Frau Dr. Jana Bövers: Teaching

Weekly schedule Contact Appointments

All courses for all semesters:

WiSe 2025/2026

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
312712 Bövers, Hoon   FFU 1 - Strategisches Management von Familienunternehmen
Am 20.10.2025 um 12 Uhr findet zunächst eine Informationsveranstaltung zu dem Profilmodul „Führung von Familienunternehmen“ statt.
V Mon 12-16 (every two weeks) [20.10.2025-06.02.2026]
312924 Düsterhus, Bövers   Masterkolloquium "Führung von Familienunternehmen"
Die Termine für diese Veranstaltung werden für alle Studierende, die ihre Masterarbeit an der Professur verfassen, individuell mit dem/der Betreuer*in und den Veranstalterinnen abgestimmt.
Ko to be announced [13.10.2025-06.02.2026] Einzeltermine werden noch bekannt gegeben.

SoSe 2025

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
310461 Bövers   UFII: Führung von Familienunternehmen
Am 14.04., 10-12 Uhr (ORT) findet zunächst eine Informationsveranstaltung zum Profilmodul „Führung von Familienunternehmen“ (31-MM33) statt. Alle notwendigen Informationen zum Procedere erhalten Sie im Rahmen der Informationsveranstaltung.
V Mon 10-12 in H16 [14.04.-18.07.2025]
310828 Hoon, Bövers   UF 1: Management von Familienunternehmen / UF 2: Führung in Familienunternehmen
Prüferin: Prof. Dr. Hoon
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 7/27/25
MDP
311833 Hoon, Bövers   FFU 1 Strategisches Management von Familienunternehmen / FFU 2 Ausgewählte Fragestellungen der Familienunternehmensführung
Prüferin: Prof. Dr. Hoon
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 7/27/25
MDP
312924 Düsterhus, Bövers   Masterkolloquium "Führung von Familienunternehmen" Electronic course catalogue (eKVV) participant management Ko Tue 10-12 [07.04.-18.07.2025]

SoSe 2024

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
310828 Schauf, Carstensen, Bövers   UF 1: Management von Familienunternehmen / UF 2: Führung in Familienunternehmen
Prüferin: Prof. Dr. Hoon
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 7/28/24
MDP
311833 Schauf, Carstensen, Bövers   FFU 1 Strategisches Management von Familienunternehmen / FFU 2 Ausgewählte Fragestellungen der Familienunternehmensführung
Prüferin: Prof. Dr. Hoon
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 7/28/24
MDP
312716 Bövers   Praktische Übung Master (MA2): Führung von Familienunternehmen - angewandte Fragestellungen aus der Praxis
Die Veranstaltung ist teilnahmebegrenzt. Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular im Moodle Kurs bis zum 19.04. um 12 Uhr an und speichern Sie die Veranstaltung in Ihrem Stundenplan. Sie haben einen Platz erhalten, wenn Sie bis zum 23.04.2024 über das Teilnahmemanagement des eKVV als teilnehmend gesetzt sind.
Limited number of participants: 25 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Mon 8-12 in X-E1-107 [27.05.2024]
Wed [05.06.2024] Individuelle Zwischenbesprechung, Termine nach Vereinbarung
Thu [06.06.2024] Individuelle Zwischenbesprechung, Termine nach Vereinbarung
Tue 9-12 in X-E1-103 [09.07.2024]
Tue 12-14 in X-E1-107 [09.07.2024]
312924 Bövers, Carstensen   Masterkolloquium "Führung von Familienunternehmen"
Die Vereinbarung der Termine erfolgt nach individueller Absprache mit den Studierenden, die ihre Masterarbeit am Lehrstuhl verfassen. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich an sekretariat.hoon@uni-bielefeld.de .
Ko

WiSe 2023/2024

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
310463 Bövers, Schauf   Praktische Übung 1: Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement in Familienunternehmen
Am 16.10., 10-12 Uhr (U2-233) findet zunächst eine Informationsveranstaltung zum Profilmodul "Unternehmungsführung" (31-M28) statt.

Die Veranstaltung ist teilnahmebegrenzt. Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular: https://forms.gle/mLcnAjjgMC1tHjX16 bis zum 17.10. um 12 Uhr an und speichern Sie die Veranstaltung in Ihrem Stundenplan. Sie haben einen Platz erhalten, wenn Sie bis zum 18.10.2023 über das Teilnahmemanagement des eKVV als teilnehmend gesetzt sind. Alle notwendigen Informationen zum Procedere erhalten Sie außerdem im Rahmen der Informationsveranstaltung.
Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Fri 13-18 in X-E1-203 [17.11.2023]
Wed 10-14 in W9-109 [31.01.2024]
310464 Bövers, Schauf   Praktische Übung 2: Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement in Familienunternehmen
Am 16.10., 10-12 Uhr (U2-233) findet zunächst eine Informationsveranstaltung zum Profilmodul "Unternehmungsführung" (31-M28) statt.

