Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 11 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
209602 Staiger, Köster, Lewinski, Mateos   Mastermodul 2 "Signalperzeption und -transduktion" Molekulare Grundlagen der Signaltransduktion W1-276 wöchentlich
212480 Sewald   Begleitendes Seminar zu Forschungspraktika, Bachelor- und Masterarbeiten   wöchentlich
392190 Haschke   AG Robotik CITEC 3.313 wöchentlich
502147 Lee   Hämostase und Fibrinolyse ONLINE findet Online statt einmalig

Beginn um 12 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
200101 Hallmann, Warzecha   Basismodul Biologie Theorie I - Tutorien U2-240 wöchentlich
209261 Wendisch   Gene und Genome ONLINE   per Zoom wöchentlich
210512 Kühnle, Hopp, Kakorin, Bechstein, Dickbreder   Physikalische Chemie Basis - Übungen und Tutorien zu 210511 X-E0-228 Übung 3, Angelika Kühnle wöchentlich
210611 Eisfeld, Manthe   Mathematik I für Studierende der Chemie und Biochemie E4-151 Übungsgruppe 1 wöchentlich
210611 Eisfeld, Manthe   Mathematik I für Studierende der Chemie und Biochemie X-E0-215 Übungsgruppe 2 wöchentlich
210651 Manthe, Eisfeld   Computational Chemistry I (Numerische Methoden) E4-151 Gelegenheit zur Studentischen Vorbereitung wöchentlich
211471 Brockhinke   Physikochemie - Praxis Vertiefung   wöchentlich
215031 Hoge, Fischer von Mollard, Hummel, Brockhinke   Umweltchemie H2 wöchentlich
220002 Rüther   Gemeindebildung und Stadtfreiheit von den Südalpen bis zur Nordsee C01-230 wöchentlich
220006 Toro   After “Provincialization”: Global Approaches to European History C01-243 wöchentlich
220053 Brandau, Riedel   Theorieseminar Geschichtsdidaktik im Sachunterricht C01-264 wöchentlich
220165 Weiß   Tutorium zum Grundkurs "Krisen, Kriege und Naturkatastrophen, GK I" (220072) C01-136 wöchentlich
220167 Schillings   Tutorium zum Grundkurs "Krisen und Katastrophen, GK II" (220077) T2-228 wöchentlich
220169 Freitag   Tutorium zum Grundkurs "Herrschaft und Politik in Vormoderne und Moderne, GK II" (220117) X-B3-117 wöchentlich
230006 Buschmeier, Lumer   Informationsstrukturierung H11 wöchentlich
230037 Schicht   „die Wahrheit schreiben von allem, die keinen Big Sinn nicht hat, aber notwendig ist“ – Rainald Goetz X-E0-209 wöchentlich
230092 Zehne   Approaches and Methods in English Language Teaching (Primary Schools) T2-204 wöchentlich
230129 Gramley   Advanced Academic Writing T2-149 wöchentlich
230155 Ghobeyshi   Orientierungskurse C01-148 wöchentlich
230171 Riemer   Einführung in das Master-Studium E01-108 wöchentlich
230195 Opacic   Mehrsprachigkeit in der Grundschule D2-152 wöchentlich
230196 Zörner   Mehrsprachigkeit in der Grundschule U2-139 wöchentlich
230227 Grünkemeier   British Cinema: Genres, Directors, Debates X-E0-234 wöchentlich
230235 Gold   Einführung in die Mediävistik (Gruppe 1) C01-258 wöchentlich
230243 Jüttner   Lyriktheorie und Lyrikanalyse X-E1-107 wöchentlich
230350 Rozema   Presentation and Research Skills X-E0-205 wöchentlich
230378 Funke   Küssen erlaubt! Kußgedichte von der Antike bis in die Renaissance M4-108 wöchentlich
230425 Walden   Social Media Praxis: bie_mewi U2-229 wöchentlich
230432 Freudenau   Literaturunterricht theoriegeleitet planen, durchführen und reflektieren Y-1-201 wöchentlich
