Skip to Main Content
Universität Bielefeld
Play
rectangle-plus
Universität Bielefeld
Main menu
eKVV
Home
my
eKVV
Degree programme selection
Search for modules
Current news
Now!
Room changes
News
Calendar integration
and newsfeeds
Organisation
Faculties
Teaching staff
Examinations
Rooms
Overlapping
courses
Semester selection
Combination search
Courses taught in English
Archived degree programmes
History
Help & Contact
University
Profile
Faculties
Organization
Career
University Library
Alumni and Promotion
Events and Cultural Life
Media and News
Directions and Contact
Staff and Department Search
Emergency
Research
Research Profile
CRIS-Portal
Research Transfer
Research Support
Studies
Prospectives
Freshers
Students
Internationals
Pupils
Teaching
Teaching Profile
Guiding Principle for Teaching
Living Document
Digital Teaching
Funding and Calls for Proposals for Good Teaching
Innovative teaching projects
BI.teach
International
Internationales Profil
Come in
Go out
Internationaler Campus
Geflüchtete und Gefährdete
Kontakt
Meine Uni
DE
Log in
Log in
Home
my
eKVV
Degree programme selection
Search for modules
Current news
Now!
Room changes
News
Calendar integration
and newsfeeds
Organisation
Faculties
Teaching staff
Examinations
Rooms
Overlapping
courses
Semester selection
Combination search
Courses taught in English
Archived degree programmes
History
Help & Contact
Courses taking place now and shortly
Too many courses?
Select faculty
Search:
Start at 8 AM
Reference no.
Teaching staff
Topic
Format / Place
Frequency
129516
Gronwald
Excel Aufbau
ONLINE
s.t.
Block
205033
Krüger, Chakarov, Caspers, Damas Moreira, Maraci, Kraus
Arbeitsgruppenseminar Verhaltensforschung
VHF.01.211
wöchentlich
206053
Dietz, Kruse
Grundlagen der Biochemie
H11
wöchentlich
209219
Bräutigam
Analyse von Postgenom-Datensätzen
G01-101
wöchentlich
210142
Mitzel
Anorganische Chemie Vertiefung Theorie (Nichtmetallchemie)
H4
wöchentlich
210420
Gröger, Qi
Organische Chemie - Basis Theorie
H7
wöchentlich
211217
Glaser
Chemische Energiekonversion: von der natürlichen zur artifiziellen Photosynthese
E3-145
wöchentlich
211425
Brockhinke
Optik in der chemischen Diagnostik
E1-148
wöchentlich
220293
Sonntag
Gelenke des Mittelalters. Ereignisse und Phänomene, die die Welt veränderten
B2-280
wöchentlich
220325
Schulz
Tutorium zum Grundkurs "Arbeit als historisches Phänomen zwischen Spätmittelalter und 21. Jahrhundert", GK II (220001)
U2-147
wöchentlich
220331
Okcu
Tutorium zum Grundkurs "Gleichheit in einer ungleichen Welt", GK II (220225)
S0-115
wöchentlich
230009
Lachenmaier
Methoden der angewandten Computerlinguistik: Übung
B2-235
wöchentlich
230019
Jaecks
Digitalisierung in der Sprachtherapie
ON SITE & ONLINE
S0-133
wöchentlich
230073
Ohm
Einführung in die Soziokulturelle Theorie und Empirie
B2-260
wöchentlich
230085
Feldmeier García
Projektseminar: Materialentwicklung/Lehrwerksentwicklung: Analyse von Lehrwerken, Entwicklung von Verteilungsplänen für ein Lehrwerk auf A1 Niveau, Entwicklung von Musterlektionen
U2-210
wöchentlich
230113
Papadopoulos
Grammatik und Orthographie
S1-500
wöchentlich
230117
Perlik
Using Literary Sources in ELT (Primary School)
V2-121
wöchentlich
230142
Wentker
Advanced Academic Writing
U2-229
wöchentlich
230173
Jorschick, Solstad
Übung: Quantitative Methoden
X-E0-226
wöchentlich
230251
Harms
Academic Writing
X-E1-107
wöchentlich