Die Veranstaltung ist teilnahmebegrenzt. Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular: https://forms.gle/mLcnAjjgMC1tHjX16 bis zum 17.10. um 12 Uhr an und speichern Sie die Veranstaltung in Ihrem Stundenplan. Sie haben einen Platz erhalten, wenn Sie bis zum 18.10.2023 über das Teilnahmemanagement des eKVV als teilnehmend gesetzt sind. Alle notwendigen Informationen zum Procedere erhalten Sie außerdem im Rahmen der Informationsveranstaltung.
Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Fri 13-18 [17.11.2023]
Wed 10-14 in W9-109 [31.01.2024]
310828 Schauf, Bövers, Hoon   UF 1: Management von Familienunternehmen / UF 2: Führung in Familienunternehmen
Prüferin: Prof. Dr. Hoon
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 2/12/24
MDP
311833 Schauf, Hoon, Bövers   FFU 1 Strategisches Management von Familienunternehmen / FFU 2 Ausgewählte Fragestellungen der Familienunternehmensführung
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 2/12/24
MDP
312924 Bövers, Carstensen   Masterkolloquium: Führung von Familienunternehmen
Limited number of participants: 10
Ko

SoSe 2023

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
310463 Bövers, Schauf   Praktische Übung Bachelor 2 (PÜ BA2) - Aktuelle Themen der Familienunternehmensforschung
Es ist eine verbindliche Anmeldung unter Angabe von Namen, Vorname, Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer bis zum 31.03.2023 per Mail an sekretariat.hoon@uni-bielefeld.de notwendig. Sie haben einen Platz erhalten, wenn Sie bis zum 03.04.2023 im eKVV Teilnehmermanagement als teilnehmend gesetzt worden sind.

Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung alternativ zur Veranstaltung "310462 Praktische Übung - Aktuelle Themen der Familienunternehmensforschung (Ü) (SoSe 2023)" stattfindet. Zur Beendigung Ihres Moduls muss lediglich eine der beiden Übungen besucht werden. Also haben Sie die Wahl zwischen diesen zwei Praktischen Übungen.

Limited number of participants: 20 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Tue 10:15-11:45 in ONLINE [11.04.2023] Vorbesprechung
Tue 8-18 [18.04.2023] ganztägig - Messebesuch Hannover
Tue 10:15-11:45 in T2-226 [25.04.2023] Nachbesprechung
310730 Bövers, Boberg, Carstensen   Bachelorkolloquium "Führung von Familienunternehmen"
Bis zum 28.11.2022: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 29.11.2022: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann.
Limited number of participants: 5 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ko Tue 16-18 in V8-119 [25.04.2023]
Tue 16-18 in V8-119 [02.05.2023]
Wed 16-18 in V8-119 [03.05.2023]
Tue 8-18 in ONLINE [23.05.2023]
Tue 14-18 in V8-119 [06.06.2023]
Tue 8-18 in ONLINE [20.06.2023]
...
310828 Bövers   UF 1: Management von Familienunternehmen / UF 2: Führung in Familienunternehmen
Prüferin: Prof. Dr. Hoon
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 7/24/23
MDP
311833 Bövers   FFU 1 Strategisches Management von Familienunternehmen / FFU 2 Ausgewählte Fragestellungen der Familienunternehmensführung
Prüferin: Prof. Dr. Hoon
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 7/24/23
MDP
312714 Bövers   FFU3: Qualitative Forschungsmethoden Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Mon 14-16 s.t. in X-E0-202 [17.04.2023]
Mon 16-18 in X-E0-205 [17.04.2023]
Mon 14-16 s.t. in X-E0-202 [15.05.2023]
Mon 16-18 in X-E0-205 [15.05.2023]
Mon 14-16 s.t. in X-E0-202 [05.06.2023]
Mon 16-18 in X-E0-205 [05.06.2023]
...

