Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Aktualisieren

Auf dieser Seite sehen Sie die gerade beginnenden Veranstaltungen: 158

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 12 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
205017 Dietz, Viehhauser, Seidel   Seminar zur biochemischen Toxikologie und Ökotoxikologie V2-205 wöchentlich
205027 Kaltschmidt, Kaltschmidt   Zellbiologie W7-135 wöchentlich
205034 Sánchez Tójar, Damas Moreira, Caspers, Hoffman, Krüger, Reinhold, Kraus   Aktuelle Themen der Verhaltens- und Evolutionsbiologie W0-135 wöchentlich
205059 Lutter, Niehaus, Schwarz   Seminar Astrobiology: Not of this world? VOR ORT & ONLINE D6-135 wöchentlich
210242 Fischer von Mollard, Niemann, Lübke, Schwake   Biochemie II - Theorie Übung H11 Der 3. Termin am 19.04.2023 wird für Vorbesprechung des Praktikums Biochemie I (210240) genutzt wöchentlich
211121 Fischer von Mollard, Lübke, Schwake, und Assistent*innen   Zellbiochemie - Praxis X-E0-215 Seminar wöchentlich
211121 Fischer von Mollard, Lübke, Schwake, und Assistent*innen   Zellbiochemie - Praxis   Praxis wöchentlich
220036 Kessel   Deutsche Geschichte in der Moderne: Ausgewählte Probleme X-E0-236 wöchentlich
220055 Rossman   Grundseminar Bild- und Kunstgeschichte II T2-205 einmalig am 10.05.2023 in C0-281 wöchentlich
230048 Bellosta von Colbe   Geschichte der romanischen Sprachen Y-1-202 s.t. wöchentlich
230068 Thienenkamp   ‚Draußen sein - künstlerische Explorationen im Schulgarten‘ - Theorie und Praxis künstlerischen Lehrens und Lernens T0-236 wöchentlich
230074 Rozej-Galczynska   Künstlerische Werkstatt: Fotografie T0-221 wöchentlich
230076 Mienert, Heye   „It’s going to be fun“ – Musik im virtuellen Raum T0-260 wöchentlich
230101 Büring   Themenfelder des Musikunterrichts T0-229 wöchentlich
230127 Wentker   English(es) in the British Media X-E1-201 wöchentlich
230133 Hillebrandt   Komödien um 1800 C01-220 wöchentlich
230155 Gold   Einführung in die Mediävistik (Gruppe 2) D2-152 wöchentlich
230160 Schildhauer   VPS Anglistik GymGe & HRSGe: Researching in the Foreign Language Classroom II - ELT Classroom Interaction X-E1-203 wöchentlich
230161 Riedl   Mediävistisches Seminar: Klassische Artusromane? Hartmanns von Aue 'Erec' und 'Iwein' C01-258 wöchentlich
230168 Jahns-Eggert   Einführung in die Kultur- und Medienwissenschaft U2-147 wöchentlich
230176 Zehne   Approaches and Methods in English Language Teaching (Primary Schools) C0-259 wöchentlich
230190 Leeck   Teaching English Language and Literature GS Group 1 C01-136 wöchentlich
230218 Freudenau   Literatur und literarisches Lernen im Anfangsunterricht U2-223 wöchentlich
230222 Planka   Kinder- und jugendliterarische Raumkonstruktionen X-E0-207 14-täglich
230296 Koreik, Riemer, Fan   DaF/DaZ: Theorien und Modelle X-B3-117 wöchentlich
230302 Havkic   Mentoring Praktikum C01-252 wöchentlich
230321 Stock   Writing T2-149 wöchentlich
230326 Ghobeyshi   Syntax X-E0-208 wöchentlich
230349 Bárány, Xia   Tutorien zu Syntax & Morphologie T2-227 s.t. wöchentlich
230392 Riemer   Projektseminar: Lehr- und Unterrichtssprache - berufssprachliche und didaktische Aspekte C01-243 wöchentlich
