Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 16 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
200809 Wegner   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht W2-127 und V2-155 Alternativtermin wöchentlich
205073 Schweiger   Literaturseminar Chemische Ökologie V2-145 wöchentlich
207013 Wegner   ÜPS 3 Biologie GymGe HRSGe W2-127, V2-155 Alternativtermin wöchentlich
215025 Eisfeld, Manthe   Spezielle Fragen der Theoretischen Chemie B E4-151 wöchentlich
220025 Neumann   Kleidung im mittelalterlichen Kloster (Übung Mittellatein) V2-200 wöchentlich
220043 Schürenberg   Begriffe und Konzepte für das historische Lernen T2-149 wöchentlich
220090 Krause   Imagination und historisches Lernen U2-222 wöchentlich
220133 Brandt, Kessel, Lutz, Morina, Regazzoni, Steinmetz   Kolloquium Kultur/Geschichte X-A2-103 wöchentlich
230008 Buschmeier   Informationsstrukturierung 2 C01-277 wöchentlich
230076 Raussert   ”Funk” the Erotic: The Erotic as a Form of Thinking in American Literature and Culture U2-232 einmalig
230149 Rukwied   Institutionen kultureller Bildung T0-260 wöchentlich
230172 Leßmann   Text und Gespräch (im Kontext von Unterricht): Linguistische Perspektiven auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten V2-205 s.t. einmalig
230184 Andres   Hofmannsthals Dramatik VHF.01.253 einmalig
230193 Siewert   Literaturdidaktik U2-205 wöchentlich
230273 Belosevic   Wortbildung in der Interaktion U2-139 wöchentlich
230280 Bott, Rappold   Tutorien zur Vorlesung "230276 Semantik und Pragmatik" H9 wöchentlich
230302 Jabeen   Experimental Phonetics and Laboratory Phonology C01-273 einmalig
230345 Jahns-Eggert   Grundzüge der spanischen Literaturgeschichte: Epochen - Autoren - Werke T2-234 einmalig
230404 Michael   Erinnerungen an die Zukunft: Die Moderne und ihr Zeitregime C01-220 wöchentlich
230443 Klaes, Schildhauer   Education for sustainable development in ELT U2-147 einmalig
230446 Fulger   Speaking and Communication U2-240 wöchentlich
230526 Erhart, Saalfrank   Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft U2-229 wöchentlich
230538 Konert, Schüler   Zugänge zur Schriftlichkeit in inklusiven Lernkontexten ONLINE   ZOOM einmalig
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) T2-238 Anna-Marie wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) T2-241 Benjamin wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) U2-241 Aykan wöchentlich
230662 Reimer, Sacher   Übung zur "Einführung in die germanistische Linguistik" U2-107 wöchentlich
230674 Voit   Werkstatt Experimentelle Musik: Ort Kulturhaus Ostblock, Werner-Bock-Str. 34c. Termine: 11.4., 25.4., 16.5., 6.6., 27.6., 4.7., 11.7., 18.7. wöchentlich
230879 Yüce   Türkisch: Interkulturalität im Kontext deutsch-türkischer Beziehungen ONLINE   wöchentlich
230930 Vangi   Italienisch / Italiano für Anfänger mit Vorkenntnissen, Niveau A2, Grundstufe 2 von 2 C01-285 wöchentlich
231070 Didier   Deutsch für Fortgeschrittene 1 (Niveau B1.2) T2-226 einmalig
231072 Didier   Deutsch für Fortgeschrittene 2 (Niveau B2.1) U2-223 s.t. wöchentlich
240006 Hebestreit, Tutor: Can Ward   Übungen zu Lineare Algebra I V5-148 wöchentlich
240010 Alfes, Burmester   Übungen zu Lineare Algebra II V3-204 wöchentlich
240074 Herr, Hientzsch, Tutor: Lars Eric Hientzsch   Übungen zu Partielle Differentialgleichungen V4-119 wöchentlich
240102 Herr, Spitz, Tutor: Jesper Prietzel   Übungen zu Mathematik für Informatik und Naturwissenschaften II T2-214 wöchentlich
240102 Herr, Spitz, Tutorin: Melanie Ameling   Übungen zu Mathematik für Informatik und Naturwissenschaften II V4-112 wöchentlich
240335 Streit-Lehmann   Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten im Mathematikunterricht der Grundschule V2-213 wöchentlich
240337 Jetses   Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten im Mathematikunterricht der Grundschule Y-1-201 wöchentlich
240338 Kleine   Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten im Mathematikunterricht der Grundschule M4-112 wöchentlich
241018 Erbar   AG Meetings V2-135 Tutorenbesprechung Analysis II (Erbar) wöchentlich
241218 Lau   Masterseminar V4-116 wöchentlich
250010 Hanhart   VPS VIII Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen T2-220 einmalig
250078 Dieringer   Vertrauen und Verlass um beraterischen Arbeitsbündnis Y-1-202 wöchentlich
250096 Bollweg   Schulschwänzer:innen: Menschenbilder, Diskurse und Forschungsansätze im Kontext von Schulabsentismus U2-119 wöchentlich
