Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 9 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
205029 Dietz, Viehhauser, Seidel   Plant Biochemistry and Physiology W5-135 wöchentlich
205042 Staiger   Aktuelle Forschungsprojekte ONLINE   wöchentlich
209502 Kern, Lindemann   Mastermodul B: Neural mechanisms of behaviour ZW1-229, ZW1-314 Block
212175 Mitzel   Problemlösungsstrategien in der präparativen und strukturchemischen Anorganischen Chemie   wöchentlich
212572 Brockhinke, und Mitarbeiter*innen   Aktuelle Publikationen aus den Bereichen Verbrennungschemie und Massenspektrometrie   Block
215032 Hummel   Umweltchemie X-E0-228 wöchentlich
220035 Brandt, Dahl   BGHS Theory Class Understanding as a key concept in the humanities and social sciences ONLINE   Einführungssitzung: 10. November 10-12 Uhr, 1. Workshop: 1. Dezember 9-16 Uhr, 2. Workshop: 2. Dezember 9-16 Uhr Block
250150 Ziegler   Forschungswerkstatt II (Profil Soziale Arbeit/Beratung): Prozessbezogene Begleitung des Forschungsprojektes E0-180 14-täglich
289954 Akemann, Götze   Bielefeld-Melbourne random matrices D5-153 wöchentlich
392199 Hesse, David   Informationstechnik im Sport CITEC 1.015 wöchentlich

Beginn um 9:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
500178 Bittner   Health Literacy I - ein Selbstversuch und mehr R1-A2-43 einmalig
500400 Schulze, Wurm   Allgemeine Histologie I R1-C0-100 einmalig

Beginn um 9:45 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
391021 Patel, Laufkötter, Moorlach   Formulierungstechnologie Theorie HSBI C2 Vorlesungen finden immer Mi 09:45 bis 13:00 in der HS Bielefeld statt. wöchentlich

Beginn um 10 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
200101 Hallmann, Warzecha   Basismodul Biologie Theorie I - Tutorien C01-230 wöchentlich
200101 Hallmann, Warzecha   Basismodul Biologie Theorie I - Tutorien U2-240 wöchentlich
200101 Hallmann, Warzecha   Basismodul Biologie Theorie I - Tutorien X-E0-218 wöchentlich
200703 Kern, Lindemann, Strube-Bloss, Engelmann, Kayser, Böddeker, Krüger, Chakarov, Reinhold, Kraus   Aufbaumodul Verhalten/Neuronale Mechanismen W0-107 wöchentlich
201104 Grotjohann   Planung und Durchführung von Biologieunterricht W2-107 wöchentlich
202702 Warzecha   Seminar für Tutoren zum Basismodul I W1-250 wöchentlich
205023 Niehaus, Neumann, Wittner   Arbeitsgruppenseminar: Systems Biology W7-135 wöchentlich
205043 Schmidt-Schippers, Renziehausen, Leiße   Pflanzenbiotechnologie   wöchentlich
205105 Boltersdorf   Globale Umweltveränderungen – heute   wöchentlich
209702 Müller, Schweiger, Dussarrat   Environmental Change and Chemical Communication ZW1-240, ZW-244 Block
209801 Niehaus, Bräutigam, Wiersma, Eisenhut   Mastermodul I "Methoden und Beispiele der funktionellen Genomforschung" G1-106 Datenauswertung AG Bräutigam Block
209802 Wendisch, Peters-Wendisch, Eikmeier   Mastermodul II "Physiology and genetics of the prokaryotic cell" G2-104 Vorlesung wöchentlich
210231 Fischer von Mollard, Lübke, Schwake   Biochemie I - Theorie X-E0-001 Vorlesung, einmalig am 18.10.2023 im CITEC wöchentlich
210243 Fischer von Mollard, Lübke, Heitzig, Schwake, Radhakrishnan, und Mitarbeiter*innen   Biochemie II - Praxis (Seminar) X-E0-226 1. Semesterhälfte wöchentlich
210350 Kirchhoff, Schwedler   Digitalisierung in der Chemiedidaktik F1-205 wöchentlich
210437 Hummel   Seminar für Assistent*innen des OC-Vertiefungspraktikums   wöchentlich
