Frau Sina Dorothee Blome: Teaching

Photo of the person

Weekly schedule Contact

All courses for all semesters:

WiSe 2025/2026

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
270678 Spittau, Picker-Huchzermeyer, Stellbrink, Feldkamp, Schäbitz, Blome, Neuner, Heinrichs, Wiemann, Vidovic, Lawin, Watermann, Lawrenz, Lonsdorf   Grundlagen der Medizin
Limited number of participants: 170
V Fri 12-14 [20.10.2025-06.02.2026]

WiSe 2024/2025

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
270678 Spittau, Picker-Huchzermeyer, Stellbrink, Feldkamp, Schäbitz, Blome, Neuner, Heinrichs, Wiemann, Vidovic, Lawin, Watermann, Lawrenz   Grundlagen der Medizin
Limited number of participants: 160
V Fri 12-14 in H14 [14.10.2024-31.01.2025]
Fri 12-14 in CITEC [06.12.2024]

SoSe 2024

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
510047 Blome, Löhr   Informationsveranstaltung für die Studierenden des 4. Semesters Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Mon 13:00-13:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [08.04.2024]

WiSe 2023/2024

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
270678 Spittau, Picker-Huchzermeyer, Stellbrink, Feldkamp, Schäbitz, Greeve, Kitsiou, Blome, Neuner, Frankewitsch, Heinrichs   Grundlagen der Medizin
Limited number of participants: 160
V Fri 12-14 in H12 [20.10.2023-02.02.2024]
Fri 14-16 in H12 [24.11.2023]
Fri 14-16 in CITEC [01.12.2023]
Fri 14-16 in H14 [26.01.2024]
Fri 12-14 in H7 [02.02.2024]

SoSe 2023

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
500004 Frankewitsch, Blome   Informationsveranstaltung für die Studierenden des 4. Semesters - Modul "Gehirn, Nerven & Psyche I" Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Mon 08:00-09:30 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [03.04.2023]
510089 Schäbitz, Blome   Mündlich-praktische Prüfung im Modul Gehirn, Nerven und Psyche I - Klinisches Denken und Handeln
Informationen zum zeitlichen Ablauf der Prüfung finden Sie rechtzeitig im LR+ „Übersicht und Information im 1. Studienabschnitt, SoSe 2023, 4. Fachsemester“. Bitte erscheinen Sie pünktlich zum dort angegebenen Termin zur Prüfung. Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Prüfung Tue 08:00-15:00 in Skills Lab [23.05.2023]
510091 Sudhoff, Blome   Mündlich-praktische Prüfung im Modul Sinnesorgane I - Klinisches Denken und Handeln
Informationen zum zeitlichen Ablauf der Prüfung finden Sie rechtzeitig im LR+ „Übersicht und Information im 1. Studienabschnitt, SoSe 2023, 4. Fachsemester“. Bitte erscheinen Sie pünktlich zum dort angegebenen Termin zur Prüfung. Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Prüfung Wed 08:00-15:00 in Skills Lab [05.07.2023]
510095 Spittau, Blome   GNP-T Modulprüfung (Klausur)
Verbuchungsveranstaltung für die Modulabschlussklausur (zweiter Termin)

Lerninhalte, die sich auf die Sinnesorgane beziehen, sind in dieser Klausur nicht prüfungsrelevant.

Bitte führen Sie am Morgen der Prüfung eigenständig einen Antigentest durch. Das negative Ergebnis bestätigen Sie im Zuge der Registrierung vor Ort.

erlaubte Hilfsmittel sind: nicht-programmierbarer Taschenrechner & Notizen, es darf zusätzlich ein eigener Taschenrechner verwendet werden.
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 6/28/23
Prüfung Wed 14:00-16:00 in H7 [12.07.2023] Wiederholungstermin / Nachprüfung (zweiter Termin)
510097 Sudhoff, Blome   SO-KDH Mündlich-praktische Prüfung (veranstaltungsübergreifend)
Verbuchungsveranstaltung für die Prüfungsleistung mündlich-praktische Prüfung, zweiter Termin
Terminblocker für Gesamtkohorte, Einzelprüfungsdauer 15-20 Minuten
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 7/10/23
Prüfung Wed 09:00-10:00 in Skills Lab [19.07.2023] Wiederholungstermin / Nachprüfung (zweiter Termin)
510100 Kottke, Blome   SO-T Modulprüfung
Verbuchungsveranstaltung für die Modulabschlussklausur. Dritter Termin.

