Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 14 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
200809 Wegner   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht W2-127 und V2-155 Alternativtermin wöchentlich
201110 Bush, Panhorst   Medienkompetenzen im Biologieunterricht U2-216 s.t. wöchentlich
201112 Grotjohann   Giftpflanzen und Drogenpflanzen W2-107 wöchentlich
201301 Wilde, Wünsche   Biodidaktik: Planung und Durchführung von Biologieunterricht mit Exkursionsanteil V2-149 wöchentlich
202601 Boltersdorf   Umwelt - Interdisziplinäre Handlungsfelder G2-104 14-täglich
210435 Gröger, Mitzel, Mix, Sproß   Organische Chemie Vertiefung Praxis, Vorlesung zum Praktikum: Einführung in die angewandte Spektroskopie V2-205 Übungsgruppe 1 14-täglich
211213 Hoge   Moleküle und ihre Funktionen C0-259 wöchentlich
212673 Eisfeld   Elektronisch angeregte Zustände   wöchentlich
220001 Benninghaus   Historische Geschlechterforschung: Aktuelle Ansätze, neue Fragen C01-230 wöchentlich
220029 Steinmetz   Klassiker und Kritiker der Geschichtsphilosophie (18.-20. Jahrhundert) V2-200 wöchentlich
220036 Brandt   Verstehen als analytische Kategorie in den Geistes- und Sozialwissenschaften X-A2-105 einmalig am 19.10.2023 in X-A4-113 wöchentlich
220093 Siegemund   Mikrogeschichte trifft Historische Kriminalitätsforschung E01-108 wöchentlich
220119 Firges   Processes of Proto-Globalization in the Early Modern Period X-E0-212 wöchentlich
220126 Schulz   Die Entdeckung der Welt durch die Griechen U2-200 wöchentlich
230004 Zarrieß   Einführung in die Computerlinguistik H10 wöchentlich
230030 Graner   DAS Groteske & DIE Groteske D2-152 wöchentlich
230054 Richter, Marschner-Preuth   Neurologie ONLINE   einmalig
230095 Zehne   Teaching (with) Video Games U2-217 wöchentlich
230108 Schlüter   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) „Tastaturschreiben und Schreibförderung" - Germanistik (GymGe/HRSGe) C6-241 wöchentlich
230113 Schröder   History of the English Language X-E0-001 wöchentlich
230121 Skorge   Classroom Communication VOR ORT & ONLINE C3-241 wöchentlich
230136 Claußen, Ghobeyshi, Nina Homburg, Tutorin   Einführung in die DaF-Didaktik C01-246 Freiwilliges Tutorium wöchentlich
230151 Horstmann, Bergmann   Ausspracheschulung für DaF-Studierende T2-228 wöchentlich
230182 Ghobeyshi   Kolloquium MA DaF und Germanistik V2-135 wöchentlich
230193 Wentker   Constructing Identity in Spoken and Written Interaction X-E0-209 wöchentlich
230233 Voit   Ästhetik: Theorien und Erfahrungsräume T0-260 wöchentlich
230265 Büring   Musiktheorie 1 T0-229 wöchentlich
230292 Miede   Teaching Graphic Novels M4-112 wöchentlich
230297 Lorenzen   Kleists "Michael Kohlhaas" im Kontext literaturwissenschaftlicher Aufsätze X-E0-236 einmalig
230302 König   Approaches and Methods in English Language Teaching (Secondary Schools) U2-139 wöchentlich
230353 Rozema   Writing and Research U2-229 einmalig am 23.11.2023 in X-E1-107 wöchentlich
230364 Andres   Argumentation and Critical Reading V2-121 wöchentlich
230368 Funke   Literatur und literarischer Betrieb in Rom C01-252 wöchentlich
230414 Müller   Einführung in die Neurolinguistik V4-116 wöchentlich
