Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Aktualisieren

Auf dieser Seite sehen Sie die gerade beginnenden Veranstaltungen: 176

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 13 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
200402 Unger, Kern, Kraemer, Krüger, Lindemann, Müller, Steinlein, Ptatscheck, Hoffman, Engelmann, Cordes, Barber, Eckert, Kraus   Basismodul Biologie Praxis II W1-250, W1-300 wöchentlich
200402 Unger, Kern, Kraemer, Krüger, Lindemann, Müller, Steinlein, Ptatscheck, Hoffman, Engelmann, Cordes, Barber, Eckert, Kraus   Basismodul Biologie Praxis II   wöchentlich
202700 Cordes   Tutorenarbeit im Basismodul W1-250 Alternativtermin II wöchentlich
210540 Brockhinke, und Assistent*innen   Physikalische Chemie Vertiefung - Praxis F01-240 Gruppen Teil 1 wöchentlich
211421 Hellweg, Kottke, Kakorin, und Assistent*innen   Biophysikalische Chemie - Praxis E1 Praktikum nach Absprache Block
212180 Hoge   Mitarbeiterseminar C01-226 wöchentlich
230461 Bott, Rappold   Tutorien zur Vorlesung "230453 Semantik und Pragmatik" T2-213 wöchentlich
231123 Inci, Drebber   Studienvorbereitung Deutsch intensiv B1.2 (Studienbewerber*innen Ukraine) U2-222 wöchentlich
240102 Erbar, Tutor: Aaron Schäfers   Übungen zu Mathematik für Naturwissenschaften II V2-216 wöchentlich
270004 Beblo   Eine praxisorientierte Einführung in Mindfulness-Based Cognitive Therapy (MBCT) T2-234 wöchentlich
281810 Tönsing   Biophysik-Seminar D1-240 wöchentlich
500432 Andressen   Präparation Stoffwechsel und Verdauung 2 R2 A4-304-306 einmalig

Beginn um 13:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
500401 Windmöller, Dräger, Grosse   Akustisches und vestibuläres System UHG D02-225 einmalig

Beginn um 14 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
200809 Wegner   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht W2-127 und V2-155 Alternativtermin wöchentlich
205026 Hoffman   Journal Club in Molecular Ecology VHF.01.253 wöchentlich
207013 Wegner   ÜPS 3 Biologie GymGe HRGe W2-127, V2-155 Alternativtermin wöchentlich
211426 Hellweg, Kakorin   Statistische Thermodynamik E1-231 wöchentlich
211620 Eisfeld, Manthe   Fortgeschrittene Theoretische Chemie B: Spezielle theoretische Methoden E4-151 wöchentlich
220042 Förster   Globalgeschichte der Weimarer Republik X-E1-203 wöchentlich
220046 Schwandt, Böhm-Kasper, Erhardt   Von Siegern und Verlierern - Analyse historischer Wahldaten C01-252 wöchentlich
220053 Kramper   Grundzüge der europäischen Wirtschaftsgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Teil 2/4: Wirtschaftsgeschichte der Frühen Neuzeit U2-216 wöchentlich
220065 Brandt   Stadtgeschichten - Die Stadt als historische Lebenswelt in der Moderne X-A2-103 wöchentlich
220067 van Norden   15 Unterrichtsreihen, wie sie der Lehrplan befiehlt V2-200 wöchentlich
220090 Grote   Brewing. A history of science, technology, and education (19th – 20th centuries) V2-135 wöchentlich
220109 Tikhomirov   Gewalt und Gewaltforschung in der Geschichtswissenschaft X-E0-216 wöchentlich
230001 Goetze   Ästhetik und Sozialisation T0-236 wöchentlich
230020 Körte   MA-Einführung in die Allgemeine Literaturwissenschaft C6-200 s.t. wöchentlich
230033 Buschmeier   Modellierung interaktiver Reparaturmechanismen im Dialog T7-138 wöchentlich