210450 Hammer, Sewald   Organische Chemie - Spezialisierung (Perizyklische Reaktionen + Stereochemie und stereoselektive Synthese) C0-281 wöchentlich
210610 Eisfeld, Manthe   Mathematik I für Studierende der Chemie und Biochemie U2-233 wöchentlich
211110 Niemann   Signaltransduktion D2-136 wöchentlich
211610 Manthe, Eisfeld   Fortgeschrittene Theoretische Chemie A: Spektroskopie und Reaktionsdynamik E4-151 Vorlesung wöchentlich
212276 Fischer von Mollard   Mitarbeiterseminar E1-148 wöchentlich
212583 Koop   Fortgeschrittene Themen der Atmosphärischen und Physikalischen Chemie E1-270 wöchentlich
212585 Kühnle, und Mitarbeiter*innen   Mitarbeiterseminar E2-277 wöchentlich
215011 Gröger, Sproß   Allgemeine Chemie für das Nebenfach H7 wöchentlich
220040 Lutz   Grundseminar I C01-264 wöchentlich
220044 Brunnert   Berufsfeldbezogene Praxisstudie Geschichte BPSt (GymGe/HRSGe) T2-241 wöchentlich
220085 Förster   Anfänge internationalen Regierens. Die Mandatsgebiete des Völkerbundes C0-259 wöchentlich
220108 Mauelshagen   Global History, 1500-1650 X-E1-200 wöchentlich
220124 Krause   Praxisseminar Fachdidaktik X-B2-101 wöchentlich
220128 Fast   1989/91 – (Post-)Sowjetische Transformationsprozesse C01-246 wöchentlich
220161 Famulla   Tutorium zum Grundkurs "Arbeit in Vormoderne und Moderne, GK II" (220017) X-E0-213 wöchentlich
230003 Weiss   Neurokognitive Aspekte intakter und gestörter Sprache T2-234 wöchentlich
230012 Lumer   Höflichkeit in konversationalen Agenten X-E0-209 wöchentlich
230033 Bellosta von Colbe   Struktur und Gebrauch der romanischen Sprachen X-E0-205 s.t. wöchentlich
230061 Gajda   Redeflussstörungen II Poltern U2-139 wöchentlich
230068 Schildhauer   Second Language Acquisition H5 einmalig am 18.10.2023 in H13 wöchentlich
230076 Zimmermann   Theater-Studio C02-235 Theaterraum, nur von außen zugänglich. Neben der Rampe, die zum Uni-Haupteingang führt. wöchentlich
230081 Cowan   Argumentation and Critical Reading U2-229 This seminar will begin in the last week of November as I will be on parental leave at the beginning of the semester. Each week we will meet for two back-to-back sessions (10-14h) wöchentlich
230088 Zähres   Linguistic Theory X-B3-117 wöchentlich
230116 Schilling   Rilkes Lyrik X-E0-202 wöchentlich
230153 Horstmann, Bergmann   Begleitveranstaltung zum Aussprachetandem (Aussprachetandem selbst: 10x60 min n.V) E01-108 wöchentlich
230192 Wentker   Pragmatic Approaches to Online Genres Y-1-202 wöchentlich
230279 Miede   Grammar and Usage Y-1-201 wöchentlich
230321 Nikolova   Afropessimist Readings X-E0-200 einmalig am 29.11.2023 in X-E0-200 einmalig
230388 Trüggelmann   Therapie und Didaktik bei Spracherwerbsstörungen I U2-223 wöchentlich
230428 Walden   Einführung in eine Medienpraxis in den Kulturen der Digitalität T2-208 wöchentlich
230438 Schütte   Procrastination, Verschwörungstheorien, Mord aus Verzweiflung: durch die literarischen Großgattungen mit Friedrich Schiller V2-121 wöchentlich
230457 Kababgi   Vergleichende Stilistik und Distant Reading der Literatur um 1800 C01-258 wöchentlich
230478 Riester   Grundkurs Linguistik: Übung U2-217 wöchentlich
230482 Bárány   Grundkurs Linguistik: Übung D2-152 wöchentlich
230517 Preußer, Becker   Tutorium zur Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft U2-205 wöchentlich
230523 Job   Forschungsseminar Sprache und Kommunikation / Linguistik romanischer Sprachen C3-241 wöchentlich