230406
Raussert
Survey of US American Literature
H16
einmalig am 03.07.2025 in H16
einmalig
230410
Hartmann, Himmelreich
Syntax und Morphologie
X-E0-211
optionaler Kleingruppentermin
wöchentlich
230441
Wilhelm
Vorbereitung Praxissemester (VPS) VII – Sprachliche Grundbildung (Grundschule)
X-E0-216
wöchentlich
230795
Guéguen
Französisch auf Niveau A1,
für Anfänger ohne Vorkenntnisse
/ Français, Grundstufe 1 von 2
M4-108
wöchentlich
230807
Luce
Französisch Tutorium: Vorbereitung auf die Modulabschlussprüfung (Modul 23-ROM-B1-F)
B2-215
wöchentlich
240004
Bauer
Miszellaneen zur Analysis 1
V4-116
wöchentlich
240006
Botero,
Tutor: Patrick Bieker
Übungen zu Lineare Algebra I Do8
V3-204
wöchentlich
240024
Vial,
Tutor: Carlo Mazzanti
Übungen zu Geometrie und Topologie
V5-148
wöchentlich
240102
Bux,
Tutor: Luca Krüger
Übungen zu Mathematik für Informatik und Naturwissenschaften II
V2-216
wöchentlich
240110
Spindeler,
Tutor: Rene Plaß
Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen Do8
E01-108
wöchentlich
240152
Crawley-Boevey, Bennett-Tennenhaus,
Tutor: Raphael Bennett-Tennenhaus
Übungen zu Representations of Algebras
V4-119
wöchentlich
240202
Frohn,
Tutorin: Birthe Bauer
Übungen zu Elementare Geometrie Do8
B2-212
wöchentlich
240202
Frohn,
Tutor: Frank Schmidt
Übungen zu Elementare Geometrie Do8
V4-112
wöchentlich
240202
Frohn,
Tutorin: Celina Famulla
Übungen zu Elementare Geometrie Do8
X-E0-204
wöchentlich
240337
Jaeger
Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten im Mathematikunterricht der Grundschule
M4-112
wöchentlich
240338
Kleine
Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten im Mathematikunterricht der Grundschule
S1-129
wöchentlich
240339
Katter
Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten im Mathematikunterricht der Grundschule
Y-1-200
wöchentlich
241102
Bogo
Elliptic Curves
S1-503
wöchentlich
250011
Hofferber
VPS III Bildungswissenschaften, Lehramt HRSGe, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
X-E0-206
wöchentlich
250046
Kunstmann
Theorie und Praxis pädagogischen Handelns - Teil II (BPS)
D2-152
wöchentlich
250108
Textor
Leistungsbewertung und ihr Nutzen – Grundlagen der Leistungsbewertung in der Schule und deren Implikationen für die Individualisierung im Unterricht [BiWi-Export]
X-E0-236
wöchentlich
250115
Gausling
'Mit Mika ins Forschungsfeld!' - Wiederholung und Vertiefung ausgewählter Verfahren qualitativer Forschung
X-E1-103
wöchentlich
250121
Böhm-Kasper
Einführung in die quantitativen Methoden empirischer Forschung in der Erziehungswissenschaft
S1-209
wöchentlich
250166
Grüter
Emotionale-soziale Kompetenzen im Kontext von Schule und Unterricht. Eine Herausforderung für pädagogisches Handeln. Methoden der individuellen Förderung (I)
S1-124
wöchentlich
250192
Jürgens
Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe)
S1-144
wöchentlich
250257
Kläsener
Kategorisierungsarbeit als Herstellung von Profession und Organisation
X-E0-224
wöchentlich
250295
Becker
Von der Klasse zu Klassismus
X-E0-222
wöchentlich
250427
Bekemeier, Schröder, Schöning, Föste
Infoveranstaltung Berufsfeldbezogene Praxisstudie
ONLINE
einmalig
260004
Rehm
Grundkurs Praktische Philosophie
X-E0-001
wöchentlich
260037
Honnef
Didaktik 2 GymGe
X-E0-215
wöchentlich
270033
Krause
Diagnostische Verfahren
S1-117
wöchentlich
270099
Fries
Motivierungs- und Selbstregulationsprobleme in pädagogischen Kontexten