230039 Zarrieß   Neuronale Netze in der Sprachverarbeitung X-E0-204 wöchentlich
230044 Pansegrau   Projektseminar Wissenschaftskommunikation X-E0-211 wöchentlich
230052 Bellosta von Colbe   Damas y caballeros: Educación y cultura en el Medievo hispánico C01-264 s.t. wöchentlich
230053 Graner   "Auf eine Maulschelle gehört ein Dolch"? - Das Duell in der Literatur des 19. und 20. Jhdts. C01-220 wöchentlich
230104 Büring   Musikpraxis Grundschule T0-260 wöchentlich
230134 Hillebrandt   Einführung Lyriktheorie und Lyrikanalyse Y-1-202 wöchentlich
230143 Funke   Lateinisch-Deutsche Übersetzung II C3-241 wöchentlich
230185 Gramley   Sign Language and Deaf Communities in the US V2-121 wöchentlich
230217 Freudenau   Literaturdidaktik Y-1-201 s.t. wöchentlich
230241 Bott, Cholin   Kolloquium Kognitive Sprachverarbeitung und Phonetik V4-116 wöchentlich
230251 Klanke   Dramentheorie und Dramenanalyse: Elfriede Jelineks Dramen U2-107 wöchentlich
230268 Fulger   Argumentation, Communication, and Critical Reading X-E1-200 wöchentlich
230299 Ohm   Kulturwissenschaftliche Sprachaneignungsforschung E1-148 wöchentlich
230314 Raussert, Essifi, This class is taught with the assistance of Sarah-Lena Essifi (DFG Project)   Life writing: expressing, narrating, reflecting "disability" E0-180 Participation in an international conference on life writing at BI University June 30th and July 1st is obligatory wöchentlich
230325 Horstmann, Homburg   Grundkurs Linguistik DaF T2-227 Freiwilliges Tutorium. Beginn in der 3. Vorlesungswoche! wöchentlich
230432 Andres   Genres, Authors, Periods: 20th Century US-American Drama and Poetry U2-205 wöchentlich
230466 Cowan   Argumentation and Critical Reading T2-204 wöchentlich
230491 Skorge   Grammar & Usage VOR ORT & ONLINE C2-144 wöchentlich
230506 Sauer   Colloquium Latinum C01-258 wöchentlich
230516 Vogel   Orthografie U2-229 wöchentlich
230523 Sahel   Morphologie und Syntax H13 wöchentlich
230563 Grünkemeier   Introduction to Literary Analysis and Interpretation H1 wöchentlich
230613 Gude   Werkstatt Zeichnen T0-254 14-täglich
230646 Jahns-Eggert, Tutorin: Jamila Ohlendorf   Tutorium zu: 230169 Grundzüge der spanischen Literaturgeschichte: Epochen - Autoren - Werke U2-139 wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) X-E1-103 Sirin einmalig
230701 Pizzo   Englisch: Englisch für Anfänger (ohne Vorkenntnisse) A1.2 C01-285 wöchentlich
230703 Skorge   Englisch: English Pre-Intermediate, A2.2 X-E0-213 wöchentlich
230730 Willms   Englisch: Creative Writing in English, Part 1, Level B2+ C01-239 wöchentlich
230745 Botham   Englisch: Test Preparation: Preparing for the TOEFL iBT Test, Level B1 and higher C01-289 wöchentlich
230806 Verrière   Französisch auf Niveau B1.2 für leicht Fortgeschrittene / Français, Mittelstufe 2 von 4 X-E0-210 wöchentlich
230822 Richard   Français sur objectifs académiques 3 (Französisch Niveau C1) C01-242 wöchentlich
230829 Tsuchiya   Japanisch für Anfänger A1, Teil 2 C01-240 wöchentlich
230882 Caballero Gaytán   Spanisch Niveau A1 für Anfänger ohne Vorkenntnisse, Grundstufe 1 von 2 M4-108 wöchentlich
230906 Fernandez Carabias   Spanisch Niveau B2.2 für weit Fortgeschrittene / Español avanzado 2, Mittelstufe 4 von 4 T2-220 wöchentlich
