Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Aktualisieren

Auf dieser Seite sehen Sie die gerade beginnenden Veranstaltungen: 177

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 13 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
200403 Unger, Kern, Kraemer, Krüger, Lindemann, Müller, Steinlein, Ptatscheck, Hoffman, Engelmann, Cordes, Barber, Eckert, Kraus   Basismodul Biologie Praxis II W1-250, W1-300 wöchentlich
200403 Unger, Kern, Kraemer, Krüger, Lindemann, Müller, Steinlein, Ptatscheck, Hoffman, Engelmann, Cordes, Barber, Eckert, Kraus   Basismodul Biologie Praxis II   wöchentlich
201109 Holtgräwe, Röllke, Weisshaar   Molekularbiologische Experimente für den Schulunterricht G0-134 wöchentlich
202700 Cordes   Tutorenarbeit im Basismodul W1-250 Alternativtermin III wöchentlich
209519 Reinhold   Supplementary Module: Evolutionary Ecology of Behaviour VHF.01.210 wöchentlich
210540 Brockhinke, und Assistent*innen   Physikalische Chemie Vertiefung - Praxis F01-240 Gruppen Teil 2 wöchentlich
211224 Oldengott, Glaser   Interpretation von Einkristallstrukturdaten und elektrochemischen Messungen E3-147 wöchentlich
211421 Hellweg, Kottke, Kakorin, und Assistent*innen   Biophysikalische Chemie - Praxis E1 Praktikum nach Absprache Block
212586 Kottke   Aktuelle Publikationen der Biophysikalischen Chemie und Diagnostik   wöchentlich
220087 Zozmann, Weinhauer   Krisen und Katastrophen T2-213 wöchentlich
230461 Bott, Rappold   Tutorien zur Vorlesung "230453 Semantik und Pragmatik" T2-227 wöchentlich
231123 Inci, Drebber   Studienvorbereitung Deutsch intensiv B1.2 (Studienbewerber*innen Ukraine) U2-222 wöchentlich
231127 Inci, Glüer   Studienvorbereitung Deutsch intensiv C1.1 (Studienbewerber*innen Ukraine) C3-241 einmalig
285441 Huser, Pfeiffer   Tutorials on Optics Design and Simulation D01-286 wöchentlich

Beginn um 13:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
501483 Spittau   Ohr R1 Z2-01, R1 Z2-02 einmalig

Beginn um 14 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
200809 Wegner   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht W2-127 und V2-155 Alternativtermin wöchentlich
207013 Wegner   ÜPS 3 Biologie GymGe HRGe W2-127, V2-155 Alternativtermin wöchentlich
209218 Eisenhut, Sczyrba, Wulf, Bräutigam   Analyse von Postgenom-Datensätzen G2-104 wöchentlich
210355 Schwedler, Buschmann   Inklusion in der Chemiedidaktik F1-205 Seminar wöchentlich
211420 Hellweg, Kakorin   Moderne Biophysikalische Chemie T2-233 Seminar wöchentlich
220002 Schulze   Frauen aus Lateinamerika als globale Akteurinnen im 20. Jh. X-B2-101 wöchentlich
220051 Rossman   À Table! Tischkultur, Tischtechnik, Tischgesellschaft C0-259 wöchentlich
220054 Kramper   Wirtschaftsgeschichte der Frühen Neuzeit C01-230 wöchentlich
220059 Wachter   Darf die Geschichtswissenschaft Werturteile abgeben? Y-1-200 wöchentlich
220093 Deile   Berufsfeldbezogene Praxisstudie Geschichte BPSt (GymGe/HRSGe) T2-241 wöchentlich
220118 Authaler   Geschichtswissenschaftler*innen in außeruniversitären Berufen X-E0-214 wöchentlich
220125 Morina   Die nationalsozialistischen Bewegungen in Deutschland und den Niederlanden, 1920‐1940 U2-119 Die erste Sitzung findet aus Termingründen im Selbststudium statt. Weitere Informationen dazu werden am Beginn des Semesters mitgeteilt. wöchentlich
220136 Gironda   Konservatismus und konservative Denker in Europa des 19. und frühen 20 Jahrhunderts X-E0-208 wöchentlich