WiSe 2022/2023

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
310828 Bövers   UF 1: Management von Familienunternehmen / UF 2: Führung in Familienunternehmen
Prüferin: Prof. Dr. Hoon
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 2/12/23
MDP
310903 Bövers   Proseminar zum Wissenschaftlichen Arbeiten
Diese Veranstaltung wird insbesondere für Studierende angeboten, die ihre Abschlussarbeit am Lehrstuhl verfassen. Es ist eine verbindliche Anmeldung unter Angabe von Namen, Vorname, Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer bis zum 17.10.2022, 12:00 Uhr, per Mail an Lsthoon@uni-bielefeld.de notwendig. Die Information über die Platzvergabe erhalten Sie über das Teilnehmermanagement.
Limited number of participants: 15 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
PS Thu 9:00-13:00 in T2-238 [20.10.2022]
Thu 9:00-13:00 in T2-238 [03.11.2022]
Thu 9:00-13:00 in T2-238 [01.12.2022]
Thu 9:00-13:00 in T2-238 [15.12.2022]
311833 Bövers, Hoon   FFU 1 Strategisches Management von Familienunternehmen / FFU 2 Ausgewählte Fragestellungen der Familienunternehmensführung
Prüferin: Prof. Dr. Hoon
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 2/12/23
MDP
312924 Bövers   Masterkolloquium "Führung von Familienunternehmen"
Die Termine für diese Veranstaltung werden für alle Studierende, die ihre Masterarbeit an der Professur verfassen, individuell mit dem/der Betreuer*in und der Veranstalterin abgestimmt.
Limited number of participants: 10 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ko to be announced [10.10.2022-03.02.2023] Einzeltermine, werden noch bekanntgegeben.
Wed 15:00-17:30 in V2-213 [15.02.2023]

SoSe 2022

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
310828 Bövers, Fortmeier   UF 1: Management von Familienunternehmen / UF 2: Führung in Familienunternehmen
Prüferin: Prof. Dr. Hoon
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 7/20/22
MDP
311833 Bövers, Fortmeier   FFU 1 Strategisches Management von Familienunternehmen / FFU 2 Ausgewählte Fragestellungen der Familienunternehmensführung
Prüferin: Prof. Dr. Hoon
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 7/20/22
MDP
312714 Bövers, Fortmeier   FFU3: Qualitative Forschungsmethoden Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Tue 10-14 ONLINE [05.04.2022]
Tue 10-12 (every two weeks) in H10 [18.04.-15.07.2022]
Tue 12-14 (every two weeks) in X-E0-200 [18.04.-15.07.2022]
312719 Hoon, Bövers   Praktische Übung - Führung von Familienunternehmen - angewandte Fragestellungen aus der Praxis Ü Tue 10-14 in E1-148 [26.04.2022]
Tue 10-14 in E1-148 [10.05.2022]
Tue 10-14 [24.05.2022]
Tue 10-12 in X-E0-222 [07.06.2022]
Tue 12-14 in X-E0-207 [07.06.2022]
Tue 10-14 [21.06.2022]
...
312924 Bövers   Masterkolloquium "Führung von Familienunternehmen" Ko to be announced in V8-119 [04.04.-15.07.2022] Termine nach Absprache

WiSe 2021/2022

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
310730 Boberg, Bövers   Bachelorkolloquium "Führung von Familienunternehmen"
Bis zum 07.06.2021: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 08.06.2021: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann.

Die Veranstaltung soll VOR ORT abgehalten werden.

Limited number of participants: 6 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ko Tue 12-16 in X-E0-234 [09.11.2021]
Tue 10-16 in U2-228 [30.11.2021]
Wed 10-16 in U2-228 [01.12.2021]
Tue 9-18 in U2-228 [14.12.2021]
Tue 9-18 ONLINE [21.12.2021]
310828 Hoon, Bövers   UF 1: Management von Familienunternehmen / UF 2: Führung in Familienunternehmen
Prüferin: Prof. Dr. Hoon
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 2/14/22
MDP
310903 Bövers   Proseminar zum Wissenschaftlichen Arbeiten
Es ist eine verbindliche Anmeldung unter Angabe von Namen, Vorname, Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer bis zum 01.10.2021, 12:00 Uhr, per Mail an Lsthoon@uni-bielefeld.de notwendig. Die Information über die Platzvergabe erhalten Sie über das Teilnehmermanagement.
Die Veranstaltung soll VOR ORT abgehalten werden.

Limited number of participants: 10
PS Thu 10-14 in V8-119 [14.10.2021]
Thu 10-14 in V8-119 [04.11.2021]
Thu 10-14 in V8-119 [18.11.2021]
Thu 10-14 in V8-119 [13.01.2022]
311833 Hoon, Bövers   FFU 1 Strategisches Management von Familienunternehmen / FFU 2 Ausgewählte Fragestellungen der Familienunternehmensführung
Prüferin: Prof. Dr. Hoon
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 2/14/22
MDP
312716 Brinkmann, Schulze, Bövers   Praktische Übung - Führung von Familienunternehmen - angewandte Fragestellungen aus der Praxis
Die Veranstaltung soll VOR ORT abgehalten werden.

Es ist eine verbindliche Anmeldung unter Angabe von Namen, Vorname, Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer bis zum 06. Oktober 2021 per Mail an Lsthoon@uni-bielefeld.de notwendig. Die Information über die Platzvergabe erhalten Sie über das Teilnehmermanagement. Studierende, die sich nach dem 06.10.2021 anmelden, erhalten einen Platz auf der Warteliste.

