Frau Prof. Dr. Caroline Müller: Teaching

Photo of the person

Weekly schedule Contact

All courses for recent semesters:

WiSe 2025/2026

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
200601 Wittmann, Müller, Ziaja, Spangenberg, Neuenkamp   Aufbaumodul Ökologie
Limited number of participants: 84 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü+S Thu 10-16 in V7-140 [13.10.2025-06.02.2026]
Thu 10-16 in W1-300/302, W1-203, W1-211, W0-107 [13.10.2025-06.02.2026]
Thu 10-16 [22.01.2026]
Thu 10-16 [29.01.2026]
Thu 10-16 [05.02.2026]
200900 Unger, Müller, Boltersdorf, Neuenkamp, und weitere Lehrende   außeruniversitäres Projektmodul Umweltwissenschaften
Limited number of participants: 25
Pj
200915 Müller, Schweiger, Schröder   Projektmodul "Chemische Ökologie"
Bitte anmelden, Vorbesprechung nach Vereinbarung
auch auf Englisch
Pj by appointment [13.10.2025-06.02.2026]
200921 Müller, Dussarrat   Erweitertes Projektmodul "Chemische Ökologie"
offen für internationale Studierende, auch auch auf Englisch möglich
Pj by appointment [13.10.2025-06.02.2026]
200929 Müller, Dussarrat   Projektmodul "Molekulare Ökologie"
auch auf Englisch
Pj by appointment [13.10.2025-06.02.2026]
205013 Caspers, Hoffman, Krüger, Müller, Wittmann, Reinhold, Chakarov   Nischenkonzepte - etho-eco-evo Kontext von Verhalten S Fri 11-13 in B2-232 [13.10.2025-06.02.2026]
Fri 11-13 in R.5 02-100 [13.10.2025-06.02.2026]
Fri 11-13 in VHF.01.210 [13.10.2025-06.02.2026]
205017 Müller   Lehrstuhlseminar Chemical Ecology Course taught in English S Tue 8:30-10:00 in V2-145 [13.10.2025-06.02.2026]
205072 Krüger, Caspers, Müller, Hoffman, Wittmann, Reinhold, Chakarov, Kraus   Individualisation in Behaviour, Ecology and Evolution S to be announced [13.10.2025-06.02.2026] jeden vierten Freitag
209702 Müller, Schweiger, Dussarrat   Environmental Change and Chemical Communication
Vorbesprechung: 20.10., 17 c.t., V2-145
Limited number of participants: 15
V+Pr block 10-17 in ZW1-240, ZW-244 [23.11.2025-09.01.2026]
209738 Müller, Schweiger   Research Module I: Chemical Ecology
Bitte anmelden, Vorbesprechung nach Vereinbarung Course taught in English
Pj by appointment [13.10.2025-06.02.2026]
209739 Müller, Dussarrat   Research Module II: Chemical Ecology
Bitte anmelden, Vorbesprechung nach Vereinbarung Course taught in English
Pj by appointment [13.10.2025-06.02.2026]
209808 Dietz, Noll, Staiger, Weisshaar, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Lutter, Wendisch, Müller, Peters-Wendisch, Kruse, Seidel, Mussgnug, Sagasser, Viehhauser, Bräutigam, Köster, Patschkowski, Hofestädt, Albaum, Heyer   Forschungsmod.(prakt.): Biologie der Pro- und Eukaryotenzelle an ausgew. Beispielen Pj by appointment [13.10.2025-06.02.2026]
209817 Hallmann, Bräutigam, Wendisch, Kruse, Noll, Staiger, Müller, Dietz, Anselmetti, Lutter, Weisshaar, Hummel, Huser   Ringvorlesung: Aktuelle Forschungsthemen der Arbeitsgruppen
Der Zoom-Link befindet sich im Lernraum.
V Thu 17-19 in W7-135 [13.10.2025-06.02.2026] einzelne Termine online
209818 Dietz, Noll, Sewald, Staiger, Weisshaar, Kruse, Patschkowski, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Lutter, Wendisch, Müller, Peters-Wendisch, Seidel, Mussgnug, Sagasser, Viehhauser, Bräutigam, Köster, Cholewa, Albaum, Heyer   Forschungsmodul (prakt.): Genom- und Postgenomforschung an ausgew. Beispielen Pj by appointment [13.10.2025-06.02.2026]