V2-200
wöchentlich
271079
Herwig
Klinisches Forschungspraktikum II - Kurs E
X-E0-230
wöchentlich
280220
Turchinovich, Fabretti
Einführung in die Physik IV
H5
wöchentlich
285120
Robin
Quantum Computing
X-E0-213
wöchentlich
285431
Eid, Maschmann
Tutorial groups on Photonics
D2-136
wöchentlich
291029
Kamanabrou
Koalitions-, Tarifvertrags- und Arbeitskampfrecht
S1-502
wöchentlich
291109
Hellermann
Aufbau- und Vertiefungskurs: Verfassungsrecht
X-E0-002
wöchentlich
291696
Kahlert-Pradella
Tutorial II/7 Allg. Schuldrecht und vertragliche Schuldverhältnisse
S1-105
wöchentlich
291840
Gentile
Tutorial III/1 Verwaltungsrecht 1 – Allgemeines Verwaltungsrecht
U2-217
Ersatztermin
einmalig
295071
Schröder, Fuhlrott
Klausuren_Booster
S0-119
wöchentlich
295072
Schröder, Knöpfel
Klausuren_Booster
S0-145
wöchentlich
300406
Bolender
Quantitative and Qualitative Methoden in der Sozialpolitikforschung
U2-139
wöchentlich
300456
Schulze Waltrup
Global Social Policy
S1-111
wöchentlich
300650
Wilcox
Exploring Anthropology through Ethnographic Texts (MA: Soziologie der globalen Welt)
X-E0-228
wöchentlich
300752
Laut-Berger
Alternative Platforms: A Media-Sociological Perspective on 4chan.org
X-E0-214
wöchentlich
300903
Gigl
Grundlagen der Sozialwissenschaften
X-E0-220
wöchentlich
300917
Hagedorn
Setting und Methodik von Projektunterricht im sozialwissenschaftlichen Kontext
X-C4-109
wöchentlich
301233
Bürmann, Thormann
Statistik I (Tutorium 13)
X-D2-103
wöchentlich
310250
Förster
Fortgeschrittene Mikroökonomik
X-E0-203
wöchentlich
312403
Jahnke
Praktische Übung zu POM 1: Logistik
W9-109
Zusammen mit der Vorlesung 319010.
wöchentlich
319010
Jahnke
POM 1: Logistik
W9-109
Zusammen mit der Übung 312403.
wöchentlich
360049
Golz
Tutorium zum Grundkurs Religionspädagogik, Gruppe 2
E0-180
wöchentlich
391027
Risse
Fermentationstechnik
X-E0-234
wöchentlich
391032
Cholewa, Kufs, Krieger, Reimer, Risse, Schmitz, Fante
Biotechnologie 1 Praktikum_a
nach Vereinbarung
Block
391032
Cholewa, Kufs, Reimer, Krieger, Risse, Schmitz, Fante
Biotechnologie 1 Praktikum _b
nach Vereinbarung
Block
391032
Cholewa, Kufs, Krieger, Reimer, Risse, Schmitz, Fante
Biotechnologie 1 Praktikum_c
nach Vereinbarung
Block
391032
Cholewa, Kufs, Krieger, Reimer, Risse, Schmitz, Fante
Biotechnologie 1 Praktikum_d
nach Vereinbarung
Block
391033
Cholewa, Kufs, Krieger, Reimer, Risse, Schmitz, Fante
Biotechnologie 3 Praktikum_a
Block
391033
Cholewa, Kufs, Krieger, Reimer, Risse, Schmitz, Fante
Biotechnologie 3 Praktikum_b
Block
392025
Nattkemper
Information Visualization in den Medienwissenschaften
Y-1-202
wöchentlich
392030
Abramov, Kopp
Scientific Research Methods: Foundations & Techniques
S1-146
Das Seminar beginnt um 08:30 Uhr und endet um 10:00 Uhr.
wöchentlich
402004
Wrona
Gesundheitskompetenz global und digital: Herausforderungen und Chancen bei Menschen in benachteiligten Lebenslagen
B2-218
wöchentlich
402232
Sauzet, Razum
Übung zum MPH 21: Methoden der Epidemiologie und Biostatistik
H10
wöchentlich
610083
Fast
Schreiben sportpädagogischer Texte
B2-278
Erste Semesterhälfte
wöchentlich
610084
Fast
Schreiben sportpädagogischer Texte
S1-501
Zweite Semesterhälfte
wöchentlich
610321
Volkmann
Training im Schulsport
Uni Sporthalle
wöchentlich
610505
Deutscher
Forschungskolloquium Sportökonomie
ONLINE
wöchentlich
Start at 8:15 AM
Reference no.
