Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 16 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
200809 Wegner, Peperkorn   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht W2-127 und V2-155 Alternativtermin wöchentlich
200810 Wegner, Rath   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) 2 - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht W2-127 und V2-155 Alternativtermin wöchentlich
205015 Krüger, Chakarov, Kraus   Trials of Life: Einführung in die Verhaltensökologie VHF.01.211 wöchentlich
207011 Kamps   ÜPS 1 Biologie GymGe HRSGe V2-149/155 wöchentlich
215025 Eisfeld, Manthe   Spezielle Fragen der Theoretischen Chemie B E4-151 wöchentlich
220122 Brandt, Kessel, Lutz, Maubach, Regazzoni   Kolloquium Kultur/Geschichte X-E0-206 wöchentlich
220276 Förster   The United Nations Conference on New and Renewable Sources of Energy (UNCNRSE), Nairobi 1981 and Its Impact U2-232 s.t. wöchentlich
220323 Laukamp   Tutorium zum Grundkurs "Einführung in die Alte Geschichte" (Rieger, 220217) X-E0-216 wöchentlich
220336 Kurbakov   Tutorium zum Grundseminar I (Lutz, 220211) S0-133 wöchentlich
220337 Stocksmeyer   Tutorium zum Grundseminar II (Lutz, 220215) X-E0-205 wöchentlich
230010 Buschmeier   Informationsstrukturierung 2 H9 wöchentlich
230027 Andres   Wandlungen des Tragischen: Von Sophokles bis Hebbel B2-260 wöchentlich
230107 Freytag   Berufssprache: Sprachlich-kommunikative Anforderungen am Arbeitsplatz B2-229 wöchentlich
230146 Schröder   Lesser Known Varieties of English U3-211 wöchentlich
230202 Zähres   Introduction to Linguistics II ONLINE   einmalig
230253 Fulger   Academic Writing X-E1-107 wöchentlich
230353 Meier   Literaturdidaktik B2-241 wöchentlich
230423 Kramer   Einführung in die Kultur- und Medienwissenschaft X-E0-226 Tutorium wöchentlich
230432 Rukwied   Institutionen kultureller Bildung S1-227 wöchentlich
230504 Michael   Poetiken der Welt, die nicht kam: Dekadenz, Dystopie, Dauer V2-205 wöchentlich
230509 Bott   Vertiefende Übungen zu Semantik & Pragmatik S1-144 wöchentlich
230609 Leßmann   Text und Gespräch (im Kontext von Unterricht): Linguistische Perspektiven auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten S1-209 Bitte beachten Sie, dass wir um Punkt 16 Uhr anfangen! s.t. wöchentlich
230625 Schüler, Preis, Festing   Tutorium zum Vertiefungsseminar Sprach- und Mediendidaktik S1-503 wöchentlich
230631 Kauffmann, Schindéle   Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft Übung 2 S1-129 wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) B2-215 Dinah wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) V4-116 Veronika wöchentlich
230674 Kern, Reimer   Übung zur "Einführung in die germanistische Linguistik" B2-249 wöchentlich
230694 König, Reinhardt, Riemer, Sauer, Schildhauer, Schirm, Settinieri   Bi:COFF:EE - Bielefelder Colloquium Fremdsprachen-Forschung Einblicke und aktuelle Entwicklungen E0-180 einmalig
230697 Schröder, Schultze   Basis3-Tutorial: Introduction to Sociolinguistics H16 wöchentlich
230789 Temme   Latein: Latinum I X-E0-222 s.t. wöchentlich
230843 Pimentel Lechthoff   Portugiesisch Niveau A1 für Anfänger ohne Vorkenntnisse, Grundstufe 1 von 2 B0-261 wöchentlich
230904 Caballero Gaytán   Spanisch Niveau B2.1 für weit Fortgeschrittene / Español avanzado 1, Mittelstufe 3 von 4 B2-240 wöchentlich
230920 Shevchenko   Ukrainisch: Ukrainisch A1.1 B0-270 wöchentlich
230933 Vangi   Italienisch / Italiano für leicht Fortgeschrittene, Niveau B1 B0-233 wöchentlich
230974 Johansson, Dolcini   Schwedisch: Fit für Schweden! Vorbereitungsworkshop für einen Aufenthalt in Schweden X-E0-208 einmalig
231072 Didier   Deutsch für Fortgeschrittene 2 (Niveau B2.1) U2-229 s.t. wöchentlich