SoSe 2025

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
200300 Engelmann, Müller, Unger, Warzecha, Cordes, Reinhold, Hoffman, Niekampf, Caspers   Basismodul Biologie Theorie II
Webseite der Veranstaltung:
https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/biologie/fakultaet/themen/basismodule2/
V+Ü Mon 8-10 in H4 [07.04.-18.07.2025] Vorlesung
Mon 10-12 in X-E0-220 [07.04.-18.07.2025] Theorie-Tutorium
Mon 12-14 in X-E0-220 [07.04.-18.07.2025] Theorie-Tutorium
Tue 8-10 in H4 [07.04.-18.07.2025] Vorlesung
Tue 10-12 in X-E0-220 [07.04.-18.07.2025] Theorie-Tutorium
Tue 12-14 in X-E0-220 [07.04.-18.07.2025] Theorie-Tutorium
...
200300 Engelmann, Müller, Unger, Warzecha, Cordes, Reinhold, Hoffman, Niekampf, Caspers   Basismodul Biologie Theorie II - Erstklausur Kl Mon 10-13 in H4, H7 [28.07.2025]
200401 Unger, Kern, Lindemann, Müller, Engelmann, Cordes, Barber, Kraus, Reinhold, Wittmann, Spangenberg, Ziaja, Hoffman, Niekampf, Krüger, Chakarov, Caspers, Dürr, Raeke, Neuenkamp   Basismodul Biologie Praxis II
Beginn mit Vorbesprechung: xx.04., 9:45 Uhr, online

Parallelkurse 20 04 02, 20 04 03
Dieser Kurs ist platzbeschränkt, so dass voraussichtlich ein Platzvergabeverfahren durchgeführt werden wird. Weitere wichtige Informationen finden Sie unten. Melden Sie sich bitte nicht im Kurs an, wenn Sie die Klausur wiederholen wollen, sondern teilen Sie das kurz mit. Das weitere Vorgehen sprechen wir dann mit Ihnen ab.

empfohlene Ergänzung 20 00 04, 20 00 05, 20 00 10

Limited number of participants: 92 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Mon 13-18 in W1-250, W1-300 [07.04.-18.07.2025]
Mon 13-18 [07.04.-18.07.2025]
200402 Unger, Kern, Lindemann, Müller, Engelmann, Cordes, Kraus, Lang, Reinhold, Wittmann, Spangenberg, Hoffman, Niekampf, Krüger, Chakarov, Caspers, Dürr, Raeke, Neuenkamp   Basismodul Biologie Praxis II
Beginn mit Vorbesprechung: xx.04., 9:45 Uhr, online

Parallelkurse 20 04 01, 20 04 03

Dieser Kurs ist platzbeschränkt, so dass voraussichtlich ein Platzvergabeverfahren durchgeführt werden wird. Weitere wichtige Informationen finden Sie unten. Melden Sie sich bitte nicht im Kurs an, wenn Sie die Klausur wiederholen wollen, sondern teilen Sie das kurz mit. Das weitere Vorgehen sprechen wir dann mit Ihnen ab.

empfohlene Ergänzung 20 00 04, 20 00 05, 20 00 10

Klausurtermine und Klausureinsicht siehe 20 04 01

Limited number of participants: 92 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Tue 13-18 [07.04.-18.07.2025]
Tue 13-18 in W1-250, W1-300 [07.04.-18.07.2025]
200403 Unger, Kern, Lindemann, Müller, Engelmann, Cordes, Kraus, Reinhold, Wittmann, Spangenberg, Schröder, Hoffman, Niekampf, Krüger, Chakarov, Caspers, Dürr, Raeke, Neuenkamp   Basismodul Biologie Praxis II
Beginn mit Vorbesprechung: xx.04., 9:45 Uhr, online
Parallelkurse 20 04 01, 20 04 02
Dieser Kurs ist platzbeschränkt, so dass voraussichtlich ein Platzvergabeverfahren durchgeführt werden wird. Weitere wichtige Informationen finden Sie unten. Melden Sie sich bitte nicht im Kurs an, wenn Sie die Klausur wiederholen wollen, sondern teilen Sie das kurz mit. Das weitere Vorgehen sprechen wir dann mit Ihnen ab.

