Personen- und Einrichtungssuche

Frau Prof. Dr. Friederike Kern

Bild der Person Frau Prof. Dr. Friederike Kern - Öffnet das Bild in voller Größe auf einer neuen Seite

Kontakt

1. Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft / Studienfächer / Sprachliche Grundbildung / Hochschullehrer*innen und Professor*innen

Aufgabenbeschreibung

W3 Professur Frühe sprachliche Bildung und frühes Lernen

E-Mail
friederike.kern@uni-bielefeld.de  
Homepage
Öffnen
Telefon
+49 521 106-3711  
Telefon Sekretariat
+49 521 106-3713 Sekretariat zeigen
Büro
UHG C6-235 Lage-/Raumplan
Sprechzeiten

'Sprechstunde im Sommersemester 2023 '
Mittwochs von 15-16 Uhr. Bitte über das ekvv anmelden.

Die Sprechstunde findet entweder in Präsenz oder per ZOOM statt. Für einen Termin tragen Sie sich bitte ins ekvv ein.

Bitte schicken Sie mir alle Hausarbeiten und Abschlussarbeiten per email als pdf.

Termin online vereinbaren
Briefkasten
C/D6-363

6. BiSEd Bielefeld School of Education / BiSEd-Konferenz

Aufgabenbeschreibung

Mitglied der BiSEd-Konferenz

Curriculum Vitae

seit 2011
Professorin für Linguistik/Sprachdidaktik an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld

2010
DFG-Forschungsprojekt Zur Herstellung von Affektivität in Radio-Livereportagen (eigene Stelle)

2009-2011
Vertretungsprofessuren in Potsdam und Hildesheim

10/2008-9/2009
Gastprofessur an der FU Berlin

2003-2008
Wiss. Assistentin am Fachbereich Germanistik der Universität Potsdam, Lehrstuhl für Kommunikationstheorie
Mitarbeit in den DFG-Projekten „Türkendeutsch aus interaktional-linguistischer Perspektive« und »Die Prosodie des Türkendeutschen« an der Universität Potsdam (Leitung: Prof. Dr. Margret Selting)

2004-2006
Mitarbeit im Projekt Interactional Linguistics in cross-linguistic perspective: Swedish-German-English, gefördert durch DAAD und STINT

2000-2000
WM im DFG-Forschungsprojekt Diskursstile als sprachliche Sozialisation an der Universität Dortmund

1999-2000
Assessment-Trainerin und Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache (GFBM e.v.).

1999
Promotion am Fachbereich Sprachwissenschaften der Universität Hamburg

1986-1994
Studium der Germanistik und Philosophie mit Zusatzstudium DaF an der FU Berlin und am University College London

Visiting researcher
2016 CLIC (Center for Interaction, Language and Culture) at UCLA, USA (winter term)
2007 University of York, Department of Languages and Linguistic Sciences, UK (spring term)

Gutachtertätigkeiten
Peer reviewed-Journals: Research on Language and Social Interaction (ROLSI); Interaction Studies; Zeitschrift für Qualitative Forschung; Learning, Culture and Social Interaction; Research on Children and Social Interaction (ROCSI); Text & Discourse; Herausforderung Lehrer_innenbildung
Forschungsorganisationen: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), The Netherlands Organisation for Scientific Research (NWO), Leibniz-Gesellschaft; Schweizer Nationalfond (SNF)

Mitgliedschaften
International Pragmatics Association (IPrA), International Society for Conversation Analysis (ISCA), Verein für Gesprächsforschung e.V., DGfS (Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaften), Deutscher Hochschulverband

Redaktionsmitglied der Zeitschrift Didaktik Deutsch

Aktuelle Forschungsthemen

  • Sprache und Lernen in multimodalen Interaktionen
  • Gesten- und Prosodieforschung
  • Mehrsprachigkeit und Sprachkontaktforschung
  • Sprach- und Diskurserwerb
  • Konversationsanalyse und multimodale Interaktionsanalyse
Zum Seitenanfang