220166 Krampe   Tutorium zum Grundkurs "Städte in Europa und Lateinamerika vom Mittelalter bis in die Moderne, GK II" (220010) T7-138 wöchentlich
230013 Hoffmann   Einführung in die Kunstpädagogik T0-236 wöchentlich
230018 Weiss   Elektrophysiologie der Sprache T2-220 wöchentlich
230027 Michaelis   Logische Grundlagen T2-208 wöchentlich
230043 Pansegrau   Methodenkolloquium für Masterkandidat*innen M4-108 14-täglich
230067 Büring   Musikgeschichte I T0-229 wöchentlich
230099 Wolf   Dramentheorie und Dramenanalyse: Sozialistische Dramen U2-107 wöchentlich
230135 Hillebrandt   Westalgie? Rückblicke auf die alte BRD U2-229 wöchentlich
230147 Funke   Best of Vergil - Eclogen, Georgica, Aeneis C01-142 wöchentlich
230149 Stock   Genres, Author's Periods: Shakespeare, mainly D2-136 wöchentlich
230158 Gold   Einführung in die älteren Sprachstufen des Deutschen C01-258 wöchentlich
230163 Richter   Medizinisches Begleitseminar I   14-täglich
230177 Zehne   Teaching (with) Video Games V2-121 wöchentlich
230196 Trüggelmann   Dysphonie I: Diagnostik und Therapie organischer Stimmstörungen U2-223 wöchentlich
230232 Schüler   Lesen und Schreiben digital D2-152 wöchentlich
230239 Cholin, Jorschick   Sprachproduktion und -rezeption: Einführung in die Psycholinguistik V2-205 Tutorium wöchentlich
230297 Ohm   Soziokulturelle Theorie der Sprachaneignung U2-216 wöchentlich
230317 Bangel   Schriftlinguistik für die Schule (Grammatik und Orthographie) M4-112 wöchentlich
230342 Introna   Translanguaging, Mehrsprachigkeit, Mehrschriftigkeit: Schreiben unter Einsatz von zwei und mehr Sprachen U2-210 wöchentlich
230343 Rottschäfer   Detmold, "Napoleon" und "Die Hermannsschlacht": Ein Instagram-Kanal zu Leben und Werk Christian Dietrich Grabbes U2-139 wöchentlich
230369 Wilhelm   Mündliche und schriftliche Kommunikation C2-144 wöchentlich
230401 König   Teaching drama - From drama activities to teaching plays (tandem course with 'Reading drama', taught by Jessica Koch) X-E0-218 wöchentlich
230421 Reinhardt   Vorbereitung des Praxissemesters: Theorien und Methoden der Fremdsprachendidaktik, Spanisch (VPS) C4-142 s.t. wöchentlich
230426 Mensching   Vorbereitung des Praxissemesters (VPS) Französisch C4-153 wöchentlich
230469 Cowan   Writing and Research T2-149 wöchentlich
230579 Hielscher-Fastabend   Methodenvertiefung: Qualitätsmanagment und Methoden der Therapieevaluation U2-228 wöchentlich
230598 Miede   Grammar and Usage X-E1-201 einmalig am 21.06.2023 in X-E0-222 wöchentlich
230615 Roth, Wenzel, Schelpmeier, Das Tutorium wird durchgeführt von Mina Schelpmeier und Lars Wenzel   Tutorial: Analyzing and Interpreting Literary Texts: US American Literatures X-E0-222 einmalig am 21.06.2023 in V2-105/115 wöchentlich
230657 Lenz   „Was zum Wesen des Schauspiels gehört und was nur zufällig dran ist“ - Einführung in die Dramenanalyse U2-135 wöchentlich
230688 Wagner   Research in English Linguistics/ Forschungskolloquium C4-241 14-täglich
230703 Skorge   Englisch: English Pre-Intermediate, A2.2 T2-228 wöchentlich
230727 Willms   Englisch: English Grammar for Writing C01-289 wöchentlich
230768 Botham   Englisch: English for Staff (only), Level 3, Niveau B2 für Fortgeschrittene ONLINE   wöchentlich
230851 Klee   Russisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse, Niveau A1.1, Grundstufe 1 von 4 C01-239 wöchentlich
230873 Demir   Türkisch für leicht Fortgeschrittene, Niveau A2.1, Grundstufe 3 von 4 X-E0-203 wöchentlich