240008 Grigoryan, Tutorin: Josefine Block   Übungen zu Analysis II E01-108 wöchentlich
240010 Spieß, Tutor: Julius Christian Behrendt   Übungen zu Lineare Algebra II V4-119 wöchentlich
240102 Bux, Tutor: Benjamin Wagner   Übungen zu Mathematik für Informatik und Naturwissenschaften II V3-204 wöchentlich
240102 Bux, Tutor: Fabian Rudnick   Übungen zu Mathematik für Informatik und Naturwissenschaften II V4-112 wöchentlich
240202 Frohn, Tutorin: Lydia Braedikow   Übungen zu Elementare Geometrie Do16 V5-148 wöchentlich
240335 Rieser   Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten im Mathematikunterricht der Grundschule M4-112 wöchentlich
240336 Streit-Lehmann   Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten im Mathematikunterricht der Grundschule Y-1-202 wöchentlich
240342 Kleine   Didaktik der Geometrie (HRSGe) S1-502 wöchentlich
240916 Salle   Vorbereitung des Praxissemesters in Mathematik an GymGe (VPS) X-E0-215 wöchentlich
243340 Wahl   Oberseminar Mathematische Statistik U2-135 wöchentlich
250007 Stets   VPS VII Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen B0-237 wöchentlich
250063 Kamin   Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (I) V2-121 einmalig
250079 Miller   Professionelle Entwicklung Y-1-201 wöchentlich
250084 Demmer   Einführung in die qualitativen Forschungsmethoden Y-0-111 wöchentlich
250148 Dieringer   Grundbegriffe einer Ethik der Beratung: Die Person und ihre Würde D2-152 wöchentlich
250212 Ilina-Georgescu   Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (III) S1-111 einmalig
250242 Pinheiro   Abschlusskolloquium Bachelor (I) B2-278 14täglich
250256 Schone   Sozial- und Jugendhilfeplanung Y-1-200 wöchentlich
250349 Füllekruss   Subjektbildung und Widerstand: bell hooks’ Ansätze für eine transformative Pädagogik X-E0-214 wöchentlich
260029 Killin   Human Nature & Evolution M4-108 wöchentlich
270007 EL-Awad   Akkulturation und psychische Gesundheit V7-140 wöchentlich
270011 Kerkhoff, Jaron Leuthner, Wesley Heimann, Paula Baumann, Lara Zoe Splietker   Übung zu Statistik II X-E0-202 wöchentlich
270021 Kerkhoff, Tinhof, Weiß, Katharina, Dr. Frau   Data Storytelling X-E0-218 wöchentlich
270075 Falhani   Begleitseminar Emotion und Motivation S1-213 wöchentlich
270134 Bohner   Masterkolloquium Sozialpsychologie S1-121 wöchentlich
270136 Weiß   Moralisches Urteilen und Verhalten ONLINE   einmalig
270248 Hefter   Learning Analytics: Diagnose und Förderung von Lernprozessen B X-E1-103 wöchentlich
270506 Wieser   Vertiefendes Begleitseminar Biopsychologie II S1-105 wöchentlich
270983 Lemola   Health Promotion in the Developmental Context U2-139 wöchentlich
280221 Turchinovich, Fabretti   Übungen zu Einführung in die Physik IV S1-501 wöchentlich
285500 Reimann   Theoretische Biophysik D01-249 wöchentlich
289956 Akemann   Recent problems in mathematical physics D5-153 wöchentlich
289970 Kaczmarek   Hadrons in medium   wöchentlich
291007 Schwab   Zivilprozessrecht (Erkenntnisverfahren) H7 wöchentlich
291023 Löbbe   Vertragsgestaltung im Familien- und Erbrecht X-E0-209 wöchentlich
295073 Schröder, Steinbrecht   Klausuren_Booster B2-235 wöchentlich
295074 Schröder, Arslan   Klausuren_Booster U2-222 wöchentlich
300107 Junge   Theorien der Soziologie (Übung zur Vorlesung) X-E1-200 wöchentlich
300120 Hoebel   Soziologische Sozialkritik X-E0-230 wöchentlich
300128 Strulik   Soziologie des Risikos - Ein Lektürekurs S1-117 wöchentlich
300134 Rapior   Kolonialität und Dekolonisierung der politischen Moderne X-E1-202 wöchentlich
300233 Kroh   Emp. Praxis quantitativ: Experiment zu prosozialem Verhalten (30-M10 Vertiefung Methoden - quantitativ) X-D2-103 wöchentlich
300516 Adriaans, Sievers, Dewenter   Sozialstrukturanalyse (Tutorium 30-M19_a) U2-217 wöchentlich
300555 Sattler   Gesundheitssoziologie X-C3-107 einmalig