Limited number of participants: 25 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Fri 10-15 in X-E0-228 [03.12.2021]
Fri 10-14 in X-E0-200 [17.12.2021]
Fri 10-15 in X-E0-228 [07.01.2022]
Fri 10-15 in X-E0-228 [21.01.2022]
Fri 12-15 in X-E0-228 [28.01.2022]
Fri 10-16 in X-E0-228 [04.02.2022]
...
312719 Hettich, Bövers   Praktische Übung - Führung von Familienunternehmen - Anwendung empirischer Forschungsmethoden
Die Veranstaltung soll vor Ort abgehalten werden.
Es ist eine verbindliche Anmeldung unter Angabe von Namen, Vorname, Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer bis zum 06. Oktober 2021 per Mail an Lsthoon@uni-bielefeld.de notwendig. Die Information über die Platzvergabe erhalten Sie über das Teilnehmermanagement. Studierende, die sich nach dem 06.10.2021 anmelden, erhalten einen Platz auf der Warteliste.

Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Tue 12-14 in U2-223 [11.10.2021-04.02.2022]
312924 Hoon, Bövers   Masterkolloquium "Führung von Familienunternehmen"
Die Veranstaltung soll VOR ORT abgehalten werden.
Limited number of participants: 10 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ko by appointment [11.10.2021-04.02.2022] Termine erfolgen nach Absprache.

SoSe 2021

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
310828 Hoon, Bövers   UF 1: Management von Familienunternehmen / UF 2: Führung in Familienunternehmen
Prüferin: Prof. Dr. Hoon
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 7/28/21
MDP
310903 Bövers   Proseminar zum Wissenschaftlichen Arbeiten
Es ist eine verbindliche Anmeldung unter Angabe von Namen, Vorname, Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer bis zum 01.04.2021, 12:00 Uhr, per Mail an Lsthoon@uni-bielefeld.de notwendig. Die Information über die Platzvergabe erhalten Sie über das Teilnehmermanagement.
Limited number of participants: 10 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
PS Mon 12-16 ONLINE [19.04.2021]
Mon 12-16 ONLINE [03.05.2021]
Mon 12-16 ONLINE [17.05.2021]
Mon 12-16 ONLINE [31.05.2021]
311833 Hoon, Bövers   FFU 1 Strategisches Management von Familienunternehmen / FFU 2 Ausgewählte Fragestellungen der Familienunternehmensführung
Prüferin: Prof. Dr. Hoon
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 7/28/21
MDP
312714 Bövers   FFU3: Qualitative Methoden
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. Electronic course catalogue (eKVV) participant management
V Thu 16-20 (every two weeks) ONLINE [12.04.-23.07.2021]
312924 Hoon, Hettich, Bövers   Masterkolloquium "Führung von Familienunternehmen"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Ko by appointment ONLINE [12.04.-23.07.2021] Termine erfolgen nach Absprache

WiSe 2020/2021

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
310421 Bövers   Management von Familienunternehmen UF1
Die Veranstaltung findet im distance learning Format mit einer Kombination aus synchronen Zoom Veranstaltungen zur Vorlesungszeit und asynchronen Videos statt. Electronic course catalogue (eKVV) participant management
V Mon 10-12 ONLINE [02.11.2020-12.02.2021]
310730 Bövers, Boberg   Bachelorkolloqium "Führung von Familienunternehmen"
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Bis zum 22.06.2020: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 23.06.2020: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann.

Limited number of participants: 10 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ko Wed 10-14 ONLINE [04.11.2020]
Wed 10-14 in T2-149 [04.11.2020]
Wed 10-18 ONLINE [18.11.2020]
Wed 10-18 ONLINE [09.12.2020]
Wed 10-18 ONLINE [16.12.2020]
310828 Hoon, Bövers   UF 1: Management von Familienunternehmen / UF 2: Führung in Familienunternehmen
Prüfer: Prof. Dr. Hoon
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 2/22/21
MDP
311833 Hoon, Bövers   FFU 1 Strategisches Management von Familienunternehmen / FFU 2 Ausgewählte Fragestellungen der Familienunternehmensführung
Prüfer: Prof. Dr. Hoon
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 2/22/21
MDP