230420 Jahns-Eggert   Einführung in die spanische Literaturwissenschaft C01-258 Einführung wöchentlich
230431 Walden   Interaktion in virtuellen Welten (Lehr- Lernforschungsprojekt(e)) X-E0-215 wöchentlich
230477 Jonischkait   Rechtschreiben im Anfangsunterricht U2-119 wöchentlich
230479 Riester   Grundkurs Linguistik: Übung T2-149 wöchentlich
230539 Wilhelms   Einblicke in die argentinische Phantastik C01-264 wöchentlich
230542 Stövesand   Vorbereitung Praxissemester (VPS) IV - Sprachliche Grundbildung, Grundschule X-E0-213 wöchentlich
230544 Solstad   Diskurssemantik und Pragmatik T7-138 wöchentlich
230553 Siewert   Literaturdidaktik U2-107 wöchentlich
230571 Volkmann   Vorbereitung Praxissemester (VPS) IX - Sprachliche Grundbildung (Literaturdidaktik) Grundschule C01-136 wöchentlich
230581 Gronich   Unerhörtes Erzählen?! Novellen vom 18. Jhrd. bis zur Gegenwart Y-1-202 wöchentlich
230614 Sahel   Kongruenz T2-234 wöchentlich
230686 Leßmann   Vorbereitung Praxissemester (VPS) X - Qualitative Erforschung von Unterricht im Bereich Sprachdidaktik - Sprachliche Grundbildung X-E0-228 wöchentlich
230800 Jucquois   Französisch auf Niveau A2 für Anfänger mit Grundkenntnissen / Français, Grundstufe 2 von 2 X-B3-117 wöchentlich
230811 Richard   auf Niveau B2.2 für weit Fortgeschrittene / Français, Mittelstufe 4 von 4: Detailansicht" class="ovp-popup" data-popup-url="vif?id=426078911" data-popup-name="popup_vst_426078911" data-clickable-parent='tr' > Französisch "Compétences orales" auf Niveau B2.2 für weit Fortgeschrittene / Français, Mittelstufe 4 von 4 C01-242 wöchentlich
230848 Valdez Michael   Portugiesisch: Oficina de gramática: Português nível intermédio (B1) C01-239 wöchentlich
230882 Caballero Gaytán   Spanisch Niveau A1 für Anfänger ohne Vorkenntnisse, Grundstufe 1 von 2 X-E0-214 wöchentlich
230906 Fernandez Carabias   Spanisch Niveau B2.2 für weit Fortgeschrittene / Español avanzado 2, Mittelstufe 4 von 4 C01-285 wöchentlich
231158 Kern, Reimer   Übung zur "Einführung in die germanistische Linguistik" V2-105/115 einmalig am 07.12.2023 in V2-105/115 einmalig
231161 Vogel, Musa   Tutorium zu: Semantik und Pragmatik T2-213 wöchentlich
231182 Braun   GAPSS - Guided Academic Peer and Self Study X-E0-203 wöchentlich
240006 Alfes-Neumann, Burmester   Übungen zu Lineare Algebra I V3-204 wöchentlich
240162 Gentz, Tutor: Javier Castro   Übungen zu Wahrscheinlichkeitstheorie II V4-119 in engl. Sprache wöchentlich
240202 Wresch, Tutor: Duncan Gehm   Übungen zu Anwendungen der Mathematik U2-147 einmalig am 30.11.2023 in V2-105/115 wöchentlich
240212 Elsner, Alarcon, Tutor: Justus Kreft   Übungen zu Arithmetik und Algebra T2-214 wöchentlich
240526 Frohn   Didaktik der Geometrie (Gymnasium) U2-210 wöchentlich
243166 Banas, Diening, Khripunova Balci, Storn   BI.discrete V5-148 wöchentlich
250090 Miller   Grundlagen der Grundschulpädagogik (I) H8 wöchentlich
250096 Hanhart   Prävention sexueller Gewalt - Prävention und Intervention T2-141 einmalig
250105 Dieringer   Pädagogische Ethik zur Einführung X-E0-202 wöchentlich
250238 Böhm-Kasper   Sekundärdatenanalyse - Eine (unterschätzte) Alternative für Forschungsprojekt oder Masterarbeit VHF.01.253 wöchentlich