Teaching staff
Topic
Format / Place
Frequency
500665
Schulze, Wiemann
Präparation Stoffwechsel und Verdauung 7
R2-A4-304-306
einmalig
501273
Pankatz-Reuß
Kommunikation; SDM
R1-C0-114
einmalig
Start at 8:30 AM
Reference no.
Teaching staff
Topic
Format / Place
Frequency
200839
Röllke, Panhorst
Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe)
Alternativtermin
wöchentlich
201107
Hasenbein
Schulgartenbiologie
Freigelände
Alternativtermin - Freiland
s.t.
wöchentlich
205035
Eisenhut, Bräutigam
Arbeitsgruppenseminar Computational Biology
G2-104
auch in der vorlesungsfreien Zeit
wöchentlich
209803
Lutter
Mastermodul III "Mathematische Methoden der Systembiologie II"
U10-146
wöchentlich
220197
Riedel
Mittelalter im Geschichtsunterricht
B2-240
s.t.
wöchentlich
220254
Kramper
Einführung in die Wirtschaftsgeschichte
X-E0-208
wöchentlich
230345
Kegel
Gitarrenkurs
S1-227
wöchentlich
230415
Jonischkait
Vorbereitung Praxissemester (VPS) V - Sprachliche Grundbildung (Sprachdidaktik)
X-E0-210
s.t.
wöchentlich
230481
Siebold
Vorbereitung Praxissemester (VPS) VIII - Sprachliche Grundbildung (Grundschule)
X-E0-212
s.t.
wöchentlich
230543
Benz
Rom als Kulturzentrum
S1-217
s.t.
wöchentlich
230690
Rheingans
Kulturvermittlung im Kontext eines Bielefelder Kunstprojekts
A01-524
wöchentlich
230783
Grund
Finnisch für leicht Fortgeschrittene, Niveau A2, Grundstufe 2 von 2
B0-233
s.t.
wöchentlich
230826
Freidenberger
Gebärdensprachkurs A1.1
B2-260A
wöchentlich
230882
Landwehr Montenegro
Spanisch Niveau A1 für Anfänger
ohne Vorkenntnisse
, Grundstufe 1 von 2
B0-263
s.t.
wöchentlich
230906
Fernandez Carabias
Spanisch Niveau B2.2 für weit Fortgeschrittene / Español avanzado 2, Mittelstufe 4 von 4
B0-261
s.t.
wöchentlich
231122
Drebber, Schommers, Winden
Studienvorbereitung Deutsch intensiv B2/C1
U2-222
s.t.
wöchentlich
231123
Drebber, Schommers, Winden
Studienvorbereitung Deutsch intensiv C1
U0-139
wöchentlich
231123
Drebber, Schommers, Winden
Studienvorbereitung Deutsch intensiv C1
U2-216
s.t.
wöchentlich
240055
Gentz
Stochastik II
U2-205
wöchentlich
240106
Gentz, Uhing,
Tutor: Jason Uhing
Übungen zu Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik
V2-210
wöchentlich
240383
Schulz, Langenhagen
Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule
U2-200
wöchentlich
250226
Wohnhas
Zusammenarbeit mit Eltern
Y-1-201
wöchentlich
260037
Honnef
Didaktik 2 GymGe
X-A2-103
einmalig
270057
Lonsdorf
Biopsychologie II
Y-0-111
wöchentlich
270164
Schlarb
Forschungskolloquium Klinische Psychologie im Kindheits- und Jugendalter
V7-140
wöchentlich
280200
Huser
Einführung in die Physik II
H6
wöchentlich
310056
Limbach
Investition und Finanzierung
AUDIMAX
wöchentlich
500579
Kottke, Diedrich, Gött-Zink
Chemie der Sinnesorgane
R1-D0-101
,
R1-D0-105
,
R1-D0-106
einmalig
502187
Grundmann, Stein, Kreutzer
UaKD Dermatologie, Venerologie
KB Rosenhöhe: Ebene 2 - Station A2
einmalig
610022
Vobejda
Training und Prävention im Kindes- und Jugendalter (Typ: Seminar AB I)
V2-213
s.t.
wöchentlich
690080
Gerlach (geb. Tiedemann), Heckel, Hermann, Jasche, Schüssler
Lehrkräfte Plus
X-E1-200
wöchentlich
No courses where found!
Instructions about list
The display is for multiple semesters and does not depend on the semester selected in the electronic course catalogue (eKVV).
Top of page