/G und G ISP)
Das Seminar ist fachübergreifend geöffnet für Studierende aller Lehrämter und Fächer, die Interesse an einem Einblick in das Thema "Sprachsensibler Fachunterricht und ganzheitliche Erzähl- bzw. Sprachkompetenzentwicklung" haben. eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Fr 8-10 in C01-136 [12.07.2019] Vorabsprachen und Informationen zur Studienleistung
10-16 (Block) in X-E0-212 [16.-18.09.2019] Einführungsseminar
10-16 (Block) in D2-152 [17.-18.09.2019]
Mo [07.10.2019-31.01.2020] Praxisphase in der Schule
Fr 15-19 [15.11.2019] Begleit-/Reflexionsseminar in der Luisenschule
Fr 15-19 [13.12.2019] Begleit-/Reflexionsseminar in der Luisenschule
...
230468 Schöning, Bremer, Hoffmann, Höpel, Frau Melanie Hille   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Schwerpunktfach Sprachliche Grundbildung und BiWi ISP
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Schwerpunktfaches Sprachliche Grundbildung (G) und an Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP. Für Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP stehen 15 Plätze zur Verfügung. Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung in der vorlesungsfreuen Zeit, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Fr 10-12 in U5-106 [12.07.2019] Einführungsseminar
Mo 10-16 in U5-106 [23.09.2019] Einführungsseminar
Di 10-16 in U5-106 [24.09.2019] Einführungsseminar
Fr 10-16 [27.09.2019] Einführungsseminar
n. V. in Schule [07.10.2019-31.01.2020] Praxisphase
Fr 15-19 in C01-249 [08.11.2019]
...

SoSe 2019

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230121 Schöning, Bremer, Hoffmann, Höpel, Frau Melanie Hille   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Schwerpunktfach Sprachliche Grundbildung und BiWi ISP
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Schwerpunktfaches Sprachliche Grundbildung (G) und an Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP. Für Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP stehen 15 Plätze zur Verfügung. Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung in der vorlesungsfreuen Zeit, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Mo 10-12 in U5-106 [04.02.2019] Einführungsseminar
Mo 10-16 in U5-106 [18.03.2019] Einführungsseminar
Di 10-16 in U5-106 [19.03.2019] Einführungsseminar
Fr 10-16 in U5-106 [22.03.2019] Einführungsseminar
n. V. in Schule [01.04.-12.07.2019] Praxisphase
Fr 15-19 in C01-226 [10.05.2019] Begleitseminar zur Praxisphase
...
230501 Bremer, Höpel   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern" - Projekt "Wir erzählen" (Gym/Ge/HRSGe/HRSGe ISP/G und G ISP)
Das Seminar ist fachübergreifend geöffnet für Studierende aller Lehrämter und Fächer, die Interesse an einem Einblick in das Thema "Sprachsensibler Fachunterricht und ganzheitliche Erzähl- bzw. Sprachkompetenzentwicklung" haben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 16 eKVV Teilnahmemanagement
Pstu+S Mo 8-10 in X-E0-201 [04.02.2019] Einführungsseminar
Mo 10-16 in X-E0-201 [11.03.2019] Einführungsseminar
Di 10-16 in U2-205 [12.03.2019] Einführungsseminar
Mi 10-16 in U2-205 [13.03.2019] Einführungsseminar
Fr 14-18.15 s.t. in in der Luisenschule (s.t.) [17.05.2019] 3 x freitags (17.05.19, 07.06.19, 12.07.19)
Fr 14-18:15 s.t. in in der Luisenschule (s.t.) [07.06.2019] 3 x freitags (17.05.19, 07.06.19, 12.07.19)
...