230416 Solstad   Diskursstruktur E0-180 wöchentlich
230481 Gajda   Störung des Lese- und/ oder Schriftspracherwerbs (LRS) U2-229 wöchentlich
230486 Kern   Orale und literale Praktiken: Gespräche, Texte und Medien M4-112 wöchentlich
230492 Roth   Genres, Authors, Periods: Narrating Enslavement (Slave Narratives, Abolitionist Literature, Neo Slave Narratives) X-E0-222 einmalig am 21.06.2023 in H3 wöchentlich
230493 Skorge   Grammar & Usage VOR ORT & ONLINE C2-144 wöchentlich
230551 König   Current Concepts and Competences in English Language Teaching I (Secondary School) Y-1-201 einmalig am 14.06.2023 in H3 wöchentlich
230565 Musa   Tutorium zu "230517 Semantik und Pragmatik" X-E0-234 wöchentlich
230600 Miede   Aesthetic Reception and Creative Production of Literary Texts for Young Learners of English V2-213 wöchentlich
230612 Ohm   Kultur und Sprache - Sprach- und Kulturaneignung T2-220 wöchentlich
230720 Botham   Englisch: English Upper Intermediate, Level B2.2 T2-234 wöchentlich
230734 Skorge   Englisch: Speaking for Academic Purposes, Level B2/C1 C01-285 wöchentlich
230736 Dolcini, Willms   Englisch: English Advanced, Level C1.2 T2-228 wöchentlich
230789 Schumacher   Latein: Latinum I U2-205 einmalig am 03.05.2023 in C0-281 wöchentlich
230790 Schumacher   Latein: Latinum II VOR ORT & ONLINE X-E0-210 Tutorium wöchentlich
230792 Schumacher   Alt-Griechisch: Graecum II U5-133 Tutorium wöchentlich
230821 Richard, Verrière   Français sur objectifs académiques 2 (Landeskunde der frankophonen Welt) C6-200 wöchentlich
230824 Verrière   Français sur objectifs académiques 2b (Landeskunde der frankophonen Welt) C6-200 wöchentlich
230868 Demir   Türkisch für Anfänger, Niveau A1.1, Grundstufe 1 von 4 C01-226 wöchentlich
230875 Özgentürk   Türkisch für leicht Fortgeschrittene, Niveau A2.2, Grundstufe 4 von 4 X-E0-203 wöchentlich
230880 Aguiar   Spanisch Niveau A1 für Anfänger ohne Vorkenntnisse, Grundstufe 1 von 2 C01-239 wöchentlich
230889 Mercader   Spanisch Niveau A2 für Anfänger mit Grundkenntnissen, Grundstufe 2 von 2 C01-264 wöchentlich
230896 Calero Ramírez   Spanisch Niveau B1.1 für leicht Fortgeschrittene / Español intermedio 1, Mittelstufe 1 von 4 C01-240 wöchentlich
230902 Betancourt   Spanisch: Gramática (Nivel B2) C01-289 wöchentlich
240006 Kühne, Tutorin: Wiebke Blume   Übungen zu Lineare Algebra I T2-214 wöchentlich
240008 Hoh, Tutor: Pavlos Tsatsoulis   Übungen zu Analysis II V4-119 in engl. Sprache wöchentlich
240021 Baumeister   Elementare Zahlentheorie H1 in H6 am 05.04.23 / 12.04.23 / 03.05.23 / 10.05.23 wöchentlich
240106 Spindeler, Tutor: Erdem Haksal   Übungen zu Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik V2-210 wöchentlich
240108 Gentz, Tutor: Alexander Grab   Übungen Vertiefung NWI: Wahrscheinlichkeitstheorie C01-230 wöchentlich
240110 Wresch, Tutor: Leon Sutter   Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen V4-112 wöchentlich
240114 Lau, Tutor: Justus Kreft   Übungen zu Mathematik für Chemiker II V2-200 wöchentlich
240155 Spieß, Lau   Ausgewaehlte Kapitel der algebraischen Geometrie U2-232 wöchentlich