250274 Bauer   Das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung. Vorbereitung und Begleitung der Pädagogik Olympiade an der Universität Bielefeld X-E0-200 wöchentlich
250279 Jütte   Selbstbestimmtes Lernen und Begleitungsformen in der Weiterbildung M4-108 wöchentlich
250309 Babenhauserheide   Ästhetische Imaginationen jugendlicher Sexualität: Internationale Harry Potter Slash-Fanfiction online Y-1-201 14-täglich
250365 Arndt   Historische Perspektiven auf Grenzziehungen zwischen Sonderpädagogik und Allgemeiner Pädagogik C0-281 wöchentlich
250368 Neuhaus   Global Norm? - Inklusion/Exklusion international betrachtet X-E0-207 wöchentlich
260004 Kertels   Einführung in die Logik H13 wöchentlich
260018 Behrens   Scanlons What we owe to each other C01-226 wöchentlich
260020 Elliott-Graves   Introduction to the Philosophy of Science E1-148 wöchentlich
270038 Beblo, Dehn   Neuropsychologie psychischer Störungen X-E0-220 wöchentlich
270049 Eyssel, Penner   Sozialpsychologie: Soziale Urteilsbildung ONLINE   wöchentlich
270106 Li   The diagnosis, classification, and development of mental disorders across the lifespan X-E0-218 wöchentlich
270110 Kiefer, Gloystein   Übung "Multivariate Verfahren" U0-131 wöchentlich
270174 May   Planung, Durchführung und Auswertung klinischer Studien - Eine Einführung X-E0-216 wöchentlich
270187 Wierzyk, Rook, Wilker, Iffland   Klinische Psychologie II: Allgemeine Verfahrenslehre, Prävention und Rehabilitation 1; Kurs C Y-1-200 wöchentlich
270191 Wilker, Rook, Iffland, Wierzyk   Klinische Psychologie II: Allgemeine Verfahrenslehre, Prävention und Rehabilitation 1; Kurs B V2-213 wöchentlich
270223 Hefter   Angewandte Bildungspsychologie X-E1-200 wöchentlich
270254 Himmelmeier   Klinisches Forschungspraktikum "Neurofeedback" C2-144 wöchentlich
270288 Berthold   Lehren und Lernen am Beispiel Klimaschutz - Kurs C C5-141 wöchentlich
280101 Huser   Übungen zu Einführung in die Physik I U5-133 wöchentlich
280540 Werner   Physikalisches Grundpraktikum II   wöchentlich
280601 Schwarz   Übungen zu Vertiefung der klassischen Mechanik und Elektrodynamik D01-249 wöchentlich
281120 Eid   Atomic and Molecular Physics I H5 wöchentlich
281911 Caron, Hütten   Übungen zu Physik der Materialien D2-240 wöchentlich
282421 Werner   Physik-Praktikum I für Studierende im Nebenfach   wöchentlich
282700 Stinken-Rösner   Schulorientiertes Experimentieren (VPS Physik, GymGe, HRGe) D01-112A, D01-245 wöchentlich
289955 Dahm, Reimann, Schnack   Aktuelle Probleme der statistischen Physik D5-153 wöchentlich
289960 Bödeker, Borghini, Brandt, Endrödi, Kaczmarek, Karsch, Schlichting, Schmidt-Sonntag, Schwarz, Unger   Current topics in elementary particle physics D6-135 wöchentlich
291007 Staudinger   Grundkurs Internationales Privatrecht Y-0-111 wöchentlich
291035 Sanders, von Thunen, Mehringer, Hoon   Recht der Familienunternehmen X-E0-222 einmalig am 16.11.2023 in V2-105/115 wöchentlich
291106 Gusy, Hellmann (geb. Becker), Ebeling, Erxleben   Repetitorium Öffentliches Recht H6 wöchentlich
291311 Miller   Legal Writing in English T2-239 wöchentlich