230878 Özgentürk   Türkisch für Fortgeschrittene, Niveau B1.2 C01-226 wöchentlich
230884 Mercader   Spanisch Niveau A1 für Anfänger ohne Vorkenntnisse, Grundstufe 1 von 2 C01-285 wöchentlich
230900 Valdez Michael   Spanisch Niveau B1.2 für Fortgeschrittene / Español intermedio 2, Mittelstufe 2 von 4 C01-240 wöchentlich
230911 Calero Ramírez   Kurs 1b: Español escrito (Spanisch Niveau B2) C01-242 Tutorium - Louisa Pohl wöchentlich
230912 Calero Ramírez   Kurs 2: Destrezas integradas (Spanisch Niveau B2) C01-242 Tutorium - Louisa Pohl wöchentlich
240006 Kühne, Tutor: Andreas Ackermann   Übungen zu Lineare Algebra I T2-214 wöchentlich
240008 Hoh, Tutor: Luke Schleef   Übungen zu Analysis II V4-119 wöchentlich
240051 Spitz, Hientzsch   Funktionalanalysis C0-269 wöchentlich
240110 Wresch, Tutor: Leon Sutter   Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen V4-112 wöchentlich
240154 Voll, Tutor: Lars Bügemannskemper   Übungen zu Liesche Gruppen und Algebren V2-210 wöchentlich
240163 Letz   Kommutative Algebra C01-136 wöchentlich
240165 Wahl   High-Dimensional Statistics T2-226 Vorlesung wöchentlich
240202 Frohn, Tutorin: Vanessa Janzen   Übungen zu Elementare Geometrie V3-204 wöchentlich
240322 Rottmann   Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule - Seminarteil 2 C01-220 wöchentlich
240328 Wefers   Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule - Seminarteil 2 Y-1-202 wöchentlich
241114 Vial, Lau, Spieß, Zink   Geometrie und Arithmetik U2-200 wöchentlich
241128 Krause   Local cohomology and support E01-108 wöchentlich
241450 Gentz, Götze, Hofmanová, Kondratiev, Röckner, Akemann, Ferrari, Riedel, Gess   Bielefelder Stochastic Afternoon V3-201 wöchentlich
241452 Röckner   AG - Stochastische Analysis V3-201 wöchentlich
250057 Kinkelbur   Pädagogikunterricht im 21. Jahrhundert X-E0-211 wöchentlich
250063 Weinberg   Kolloquium im UFP U2-147 14-täglich
250146 Grüter   Kooperation mit Familien an inklusiven Schulen T2-205 wöchentlich
250387 Popescu   Introduction to Disability Studies C01-264 wöchentlich
250402 Jütte   Urbanes Lernen – Stadt studieren. Ein Erkundungsseminar. X-E1-203 14-täglich
260004 Nimtz   Logik II H6 am 21.06. und 28.06.2023 in H7 und am 07.06.2023 in H12 wöchentlich
260022 Schlothfeldt   Hobbes und Locke über den Staat C01-249 wöchentlich
260033 Golus, Hundertmark   Virtues and Vices of the Mind VHF.01.211 Block
260043 Kaiser   PhilBio Team Meeting Y-1-201 einmalig am 14.06.2023 in X-E0-220 wöchentlich
260053 Kiesewetter   Zählt die Anzahl? Aggregationismus und Nonaggregationismus in der Ethik T2-227 wöchentlich
280501 Schwarz   Übungen zu Einführung in die klassische Mechanik und Elektrodynamik U2-232 wöchentlich
280531 Werner   Physikalisches Grundpraktikum I   wöchentlich
280540 Werner   Physikalisches Grundpraktikum II   wöchentlich
281161 Schnack   Übungen zu Computerphysik D01-286 wöchentlich
282603 Linn   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPST)/- Physik (GymGe/HRGe)(Pstu) D01-112A wöchentlich
285100 Tiburzi   Introduction to Astronomy & Astrophysics D01-249 Beginn am 12.04, Raumänderung am 12.04., 21.06. und 12.07. wöchentlich
285131 Unger   Exercises in Quantum Field Theory D6-135 wöchentlich
285431 Huser, Eid, Pompe   Tutorial groups on Photonics C01-148 wöchentlich
288000 Anselmetti, Brechling, Caron, Eid, Gölzhäuser, Hütten, Huser, Pfeiffer, Reiss, Turchinovich   Moderne Messmethoden der Experimentalphysik V2-200 wöchentlich