240161 Röckner   Introduction to Stochastic Partial Differential Equations C01-249 einmalig
240204 Hüls, Tutor: Erik Vinke   Übungen zu Funktionen V2-216 wöchentlich
240225 Baake   Ergänzungen zu Ausgewählte Kapitel aus der Mathematik U2-200 wöchentlich
240330 Peter-Koop   Größen und Messen im Mathematikunterricht der Grundschule H12 wöchentlich
240379 Rottmann   Üben und Differenzieren im Mathematikunterricht der Grundschule U2-240 wöchentlich
240512 Streit-Lehmann   Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule X-E0-200 wöchentlich
240751 Hüls   Methoden der Mathematik VOR ORT & ONLINE U2-233 wöchentlich
241208 Bauer   Seminar Geometrie und Topologie V5-148 wöchentlich
243154 Kaßmann, Prof. Russell Schwab   Introduction to Hamilton-Jacobi-Bellman Equations and Optimal Control T2-226 wöchentlich
250061 Weinberg   Einführung in die Fachdidaktik UFP C5-141 wöchentlich
250092 Stieber   Eine Schule für alle? Potenziale, Chancen und Widersprüche eines normativen Ideals (B) U2-107 wöchentlich
250226 Richter, Lehrauftrag AG 10   Antisemitismus- und Rassismuskritik im postkolonialen Klassenzimmer – Konzepte und Methoden multidirektionaler und multiperspektivischer Erinnerungspädagogik V7-140 wöchentlich
250300 Palm   Recht und Gewährleistung – ein qualitativer Blick auf das Gemeinsame Lernen VOR ORT & ONLINE X-E0-224 wöchentlich
250333 Trapp, Klewin, Heinrich   Diklusiv statt exklusiv – Herausforderung der Bildung in einer digitalen Welt (I) X-E0-226 wöchentlich
250342 Remmo   Herausforderungen bildungs- und gesellschaftspolitischer "Diversitypolicy" X-E0-002 wöchentlich
260034 Haueis   Philosophy of Psychedelics U2-139 ab 10.05.2023 in Raum U2-139 wöchentlich
260039 Nimtz, Rehm   Werkstattseminar X-B2-101 wöchentlich
271002 Riedel, Fachschaft Psychologie   Fachschaftssitzungen Psychologie C01-142 wöchentlich
271012 Ernst   Moderne Psychologische Diagnostik und Psychometrie X-E0-001 wöchentlich
280221 Pfeiffer   Übungen zu Einführung in die Physik IV U2-113 wöchentlich
280400 Schlichting   Rechenmethoden der Physik II H5 wöchentlich
282500 Beyer   Einführung in die Physik II (für Nichtphysiker*innen) H4 wöchentlich
285121 Turchinovich, Fabretti   Ultrafast Science: Tutorials Lasers, Fundamentals and Spectroscopy U2-135 wöchentlich
285150 Dahm   Theoretische Festkörperphysik T2-208 einmalig am 14.06.2023 in D5-153 wöchentlich
286610 Gölzhäuser   Nanotechnologie D0-262 wöchentlich
286621 Tönsing, Walhorn   Übungen zu Biophysik III C0-269 wöchentlich
289624 Kuschel   Seminar zu Fragen des Spintransports und der Magnetooptik D2-240 wöchentlich
289630 Hübner   Journal-Club   wöchentlich
289646 Turchinovich   Questions and Answers in Special Topics in THz Science D4-258 wöchentlich
289951 Reimann   Transportprozesse fern vom Gleichgewicht D5-153 wöchentlich
291125 Kotulla   Umwelt- und Technikrecht II M4-108 wöchentlich
291200 Eidam   Strafrecht Allgemeiner Teil H7 wöchentlich
295003 Pielsticker   Vertragsrecht II H8 wöchentlich
295055 Witte, Spasojević, Eisenkrätzer   Klausuren_Booster X-E0-209 einmalig
295062 Witte, Spasojević, Plotz   Klausuren_Booster C01-246 wöchentlich