empfohlene Ergänzung 20 00 04, 20 00 05, 20 00 10

Klausurtermine und Klausureinsicht siehe 20 04 01

Limited number of participants: 92 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Wed 13-18 [07.04.-18.07.2025]
Wed 13-18 in W1-250, W1-300 [07.04.-18.07.2025]
200900 Unger, Müller, Krüger, Boltersdorf, Hasenbein, und weitere Lehrende   außeruniversitäres Projektmodul Umweltwissenschaften
Limited number of participants: 25
Pj block [07.04.-18.07.2025]
200920 Müller, Schweiger, Schröder   Projektmodul "Chemische Ökologie"
offen für internationale Studierende, da auch auf Englisch möglich
Pj block [07.04.-18.07.2025]
200921 Müller, Barber, Lang   Erweitertes Projektmodul "Chemische Ökologie"
offen für internationale Studierende, auch auch auf Englisch möglich
Pj block [07.04.-18.07.2025]
200928 Müller, Friedrichs   Projektmodul "Molekulare Ökologie"
offen für internationale Studierende, da auch auf Englisch möglich
Pj block [07.04.-18.07.2025]
202328 Müller, Schweiger, Ziaja   Spezialmodul "Pflanzliche Abwehrmechanismen und Insekten"
Vorbesprechung: 07.04, 10 c.t., V2-145
insbesondere für Umweltwissenschaftler geeignet

Limited number of participants: 15 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü+Pr Mon 10-17 in ZW1-240, ZW1-244 [07.04.-27.05.2025]
Tue 10-17 in ZW1-240, ZW1-244 [07.04.-27.05.2025]
Mon 10-17 in VHF.01.253 [12.05.2025]
Tue 10-17 in VHF.01.253 [13.05.2025]
Mon 10-17 in VHF.01.253 [19.05.2025]
Tue 10-17 in VHF.01.253 [20.05.2025]
...
205071 Müller, Caspers, Wittmann, Unger, Schweiger   Ecological Colloquium
Aushänge beachten
Ko
205072 Müller   Lehrstuhlseminar Chemische Ökologie
offen für internationale Studierende, da auch auf Englisch möglich
S Tue 8:30-10:00 in V2-145 [07.04.-18.07.2025]
205101 Müller, Schweiger, Hasenbein   Formenkenntnis Blütenpflanzen
Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
V+Ü Wed 16-19 in W0-107 [07.04.-18.07.2025]
209705 Müller, Schweiger, Dussarrat   Mastermodul 5: Effects of environmental change on plant chemistry
Vorbesprechung: 07.04., 17 c.t., V2-145
V+Pr block 10-17 in W1-240, W1-244 [12.05.-15.06.2025]
209738 Müller, Schweiger   Research Module I: Chemical Ecology
Bitte anmelden, Vorbesprechung nach Vereinbarung
Pj block [07.04.-18.07.2025]
209739 Müller, Dussarrat   Research Module II: Chemical Ecology
Bitte anmelden, Vorbesprechung nach Vereinbarung
Pj
209808 Dietz, Niehaus, Noll, Staiger, Weisshaar, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Lutter, Wendisch, Müller, Kalinowski, Peters-Wendisch, Kruse, Seidel, Mussgnug, Sagasser, Viehhauser, Eisenhut, Köster, Patschkowski, Hofestädt, Bräutigam, Heyer, Schneider   Forschungsmod.(prakt.): Biologie der Pro- und Eukaryotenzelle an ausgew. Beispielen
Persönliche Anmeldung beim Veranstalter ist unbedingt erforderlich.
Vorbesprechung: nach Vereinbarung
Pj
209818 Dietz, Niehaus, Noll, Sewald, Staiger, Weisshaar, Kruse, Patschkowski, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Lutter, Wendisch, Müller, Kalinowski, Peters-Wendisch, Seidel, Mussgnug, Sagasser, Viehhauser, Eisenhut, Köster, Cholewa, Bräutigam, Heyer   Forschungsmodul (prakt.): Genom- und Postgenomforschung an ausgew. Beispielen
Persönliche Anmeldung beim Veranstalter ist unbedingt erforderlich.
Vorbesprechung: nach Vereinbarung
Pj

