Staff and
Department Search

Dr. Jan-Niklas Meier

Contact

1. Faculty of Linguistics and Literary Studies / Fields of Study / Departments / Sprachliche Grundbildung / Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und Lehrbeauftragte

Deutsch/Sprachliche Grundbildung BA/MA Lehramt Grundschule

E-Mail
jmeier1@uni-bielefeld.de  
Phone
+49 521 106-2627  
Phone No. of Secretary
+49 521 106-3713 Secretary's Details
Office
UHG U7-235 Locations Map
Availability

Den Sprechstundentermin bitte im eKVV reservieren (Link s. unten)

Bachelor- und Masterarbeiten
Da ich in letzter Zeit sehr viele Betreuungsgesuche für Abschlussarbeiten erhalte, bitte ich um aussagekräftige Anfragen. Die Anfragemail sollte folgende Informationen enthalten:

  • Studienfach
  • Geplanter Abgabezeitraum der Arbeit
  • Themenvorschlag in 2-3 Sätzen, möglichst mit Bezug zu meinen Forschungsschwerpunkten (s.u. bzw. unter "Publikationen")

Ich behalte mir vor, Anfragen ohne diese Informationen nicht zu beantworten.

Make an appointment

Curriculum Vitae

Since 2021
Lecturer (Post Doc), Faculty of Linguistics and Literary Studies, Bielefeld University.

2020/2021
Teaching Assignment, Institute for Media Culture and Theatre, University of Cologne

2016-2021
Lecturer (Prae Doc), Faculty of Linguistics and Literary Studies, Bielefeld University
PhD project: 'Narration in pen-and-paper role-playing games. Production - Reception - Didactics' (https://doi.org/10.1515/9783110788983)

2016
Departmental teaching staff, Faculty of Linguistics and Literary Studies, Bielefeld University

2008 - 2016
Studied German Studies/History (BA) and Interdisciplinary Media Studies (MA) in Bielefeld and Cincinnati (USA)

Current research topics

Erzähltheorie und Erzähldidaktik

  • medienübergreifendes literarisches Lernen mit Erzählungen im inklusiven Literaturunterricht
  • transmediale Narratologie
  • kognitive Narratologie

Game Studies

  • Analog Game Studies, insbesondere Erzählen im Pen-and-Paper-Rollenspiel/in Brett- und Kartenspielen
  • Didaktik des analogen und digitalen Spiels (Computerspiele; Pen-and-Paper-Rollenspiele)
  • Pen-and-Paper-Rollenspiele und Methoden der Digital Humanities

Comic Studies

  • Comicsammlungen
  • Comics und literarisch-ästhetisches Lernen