Module 23-MeWi-Pr Internship

Faculty

Person responsible for module

Regular cycle (beginning)

Every semester

Credit points and duration

10 Credit points

For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.

Competencies

Das Praktikum soll einen Einblick in die Berufswelt und Berufserfahrungen in dem äußerst differenzierten Berufsfeld "Medien" bieten, zur realistischen Einschätzung der Arbeitsmöglichkeiten führen und vertiefte Kenntnisse über Organisation und Arbeitsweisen dieses Berufsfeldes vermitteln. Darüber hinaus soll die Anwendbarkeit der im Studium erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse erprobt, Anregungen zur weiteren Gestaltung des Studiums gewonnen und Entscheidungshilfen für eine spätere konkrete Berufswahl gewonnen werden. Als letztes sollen mit dem obligatorischen Praktikum Kontakte zur Berufspraxis aufgebaut und ggfs. für das Masterprojekt genutzt werden.

Content of teaching

Das Praktikum umfasst keine Lehrveranstaltungen, sollte jedoch in Zusammenhang mit den medienpraktischen Veranstaltungen des Moduls 23-MeWi-HM5 stehen und wird idealerweise in den dort angebotenen Veranstaltungen vorbereitet.

Recommended previous knowledge

Necessary requirements

Explanation regarding the elements of the module

Module structure: 1 uPr 1

Courses

Praktikum
Type internship / laboratory internship
Regular cycle WiSe&SoSe
Workload5 240 h (240 + 0)
LP 8

6 Wochen Vollzeit-Praktikum in einer medienpraktischen Einrichtung, Institution oder Firma.
Das Praktikum sollte in Zusammenhang mit den medienpraktischen Veranstaltungen des Moduls 23-MeWi-HM5 stehen und wird idealerweise in den dort angebotenen Veranstaltungen vorbereitet. Bei Studierenden, die das Modul 23-MeWi-HM5 im Wahlpflichtbereich studieren, sollte die Tätigkeit während des Praktikums einen Bezug zu den im Modul 23-MeWi-HM5 gewählten Studienschwerpunkten aufweisen und die dort erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen ergänzen bzw. vertiefen. Studierende, die nicht das Modul 23-MeWi-HM5 studieren, können das Praktikum im Rahmen einer Veranstaltung aus dem Bereich des Modul 23-MeWi-HM5 vorbereiten.
Das Praktikum sollte frühestens nach dem ersten Semester, idealerweise nach dem ersten Studienjahr absolviert werden. Vor Antritt des Studiums ist mit der Modulverantwortlichen abzusprechen, ob das Praktikum inhaltlich und zeitlich den Anforderungen entspricht.


Examinations

report
Allocated examiner Person responsible for module examines or determines examiner
Weighting without grades
Workload 60h
LP2 2

Nach Abschluss des Praktikums muss ein ca. 10-seitiger Bericht, der die theoretische Reflexion über die Erfahrungen während des Praktikums beinhaltet, eingereicht werden. Außerdem muss eine Bestätigung der Institution über den Zeitraum und die Dauer des Praktikums beigefügt werden.

Further notices

Das Praktikum kann jederzeit, sollte aber üblicherweise einmal während der vorlesungsfreien Zeit absolviert werden.

The module is used in these degree programmes:

Degree programme Profile Recom­mended start 3 Duration Manda­tory option 4
Interdisciplinary Media Studies / Master of Arts | Master of Science [Entwurf zum Curriculum ab Wintersemester 2025/26] Master of Arts Pathway 2. o. 3. one semester Obli­gation
Interdisciplinary Media Studies / Master of Arts | Master of Science [Entwurf zum Curriculum ab Wintersemester 2025/26] Master of Science Pathway 2. o. 3. one semester Obli­gation
Interdisciplinary Media Studies / Master of Arts | Master of Science [FsB vom 01.04.2021 mit Änderungen vom 01.10.2022 und 01.11.2022] Master of Arts Pathway 2. o. 3. one semester Obli­gation
Interdisciplinary Media Studies / Master of Arts | Master of Science [FsB vom 01.04.2021 mit Änderungen vom 01.10.2022 und 01.11.2022] Master of Science Pathway 2. o. 3. one semester Obli­gation
Interdisciplinary Media Studies / Master of Arts | Master of Science [FsB vom 02.10.2017] Master of Arts Pathway 2. o. 3. one semester Obli­gation
Interdisciplinary Media Studies / Master of Arts | Master of Science [FsB vom 02.10.2017] Master of Science Pathway 2. o. 3. one semester Obli­gation
Interdisciplinary Media Studies / Master of Arts | Master of Science [FsB vom 15.01.2015 mit Berichtigung vom 02.02.2015] Master of Arts Pathway 2. o. 3. one semester Obli­gation
Interdisciplinary Media Studies / Master of Arts | Master of Science [FsB vom 15.01.2015 mit Berichtigung vom 02.02.2015] Master of Science Pathway 2. o. 3. one semester Obli­gation

Automatic check for completeness

The system can perform an automatic check for completeness for this module.


Legend

1
The module structure displays the required number of study requirements and examinations.
2
LP is the short form for credit points.
3
The figures in this column are the specialist semesters in which it is recommended to start the module. Depending on the individual study schedule, entirely different courses of study are possible and advisable.
4
Explanations on mandatory option: "Obligation" means: This module is mandatory for the course of the studies; "Optional obligation" means: This module belongs to a number of modules available for selection under certain circumstances. This is more precisely regulated by the "Subject-related regulations" (see navigation).
5
Workload (contact time + self-study)
SoSe
Summer semester
WiSe
Winter semester
SL
Study requirement
Pr
Examination
bPr
Number of examinations with grades
uPr
Number of examinations without grades
This academic achievement can be reported and recognised.