289625 Reiss, Hütten, Caron, Kuschel   Joint Seminar - Modern Aspects of Solid State Physics D2-240 wöchentlich
289952 Dahm   Kollektive Quantenphänomene D5-153 wöchentlich
289968 Unger   Finite Density Lattice QCD   wöchentlich
291001 Reichard, Herberger   BGB - Allgemeiner Teil H1 Einmaliger Ersatztermin einmalig
291125 Kotulla   Umwelt- und Technikrecht II U5-133 einmalig
291145 Schmitz-Herscheidt   Unternehmensteuerrecht II (Körperschaftsteuerrecht mit Besteuerung der Anteilseigner) X-E0-204 wöchentlich
291304 Miller   U.S. Constitutional Law T2-239 wöchentlich
291662 Koschmieder   Tutorial I/3 Strafrecht Allgemeiner Teil H8 wöchentlich
295051 Witte, Spasojević, Decker   Klausuren_Booster C6-200 einmalig
295070 Witte, Spasojević, Krüger   Klausuren_Booster C01-246 wöchentlich
295071 Witte, Spasojević, Bielefeld   Klausuren_Booster C01-243 wöchentlich
295072 Witte, Spasojević, Koch   Klausuren_Booster C01-252 wöchentlich
295073 Witte, Spasojević, Plotz   Klausuren_Booster T2-238 wöchentlich
300135 Karstein   Prozessbegriffe in der Soziologie und ihre Kritik V7-140 Bitte Raumänderung bei einzelnen Terminen beachten! wöchentlich
300152 Kieserling   Interaktion, Organisation, Gesellschaft X-E0-202 wöchentlich
300212 Beckord geb. Bentrup, Pedan   Statistik I (Tutorium) X-D2-105 wöchentlich
300213 Beckord geb. Bentrup, Schwedhelm   Statistik I (Tutorium) X-D2-103 wöchentlich
300423 Rinck   Einführung in die internationalen Beziehungen II X-E0-228 wöchentlich
300438 Flügel-Martinsen   Einführung in die Moderne Politische Theorie X-E0-212 wöchentlich
300458 Zeller   Comparative Political Research X-E0-234 wöchentlich
300462 Verhoeven   Radikale Demokratietheorien und das Politische: zwischen Kritik, Konflikt, Hegemonie und Kontingenz U2-217 wöchentlich
300494 Daphi   RC: Protest and Participation X-E0-224 14-täglich
300515 Adriaans, Bernard, Götte   Sozialstrukturanalyse (Tutorium 30-M19_a) U2-240 Achtung: Verstanstaltung beginnt erst in der 4. Vorlesungswoche (26.4.) wöchentlich
300570 Mönkediek   Lehrforschung: Soziale Ungleichheiten im Lebensverlauf X-E1-200 wöchentlich
300581 Diewald   MA Kolloquium Sozialstruktur und soziale Ungleichheit X-E0-236 wöchentlich
300636 Fujii   “Gesellschaft mit Migrationshintergrund” – eine symbolische Revolution in der Migrationssoziologie? U2-205 wöchentlich
300639 Winkel   Globale, transkulturelle Geschlechterforschung X-E1-202 wöchentlich
300651 Hölzle   Living and Dying: Anthropological Perspectives X-E0-205 wöchentlich
300906 Gigl   Grundlagen der Sozialwissenschaften V2-213 wöchentlich
301025 Hagedorn, Blum   Integration Politik / Wirtschaft H2 wöchentlich
301133 Huber   Regulative Klimapolitik C5-141 wöchentlich
301140 Bora   Abschlusskolloquium Rechts- und Regulierungssoziologie X-B3-115 einmalig
310085 Langrock, Merle   Tutorium zu Statistik II U0-139 wöchentlich
310160 Famulla   Fallstudien in der Unternehmensrechnung (Praktische Übung) W9-109 wöchentlich
310234 Hinz, Jonas Brockschnieder   Tutorium zu Mathematik II X-E0-216 wöchentlich
310457 Pietryga   Praktische Übung zur Wettbewerbspolitik H5 wöchentlich
310762 Liedtke   Bachelorkolloquium - Human Ressource and Family Business Management, HFM U0-131 einmalig
315400 Becker   Doktorandenkolloquium   wöchentlich
315401 Köhne, Lake, Meurer-Becker   Kolloquium zur Masterarbeit   Einzeltermine, werden noch bekanntgegeben. wöchentlich
318002 Nendel, Sgarabottolo   Tutorial Finance 2 T2-204 wöchentlich