Bitte führen Sie am Morgen der Prüfung eigenständig einen freiwilligen Antigentest durch.

erlaubte Hilfsmittel sind: nicht-programmierbarer Taschenrechner & Notizen.
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 7/31/23
Prüfung Thu 14:00-16:00 in Y-1-202 [10.08.2023] Wiederholungstermin / Nachprüfung (dritter Termin)
510104 Frankewitsch, Blome   Informationsveranstaltung für die Studierenden des 4. Semesters - Modul "Sinnesorgane I"
Hinweis: Diese Veranstaltung ist dieselbe wie die "Informationsveranstaltung GNP" Electronic course catalogue (eKVV) participant management
V Mon 08:00-09:30 [03.04.2023]
510112 Blome, Frankewitsch, Bittner   Nachbesprechung mündlich-praktische Prüfung Sinnesorgane Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Mon 13:00-13:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [10.07.2023]
510114 Blome, Frankewitsch, Bittner   Nachbesprechung mündlich-praktische Prüfung Modul Gehirn, Nerven, Psyche Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Thu 12:00-12:45 in R1-A2-43 [25.05.2023]
510120 Bittner, Frankewitsch, Pankatz-Reuß, Blome   Modulbarometer Gehirn, Nerven, Psyche Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Wed 17:00-19:00 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [19.04.2023]
510121 Bittner, Frankewitsch, Blome, Pankatz-Reuß   Modulbarometer Sinnesorgane Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Tue 16:30-18:30 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [06.06.2023]
510137 Schäbitz, Blome   Gehirn, Nerven, Psyche I UaKD
Verbuchungsveranstaltung für die Studienleistung Teilnahme-Nachweis Electronic course catalogue (eKVV) participant management
UaK
510167 Stratmann, Dumcke, Brand, Blome, Christmann, Malchus   Handhabung der Tablets in digitalen Klausuren – Angebot für Medizinstudierenden des 2. Fachsemesters
Klausuren finden ab sofort auch tablet-basiert statt. In der Veranstaltung können Studierende sich mit der Bedienung der Tablets und der Software vertraut machen. Electronic course catalogue (eKVV) participant management
V
510168 Pankatz-Reuß, Blome   Evaluation 4. Fachsemester Medizin
Organisation der Evaluation von Veranstaltungen der Medizin-Studierenden im 4. FS Electronic course catalogue (eKVV) participant management
LEH
510170 Pankatz-Reuß, Blome   Evaluation Medizin Sommersemester 2023
Organisation der Evaluation von Veranstaltungen allerer Medizin-Studierenden Electronic course catalogue (eKVV) participant management
LEH

WiSe 2022/2023

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
270678 Spittau, Picker-Huchzermeyer, Stellbrink, Feldkamp, Schäbitz, Greeve, Kitsiou, Blome, Neuner   Grundlagen der Medizin
Limited number of participants: 160 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
V by appointment [10.10.2022-03.02.2023]
Fri 10-12 ON SITE & ONLINE in H3 [18.11.2022] B. Spittau: Anatomie im Kontext Orthopädie
Fri 10-12 ON SITE & ONLINE in H3 [09.12.2022] B. Spittau: Anatomie im Kontext Kardiologie
Fri 8-10 ON SITE & ONLINE in H3 [16.12.2022] C. Stellbrink: Kardiologie
Fri 8-10 ON SITE & ONLINE in X-E0-002 [13.01.2023] C. Stellbrink: Kardiologie
Fri 10-12 ONLINE [13.01.2023] I. Greeve: Neurologie
...
510102 Blome   Testveranstaltung Electronic course catalogue (eKVV) participant management S