WiSe 2024/2025

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
200601 Wittmann, Müller, Caspers, Ptatscheck, Ziaja, Spangenberg   Aufbaumodul Ökologie
Limited number of participants: 84 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü+S Thu 10-12 in W1-250 [07.10.2024-31.01.2025]
Thu 10-16 in W1-300/302, W1-203, W1-211, W0-107 [07.10.2024-31.01.2025]
Tue 16:30-17:30 in W0-135 [04.03.2025] Klausureinsicht
Thu 17-18 in V4-155 [10.04.2025] Klausureinsicht
200900 Steinlein, Unger, Müller, Boltersdorf, und weitere Lehrende   außeruniversitäres Projektmodul Umweltwissenschaften
Limited number of participants: 25
Pj
200915 Müller, Schweiger, Friedrichs   Projektmodul "Chemische Ökologie"
Bitte anmelden, Vorbesprechung nach Vereinbarung
auch auf Englisch
Pj block [07.10.2024-31.01.2025]
200921 Müller, Lang, Barber   Erweitertes Projektmodul "Chemische Ökologie"
offen für internationale Studierende, auch auch auf Englisch möglich
Pj block [07.10.2024-31.01.2025]
200929 Müller, Dussarrat   Projektmodul "Molekulare Ökologie"
auch auf Englisch
Pj block [07.10.2024-31.01.2025]
205013 Caspers, Hoffman, Krüger, Müller, Wittmann, Reinhold, Chakarov   Nischenkonzepte - etho-eco-evo Kontext von Verhalten S Fri 11-13 in VHF.01.210 [07.10.2024-31.01.2025]
205017 Müller   Lehrstuhlseminar Chemical Ecology Course taught in English S Tue 8:30-10:00 in V2-145 [07.10.2024-31.01.2025]
205071 Müller, Caspers, Wittmann, Unger, Schweiger   Ecological Colloquium
Aushänge beachten Course taught in English
Ko to be announced 16-18 [07.10.2024-31.01.2025] 1. Montag im Monat, bitte Ankündigungen beachten
Mon 16-18 in VHF.01.211 [07.10.2024]
205072 Krüger, Caspers, Müller, Hoffman, Wittmann, Reinhold, Chakarov, Kraus   Individualisation in Behaviour, Ecology and Evolution S to be announced [07.10.2024-31.01.2025] jeden vierten Freitag
209702 Müller, Schweiger, Dussarrat   Environmental Change and Chemical Communication
Vorbesprechung: 14.10., 17 c.t., V2-145
Limited number of participants: 15
V+Pr block 10-17 in ZW1-240, ZW-244 [18.11.-20.12.2024]
209738 Müller, Schweiger   Research Module I: Chemical Ecology
Bitte anmelden, Vorbesprechung nach Vereinbarung Course taught in English
Pj block [07.10.2024-31.01.2025]
209739 Müller, Dussarrat   Research Module II: Chemical Ecology
Bitte anmelden, Vorbesprechung nach Vereinbarung Course taught in English
Pj block [07.10.2024-31.01.2025]
209808 Dietz, Niehaus, Noll, Staiger, Weisshaar, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Lutter, Tauch, Wendisch, Müller, Kalinowski, Peters-Wendisch, Kruse, Seidel, Mussgnug, Sagasser, Viehhauser, Bräutigam, Köster, Patschkowski, Hofestädt, Albaum, Heyer   Forschungsmod.(prakt.): Biologie der Pro- und Eukaryotenzelle an ausgew. Beispielen Pj block [07.10.2024-31.01.2025]
209817 Niehaus, Hallmann, Bräutigam, Wendisch, Kruse, Kalinowski, Noll, Staiger, Müller, Dietz, Anselmetti, Lutter, Weisshaar, Hummel, Huser   Ringvorlesung: Aktuelle Forschungsthemen der Arbeitsgruppen
Beginn: 07.11., 17:15 Uhr, W7-135
Der Zoom-Link befindet sich im Lernraum.
V Thu 17-19 in W7-135 [07.10.2024-31.01.2025] einzelne Termine online
209818 Dietz, Niehaus, Noll, Sewald, Staiger, Weisshaar, Kruse, Patschkowski, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Lutter, Tauch, Wendisch, Müller, Kalinowski, Peters-Wendisch, Seidel, Mussgnug, Sagasser, Viehhauser, Bräutigam, Köster, Cholewa, Albaum, Heyer   Forschungsmodul (prakt.): Genom- und Postgenomforschung an ausgew. Beispielen Pj block [07.10.2024-31.01.2025]

Show older semesters