230564 Wilhelm   Texte schreiben lernen und lehren C2-144 wöchentlich
230607 Kern   Argumentieren in Alltag und Schule: Gesprächs- und textlinguistische Perspektiven X-E1-201 wöchentlich
230635 Sauer, Eikelmann   Tutorium B.A.-Lektüre C4-153 wöchentlich
230658 Schiermeier   Tutorium Einführung in wissenschaftliches Arbeiten T0-236? wöchentlich
230667 Derrix   Vokale Improvisation T0-260 s.t. wöchentlich
230764 Dolcini   Englisch: English for Prüfungsamt für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie X-A2-105 wöchentlich
230790 Schumacher   Latein: Latinum II T2-204 wöchentlich
230827 Watanabe-Schmidt   Japanisch für Anfänger A1, Teil 1 C01-289 wöchentlich
230857 Schierbaum   Russisch für leicht Fortgeschrittene, Niveau A2.1, Grundstufe 3 von 4 C01-252 wöchentlich
230873 Özgentürk   Türkisch für leicht Fortgeschrittene, Niveau A2.1, Grundstufe 3 von 4 C01-243 wöchentlich
230880 Aguiar   Spanisch Niveau A1 für Anfänger ohne Vorkenntnisse, Grundstufe 1 von 2 C01-285 wöchentlich
230890 Betancourt   Spanisch Niveau A2 für Anfänger mit Grundkenntnissen, Grundstufe 2 von 2 C01-239 wöchentlich
230913 Valman   Español para fines académicos I (Spanisch Niveau C1) X-E0-211 wöchentlich
230928 Di Guardo, Picozzi   Italienisch / Italiano für Anfänger, Niveau A1, Grundstufe 1 von 2 X-E0-215 Di Guardo s.t. wöchentlich
231167 Graner, Blaue, Dressel   Einübung in die Literaturwissenschaft V2-105/115 einmalig am 29.11.2023 in V2-105/115 einmalig
231189 Kizilkaya   Einführung in die Soziolinguistik X-E0-210 wöchentlich
240003 Erbar   Analysis I H1 wöchentlich
240007 Wahl   Analysis II V2-205 wöchentlich
240026 Crawley-Boevey, Tutor: Lars Bügemannskemper   Übungen zu Algebra I V2-210 Die Übungen beginnen erst in der Woche ab dem 16.10.23 wöchentlich
240044 Hoh, Tutor:   Übungen zur Stochastik V5-148 Dieser Termin fällt aus wöchentlich
240108 Hüls, Tutorin: Melanie Ameling   Übungen zu Vertiefung NWI: Gewöhnliche Differentialgleichungen V4-112 wöchentlich
240109 Spieß   Mathematik I für Chemie H11 wöchentlich
240111 Terveer   Probability Theory X-E0-204 wöchentlich
240115 Pasurek   Foundations of Statistics T2-233 wöchentlich
240121 Baake, Manibo, Esercito   Mathematische Methoden der Biowissenschaften III V5-148 wöchentlich
240155 Bauer   Vierdimensionale Mannigfaltigkeiten III T2-220 wöchentlich
240202 Wresch, Tutorin: Jennifer Cristofaro   Übungen zu Anwendungen der Mathematik T2-149 wöchentlich
240212 Elsner, Alarcon, Tutor: Tobias Vormbaum   Übungen zu Arithmetik und Algebra V3-204 wöchentlich
240340 Streit-Lehmann   Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule X-E0-222 einmalig am 29.11.2023 in X-E0-222 einmalig
240341 Katter   Didaktik der Algebra (HR) Y-1-200 wöchentlich
240346 Schulz   Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule M4-112 wöchentlich
240348 Gerlach (geb. Tiedemann)   Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule T2-213 wöchentlich
240379 Schumacher   Didaktik der Stochastik, HR U2-135 wöchentlich
240387 Hüser   Inklusiver Mathematikunterricht in der Grundschule C5-141 wöchentlich
241005 Crawley-Boevey, Krause   Representation Theory U2-232 wöchentlich
241014 Cordero   An introduction to graph theory C01-148 Vorlesung wöchentlich
250129 Schwarz   Konzepte und Aufgaben der Schuleingangsphase und der Übergangsgestaltung (I) H9 wöchentlich
250164 Pollmeier   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi): Projekt "Schule für alle": Einzelfallhilfe bei benachteiligten Kindern (Persönl. Anmeldung!) (BiWi - G ISP) Lernwerkstatt Z1-518 wöchentlich