SoSe 2020

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
310828 Hoon, Bövers   UF 1: Management von Familienunternehmen / UF 2: Führung in Familienunternehmen
Prüfer: Prof. Dr. Hoon
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 7/26/20
MDP
311833 Hoon, Bövers   FFU 1 Strategisches Management von Familienunternehmen / FFU 2 Ausgewählte Fragestellungen der Familienunternehmensführung
Prüfer: Prof. Dr. Hoon
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 7/26/20
MDP
312714 Bövers, Akar   FFU3: Qualitative Methoden (Master) Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Thu 14-18 s.t. in U0-139 [20.04.-17.07.2020]
312715 Hoon, Bormann, Bövers   Masterseminar "Führungs- und Teamprozesse in Familienunternehmen"
Es ist eine verbindliche Anmeldung unter Angabe von Namen, Vorname, Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer bis zum 20.03.2020 per Mail an Lsthoon@uni-bielefeld.de notwendig. Sie haben einen Platz erhalten, wenn Sie bis zum 27.03.2020 im eKVV Teilnehmermanagement als teilnehmend gesetzt worden sind.
Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mon 14-16 in T2-149 [20.04.-17.07.2020]
Mon 14-16 in U0-139 [11.05.2020]
Mon 14-16 in U0-139 [25.05.2020]
Mon 14-16 in U0-139 [08.06.2020]

WiSe 2019/2020

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
310730 Bövers, Neumann   Bachelorkolloqium "Führung von Familienunternehmen"
Bis zum 10.06.2019: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1761, bis 11.06.2019: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Hölscher.
Limited number of participants: 10 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ko Wed 14-17 s.t. in V8-119 [16.10.2019] Einführungsveranstaltung
Wed 10-17 s.t. in V8-119 [30.10.2019] individuelle Zwischentermine
Wed 10-16 s.t. in V8-119 [20.11.2019]
Thu 10-16 s.t. in V8-119 [21.11.2019]
312719 Bövers   Praktische Übung Master (MA1) zu "Case Study Familienunternehmen"
Es ist eine verbindliche Anmeldung unter Angabe von Namen, Vorname, Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer bis zum 11.10.2019, 12:00 Uhr, per Mail an Lsthoon@uni-bielefeld.de notwendig. Die Information über die Platzvergabe erhalten Sie über das Teilnehmermanagement. Studierende, die sich nach dem 11.10.2019, 12:00 Uhr anmelden, erhalten einen Platz auf der Warteliste. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Thu 12-18 in U3-140 [17.10.2019]
Wed 12-18 [06.11.2019]
Thu 12-18 in U2-147 [14.11.2019]
Thu 12-18 in U2-147 [28.11.2019]
Thu 12-18 in U2-147 [05.12.2019]

SoSe 2019

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
310462 Bövers, Neumann   Praktische Übung Bachelor 1 (PÜ BA1) "Bearbeitung von Fallstudien zu Familienunternehmen"
Die Studierenden speichern bis zum 25.03.2019 die Praktische Übung in ihrem Stundenplan im ekVV und senden eine verbindliche Anmeldung per Email unter Angabe von Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer an lsthoon@uni-bielefeld.de. Wenn diese Angaben fehlen, kann Ihre Anmeldung nicht berücksichtigt werden! Die Teilnehmer bekommen eine Bestätigungsmail ihrer Teilnahme bis zum 29.03.2019 vom Lehrstuhl.
Limited number of participants: 40
Ü
310730 Bövers, Neumann   Bachelorkolloqium "Führung von Familienunternehmen"
Bis zum 28.11.2018: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1761, bis 29.11.2018: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Hölscher.
Limited number of participants: 10 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ko Mon 13-16 s.t. in V8-119 [01.04.2019]
Tue 14-16 in T1-224 [02.04.2019] BIB-Schulung
Tue 8-18 in V8-119 [16.04.2019] individuelle Termine nach Abstimmung
Wed 10-14 s.t. in V8-119 [15.05.2019]
Thu 10-18 s.t. in V8-119 [16.05.2019]
312714 Hoon, Bövers   FFU3: Qualitative Methoden (Master) Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Tue 10-14 in V2-105/115 [09.04.2019]
Tue 14-16 in X-E1-201 [09.04.2019]
Tue 10-16 in V2-105/115 [07.05.2019]
Tue 10-16 in U3-140 [14.05.2019]
Tue 10-16 in U3-140 [21.05.2019]
Fri 10-12 in X-E1-203 [24.05.2019]
...
312716 Bövers   Praktische Übung Master Führung von Familienunternehmen
Bitte melden Sie sich verbindlich bis zum 15.03.2019 für diese Veranstaltung an. Bitte speichern Sie die Veranstaltung in Ihrem Stundenplan (ekVV) und senden eine verbindliche Anmeldung per Mail an lsthoon@uni-bielefeld.de unter Angabe von Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer. Wenn diese Angaben fehlen, kann Ihre Anmeldung nicht berücksichtigt werden. Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Tue 9-15 in V8-119 [30.04.2019] Einführungsveranstaltung
Tue 9-15 in V8-119 [28.05.2019] Workshop
Thu 9-16 in V8-119 [04.07.2019] Präsentationsveranstaltung
Sun [15.09.2019] Präsentationsveranstaltung, ganztägig