SoSe 2022

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
510000 Stratmann, Frankewitsch, Blome, Wörmann, Lee, Wischmeyer, Schulze, Spittau, Hansen, Stellbrink, Thoms, Hofhuis, Bittner, Malchus, Uerpmann, Schröder, Pankatz-Reuß   Einstiegsveranstaltung "Kreislauf & Atmung"
Wichtige Informationen und Überblick zum Thermenfeld "Kreislauf und Atmung" Electronic course catalogue (eKVV) participant management
V Mon 08:15-09:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [04.04.2022]
510001 Stratmann, Frankewitsch, Blome, Bittner, Malchus, Uerpmann, Schröder, Pankatz-Reuß, Wischmeyer, Lee, Stellbrink, Thoms   Einstiegsveranstaltung "Stoffwechsel & Verdauung"
Wichtige Informationen und Überblick zum Thermenfeld "Stoffwechsel und Verdauung" Electronic course catalogue (eKVV) participant management
V Mon 08:15-09:45 in R1-Z2-02, R1-Z2-01 [04.04.2022]

WiSe 2021/2022

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
500001 Bittner, Blome, Frankewitsch, Kleinert, Malchus, Schröder, Steininger   Lehr-Lernmaterialien „Einführung ins Medizinstudium – Lernen im BiMediC“
Cluster im Modul "Einführung in das Medizinstudium"
AngSelb
500002 Blome, Frankewitsch, Malchus, Steininger   Lehr-Lernmaterialien „Einführung ins Medizinstudium – Gesundheit, Gesundheitssystem, Teilhabe“
Cluster im Modul "Einführung in das Medizinstudium"
AngSelb
500003 Blome, Frankewitsch, Malchus, Steininger, Bittner   Lehr-Lernmaterialien „Einführung ins Medizinstudium – Schwerpunktthemen“
Cluster im Modul "Einführung in das Medizinstudium"
AngSelb
500004 Blome, Frankewitsch, Malchus, Pankatz-Reuß   Lehr-Lernmaterialien „Einführung ins Medizinstudium – Leben verstehen, Grundlagen erforschen“
Cluster im Modul "Einführung in das Medizinstudium" Electronic course catalogue (eKVV) participant management
AngSelb
500005 Blome, Frankewitsch, Malchus, Steininger, Bednarz, Thoms, Bittner, Kottke   Lehr-Lernmaterialien „Einführung ins Medizinstudium – Lauf des Lebens“
Cluster im Modul "Einführung in das Medizinstudium"
AngSelb
500006 Blome, Frankewitsch, Malchus, Steininger   Lehr-Lernmaterialien „WDH I“
Wissenschaftliches Denken und Handeln I
AngSelb
500007 Blome, Frankewitsch, Malchus, Steininger, Pankatz-Reuß   Lehr-Lernmaterialien „SBA – Schwerpunktthemen“
Cluster im Modul "Stütz- und Bewegungsapparat I"
AngSelb
500008 Blome, Frankewitsch, Malchus, Steininger   Lehr-Lernmaterialien „SBA – Untere Extremitäten“
Cluster im Modul "Stütz- und Bewegungsapparat I"
AngSelb
500009 Blome, Frankewitsch, Malchus, Steininger   Lehr-Lernmaterialien „SBA – Obere Extremitäten“ AngSelb
500010 Blome, Frankewitsch, Malchus, Steininger   Lehr-Lernmaterialien „SBA – Rumpf“
Cluster im Modul "Stütz- und Bewegungsapparat I"
AngSelb
500011 Blome, Frankewitsch, Malchus   Lehr-Lernmaterialien „SBA – KDH“
Stütz- und Bewegungsapparat I - Klinisches Denken und Handeln
Limited number of participants: 60
AngSelb
500012 Blome, Frankewitsch, Malchus, Steininger, Pankatz-Reuß   Lehr-Lernmaterialien „SBA – Allgemeine Themen“
Limited number of participants: 60 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
AngSelb