250192 Wohnhas   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi - G ISP) (I) X-E0-216 wöchentlich
250219 Palm   Multiprofessionelle Kooperation X-E1-203 wöchentlich
250431 Kirchner   John Dewey – Maria Montessori – Janusz Korczak zu: „Demokratie leben“(Dewey) in Familie, Schule und Gesellschaft. C01-220 wöchentlich
260031 Morrow   Biological Ontology X-E0-208 wöchentlich
260077 Tzschacksch   Einführung in die Logik - Tutorium 1 H8 wöchentlich
270036 Masjutin   Stress und Gesundheit am Arbeitsplatz V2-200 wöchentlich
270126 Hellwig   Prozesse in Organisationen: Organisationale Gerechtigkeit V7-140 wöchentlich
270143 Schneider, Kißler   Kognitive Neurowissenschaft H14 wöchentlich
270146 Horstmann   Wahrnehmung H13 wöchentlich
270188 Rook, Wilker, Iffland, Wierzyk   Klinische Psychologie II: Allgemeine Verfahrenslehre, Prävention und Rehabilitation 1; Kurs D X-E0-220 wöchentlich
270188 Rook, Wilker, Iffland, Wierzyk   Klinische Psychologie II: Allgemeine Verfahrenslehre, Prävention und Rehabilitation 1; Kurs D X-E0-236 wöchentlich
270189 Iffland, Rook, Wilker, Wierzyk   Klinische Psychologie II: Allgemeine Verfahrenslehre, Prävention und Rehabilitation 1; Kurs A C01-249 einmalig am 17.01. und 31.01.2023 in Raum X-E0-226 wöchentlich
280820 Schlichting   Mathematische Methoden der Physik V2-213 wöchentlich
281140 Akemann   Elementary Particle Physics T2-227 wöchentlich
281910 Caron, Hütten   Physik der Materialien D2-240 wöchentlich
285416 Hübner, Müller   Nanoskopie VOR ORT & ONLINE D3-203 wöchentlich
285418 Hübner, Müller   Moderne Lichtmikroskopie D3-203 wöchentlich
285471 Borghini   Übungen zu Nonequilibrium Physics D6-135 wöchentlich
289508 Sührig, Stinken-Rösner   Klimawandel als Thema in der Sekundarstufe I D01-112A, D01-245 wöchentlich
289970 Bödeker   Quantenfeldtheorie für Nichtgleichgewicht   wöchentlich
289973 Endrödi   Lattice QCD Thermodynamics E6-124 wöchentlich
291029 Mayer   Europäisches Verfassungsrecht T2-238 wöchentlich
291030 Kamanabrou   Sachenrecht Y-0-111 wöchentlich
291036 Artz, Jacoby, Staudinger   Repetitorium Zivilrecht X-E0-002 wöchentlich
291046 Schrader   Legal Tech H6 wöchentlich
291053 Mohana   Social Responsibility of Multinational Enterprises and Global Governance T7-138 wöchentlich
291509 Pilniok   Rechtssoziologie CITEC Raumwechsel am 18.10.23, 8.11.23, 22.11.23, 17.01.24 und 31.1.24 Ich bitte um Beachtung wöchentlich
291645 Dag   Tutorial I/15 Staatsrecht I: Staatsorganisationsrecht C01-226 einmalig
295063 Witte, Spasojević, Otto   Klausuren_Booster M4-108 wöchentlich
300207 Wessels, Kathmann   Tutorium 3 zur Einführung in die qualitativen Methoden II X-E0-212 wöchentlich
300217 Bürmann, Salzsieder   Tutorium 1 Statistik II X-D2-103 wöchentlich
300439 Bohé   AGreen(P)eace. The history of a NGO from Activism to Politics U2-119 wöchentlich
301219 Weißmann, Strulik, Eilmes   Soziologisches Arbeiten & Schreiben U2-113 wöchentlich
301225 Weißmann, Strulik, Kasprowski   Soziologisches Arbeiten & Schreiben V2-135 wöchentlich
301227 Weißmann, Strulik, Schmitt   Soziologisches Arbeiten & Schreiben U2-147 wöchentlich
301229 Weißmann, Strulik, Bucken   Soziologisches Arbeiten & Schreiben C0-269 am 18.10. und 08.11.2023 in X-E0-236 wöchentlich
301238 Weißmann, Strulik, Döhler   Soziologisches Arbeiten & Schreiben U2-210 wöchentlich
310012 Hinz   Mathematik I H4 wöchentlich