295068 Witte, Spasojević, Pasel   Klausuren_Booster X-E0-214 wöchentlich
295069 Witte, Spasojević, Bexten   Klausuren_Booster C4-153 wöchentlich
300210 Beckord geb. Bentrup, Grasmann   Statistik I (Tutorium) X-D2-103 wöchentlich
300211 Beckord geb. Bentrup, Salzsieder   Statistik I (Tutorium) x-D2-241 wöchentlich
300228 Wessels   Focus Groups (Vertiefung Methoden - qualitativ) X-E0-218 wöchentlich
300332 Nüschen, Kühl, Denis Firkus   Gierige Organisationen. Über totales Engagement und exklusive Loyalität X-E0-220 wöchentlich
300508 Adriaans, Wendt, Dombrowsky   Sozialstrukturanalyse (Tutorium 30-M3) X-D2-105 wöchentlich
300551 Mönkediek   Sociology, genetics and sociogenomics X-E1-200 wöchentlich
310080 Groh   Übung zur Vorlesung: Wirtschaftspolitik H13 wöchentlich
310084 Langrock, Norwin   Tutorium zu Statistik II U0-139 wöchentlich
310151 Szczutkowski   Vertragstheorie X-E0-202 wöchentlich
310226 Hinz, Lars Abt   Tutorium zu Mathematik II X-E0-216 wöchentlich
310233 Hinz, Jonas Brockschnieder   Tutorium zu Mathematik II X-E0-228 wöchentlich
310710 Szczutkowski   Kolloquium zur Bachelorarbeit (Wirtschaftstheorie) V4-116 wöchentlich
310739 Förster   Bachelorkolloquium zu Spieltheorie T7-138 wöchentlich
310854 Hölscher, Felix Erbarth   Tutorium zu Einführung in die BWL für Sozialwissenschaftler U2-119 wöchentlich
310856 Hölscher, Laura Mach   Tutorium zu Einführung in die BWL für Sozialwissenschaftler Y-1-200 wöchentlich
310858 Hölscher, Daniel Tilahun Alayou   Tutorium zu Einführung in die BWL für Sozialwissenschaftler U2-217 wöchentlich
311725 Breitmoser   Verhaltensorientierte Spieltheorie X-E0-211 wöchentlich
311917 Hinz, Biermann   Macroeconomics II X-E0-205 wöchentlich
312404 Martini, Hagemann   POM 3: Simulating POM Models U4-120 findet gemeinsam mit der Übung, 312407, statt wöchentlich
312407 Martini, Hagemann   Praktische Übung zu POM 3: Simulating POM Models   findet gemeinsam mit der Vorlesung, 312404, statt wöchentlich
312435 Büscher, Dyck, Feldmann, Mews, Rickmeier, Schmiegel, Wäsche   Daten in den Medien - Information versus Manipulation V2-121 einmalig am 21.06.2023 in X-E0-222 wöchentlich
312911 Bauer   Masterkolloquium "Statistik, Data Science und Ökonometrie" W9-109 wöchentlich
360007 Treseler   BPSt: Gleichnisse erzählen - aber wie? - Ev. Theologie (G; G ISP; HRSGe; HRSGe ISP) VOR ORT & ONLINE   Termine finden in Grundschulen oder per Zoom statt wöchentlich
360041 Blau   Tutorium zum Grundkurs Religionswissenschaft, Gruppe 2 U2-210 wöchentlich
392038 Heyer, Wolf, Emanuel Lange   Omics Datenanalyse T2-233 wöchentlich
392104 Kopp, Schröder, Tutor: Tobias Kröcker   Übungen 3: Grundlagen Sprachlicher Interaktion X-E0-204 wöchentlich
392114 Friedrichs   Biomedizinische Informationssysteme C5-148 / 150 wöchentlich
392120 Kummert   Anwendungsorientierte Bildverarbeitung X-E1-202 wöchentlich
400006 Böddeker   Berufsorientierung im gesundheitswissenschaftlichen Bereich H3 einmalig
401212 Gerlinger, Lückenbach, Schmidt, Räker, Klukas   BHC21a Grundlagen der Sozial- und Gesundheitspolitik H14 wöchentlich
401451 Elkenkamp, Aufenberg, Schmidt   BHC45 Praxisfeld interne und externe Kommunikation im Gesundheitsmanagement H2 wöchentlich
