Veranstaltungen aus den letzten Semestern:
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
402142 | Bucksch | MPH 15 Theorien und Konzepte des Gesundheitsverhaltens und der Gesundheitsbildung | S | Di 12-14 in C0-269 [18.10.2016-07.02.2017] |
![]() |
402143 | Bucksch, Henkel |
40-MPH-4 Grundlagen der Gesundheitspsychologie und Gesundheitssoziologie
Alle Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 31.01.2017), können am 14.02.2017 die Klausur mitschreiben.
Anmeldung über das eKVV bis zum
31.01.17
|
MDP |
![]() |
|
402144 | Bucksch, Henkel |
40-MPH-4 Grundlagen der Gesundheitspsychologie und Gesundheitssoziologie
Alle Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 28.02.2017), können am 14.03.2017 die Klausur mitschreiben. |
MDP |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
402242 | Bucksch | MPH 25: Gesundheitsverhalten und Gesundheitsbildung - Vertiefung | S |
Di 16-20 in T2-233 [12.04.-19.07.2016]
Di 20-22 in C01-264 [07.06.-19.07.2016] |
![]() |
402243 | Bucksch |
MPH 25: Gesundheitsverhalten und Gesundheitsbildung - Vertiefung
Am 12.07.2016 erhalten diejenigen Studierenden ein Thema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis 05.07.2016). Die Hausarbeit ist bis einschl. 29.08.2016 einzureichen.
Anmeldung über das eKVV bis zum
05.07.16
|
MDP |
![]() |
|
402244 | Bucksch |
MPH 25: Gesundheitsverhalten und Gesundheitsbildung - Vertiefung
Am 12.07.2016 erhalten diejenigen Studierenden ein Thema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis 05.07.2016). Die Hausarbeit ist bis einschl. 29.08.2016 einzureichen.
Anmeldung über das eKVV bis zum
05.07.16
|
MDP |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
401541 | Bucksch, Alfes | BHC54 Praxisprojekt Gesundheitsbildung: Theoriegeleitete Interventionsentwicklung zur Reduktion von Sitzzeiten im Kindes- und Jugendalter | Pj |
Mo 14-18 in X-B2-101 [19.10.2015-12.02.2016]
Mo 14:00-15:00 in X-B2-101 [02.11.2015] |
![]() |
401542 | Bucksch, Alfes |
BHC54 Praxisprojekt Gesundheitsbildung: Theoriegeleitete Interventionsentwicklung zur Reduktion von Sitzzeiten im Kindes- und Jugendalter
Am 14.12.2015 erhalten diejenigen Studierenden ein Thema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis 07.12.2015). Die Ausarbeitung ist bis einschl. 08.02.2016 einzureichen. |
MDP |
![]() |
|
402113 | Bucksch, Henkel |
Grundlagen der Gesundheitspsychologie und Gesundheitssoziologie
Alle Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 05.02.2016), können am 12.02.2016 die Klausur mitschreiben. |
MDP |
![]() |
|
402114 | Bucksch, Henkel |
Grundlagen der Gesundheitspsychologie und Gesundheitssoziologie
Alle Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 16.02.2016), können am 01.03.2016 die Klausur mitschreiben. |
MDP |
![]() |
|
402142 | Bucksch | MPH 15 Theorien und Konzepte des Gesundheitsverhaltens und der Gesundheitsbildung | S | Di 12-14 in C0-281 [19.10.2015-12.02.2016] |
![]() |