230531 Hielscher-Fastabend   Erstspracherwerb H5 wöchentlich
230546 Siebold   Einführung in die Kommunikationsanalyse H3 wöchentlich
230625 Vogel   Regeln, Ausnahmen, Regelkonflikte - Norm und Realität der deutschen Grammatik V2-121 wöchentlich
230719 Dolcini, Willms   Englisch: English Intermediate, Level B2.1 ONLINE   wöchentlich
230804 Jucquois   Französisch auf Niveau B1.1 für leicht Fortgeschrittene / Français, Mittelstufe 1 von 4 X-E0-208 wöchentlich
230871 Demir   Türkisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen, Niveau A1.2, Grundstufe 2 von 4 X-B2-101 einmalig am 27.11.2023 in T2-220 wöchentlich
230873 Özgentürk   Türkisch für leicht Fortgeschrittene, Niveau A2.1, Grundstufe 3 von 4 C01-246 wöchentlich
230881 Betancourt   Spanisch Niveau A1 für Anfänger ohne Vorkenntnisse, Grundstufe 1 von 2 C01-239 wöchentlich
230889 Mercader   Spanisch Niveau A2 für Anfänger mit Grundkenntnissen, Grundstufe 2 von 2 T2-234 wöchentlich
230895 Aguiar   Spanisch Niveau B1.1 für leicht Fortgeschrittene / Español intermedio 1, Mittelstufe 1 von 4 C01-289 wöchentlich
230912 Calero Ramírez   Kurs 2: Destrezas integradas (Spanisch Niveau B2) C01-242 wöchentlich
230913 Valman   Español para fines académicos I (Spanisch Niveau C1) X-E0-203 wöchentlich
231123 Rubinets, Inci   Studienvorbereitung Deutsch intensiv C1 U4-120 wöchentlich
231174 Sproll   „ich lese Cooks 3te Reise” ‒ Weltreise im Journal und im Gedicht X-E0-212 wöchentlich
231202 Skorge, Frau Monaya El Fardi, Frau Anna Ehlebracht, Herr Peter Bremerich   Discourses around women in public spaces V2-135 wöchentlich
231211 Grünkemeier, PD Dr. Julia Boll   Identity and Performance: Early Modern English Theatre Y-1-202 wöchentlich
231214 Müller   Biologie der Kognition, Kommunikation und Sprache E0-180 wöchentlich
240022 Kaßmann, Hientzsch, Tutor: Philipp Svinger   Übungen zu Maß- und Integrationstheorie T2-214 wöchentlich
240031 Hientzsch   Proseminar Dynamische Systeme und deren Anwendung in den Naturwissenschaften V4-116 wöchentlich
240110 Spieß, Petschick   Übungen zu Mathematik I für Chemie V2-210 wöchentlich
240110 Spieß, Tutorin: Carina Küpper   Übungen zu Mathematik I für Chemie V2-216 wöchentlich
240110 Spieß, Petschick   Übungen zu Mathematik I für Chemie unveröffentlicht 14-täglich
240158 Grigoryan, Tutor: Philipp Sürig   Übungen zu Elliptic Partial Differential Equation V5-148 wöchentlich
240160 Banas, Külker   Übungen zu Numerical methods for nonlinear and stochastic PDEs V3-204 wöchentlich
240212 Elsner, Alarcon, Tutorin: Careen Kitzig   Übungen zu Arithmetik und Algebra V4-119 wöchentlich
240331 Coerdt   Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule - Seminarteil 2 T2-213 wöchentlich
240338 Weiß   Didaktik der Geometrie (HR) C01-249 wöchentlich
240342 Streit-Lehmann   Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule X-E0-222 wöchentlich
240352 Kiskemper   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Mathematische Grundbildung / BiWi ISP / Grundschule: Praxis der Förderarbeit V6-205 wöchentlich
240378 Höke   Entdeckendes Lernen im Mathematikunterricht der Grundschule D2-136 Beginn: 16.10.2023 wöchentlich
240702 Arnold / Meier / Vormbaum   Lernzentrum zu Arithmetik und Algebra V3-133 Sontina Arnold wöchentlich