WiSe 2018/2019

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
310730 Brinkmann, Bövers   Bachelorkolloqium "Führung von Familienunternehmen"
Bis zum 11.06.2018: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1723, bis 12.06.2018: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Frau Westerheide.
Limited number of participants: 10 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ko Tue 10-13 s.t. in V8-119 [16.10.2018]
Tue 14-15:30 s.t. in T1-224 [16.10.2018] BIB Schulung
Tue 10-17 s.t. in V8-119 [30.10.2018] individuelle Zwischentermine
Wed 12-18 s.t. in V8-119 [21.11.2018]
Thu 12-18 s.t. in V8-119 [22.11.2018]
312716 Brinkmann, Bövers   Praktische Übung Master (PÜ MA2) zu "Ausstellung im Historischen Museum Bielefeld"
Die Studierenden speichern bis zum 14.09.2018, 12:00 Uhr, die Praktische Übung in ihrem Stundenplan im ekVV und senden eine verbindliche Anmeldung per Email unter Angabe von Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer an Lsthoon@uni-bielefeld.de . Wenn diese Angaben fehlen, kann Ihre Anmeldung nicht berücksichtigt werden! Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Thu 14-18 in V8-119 [20.09.2018]
Mon 8-16 in V8-119 [01.10.2018]
Mon 8:30-16 in V8-119 [15.10.2018]

SoSe 2018

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
310462 Bövers   Praktische Übung Bachelor 1 (PÜ BA1) zu "Führung von Familienunternehmen"
Die Studierenden speichern bis zum 23.03.2018, 12:00 Uhr, die Praktische Übung in ihrem Stundenplan im ekVV und senden eine verbindliche Anmeldung per Email unter Angabe von Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer an lsthoon@uni-bielefeld.de. Wenn diese Angaben fehlen, kann Ihre Anmeldung nicht berücksichtigt werden! Die Teilnehmer bekommen eine Bestätigungsmail ihrer Teilnahme bis zum 29.03.2018 vom Lehrstuhl. Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Tue 13:00-17:00 s.t. in U3-140 [17.04.2018] Einführungsveranstaltung zusammen mit PÜ BA2
Mon 12-17 in U0-131 [28.05.2018]
Wed 10:00-12:00 s.t. in T2-228 [27.06.2018]
Wed 12-16 in T2-234 [27.06.2018]
310730 Brinkmann, Bövers, Neumann   Bachelorkolloqium "Führung von Familienunternehmen"
Bis zum 29.11.2017: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert)
in das Postfach U3-1761, bis 30.11.2017: Aufnahme von drei
Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für
weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme
am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Hölscher.

Bis 11.04.2018, 12.00 Uhr: Abgabe von drei Themenprioritäten laut vorgegebener Themenliste per Mail unter Angabe von Name, Matrikelnummer und Belegnummer an lsthoon@uni-bielefeld.de (Themen werden rechtzeitig per Mail bekanntgegeben). Wenn diese Angaben fehlen, kann Ihre Anmeldung nicht berücksichtigt werden.

Limited number of participants: 10 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ko Mon 14:00-17:00 s.t. in V8-119 [09.04.2018]
Thu 14:00-16:00 s.t. in Bibliothek [12.04.2018] Bibliotheksschulung
Thu 14:00-15:30 s.t. in T1-224 [19.04.2018] Bibliotheksschulung
Mon 10:00-17:00 s.t. in V8-119 [23.04.2018]
Wed 10:00-16:00 s.t. in V8-119 [23.05.2018]
Thu 10:00-16:00 s.t. in V8-119 [24.05.2018]
...
312714 Hoon, Bövers   FFU3: Qualitative Methoden Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Tue 10-12 s.t. in U3-140 [10.04.2018] Einführungsveranstaltung
Mon 10-12 in U2-205 [07.05.2018]
Mon 12-14 in X-E0-234 [07.05.2018]
Mon 14-16 in X-E0-207 [07.05.2018]
Mon 16-18 in X-E0-234 [07.05.2018]
Tue 10-12 in X-E0-205 [08.05.2018]
...

WiSe 2017/2018

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
310463 Brinkmann, Bövers   Praktische Übung Bachelor 2 (PÜ BA2) zu "Führung von Familienunternehmen"
Die Studierenden speichern bis 20.09.2017, 12:00 Uhr, die Praktische Übung in ihrem Stundenplan im ekVV und senden eine verbindliche Anmeldung per Email unter Angabe von Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer an lsthoon@uni-bielefeld.de. Wenn diese Angaben fehlen, kann Ihre Anmeldung nicht berücksichtigt werden!
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf max. 18 begrenzt ist. Die Studierenden sollen bei dieser Veranstaltung das Verfassen von kurzen, präzisen wissenschaftlichen Texten in Gruppenarbeit erlernen.
Die Teilnehmer bekommen eine Bestätigungsmail ihrer Teilnahme bis zum 27.09.2017 vom Lehrstuhl.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Veranstaltung um eine Alterantive zur Praktischen Übung 1, 310462, handelt.
Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Mon 14-18 in C2-136 [23.10.2017] Einführungsveranstaltung
Fri 13-18 in C2-136 [17.11.2017] Workshop I
Thu [14.12.2017] Bis 10:00 Uhr: Abgabe der Prüfungsleistung an lsthoon@uni-bielefeld.de unter Angabe von Name / Gruppennummer, Matrikelnummer und Belegnummer
Mon 12-18 in C2-136 [18.12.2017] Workshop II
310730 Brinkmann, Bövers   Bachelorkolloqium "Führung von Familienunternehmen"
Bis zum 06.06.2017: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1723, bis 07.06.2017: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Frau Westerheide.