310114 Limbach   Financial Markets and Institutions H3 wöchentlich
310402 Dawid   Industrieökonomik T2-205 einmalig am 22.11.2023 in V2-105/115 wöchentlich
310710 Szczutkowski   Bachelorkolloquium - Wirtschaftstheorie T2-226 wöchentlich
311920 Willmann   European Integration T2-214 wöchentlich
312828 Jahnke, Martini   Masterseminar U2-241 wöchentlich
312906 Amen   Masterarbeit-Kolloquium "Unternehmensrechnung und Rechnungslegung" U0-131 wöchentlich
312911 Bauer   Masterkolloquium "Statistik, Data Science und Ökonometrie" V9-117 wöchentlich
312945 Heimann   Spezialgebiete des Innovations- und Technologiemanagements: Management intelligenter Produkte und Dienstleistungen X-E0-214 wöchentlich
315500 König, Sigge   Master-und Forschungskolloquium   wöchentlich
319012 Clemens   Dynamische Makroökonomik V10-122 wöchentlich
319014 Clemens   Macroeconomics 1a Raum wie 319012 wöchentlich
360018 Witulski   Grundkurs Neues Testament H10 wöchentlich
392022 Frettlöh   Auffrischungskurs Mathematik für Naturwissenschaften I   Block im Februar/März 2023, 2 Wochen. Genaue Daten werden noch bekannt gegeben. Block
392112 Schröder, Tutor: Luca Sander   Übungen C zu Grundlagen Künstlicher Kognition U5-133 wöchentlich
392121 Schlüter, Schönhuth   Tutorials: Privacy in Healthcare X-E0-228 wöchentlich
392148 Wrede, Wachsmuth   Softwaremodellierung mit UML, Projektanalyse und -präsentation U0-139 wöchentlich
392197 Nattkemper   AG Biodata Mining   wöchentlich
400005 Böddeker, Furmanczyk, Karolina   Individual Career Portfolio – Berufswegplanung mit Portfolioarbeit X-E1-107 wöchentlich
401131 Razum, Schafft, Miani Vial, Alaze   Datenquellen und Grundlagen der Gesundheitsberichterstattung H2 wöchentlich
402351 Greiner, Hennrich, Ludwig   Gesundheitsökonomische Evaluationsforschung und Health Technology Assessment U2-200 wöchentlich
502176 Bednarz   Tiefe und Breite: Zur Entschluesselung Molekularer Netzwerke R1-Z2-01 , R1-Z2-02 einmalig
610030 Velentzas   Interventionsverfahren im Techniktraining (Typ: Seminar AB II) X-E0-224 wöchentlich
610055 Scanzano   Umgang mit Heterogenität - Sport im Kontext von Flucht und Migration (Typ: Seminar AB IV) X-E0-207 wöchentlich
610166 Wicker, Kraft   Sport und Gesellschaft (Schwerpunkt Sport und Gesundheit) X-E0-230 wöchentlich
610304 Micke   Bewegungsspiele/ Mannschaftsspiele Uni-Sporthalle wöchentlich
610311 Dreessen   Gestalten, Tanzen, Darstellen I: Bewegung und Musik Uni Gymn.-halle wöchentlich
610330 Rosenkranz   Bewegen im Wasser - Schwimmen I (Grundschule) Uni-Schwimmbad wöchentlich
610535 Hansjürgens   HRSGe_GymGe-VPS-Sport-3 C01-136 wöchentlich

Beginn um 10:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
100001 Bibliotheksdienstleistungszentrum (BDZ), Team Information   Katalog.plus! - Literaturrecherche leicht gemacht ONLINE   https://uni-bielefeld.zoom-x.de/meeting/register/u5crd--hrDsqGtOeX-eweAvm9Dqp7Y089XHF einmalig
100003 Team Literaturverwaltung   Literaturverwaltung mit Citavi - lang & ausführlich ONLINE   https://uni-bielefeld.zoom-x.de/meeting/register/u5cuceutqzosH9LdINx_Ra6q-_7BT9kyNp66 einmalig
610021 Vobejda   Training und Prävention im Kindes- und Jugendalter (Typ: Seminar AB I) Lamping Seminarraum wöchentlich

Beginn um 10:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
270070 Herwig   Einführung in die Klinische Psychologie I H12 wöchentlich

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.
Zum Seitenanfang