250039 Faix   VPS I Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen U2-113 einmalig am 18.12.2023 in V2-105/115 wöchentlich
250040 Gold   VPS II Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen X-E0-216 wöchentlich
250153 Külker   Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (II) T2-208 einmalig
250161 Herde   Filmanalyse und Filmbildung U2-107 wöchentlich
250162 Grüter   Abschlusskolloquium Bachelor (III) C01-226 14-täglich
250175 Tschapka   Lehrer*innenhandeln (II) X-E1-201 wöchentlich
250182 Demmer   Praxisforschung im Kontext inklusiver Schule – Theorien, Methoden, Praxisbeispiele C01-220 wöchentlich
250190 Hummel   Grundlagen der Elementar- und Grundschulpädagogik (III) M4-112 wöchentlich
250198 Textor, Mecheril   Einführung in die Bildungswissenschaften Y-0-111 wöchentlich
250212 Hackbarth, Braun   Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (A) [BiWi-Export] X-E0-207 wöchentlich
250227 Eisenhardt   Systemische Beratung verstehend gestalten C2-144 wöchentlich
250252 Pilz   Beratungskompetenzen mit Blick auf ausgewählte Beratungssettings U2-223 wöchentlich
250278 Goldan   Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (B) [BiWi-Export] X-E0-236 wöchentlich
250330 Popescu   Introduction to Disability Studies V2-213 wöchentlich
250373 Mecheril, Textor   Einführung in die Erziehungswissenschaft Y-0-111 wöchentlich
260008 Schlothfeldt, Ananiev   Philosophischer Einstieg: Effective Altruism, Environment, and the Future. X-E0-200 s.t. wöchentlich
260010 Schlothfeldt   Philosophisches Schreiben: Ethische Probleme der Humangenetik X-E0-230 wöchentlich
260083 Ananiev   Effective Altruism, Environment, and the Future. X-E0-200 wöchentlich
270007 Klingelhöfer-Jens, Lonsdorf   Vertiefendes Begleitseminar Biopsychologie I ONLINE   wöchentlich
270013 Brassler   Motivationspsychologie für die Schule X-E1-200 wöchentlich
270020 Ehlers   Vertiefendes Begleitseminar Biopsychologie I V7-140 wöchentlich
270084 Sielemann   Einführung in die pädagogische Psychologie CITEC wöchentlich
270097 Kiefer   Multivariate Verfahren ONLINE   wöchentlich
271037 Bachmann   Zufrieden im Lehramt X-E1-203 wöchentlich
271068 Kaemper   Emotionale und soziale Entwicklung im Kindes- und Jugendalter - Kurs A T2-233 wöchentlich
280410 Künsemöller   Grundlagen der Informatik für Physiker*innen H6 wöchentlich
281140 Akemann   Elementary Particle Physics U2-200 wöchentlich
282300 Gölzhäuser, Beyer   Festkörper- und Oberflächenphysik II D0-262 wöchentlich
289509 Schulz   Physikdidaktik im Sachunterricht, Seminar 1 D01-112A, D01-245 wöchentlich
289963 Borghini   Heavy Ion Physics at RHIC and LHC E6-124 wöchentlich
291021 Jacoby   Insolvenzrecht Y-1-200 wöchentlich
291101 Kotulla   Verwaltungsrecht I - Allgemeines Verwaltungsrecht H12 wöchentlich
291111 Brinkmann   Sustainable Finance C5-141 wöchentlich
291132 Fisahn   Staatslehre/Verfassungstheorie T2-238 wöchentlich
291200 Ransiek   Strafrecht Allgemeiner Teil H4 einmalig am 23.10.2023 in H4 wöchentlich
291202 Eidam   Strafrecht: Fortsetzung Allgemeiner Teil / Delikte gegen die Person H13 wöchentlich
291207 Willms, Lehrende aus der Richterschaft   Repetitorium: Klausurenlehre im Straf- und Zivilrecht X-E0-202 Einmaliger Ersatztermin am 24.11.2023 im H11 wöchentlich
291221 Reichling   Methodik der Strafverteidigung H8 einmalig
