Veranstaltungen aus den letzten Semestern:
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
500816 | Löhr, Röttger |
Psychiatrieerfahrungen
Ethik Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 08:15-09:00 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [19.05.2025] |
![]() |
500817 | Löhr, Röttger |
Psychiatrieerfahrungen
Ethik Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 10:00-10:45 in R1-Z2-02 [19.05.2025] |
![]() |
500818 | Löhr, Röttger |
Psychiatrieerfahrungen
Ethik Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 10:00-10:45 in R1-Z2-01 [19.05.2025] |
![]() |
500883 | Röttger, Löhr |
Psychiatrieerfahrungen
Geschichte und Wissenschaftstheorie Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 09:00-09:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [19.05.2025] |
![]() |
500884 | Röttger, Löhr |
Psychiatrieerfahrungen
Geschichte und Wissenschaftstheorie Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 10:45-11:30 in R1-Z2-02 [19.05.2025] |
![]() |
500885 | Röttger, Löhr |
Psychiatrieerfahrungen
Geschichte und Wissenschaftstheorie Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 10:45-11:30 in R1-Z2-01 [19.05.2025] |
![]() |
500959 | Löhr |
Aspekte der Sterbehilfe und Sterbebegleitung
Geschichte, Theorie, Ethik Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 12:00-13:30 in S1-126 [02.07.2025] |
![]() |
500960 | Löhr |
Aspekte der Sterbehilfe und Sterbebegleitung
Geschichte, Theorie, Ethik Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 13:45-15:15 in S1-126 [02.07.2025] |
![]() |
500961 | Löhr |
Aspekte der Sterbehilfe und Sterbebegleitung
Geschichte, Theorie, Ethik Begrenzte Teilnahmezahl: 18
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 13:45-15:15 in S1-126 [02.07.2025] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
500897 | Dufner, Löhr |
Wann ist tierverbrauchende Forschung ethisch vertretbar?
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Fr 08:15-09:45 in R1-A0-43 [29.11.2024] |
![]() |
500898 | Dufner, Löhr |
Wann ist tierverbrauchende Forschung ethisch vertretbar?
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Do 14:00-15:30 in R1-D0-105, R1-D0-106 [28.11.2024] |
![]() |
500899 | Dufner, Löhr |
Wann ist tierverbrauchende Forschung ethisch vertretbar?
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Fr 08:15-09:45 in R1-A0-43 [29.11.2024] |
![]() |
501049 | Löhr |
Interdisziplinäre Perspektiven auf die Medical Humanities: Ethik, Recht, Wissenschaftstheorie
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 14:30-16:00 in R2-A4-312 [04.11.2024] |
![]() |
501050 | Löhr |
Auftakt: Interdisziplinäre Perspektiven auf die Medical Humanities: Ethik, Recht, Wissenschaftstheorie
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 14:30-16:00 in R2-A4-312 [14.10.2024] |
![]() |
501053 | Löhr |
Interdisziplinäre Perspektiven auf die Medical Humanities: Ethik, Recht, Wissenschaftstheorie
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 14:30-16:00 in R2-A4-312 [21.10.2024] |
![]() |
501055 | Röttger, Löhr |
Interdisziplinäre Perspektiven auf die Medical Humanities: Ethik, Recht, Wissenschaftstheorie
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 14:30-16:00 in R2-A4-312 [27.01.2025] |
![]() |
501056 | Löhr |
Interdisziplinäre Perspektiven auf die Medical Humanities: Ethik, Recht, Wissenschaftstheorie
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 14:30-16:00 in R2-A4-312 [11.11.2024] |
![]() |
501057 | Löhr |
Interdisziplinäre Perspektiven auf die Medical Humanities: Ethik, Recht, Wissenschaftstheorie
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 14:30-16:00 in R2-A4-312 [28.10.2024] |
![]() |
501963 | Dufner, Keuck, Gebhard, Friedrich, Löhr |
Ringvorlesung: Vorstellung der Interdisziplinären Profilierung "Medical Humanities"
Ringvorlesung Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Fr 16:00-17:30 ONLINE in findet Online statt [11.10.2024] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
510047 | Blome-Wrede, Löhr | Informationsveranstaltung für die Studierenden des 4. Semesters eKVV Teilnahmemanagement | V | Mo 13:00-13:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [08.04.2024] |
![]() |
510062 | Schäbitz, Löhr, Brand |
Mündlich-praktische Prüfung im Modul Gehirn, Nerven, Psyche I - Klinisches Denken und Handeln (veranstaltungsübergreifend)
Verbuchungsveranstaltung für die Prüfungsleistung mündlich-praktische Prüfung, Einzelprüfungsdauer 15-20 Minuten
Anmeldung über das eKVV bis zum
08.07.24
|
Prüfung | Di 8-17 in Skills Lab [23.07.2024] 2. Termin / Nachprüfung |
![]() |
510064 | Löhr, Todt, Scholtz, Brand |
Mündlich-praktische Prüfung im Modul Sinnesorgane I - Klinisches Denken und Handeln (veranstaltungsübergreifend)
Verbuchungsveranstaltung für die Prüfungsleistung mündlich-praktische Prüfung, Terminblocker für Gesamtkohorte, Einzelprüfungsdauer 15-20 Minuten
Anmeldung über das eKVV bis zum
09.07.24
|
Prüfung | Mi 8-12 in Skills Lab [24.07.2024] 2. Termin / Nachprüfung |
![]() |
510078 | Kottke, Löhr, Brand |
Modul Sinnesorgane-T Modulprüfung
Verbuchungsveranstaltung für die Modulabschlussklausur (2. Termin)
Anmeldung über das eKVV bis zum
17.07.24
|
Kl | Mi 14:00-16:00 in H3 [24.07.2024] 2. Termin / Nachprüfung |
![]() |
510090 | Spittau, Löhr, Brand |
Modul Gehirn, Nerven, Psyche-T Modulprüfung
Verbuchungsveranstaltung für die Modulabschlussklausur (1. Termin)
Anmeldung über das eKVV bis zum
08.07.24
|
Kl | Di 14:00-16:00 in H3 [23.07.2024] 2. Termin / Nachprüfung |
![]() |
510143 | Schäbitz, Löhr |
Nachbesprechung mündl.-praktische Prüfung im Modul Gehirn, Nerven, Psyche I - KDH
In der Nachbesprechung erhalten Sie Informationen zum Prüfungsinhalt sowie zur Bewertung (allgemein). Bei Bedarf können Sie anschließend eine individuelle Prüfungseinsicht mit der/dem Modulverantwortlichen vereinbaren. Rückfragen zum Prozedere können Sie an die Modulkoordination oder an das Prüfungsamt richten.
Anmeldung über das eKVV bis zum
04.06.24
|
Prüfung | ||
510147 | Löhr, Spittau |
Nachbesprechung zur Klausur im Modul Gehirn, Nerven, Psyche I
In der Nachbesprechung erhalten Sie Informationen zum Prüfungsinhalt sowie zur Bewertung (allgemein). Bei Bedarf können Sie anschließend eine individuelle Prüfungseinsicht mit der/dem Modulverantwortlichen vereinbaren. Rückfragen zum Prozedere können Sie an die Modulkoordination oder an das Prüfungsamt richten. Nachbesprechung zum Erstermin (27.05.2023)
Anmeldung über das eKVV bis zum
25.06.24
|
Prüfung | Fr 09:00-10:00 in online [28.06.2024] |
![]() |