230961 Abikeyeva   Gebärdensprachkurs A1 ONLINE   wöchentlich
240052 Spitz, Hientzsch, Tutor: Philipp Svinger   Übungen zu Funktionalanalysis V2-210 wöchentlich
240053 Krause   Algebra II U2-113 wöchentlich
240091 Banas   Seminar/Bachelorarbeit Numerik T2-208 wöchentlich
240110 Wresch, Tutor: Kristijan Njaradi   Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen V4-112 wöchentlich
240158 Bauer   Übungen zu Vierdimensionale Mannigfaltigkeiten II V4-119 wöchentlich
240202 Frohn, Tutorin: Eileen Reckmann   Übungen zu Elementare Geometrie V3-204 wöchentlich
240222 Baake, Tutor: Linus Carstensen   Übungen zu Ausgewählte Kapitel aus der Mathematik T2-214 wöchentlich
240343 Schumacher   Didaktik des Funktionsbegriffs (HR) U2-135 wöchentlich
240530 vom Hofe   Didaktik der Algebra (Gym/Ge) C01-136 wöchentlich
240700 Li, Uhing, Vukadin   Lernzentrum zu Analysis und Lineare Algebra V3-133 Jason Uhing (Analysis I, Lineare Algebra I) wöchentlich
241126 Spieß   Elliptische Kurven und Modulkurven V2-205 wöchentlich
241210 Banas, Diening, Khripunova Balci, Storn   BI.discrete V5-148 wöchentlich
250075 Wächter   Lehrer*innenhandeln (I) X-E0-222 wöchentlich
250077 Schwarz   Lehrer*innenhandeln (III) T2-213 wöchentlich
250078 von Linprun   Lehrer*innenhandeln (IV) X-E0-234 wöchentlich
250219 Popescu   Introduction to Research with Children V2-213 wöchentlich
250273 Zarezadeh Kheibari   Inclusion in Canada: Developments, challenges and strategies for an inclusive pedagogy ONLINE   wöchentlich
250325 Schroeder   Methoden und Konzepte der Prävention und Intervention im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung (II) U2-223 wöchentlich
250328 Karsch   Diskurs im digitalen Raum X-E0-205 wöchentlich
250335 Stricker   Diversität in der digitalen Welt D2-136 wöchentlich
250364 Kläsener   Einführung in die Kinder- und Jugendhilfe - Rechtliche Grundlagen, theoretische Diskurse und ausgewählte Praxisfelder H9 wöchentlich
250367 Ziegler   Arbeit und Care als pädagogische Gegenstände H5 wöchentlich
260006 Koch   Philosophischer Einstieg: Freiheit und Determinismus H10 wöchentlich
260029 Killin, Thompson, Morrow   Philosophy of Technology C01-249 wöchentlich
260030 Koch   Freiheit und Determinismus H11 wöchentlich
270072 Horstmann   Einführung in die Wahrnehmungs- und Kognitionspsychologie für Nicht-Psychologen H14 wöchentlich
270080 Kißler   Ausgewählte Themen der klinische Neurowissenschaft und Neuropsychologie T2-149 wöchentlich
270134 Eyssel   Research Seminar in Social Psychology CITEC wöchentlich
270142 Maier   Forschungs- und Praxiswerkstatt T2-233 wöchentlich
270947 Töpper   Demenz U2-232 am 06.06.2023 in U2-232 einmalig
270967 Berthold   Lernen lernen - Entwicklung eines Trainings für Schülerinnen und Schüler (Kurs A) X-E0-218 wöchentlich
271067 Rees   Politische Psychologie X-E0-224 einmalig am 09.05.2023 in Y-1-200 wöchentlich
282421 Werner   Physik-Praktikum I für Studierende im Nebenfach   wöchentlich
285120 Turchinovich   Ultrafast Science: Lasers, Fundamentals and Spectroscopy D4-258 wöchentlich
289700 Dozentinnen und Dozenten der Physik   Physikalisches Kolloquium H6 einmalig am 20.06.2023 in X-E0-002, am 27.06.2023 in H10 wöchentlich