291310 Miller   English Legal System VHF.01.210 wöchentlich
300237 Blank   Themenbeispiel Familiensoziologie (quantitativ) X-D2-103 wöchentlich
300411 Kelm   Übung zur Einführung in die Politikwissenschaft X-E0-210 wöchentlich
300447 Schaike   Tutorium zur Einführung in die Politikwissenschaft X-E0-214 wöchentlich
300580 Abendroth   MA: Kolloquium Sozialstruktur und soziale Ungleichheit X-E0-226 wöchentlich
300640 Missbach   BA: Kolloquium Transnationalisierung und Sozialanthropologie X-E0-218 wöchentlich
300880 Haberecht   Kolloquium Geschlechtersoziologie X-E0-204 14-täglich
301226 Weißmann, Strulik, Schmitt   Soziologisches Arbeiten & Schreiben V2-200 wöchentlich
310017 Bormann, Becker   Grundlagen der Unternehmungsführung (GUF) H1 wöchentlich
310069 Oelschläger, Dyck   Präsenzübung zur Mathematik I und II T2-205 Lennart Oelschläger wöchentlich
310405 Langrock   Multivariate Verfahren X-E0-002 wöchentlich
312960 Karos   Master- und Doktorand*innenseminar V10-122 wöchentlich
360022 Witulski   Von Adam bis Zachäus - Bedeutende Persönlichkeiten des Alten und Neuen Testaments C01-142 wöchentlich
391031 Cholewa, Risse, Heyer   Reaktionstechnik U2-205 einmalig am 06.11.2023 in V2-105/115 wöchentlich
392001 Nebel, Kats   Prinzipien der Programmierung - Funktionale Programmierung H7 einmalig am 23.10.2023 in H7 wöchentlich
392008 Möller, Tutorin: Svenja Ingmanns   Übungen A zu Rechnerarchitektur V2-221 wöchentlich
392123 Paaßen   Introduction to Data mining VOR ORT & ONLINE U2-233 wöchentlich
392140 Schulz, Tutorin: Kristin Willms   Tutorial B: Introduction to Machine Learning (int. Track) U2-135 wöchentlich
392140 Schulz, Schroeder, Tutorin: Sarah Schröder   Tutorial C: Introduction to Machine Learning (int. Track) U2-147 wöchentlich
401321 Düvel   Strategien und Methoden von E-Health X-E0-001 wöchentlich
402132 Sauzet, Nowak   Einführung in Epidemiologie und Biostatistik V2-205 wöchentlich
500293 Dumcke   - ohne Titel - R2-A4-312 einmalig
500294 Brand   - ohne Titel - R2-A4-310 einmalig
500295 Wemheuer   - ohne Titel - R2-A4-314 einmalig
500296 Zandi   - ohne Titel - R2-A4-316 einmalig
500297 Friedrich   - ohne Titel - R1-D0-107 einmalig
610105 Pollmann   Wissenschaftliche Arbeitstechniken (Schwerpunkt BA Profil Psychologie und Bewegung) Kurs A X-E1-202 wöchentlich
610105 Pollmann   Wissenschaftliche Arbeitstechniken (Schwerpunkt BA Profil Psychologie und Bewegung) Kurs A U0-139 einmalig
610117 Redepenning, Yu   Forschungsbezogenes Studienprojekt (Kurs B) X-E0-213 wöchentlich
610274 Pfaff, Johannmeier   Unternehmensgründung X-E0-224 wöchentlich
610333 Dethloff   Bewegen im Wasser - Schwimmen I (HRSGe/GymGe) Uni-Schwimmbad wöchentlich
610373 Hagan Jr.   Hockey Uni-Sporthalle wöchentlich
610528 Neumann   Berufsfeldbezogene Praxisstudien (BPSt) – Sport (G/G ISP/GymGe); Tagespraktikum mit Begleitseminar in Kooperation mit Bielefelder (Ganztags-)Grundschulen C01-252 wöchentlich
690030 Zozmann   Städte als historische Lebensräume - Sachunterricht X-E0-220 wöchentlich

Beginn um 12:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
502010 Kottke   Chemischer Aufbau von Zellmembranen ONLINE findet Online statt einmalig

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.
Zum Seitenanfang