360030 Schäfer, Seibert   Einführung in die Religionssoziologie X-E0-226 wöchentlich
360037 Schmiedel   Abrahams Erben - Judentum, Christentum, Islam und Bahá'í im Vergleich T2-141 wöchentlich
360047 Harrow   Tutorium zum Grundkurs Altes Testament, Gruppe 2 H11 wöchentlich
391001 Müller, Hoffrogge   Zelluläre Signalverschaltung und biophysikalische Methoden X-E0-213 wöchentlich
391036 Risse, Cholewa, Hoffmann   Prozessentwicklung und Prozessführung im modernen Brauereiwesen D5-131 wöchentlich
392002 Hammer   Grundlagen der Theoretischen Informatik H12 14-täglich
392031 Wrede, Braun   Modellgetriebene Software- und Systementwicklung X-E0-210 wöchentlich
392122 Cordero   Case studies in algorithmic stochastics in (bio)informatics V4-116 wöchentlich
392123 Mika, Hagemeyer   Übungen zu Embedded Systems CITEC 1.016 wöchentlich
392137 Hermann   Auditory Data Science VOR ORT & ONLINE X-E0-230 Hybridform wöchentlich
392165 Frettlöh   Kryptographie H3 wöchentlich
400006 Böddeker   Berufsorientierung im gesundheitswissenschaftlichen Bereich V2-135 einmalig
400006 Böddeker   Berufsorientierung im gesundheitswissenschaftlichen Bereich   Workshops s.t. Block
401281 Reifegerste   BHC28a Massenmedien - Nutzung und Wirkungen H14 wöchentlich
401421 Malsch, Ramadani, Pesliak, Duda   BHC42 Vertiefung E-Health-Vorlesung X-E0-001 wöchentlich
401472 Ramadani, Malsch   BHC47 Vertiefung-E-Health Seminar: Klimawandel und Gesundheit X-E0-215 wöchentlich
401474 Pesliak, Malsch   BHC47 Chancen der digitalen Umwelt für eine nachhaltige Entwicklung X-E0-209 wöchentlich
402221 Bozorgmehr, Duwendag, Nutsch   MPH 23: Konzepte und Methoden der Bevölkerungsmedizin T5-132 wöchentlich
402264 Hämel   MPH 29: Versorgungsforschung in der Pflege - Vertiefung U2-233 wöchentlich
402431 Razum   Masterkolloquium L6-126 wöchentlich
610112 Redepenning   Repräsentation und Bewegung X-E0-200 wöchentlich
610307 Brunßen   Bewegungsspiele/ Mannschaftsspiele Uni-Sporthalle wöchentlich
610335 Dethloff   Bewegen im Wasser - Schwimmen I (HRSGe/GymGe) Uni-Schwimmbad wöchentlich
610503 Wicker   Forschungskolloquium Sportmanagement und Sportsoziologie P0-271 wöchentlich
610727 Menze-Sonneck, Zurmühl   Stützkurs 3 Turnen Lampinghalle wöchentlich
690012 Acher, Schwier   Didaktik des Sachunterrichts X-E0-002 wöchentlich

Beginn um 14:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
210520 Bechstein, Hopp, Kühnle, und Assistent*innen   Physikalische Chemie - Basis Praxis E1-148 Seminar Mi wöchentlich
210520 Bechstein, Hopp, Kühnle, und Assistent*innen   Physikalische Chemie - Basis Praxis F01 Praktikum Mi wöchentlich
220070 Ramb   Rassismuskritik als Professionskompetenz für angehende Geschichtslehrkräfte U2-113 wöchentlich
242632 Bux, Baumeister, Voll, Kühne   Oberseminar: Gruppen und Geometrie H7 einmalig
500567 Lee   Erkrankungen des MDT I R1 D0-105, R1 D0-106 einmalig
500581 N.N.   Magen - Seminar - Chirurgie R1 A2-43 einmalig
500627 Voeltz, Rodenkirchen, Dineva   Konfidenzintervalle R1 A0-43 einmalig
501519 Keuck   Vulnerable Gruppen in Geschichte und Gegenwart: Kategorienbildung und Feedbackeffekte R1 Z2-01, R1 Z2-02 einmalig

Beginn um 14:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
230765 Dolcini   Englisch: English for Lehrkräfte Plus Program T0-145 s.t. wöchentlich
310115 Groh   Übung zur Vorlesung: Wirtschaftspolitik H13 wöchentlich

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.
Zum Seitenanfang