290002 Mayer   Einführung in die Rechtswissenschaft H2 wöchentlich
291014 Gusy, Ransiek   Repetentenkurs Öffentliches Recht, Strafrecht T2-141 Prof. Gusy wöchentlich
291019 Reichard   Liegenschaftsrecht U2-240 wöchentlich
291034 Ricken   Aktuelle Fragen des Arbeits- und Sozialrechts T3-144 einmalig
291110 Mayer   Seminar zum Staatsangehörigkeitsrecht Y-1-200 wöchentlich
291136 Schulte   Datenschutzrecht M4-112 wöchentlich
291141 Kempny   Finanz- und Steuerverfassungsrecht C01-148 wöchentlich
291204 Ransiek   Strafverfahrensrecht: Grundlagen Y-0-111 wöchentlich
291875 Menke   Tutorial III und IV/6 Strafrecht Sonstige Delikte U2-217 einmalig
291876 Menke   Tutorial III und IV/7 Strafrecht Sonstige Delikte U2-217 einmalig
295061 Witte, Spasojević, Lubojanski   Klausuren_Booster T2-238 wöchentlich
295063 Witte, Spasojević, Kidess   Klausuren_Booster U2-241 wöchentlich
295064 Witte, Spasojević, Forster   Klausuren_Booster C01-246 wöchentlich
300101 Junge   Theorien der Soziologie H7 wöchentlich
300125 Renda   Soziologie der Sinne (Teil 2: empirische Analysen) X-E0-002 wöchentlich
300131 Rapior   Soziologie aus dem globalen Süden U2-119 wöchentlich
300170 Ringel   LEH: Digitalisierung soziologisch betrachtet T2-228 wöchentlich
300222 Blank   Vertiefung quantitative Methoden, Themenschwerpunkt 'politische Unterstützung' X-D2-103 wöchentlich
300227 Wessels   Narratives Interview (Vertiefung Methoden - qualitativ) X-E0-203 wöchentlich
300257 Reinecke, Beckord geb. Bentrup   Einführung in Strukturgleichungsmodelle X-C3-107 wöchentlich
300331 Dorn   Grundlagen Organisationssoziologie A2 (Teil II) U2-233 wöchentlich
300407 Berten   Ideen, Wissen und Diskurse in der Sozialpolitik X-E0-220 wöchentlich
300422 Kelm   Einführung in die internationalen Beziehungen II X-E1-202 wöchentlich
300452 Daphi   Konflikttheorien und -forschung X-E0-236 wöchentlich
300456 Esguerra   Environmental Governance U2-147 wöchentlich
300480 Vasilache   Masterkolloquium AB Politik und Gesellschaft Strukoraum: X-C2-228 wöchentlich
300870 Lengersdorf   Erfahrung, Subjektivierung, Verdeckung. Perspektiven der Geschlechterforschung X-E0-208 wöchentlich
300905 Gigl   Grundlagen der Sozialwissenschaften C01-142 wöchentlich
300940 Zurstrassen   BA-/MA-Abschlusskolloquium Didaktik der Sozialwissenschaften (Lehramt Sozialwissenschaften und Sachunterricht) X-C4-109 wöchentlich
301020 Schäfer   Einführung in das politische System H8 wöchentlich
301052 Winkel   Arbeit, Biographie & Lebensführung im Kapitalismus X-E0-230 wöchentlich
301151 Huber   Politik des Klimawandels X-E0-207 wöchentlich
310057 Groh   Wirtschaftspolitik H4 s.t. wöchentlich
310067 Breitmoser, Benjamin Bitterlich, Nils Ole Wachholz   Tutorium zur Mikroökonomik C5-141 Benjamin Bitterlich wöchentlich
310082 Langrock, Merle   Tutorium zu Statistik II U0-139 wöchentlich
310083 Langrock, Maya   Tutorium zu Statistik II U4-120 wöchentlich
310694 Breitmoser   Soziale Präferenzen X-E0-202 wöchentlich
310730 Bövers, Boberg, Carstensen   Bachelorkolloquium "Führung von Familienunternehmen" V8-119 einmalig
312703 Bormann   PM III: Spezifische Fragen der Personalarbeit W9-109 wöchentlich
312716 Hoon   Praktische Übung - Führung von Familienunternehmen - angewandte Fragestellungen aus der Praxis VHF.01.211 einmalig