Bis 18.10.2017, 12:00 Uhr: Rechtzeitige Themenbekanntgabe: 3 Themenprioritäten lt. vorgegebener Themenliste per Mail unter Angabe von Name, Matrikelnummer und Belegnummer an lsthoon@uni-bielefeld.de .
Wenn diese Angaben fehlen, kann Ihre Angabe nicht berücksichtigt werden.

Limited number of participants: 10 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ko Tue 14-17 in V8-119 [24.10.2017]
Wed 10-17 in V8-119 [08.11.2017]
Mon 12-18 in V8-119 [27.11.2017]
Tue 12-18 in V8-119 [28.11.2017]
312716 Bövers, Brinkmann   Praktische Übung Master (PÜ MA2) zu "Führung von Familienunternehmen"
Die Studierenden speichern die Praktische Übung in ihrem Stundenplan im ekVV und senden eine verbindliche Anmeldung per Email unter Angabe von Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer an lsthoon@uni-bielefeld.de. Wenn diese Angaben fehlen, kann Ihre Anmeldung nicht berücksichtigt werden!
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf max. 15 begrenzt ist.

Limited number of participants: 15 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Tue 10-17 in V8-119 [19.09.2017]
Tue 10-17 in V8-119 [26.09.2017]
Thu ab 18 in V8-119 [12.10.2017] ab 18 Uhr

SoSe 2017

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
310462 Bövers, Brinkmann   PÜ BA1: Wissenschaftliches Arbeiten zum Themenkomplex Führung von Familienunternehmen (Bachelor)
Es ist eine verbindiche Anmeldung bis zum 03.04.2017 per formloser Email an lsthoon@uni-bielefeld.de (unter Angabe des Namens, der Belegnummer, der Matrikelnummer und des Fachsemesters) notwendig. Bitte tragen Sie sich entweder für die PÜ BA1 (Belegnummer 310462) oder PÜ BA 2 (Belegnummer 310463) ein. Es handelt sich um ähnliche Veranstaltungskonzepte.
Limited number of participants: 15 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Wed 12-16 in T0-145 [10.05.2017] Einführungsveranstaltung
Thu 10-15 in VHF.01.253 [01.06.2017] Workshop 1
Wed [28.06.2017] Abgabe der Prüfungsleistung
Wed 10-16 in U4-120 [05.07.2017] Workshop 2
310463 Bövers, Brinkmann   PÜ BA2: Wissenschaftliches Arbeiten zum Themenkomplex Führung von Familienunternehmen (Bachelor)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 03.04.2017 per formloser Email an lsthoon@uni-bielefeld.de (unter Angabe des Namens, der Belegnummer, der Matrikelnummer und des Fachsemesters) notwendig.
Bitte tragen Sie sich entweder für die PÜ BA1 (Belegnummer 310462) oder PÜ BA2 (Belegnummer 310463) ein. Es handelt sich um ähnliche Veranstaltungskonzepte.

Limited number of participants: 15 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü
310730 Brinkmann, Bövers   Bachelorkolloqium Führung von Familienunternehmen
Bis zum 30.11.2016: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1723, bis 01.12.2016: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Frau Westerheide.
Limited number of participants: 10 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ko Wed 10-13 in V8-119 [05.04.2017] Bachelorkolloquium 1: Einführungsveranstaltung mit Themenvergabe
Tue 10-11:30 [11.04.2017] Bib-Schulung
Thu 10-17 in V8-119 [20.04.2017] Bachelorkolloquium 2: Individuelle Zwischenbesprechung
Mon 12-18 in V8-119 [15.05.2017] Bachelorkolloquium 3: Präsentation mit Diskussion
Tue 12-18 in V8-119 [16.05.2017] Bachelorkolloquium 3: Präsentation mit Diskussion

