Veranstaltungen aus den letzten Semestern:
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
401461 | Hämel, Möhler |
BHC46 Methoden und Praxisfelder der Gesundheitsberatung
Die Veranstaltung findet modifiziert online als Präsenzveranstaltung (via Zoom) statt eKVV Teilnahmemanagement |
VÜA | Mo 14-18 in X-E0-202 [06.04.-17.07.2020] |
![]() |
401661 | Möhler |
Bachelorkolloquium Pflegewissenschaft
Die Veranstaltung findet modifiziert online als Präsenzveranstaltung (via Zoom) statt eKVV Teilnahmemanagement |
Ko | Di 14-16 in X-E0-201 [06.04.-17.07.2020] |
![]() |
402264 | Möhler |
MPH 29: Versorgungsforschung in der Pflege - Vertiefung
Die Veranstaltung findet modifiziert online als Präsenzveranstaltung (via Zoom) statt |
S | Mi 14-18 in U2-223 [06.04.-17.07.2020] |
![]() |
402462 | Möhler | Masterkolloquium Pflegewissenschaft | Ko |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
400003 | Razum, Kolip, Ulrich, Greiner, Gerlinger, Malsch, Bozorgmehr, Hämel, Möhler, Fachschaft | Einführungsveranstaltungen f.d. Studienanfänger | E-Kurs |
Di 10-15 in H6 [01.10.2019]
Di 10-15 in H5 [01.10.2019] Di 14-16.30 in T2-234 [01.10.2019] Di 14-16.30 in T2-228 [01.10.2019] Di 14-16.30 in T2-214 [01.10.2019] Di 14-16.30 in T2-226 [01.10.2019] ... |
![]() |
400004 | Razum, Kolip, Ulrich, Greiner, Gerlinger, Malsch, Bozorgmehr, Hämel, Möhler | Fakultätsjubiläum u. Semesterauftaktveranstaltung | E-Kurs |
Mo 10:00-11:30 [07.10.2019-31.01.2020] Begrüßung durch den Rektor
Mo 11-15 in H13 [07.10.2019] Begrüßung der Neustudierenden mit Festakt Mo 15.30-17.00 in H3, H10 [07.10.2019] Bachelorstudierende in H3/ Masterstudierende in H10 |
![]() |
401341 | Kolip, Möhler | BHC34 Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Gesundheitsförderung und -beratung | V |
Di 14-16 in H3 [08.10.-12.11.2019]
Do 12-14 in H6 [10.10.-14.11.2019] Do 12-14 in X-E1-201 [14.11.2019] |
![]() |
401368 | Möhler |
BHC34 Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Gesundheitsförderung und -beratung: Beratung von (pflegenden) Angehörigen von Menschen mit einer demenziellen Erkrankung
Am 17.01.2020 erhalten diejenigen Studierenden ein Thema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 10.01.2020). Die Hausarbeit ist bis einschl. 21.02.2020 einzureichen. |
MDP |
![]() |
|
401369 | Möhler | BHC34 Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Gesundheitsförderung und -beratung: Beratung von (pflegenden) Angehörigen von Menschen mit einer demenziellen Erkrankung eKVV Teilnahmemanagement | S |
Di 14-16 in T2-204 [19.11.2019-31.01.2020]
Do 12-14 in C01-230 [21.11.2019-31.01.2020] |
![]() |
402113 | Gerlinger, Möhler, Schmidt, Lückenbach |
Gesundheitspolitik und Gesundheitssysteme (MPH17); Versorgungsforschung/Pflegewissenschaft (MPH19)
Die Bewertung der Prüfungsleistung erfolgt durch EINEN Prüfer. Am 12.12.2019 wird den Studierenden über den Lernraum ein Thema ausgegeben und der/die Prüfer/in zugewiesen. Abgabetermin ist der 04.03.2020. |
MDP |
![]() |
|
402161 | Möhler | MPH 19: Grundlagen der Versorgungsforschung/Pflegewissenschaft | S | Di 16:00-18:00 in H2 [07.10.2019-31.01.2020] |
![]() |
402162 | Möhler |
MPH 19: Grundlagen der Versorgungsforschung/Pflegewissenschaft
Am 12.12.2019 erhalten diejenigen Studenten ein Thema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben. Die Hausarbeit ist bis einschl. 04.03.2020 einzureichen. |
MDP |
![]() |
|
402361 | Möhler | MPH 38: Strategien der Versorgungsforschung in der Pflege | S | Mi 14-18 in U5-211 [07.10.2019-31.01.2020] ACHTUNG: Am 20.11.19 u. 22.1.20 in L6-126 |
![]() |
402362 | Möhler |
MPH 38: Strategien der Versorgungsforschung in der Pflege
Am 13.11.2019 erhalten diejenigen Studierenden ein Thema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis 08.11.2019). Der Projektbericht ist bis einschl. 26.02.2020 einzureichen. |
MDP |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
401461 | Hämel, Heumann, Möhler | BHC46 Methoden und Praxisfelder der Gesundheitsberatung | VÜA | Mo 14-18 in X-E0-236 [01.04.-12.07.2019] |
![]() |
401462 | Hämel, Heumann, Möhler |
BHC46 Methoden und Praxisfelder der Gesundheitsberatung
Am 03.06.2019 erhalten diejenigen Studierenden ein Thema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis 27.05.2019). Das Referat ist im Rahmen der Lehrveranstaltung 401461 zu halten. Die Ausarbeitung ist bis einschl. 29.07.2019 einzureichen. |
MDP |
![]() |
|
401661 | Möhler |
Bachelorkolloquium Pflegewissenschaft
Allen Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 30.04.2019), wird spätestens in der 20. KW (13.-17.05.2019) das Thema der Abschlussarbeit durch eine AG-angehörige Person ausgegeben, die hier nicht zwingend gelistet sein muss. |
Ko |
Di 12-14 in U5-211 [01.04.-12.07.2019] ACHTUNG: am 14.5. in X-E0-211; nicht am 11.06.2019;
Di 12-14 in X-E0-211 [14.05.2019] |
![]() |
402263 | Möhler |
MPH 29: Versorgungsforschung in der Pflege - Vertiefung
Am 05.06.2019 erhalten diejenigen Studierenden ein Thema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis 31.05.2019). Die Hausarbeit ist bis einschl. 14.08.2019 einzureichen. |
MDP |
![]() |
|
402264 | Möhler | MPH 29: Versorgungsforschung in der Pflege - Vertiefung | S |
Mo 14-18 in C0-269 [01.04.2019]
Mi 14-18 in V2-213 [01.04.-12.07.2019] anstatt 3.4.19: am 1.4.19 in C0-269, einmalig am 15.05.2019 in U2-135 Mi 14:00-18:00 in U2-135 [15.05.2019] einmalig am 15.05.2019 in U2-135 |
![]() |
402462 | Möhler | Masterkolloquium Pflegewissenschaft | Ko |
Do 12-14 in X-E0-216 [04.04.-12.07.2019]
Do 12-14 in U2-210 [27.06.2019] |
![]() |