312830 Ippoliti   Master Seminar "Financial Constraint" X-E0-212 wöchentlich
312901 Riedel   Master- und Doktorandenseminar V10-122 wöchentlich
314004 Lohmann   Reading Course "Statistische Wissenschaften" X-E0-214 wöchentlich
360009 Schmiedel   Grundkurs Religionswissenschaft, Gruppe 1 X-E1-201 wöchentlich
360013 Schäfer   Grundkurs Systematische Theologie, Gruppe 1 X-E0-200 wöchentlich
360044 Hermann   Tutorium zum Grundkurs Neues Testament, Gruppe 1 H3 wöchentlich
391012 Müller   Molekulare Medizin C0-281 wöchentlich
391035 Risse, Cholewa   AG Bioverfahrenstechnik X-B2-101 wöchentlich
391039 Cholewa, Risse, Täuber, Schmitz   AG Multiscale Bioengineering ONLINE   wöchentlich
392009 Möller   Betriebssysteme / C-Programmierung X-E0-001 wöchentlich
392027 Sczyrba, Tutor: Richard Freidhof   Übung 1: Objektorientierte Programmierung in Java GZI: V2-229 wöchentlich
392107 Hofestädt   Medizinische Wissensverarbeitung X-E0-209 wöchentlich
392118 Johnson, Drimalla   Challenging the state-of-the-art in multimodal machine learning for behavior processing (Journal Club) CITEC-3.220 wöchentlich
392125 Rückert   Autonomous Systems Engineering CITEC 1.016 wöchentlich
392199 Hammer, Schulz   Machine Learning / Computational Intelligence E01-108 wöchentlich
392215 Schönhuth   AG Genome Data Science Research Seminar   wöchentlich
392217 Wittler   AG DILS-Seminar U10-146 wöchentlich
392237 Wrede   AG Kolloquium Cognitive Systems Engineering   wöchentlich
392241 Voß   Applied Cognitive Computing: Deep reinforcement learning with bounded rationality D2-152 wöchentlich
401631 Razum   Bachelorkolloquium L6-126 wöchentlich
401651 Greiner, Ludwig, Düvel   Bachelorkolloquium U5-211 einmalig
401671 Pesliak, Malsch   Bachelorkolloquium C01-230 wöchentlich
401681 Oksuzyan   Bachelorkolloquium U2-210 wöchentlich
402411 Gerlinger   Masterkolloquium U5-133 wöchentlich
610034 Veldema   Sport als Therapie (Seminar Typ AB II) Uni-Sporthalle wöchentlich
610034 Veldema   Sport als Therapie (Seminar Typ AB II) X-E0-226 wöchentlich
610035 Pollmann   Diagnostik und Intervention in der Schulklasse Lampingstraße Seminarraum wöchentlich
610160 Bahlke   Schreiben sportsoziologischer und -ökonomischer Texte T2-205 wöchentlich
610251 Wicker   Soziologie der Organisationen II V7-140 wöchentlich
610332 Burmeister, Dethloff   Bewegen im Wasser - Schwimmen I (HRSGe/GymGe) Uni-Schwimmbad wöchentlich
610434 Czyrnick-Leber   Schwerpunktkurs Sek. II - Tanz Uni Gymn.-halle wöchentlich
610512 Schack, Vogel   Begleitseminar zur Bachelor-/Masterarbeit C0-269 wöchentlich
610533 Kuhrs   HRSGe_GymGe-VPS-Sport-1 U2-228 wöchentlich
610534 Hansjürgens   HRSGe_GymGe-VPS-Sport-2 T2-226 wöchentlich
690022 Heß   Sozialwissenschaftliche Perspektive im Sachunterricht X-E0-228 2. Semesterhälfte wöchentlich
752003 Gollisch   Englisch   M6-114 s.t. wöchentlich

Beginn um 14:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
500958 Uerpmann, Höffkes, Reichert, Eickelmann   Klinische Untersuchung des Ohres R1 A0-13 einmalig
690041 Streblow, Marion Meisenberg, Lucie Middel   Einfach stimmig! - Ein Training zur Schulung der Stimme und des Ausdrucks II X-E1-109 wöchentlich

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.
Zum Seitenanfang