295054 Witte, Spasojević, Koch   Klausuren_Booster C6-200 wöchentlich
295055 Witte, Spasojević, Seifart   Klausuren_Booster T2-241 wöchentlich
295056 Witte, Spasojević, Pasel   Klausuren_Booster X-E0-226 wöchentlich
300107 Junge   Grundbegriffe der Soziologie C01-220 wöchentlich
300121 Strulik   Governance von und durch Wissen T0-145 einmalig am 07.12.2023 in T0-145 einmalig
300125 Rapior   Kultureller Rassismus C01-249 wöchentlich
300140 Weißmann   Abschlusskolloquium soziologische Theorie X-E0-230 14-täglich
300210 Wessels, Blaik   Tutorium 5 zur Einführung in die qualitativen Methoden II T2-220 wöchentlich
300215 Bürmann   Statistik II H1 wöchentlich
300254 de Vries   Measuring Hate Crimes: From Official Statistics to Self-report Surveys T2-226 einmalig
300262 Cimbal   Introduction to qualitative research methods T2-227 wöchentlich
300320 Koepp, Firkus   Einführung in die Organisationssoziologie – Teil I T2-208 wöchentlich
300420 Müller   Einführung in die internationalen Beziehungen I X-E1-202 wöchentlich
300540 Adriaans   BA: Kolloquium Sozialstruktur und soziale Ungleichheit C01-142 14-täglich
300591 Sauer   Research Class (RC: Sozialstruktur und soziale Ungleichheit) X-D2-236 wöchentlich
300636 Missbach   Migration und Religion: Normen, Praktiken, und strategische Netzwerke (30-M25 Transnationalisierung und Migration) U2-135 wöchentlich
300651 Wilcox   Ethnographic Research Methods (MA: Soziologie der Globalen Welt) X-C3-107 wöchentlich
300731 Wehner   Einführung in die Mediensoziologie X-E0-224 wöchentlich
300931 Settnik   Sozialwissenschaftliche Perspektiven im Industriemuseum - Projektpraktikum im Deutschen Tabak- und Zigarrenmuseum in Bünde/Westf. / Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Sozialwissenschaften (GymGe, HRSGe) X-C4-109 wöchentlich
301024 Doß   Integration Gesellschaft / Wirtschaft: Soziologische Krisen- und Gegenwartsdiagnosen T2-204 wöchentlich
301025 Beyer   Integration Gesellschaft / Wirtschaft: Ökonomie in Gesellschaft mittels sozialwissenschaftlicher Perspektiven grundlegend denken U2-240 wöchentlich
301211 Kießling   Gesellschaft als Sprachspiel: Die sozialwissenschaftliche Relevanz von Ludwig Wittgensteins Philosophie (BA Soziologie) C01-243 wöchentlich
301215 Weißmann, Strulik, Özdemir   Soziologisches Arbeiten & Schreiben F1-125 wöchentlich
310019 Groh   Makroökonomik H4 wöchentlich
310069 Oelschläger, Dyck   Präsenzübung zur Mathematik I und II X-E0-002 Julia Alexandra Dyck wöchentlich
310090 Förster   Tutorenkolloquium zu "Einführung in die Spieltheorie" Büro wöchentlich
310170 Hinz, Lars Abt   Tutorium zu Mathematik I X-E0-205 wöchentlich
310404 Max   Marketingentscheidungen H12 wöchentlich
310474 Backs, Buermann, Weisner   Einführung in die Digitale Transformation W9-109 wöchentlich
310932 Langrock, Maximilian   Tutorium zu Statistik I U4-120 wöchentlich
311610 Limbach   Corporate Finance: Valuation and Investment Decisions H9 wöchentlich
312005 Wen   Differential Games in Economics and Management Sciences U2-232 wöchentlich
313204 Witteborg   Operatives Innovations-und Technologiemanagement C0-269 wöchentlich