300853 Simsek   "Gendering Generations: Rethinking the Concept from a Gender Perspective." X-B3-117 wöchentlich
300966 Settnik   Vorbereitung Praxissemester Sozialwissenschaften (VPS I) B2-206 wöchentlich
300968 Ladwig   Vorbereitung Praxissemester Sozialwissenschaften (VPS III) X-C4-109 wöchentlich
301237 Bürmann, Menzel   Statistik I (Tutorium 17) X-D2-105 wöchentlich
310086 Langrock, Melissa Ergün   Tutorium zu Statistik II U0-139 wöchentlich
310089 Langrock, Felix Gerner   Tutorium zu Statistik II U4-120 wöchentlich
310211 Groh   Praktische Übung zu Wachstum und Konjunktur B2-212 wöchentlich
310226 Hinz, Lars Abt   Tutorium zu Mathematik II V2-135 wöchentlich
310844 Hinz, Adam, Marc Panhorst   Tutorium zu Angewandte Statistik U2-233 wöchentlich
311918 Biermann, Thakur   Übung zu Macroeconomics II X-B2-101 wöchentlich
313206 Tolkmitt   Praktische Übung zum Innovations- und Technologiemanagement (Master): Nutzung von generativer KI X-E0-203 wöchentlich
316205 Büscher   Übung zu Statistical and Econometric Models U2-200 wöchentlich
360038 Kissel   Geschichte der Theologie als Vergangenheit & Gegenwart. Theologiegeschichte im Rahmen der Religionslehre B2-209 wöchentlich
392029 Drimalla, Martin   Übungen 3: Grundlagen Neuronaler Netze X-E0-211 wöchentlich
392046 Kummert   Ausgewählte Themen der Medieninformatik X-E0-207 wöchentlich
392111 Baake   Mathematische Biologie U5-133 wöchentlich
392158 Schlüter, Tutor: Hakan Yildirim   Tutorial 2: Big Data Analytics V2-200 wöchentlich
392166 Frettlöh, Tutor:   Übungen 4: Kryptographie X-E0-220 wöchentlich
392168 Wrede, Richter, Groß, Scheibl   Entwicklung sozialer Roboter: Von der Wahrnehmung zur Interaktion B2-218 wöchentlich
401481 Oksuzyan, Harnisch, Flöthmann   BHC48 Demografie, Gesundheit und soziale Sicherung S1-146 wöchentlich
402222 Oppenberg, Bozorgmehr   Methoden systematischer Übersichtsarbeiten und Meta-Analysen X-E0-228 wöchentlich
402262 Mazur   MPH 20: Spezifische Methoden Qualitativer Forschung (Seminar 2) X-E1-203 wöchentlich
500328 Hennig, Batke   KoMED: Kompetenzkonferenz (Modul LG-I) R2-A4-310 einmalig
500329 Hennig, Nagel, Weber   KoMED: Kompetenzkonferenz (Modul LG-I) R2-A4-312 einmalig
502694 Thoms   Biochemie KA V4_6: Molekularbiologie: Transkription R1-Z3-01 , R1-Z3-02 einmalig
610010 Schack, Velentzas   Grundlagen der Sportpsychologie H15 wöchentlich
610041 Galdino de Souza   Unterrepräsentierte Gruppen im Sport (Typ: Seminar AB III) U2-223 wöchentlich
610279 Veldema   Nichtinvasive Hirnstimulation und motorische Leistung S1-217 wöchentlich
999001     HumboldtN Ringvorlesung: Spielend nachhaltig? Gamification in der Nachhaltigkeitskommunikation ONLINE   einmalig

Beginn um 16:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
250101 Heinrich   Professionelles Handeln in pädagogischen Kontexten: Bildungsgerechtigkeit und individuelle Förderung   Veranstaltungsort: Oberstufen-Kolleg wöchentlich

Beginn um 16:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) U2-241 Sophie wöchentlich

Beginn um 17 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
205031 Hallmann, Kruse   Niedere Eukaryoten als biochemische und molekularbiologische Modellorganismen W5-135 wöchentlich
205106 Ptatscheck   Vielfalt der Insekten W0-107 wöchentlich
212800 Die Dozent*innen der Chemie   Chemisches Kolloquium H6 s.t. wöchentlich
213005 Die Dozent*innen der Chemie, Gastdozent*innen   Kolloquium der Graduate School of Chemistry and Biochemistry H6 wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) X-E0-212 Abdul wöchentlich
230832 Schlechter   Gebärdensprachkurs A2.2 B2-238 s.t. wöchentlich
392112 Baake, Mellis   Übungen zu Mathematische Biologie U5-133 wöchentlich

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.