402241 Reifegerste   MPH 20: Spezifische Methoden Quantitativer Forschung (Seminar 1) C01-148 wöchentlich
402247 Nowak   MPH 20: Spezifische Methoden Quantitativer Forschung (Seminar 3) T5-132 wöchentlich
402421 Bozorgmehr, Duwendag, Costa, Saint   Masterkolloquium X-E0-213 wöchentlich
610091 Gehrmann, Gröben   Forschungsmethodisches Studienprojekt H9 wöchentlich
610092 Gröben, Gehrmann   Forschungsmethodisches Studienprojekt   wöchentlich
610109 Hagan Jr.   Psychologische Trainingsformen T2-141 wöchentlich
610306 Brunßen   Bewegungsspiele/ Mannschaftsspiele Uni-Sporthalle wöchentlich
610331 Rosenkranz   Bewegen im Wasser - Schwimmen I (Grundschule) Uni-Schwimmbad wöchentlich
610354 Gromeier   Leichtathletik Uni-Außenanlage wöchentlich
610391 Haase   Ringen und Kämpfen Lamping-Gymnastikhalle wöchentlich
690035 Deile   Böse Orte im Sachunterricht? T2-204 wöchentlich

Beginn um 12:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
205051 Sagasser, Weisshaar   Journal Club: Current Topics in Genome Biology of Eukaryotes G2-104 14-täglich
205052 Sagasser, Weisshaar   Progress Reports: Advances in Genome Biology of Eukaryotes G2-104 14-täglich
690080 Hermann, Jasche, Purrmann, Schüssler   Lehrkräfte Plus U0-131 einmalig

Beginn um 13 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
200403 Unger, Kern, Kraemer, Krüger, Lindemann, Müller, Steinlein, Ptatscheck, Hoffman, Engelmann, Cordes, Barber, Eckert, Kraus   Basismodul Biologie Praxis II W1-250, W1-300 wöchentlich
200403 Unger, Kern, Kraemer, Krüger, Lindemann, Müller, Steinlein, Ptatscheck, Hoffman, Engelmann, Cordes, Barber, Eckert, Kraus   Basismodul Biologie Praxis II   wöchentlich
201109 Holtgräwe, Röllke, Weisshaar   Molekularbiologische Experimente für den Schulunterricht G0-134 wöchentlich
202700 Cordes   Tutorenarbeit im Basismodul W1-250 Alternativtermin III wöchentlich
209519 Reinhold   Supplementary Module: Evolutionary Ecology of Behaviour VHF.01.210 wöchentlich
210540 Brockhinke, und Assistent*innen   Physikalische Chemie Vertiefung - Praxis F01-240 Gruppen Teil 2 wöchentlich
211224 Oldengott, Glaser   Interpretation von Einkristallstrukturdaten und elektrochemischen Messungen E3-147 wöchentlich
211421 Hellweg, Kottke, Kakorin, und Assistent*innen   Biophysikalische Chemie - Praxis E1 Praktikum nach Absprache Block
212586 Kottke   Aktuelle Publikationen der Biophysikalischen Chemie und Diagnostik   wöchentlich
220087 Zozmann, Weinhauer   Krisen und Katastrophen T2-213 wöchentlich
230461 Bott, Rappold   Tutorien zur Vorlesung "230453 Semantik und Pragmatik" T2-227 wöchentlich
231123 Inci, Drebber   Studienvorbereitung Deutsch intensiv B1.2 (Studienbewerber*innen Ukraine) U2-222 wöchentlich
231127 Inci, Glüer   Studienvorbereitung Deutsch intensiv C1.1 (Studienbewerber*innen Ukraine) C3-241 einmalig
285441 Huser, Pfeiffer   Tutorials on Optics Design and Simulation D01-286 wöchentlich

Beginn um 13:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
501483 Spittau   Ohr R1 Z2-01, R1 Z2-02 einmalig

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.
Zum Seitenanfang