WiSe 2016/2017

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
310462 Bövers, Brinkmann   Praktische Übung Bachelor 1 (PÜ BA1) zu "Führung von Familienunternehmen"
Bis 29.09.2016, 12:00 Uhr: Die Studierenden speichern die Praktische Übung in ihrem Stundenplan im ekVV und senden eine verbindliche Anmeldung per Email unter Angabe von Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer an lsthoon@uni-bielefeld.de . Wenn diese Angaben fehlen, kann Ihre Anmeldung nicht berücksichtigt werden.
Bis 05.10.2016: Die Teilnehmer bekommen eine Bestätigungsmail ihrer Teilnahme vom Lehrstuhl. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf max. 15 begrenzt ist. Die Studierenden sollen in Gruppenarbeit das Führen und das anschließende Auswerten von Interviews erlernen.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Veranstaltung um eine Alternative zur Praktischen Übung 2, 310463, handelt.
Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Fri 14-16 in C01-226 [04.11.2016] Fachliche Einführung, Gruppenbildung und Vergabe des Arbeitsauftrags
Fri 9-13 in V8-119 [09.12.2016] Individuelle Zwischenbesprechung mit den Gruppen, Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Wed [25.01.2017] Bis 12.00 Uhr: Abgabe der Prüfungsleistung (einschließlich Dateibenennung) an lsthoon@uni-bielefeld.de nur(!) unter Angabe von Name/Gruppennummer, Matrikelnummer und Belegnummer.
Fri 9-11 in H9 [27.01.2017] Endpräsentationen
Fri 12-18 in H9 [27.01.2017] Endpräsentationen
310463 Bövers, Brinkmann   Praktische Übung Bachelor 2 (PÜ BA2) zu "Führung von Familienunternehmen"
Die Studierenden speichern bis 29.09.2016, 12:00 Uhr, die Praktische Übung in ihrem Stundenplan im ekVV und senden eine verbindliche Anmeldung per Email unter Angabe von Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer an lsthoon@uni-bielefeld.de . Wenn diese Angaben fehlen, kann Ihre Anmeldung nicht berücksichtigt werden!
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf max. 15 begrenzt ist. Die Studierenden sollen bei dieser Veranstaltung das Verfassen von kurzen, präzisen wissenschaftlichen Texten in Gruppenarbeit erlernen.
Die Teilnehmer bekommen eine Bestätigungsmail ihrer Teilnahme bis zum 05.10.2016 vom Lehrstuhl.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Veranstaltung um eine Alterantive zur Praktischen Übung 1, 310462, handelt.
Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Tue 14-18 in V8-119 [11.10.2016] Fachliche Einführung, Gruppenbildung und Vergabe des Arbeitsauftrages
Wed 13-18 in C01-226 [26.10.2016] Workshop 1
Fri [09.12.2016] Bis 12.00 Uhr: Abgabe der Prüfungsleistung (einschließlich Dateibenennung) an lsthoon@uni-bielefeld.de nur(!) unter Angabe von Name/Gruppennummer, Matrikelnummer und Belegnummer.
Wed 12-18 in U3-140 [14.12.2016] Workshop 2
310730 Brinkmann, Bövers   Bachelorkolloqium "Führung von Familienunternehmen"
Bis zum 01.06.2016: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1723, bis 02.06.2016: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Frau Westerheide.
Die Themen werden rechtzeitig bekanntgegeben. Die Studierenden sollen 3 Themenprioritäten lt. vorgegebener Themenliste per Mail unter Angabe von Name, Matrikelnummer und Belegnummer an lsthoon@uni-bielefeld.de bis zum 26.09.2016, 12:00 Uhr, senden. Wenn diese Angaben fehlen, kann Ihre Anmeldung nicht berücksichtigt werden. Das Prüfungsamt bestätigt abschließend über die Online Prüfungsverwaltung die Ausgabe des Themas, die Bestellung von Erst- und Zweitgutachter und teilt verbindlich den Abgabetermin mit.

Limited number of participants: 8 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ko Tue 10-13 in V8-119 [04.10.2016] Bachelorkolloquium 1: Themenvergabe und Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten.
Wed 14:15-15:45 in T1-224 [05.10.2016] Bib-Schulung
Mon 10-17 in V8-119 [17.10.2016] Bachelorkolloquium 2: Klärung des Themenverständnisses: Gliederungsbesprechung zur Beschreibung der Herangehensweise, Themenvorstellung, Zeitplan etc. (Individuelle Termine)
Thu [03.11.2016] Bis 12.00 Uhr: Abgabe des Exposés unter Angabe von Name, Matrikelnummer und Belegnummer an lsthoon@uni-bielefeld.de. Fehlen diese Angaben, bleibt die Einreichung unberücksichtigt.
Mon 12-18 in V8-119 [07.11.2016] Bachelorkolloquium 3: Besprechung des Exposés (Individuelle Termine)
Tue 12-18 in V8-119 [08.11.2016] Bachelorkolloquium 3: Besprechung des Exposés (Individuelle Termine)
...