314000 Dyck, Feldmann, Koslik, Lohmann, Mews, Michels, Tsolak   Statistical Consulting T2-238 wöchentlich
318007 Dianetti   Stochastic Control and Machine Learning V10-122 wöchentlich
391012 Müller   Grundlagen und Anwendungen der synthetischen Biologie T2-233 Übungen wöchentlich
391031 Cholewa, Risse, Heyer   Reaktionstechnik U2-205 wöchentlich
392005 Sczyrba   Prinzipien der Programmierung - Objektorientierte Programmierung H7 wöchentlich
392113 Khalid, Paaßen   Intelligent Tutoring Systems X-E0-208 wöchentlich
392132 Ritter   Theory of Deep Neural Networks X-B2-101 Lecture starts on Thursday, Oct-19 2023 wöchentlich
392146 Friedrichs   Übungen zu Parallele Algorithmen und Datenverarbeitung C5-148 / 150 Übung wöchentlich
392148 Wrede, Wachsmuth   Softwaremodellierung mit UML, Projektanalyse und -präsentation N4-121 wöchentlich
392156 Cimiano, Ell, Geromel   Einführung Datenbanken und Modellierung CITEC wöchentlich
392220 Hammer, Hinder, Tutor: David Komnick   Tutorials "Applied Optimization" T2-205 wöchentlich
392239 Drimalla   AG Kolloquium Multimodal Behavior Processing   s.t. wöchentlich
401341 Kolip, Hämel   Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Gesundheitsförderung und -beratung H11 wöchentlich
402147 Nowak   Methoden Quantitativer und Qualitativer Forschung: Qualitative Methoden (Seminar 4) D2-136 14-täglich
500144 Wedegärtner   Vorbereitung - Untersuchungskurs Neugeborene und Kinder R1-A0-43 einmalig
501169 Jeung-Maarse   Erstberatung einer Schwangeren R1-C0-108 einmalig
501170 Uerpmann   Erstberatung einer Schwangeren R1-C0-114 einmalig
610057 Gröben   Umgang mit Heterogenität - Bildungserwartungen an den Sport (Typ: Seminar AB IV) U2-223 wöchentlich
610160 Pfaff   Eventmanagement II U2-228 wöchentlich
610180 Nasser, Deutscher   Introduction to Machine Learning U0-139 wöchentlich
610412 Czyrnick-Leber   Gesundheitsorientierte Bewegungsangebote im Wasser Uni-Schwimmbad wöchentlich
610505 Deutscher   Forschungskolloquium Sportökonomie P0-273 wöchentlich
752013 Winter   Spanisch C4-153 s.t. wöchentlich

Beginn um 14:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
210013 Hellweg, Schrader, Einer der genannten Lehrenden nimmt die Bewertung der Einzelleistungen vor.   Allgemeine Chemie (Praktikum) E01-203/229 Block 2 (Details s.u.) Block

Beginn um 14:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
231142 Jasche, N.N.   Aussprachetraining für das Proramm Lehrkräfte Plus   s.t. wöchentlich
500180 Bittner   Health Literacy II - einfach ist nicht einfach. R1-A2-43 einmalig
500407 Andressen, Wiemann   Allgemeine Histologie III R1-C0-100 einmalig
500677 Gehl   Bildgebung der Wirbelsäule R2-B1-203 einmalig

Beginn um 15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
243208 Eckert, Akemann   BGTS Kolloquium V2-210, V2-216 Speaker: Christiane Fuchs einmalig
500145 Wedegärtner   Vorbereitung - Untersuchungskurs Neugeborene und Kinder R1-A0-43 einmalig
752023 Karola Eisenblätter   Böckstiegel privat – Weihnachtliche Führung durch das Künstlerhaus mit anschließend Kaffee und Kuchen im Café Vincent Böckstiegel-Haus, Werther einmalig

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.
Zum Seitenanfang