WiSe 2018/2019

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230338 Bremer, Höpel   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern" - Projekt "Wir erzählen" (Gym/Ge/HRSGe/HRSGe ISP/G und G ISP)
Das Seminar ist fachübergreifend geöffnet für Studierende aller Lehrämter und Fächer, die Interesse an einem Einblick in das Thema "Sprachsensibler Fachunterricht und ganzheitliche Erzähl- bzw. Sprachkompetenzentwicklung" haben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
Pstu+S Fr 10-12 in C2-144 [13.07.2018] Vorabsprachen und Informationen zur Studienleistung
Mo 10-16 in X-E0-203 [24.09.2018] Einführungsseminar
10-16 (Block) in C3-241 [25.-26.09.2018] Einführungsseminar
Mo [08.10.2018-01.02.2019] Praxisphase in der Schule
Fr 15-19 [09.11.2018] Begleit-/Reflexionsseminar in der Luisenschule
Fr 15-19 [07.12.2018] Begleit-/Reflexionsseminar in der Luisenschule
...

SoSe 2018

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230085 Schöning, Bremer, Höpel, Herr Kevin Loock   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Germanistik (Gym/Ge und HRGe)
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Kernfachs Germanistik (Gym/Ge) sowie an Studierende des Fachs Germanistik (HRGe). Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Mo 14-16 in U5-106 [05.02.2018] Einführungsseminar
Mi 10-16 in U5-106 [21.03.2018] Einführungsseminar
Do 10-16 in U5-106 [22.03.2018] Einführungsseminar
Fr 10-16 in U5-106 [23.03.2018] Einführungsseminar
(n. V.) in Schule [09.04.-13.07.2018] Praxisphase in der Schule
Fr 14-18 [27.04.2018] Begleitseminar
...
230410 Bremer, Höpel   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern" - Projekt "Wir erzählen" (Gym/Ge/HRSGe/G und G ISP)
Das Seminar ist fachübergreifend geöffnet für Studierende aller Lehrämter und Fächer, die Interesse an einem Einblick in das Thema "Sprachsensibler Fachunterricht" haben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
Pstu+S Mo 10-12 in C01-142 [05.02.2018] Vorabsprachen und Informationen zur Studienleistung
Mo 9-16 in T2-233 [12.03.2018] Einführungsseminar
Di 9-16 in T2-233 [13.03.2018]
Mi 9-16 in T2-233 [14.03.2018]
Mo (n. V.) [09.04.-13.07.2018] Praxissphase in der Schule
Fr 15-19 [20.04.2018] Begleitseminar
...

WiSe 2017/2018

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230066 Schöning, Bremer, Höpel, Herr Kevin Loock   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Germanistik (Gym/Ge und HRGe)
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Kernfachs Germanistik (Gym/Ge) sowie an Studierende des Fachs Germanistik (HRGe). Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Mi 16-18 in U5-106 [26.07.2017] Einführungsseminar
Do 10-16 in U5-106 [05.10.2017] Einführungsseminar
Fr 10-16 in U5-106 [06.10.2017] Einführungsseminar
Sa 10-16 in U5-106 [07.10.2017] Einführungsseminar
n. V. in Schule [09.10.2017-02.02.2018] Praxisphase (Tagespraktikum) in der Schule
Fr 15-19 in Schule [17.11.2017] Begleitseminar
...

SoSe 2017

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230289 Schöning, Bremer, Höpel, Loock, Kevin   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Germanistik (Gym/Ge und HRGe)
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Kernfachs Germanistik (Gym/Ge) sowie an Studierende des Fachs Germanistik (HRGe). Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnahmemanagement
S+Pstu Mo 14-16 in U5-106 [20.02.2017] Vorbereitungsseminar
Do 10-16 in U5-106 [30.03.2017] Vorbereitungsseminar
Fr 10-16 in U5-106 [31.03.2017] Vorbereitungsseminar
Mo 10-16 in U5-106 [03.04.2017] Vorbereitungsseminar
n. V. in Schule [24.04.-14.07.2017] Praxisphase in der Schule
Fr 14-18 in Schule [12.05.2017] Begleitseminar
...