250135 Demmer   Einführung in die qualitativen Forschungsmethoden Y-0-111 wöchentlich
250145 Müller   Forschungswerkstatt II (Profil Migrationspädagogik, Civic- and International Education): Prozessbezogene Begleitung des Forschungsprojektes ONLINE   14-täglich
250164 Jütte   Lernwelten informellen Lernens ONLINE   einmalig
250173 Hackbarth, Braun, Braun, Marcel   Pädagogische Beziehungen im Kontext schulischer Erziehungshilfe (I) ONLINE   einmalig
250185 Groß   Modulbezogene Vertiefung "Didaktische Modelle und Lernräume" (I) U2-135 einmalig
250336 Potsi   International Perspectives on Early Childhood Education and Care U2-217 wöchentlich
260037 Killin   Human Nature & Evolution T2-204 wöchentlich
270011 Kerkhoff, Edessa Gügör, Kira-Kristin Krause, Jaron Leuthner, Wesley Heimann   Übung zu Statistik II U2-233 wöchentlich
270032 Ernst   Diagnostische Verfahren U2-200 wöchentlich
270134 Bohner   Masterkolloquium Sozialpsychologie ONLINE   wöchentlich
270248 Hefter   Learning Analytics: Diagnose und Förderung von Lernprozessen B T2-141 wöchentlich
270983 Lemola   Health Promotion in the Developmental Context ONLINE   einmalig
271074 Rook, Möllmann, Weithöner   Kompetenzen der Intervention (Kinder und Jugendliche) - Kurs B U2-228 einmalig
280221 Turchinovich, Achtstein   Übungen zu Einführung in die Physik IV U2-113 wöchentlich
285111 Unger, Schmidt-Sonntag   Übungen zu Statistical Mechanics II D01-249 einmalig
289970 Kaczmarek   Hadrons in medium   wöchentlich
291023 Löbbe   Vertragsgestaltung im Familien- und Erbrecht T2-239 einmalig
291159 Pielsticker   Wohnraummiete T2-205 wöchentlich
295002 Bles   Organisationspsychologie H11 wöchentlich
295076 Schröder, Selinger   Klausuren_Booster U2-210 wöchentlich
295077 Schröder, Schabani   Klausuren_Booster T7-138 wöchentlich
300155 Hoebel   Soziologische Tricks. Handwerkszeug für studentische Arbeiten (Der "Sturm auf das Kapitol" am 6. Januar 2021) M4-108 einmalig
300464 Rohrhirsch   Politische Ökologie bei Bruno Latour und Jane Bennett (MA: Politische Soziologie) unveröffentlicht wegen Campusfestival einmalig in Raum X-E0-204 einmalig
300510 Adriaans, Jenett, Dallwitz   Sozialstrukturanalyse (Tutorium 30-M3) X-D2-103 wöchentlich
300517 Adriaans, Dewenter, Wohlfahrt   Sozialstrukturanalyse (Tutorium 30-M19_a) Y-1-200 wöchentlich
300905 Doß   Grundlagen der Sozialwissenschaften T2-208 wöchentlich
300968 Settnik   Vorbereitung Praxissemester Sozialwissenschaften III (VPS) X-C4-109 wöchentlich
310118 Groh   Übung zur Vorlesung: Wirtschaftspolitik H13 wöchentlich
310842 Hinz, Lars Abt   Tutorium zu Angewandte Statistik U4-120 wöchentlich
311918 Biermann, Iodice   Übung zur Vorlesung: Macroeconomics - II T2-227 wöchentlich
312104 Max   Quantitative Methoden der Marketingforschung (Marketing and Data Science) T2-213 wöchentlich
392010 Möller, Tutor: Fabian Weinekötter   Übung D: Betriebssysteme GZI V2-229 wöchentlich
392111 Baake   Mathematische Biologie U5-133 wöchentlich
392154 Rhodin, Tutor: Mustafa Erdogan   Tutorial C: Visual Computing GZI V2-221 wöchentlich
392158 Schlüter   Tutorial 1: Big Data Analytics T0-145 wöchentlich
392158 Schlüter, Tutor:   Tutorial 2: Big Data Analytics T2-233 wöchentlich
392166 Frettlöh, Tutor: Enrico di Gaspero, Valentin Kats   Übungen 4: Kryptographie U2-216 wöchentlich
401481 Flöthmann, Oksuzyan   BHC48 Demografie, Gesundheit und soziale Sicherung T5-132 wöchentlich
402222 Oppenberg, Bozorgmehr   Methoden systematischer Übersichtsarbeiten und Meta-Analysen U5-211 einmalig
402262 Hämel   MPH 20: Spezifische Methoden Qualitativer Forschung (Seminar 2) V7-140 wöchentlich
610010 Schack, Velentzas   Grundlagen der Sportpsychologie H5 wöchentlich

Beginn um 17 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
205031 Hallmann, Kruse   Niedere Eukaryoten als biochemische und molekularbiologische Modellorganismen W5-135 wöchentlich
205106 Ptatscheck, Caspers, Kraus   Vielfalt der Insekten W0-107 wöchentlich
212800 Die Dozent*innen der Chemie   Chemisches Kolloquium H3 s.t. wöchentlich
213005 Die Dozent*innen der Chemie, Gastdozent*innen   Kolloquium der Graduate School of Chemistry and Biochemistry H3 wöchentlich
230298 Himmelreich, Kröker   Tutorien zu Syntax und Morphologie H9 wöchentlich
230964 Schlechter   Gebärdensprachkurs A2.2 C01-289 s.t. wöchentlich
392112 Baake, Mellis   Übungen zu Mathematische Biologie U5-133 wöchentlich

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.