Gesuchte Veranstaltungen

Suchergebnisse werden geladen..

Fakultät/Einrichtung: Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL)/Hochschuldidaktik und Lehrentwicklung

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
995001 Fröhlich, Sophie Buhan-Brzezinski   Diskriminierungskritische Handlungsfähigkeit im Tutorium stärken
Diskriminierungen geschehen überall - auch in der Uni. Wie du als Tutor*in mit Diskriminierungen umgehen kannst, erarbeiten wir gemeinsam in dem Workshop!
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
WS Fr 13:00-17:00 s.t. in X-E1-107 [07.06.2024]
995003 Hildermeier, Michael Kemmsies   Fokus finden und für konzentrierte Arbeitsphasen sorgen
Ist es für dich eine Herausforderung, konzentriert zu arbeiten und (d)einen Fokus zu finden? Hier lernst du, wie du für konzentrierte Arbeitsphasen sorgen kannst.
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
WS Mo 14:15-15:45 in X-E1-103 [22.04.2024]
995004 Rosenfeld   Ressourcen stärken im Uni-Alltag – Auszeit, Pausengestaltung und Erholung
Suchst du nach Ausgleich in deinem Studium? Fällt es dir schwer, Pausen einzuplanen? In diesem Workshop kannst du dir einen ausbalancierten Wochenplan erstellen.
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
WS Di 14:15-15:45 in X-E1-103 [23.04.2024]
995006 Piewitt   Lernen mit Strategie & Methode – die (erste) Prüfungsphase
Noch keine Lernstrategie? Finde heraus, welche Techniken und Strategien zu dir und deinen Prüfungen passen!
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
WS Mi 14:15-15:45 in X-E1-103 [24.04.2024]
995008 Heide   Orte zum Lernen bewusst wählen und als Ressource nutzen
Zuhause oder in der Uni, Galerie oder Bib? Finde heraus, welche Arbeitsbedingungen für dein Lernen förderlich sind!
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
WS Do 12:15-13:45 in X-E1-103 [25.04.2024]
995010 Bergemann, Lea Wolf   Schreiblust statt Schreibfrust
Egal ob Studienleistung, Essay oder Hausarbeit – Texte schreiben gehört zum Studium einfach dazu. Das kann gerade am Anfang herausfordernd sein. Hier lernst du Methoden kennen, die dir helfen ins Schreiben zu kommen.
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
WS Do 14:15-15:45 in X-E1-103 [25.04.2024]
995012 Bergemann, Timo Klute   Wissenschaftliche Texte lesen – mit Strategie
Was man fürs Studium lesen muss, hat man oft nicht in der Hand – das Wie aber schon! Lerne eine Methode kennen, die dir das Lesen und Verstehen von Fachtexten erleichtern kann.
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
WS Fr 14:15-15:45 in X-E1-103 [26.04.2024]
995014 Kaiser   Upgrade your PowerPoint – kompetent visualisieren Teil 2
Spannende Präsentationen erzählen eine Geschichte. Hier lernst du, wie du deine Vorträge visuell unter-stützt und die Aufmerksamkeit deines Publikums lenkst.
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
WS Mo 14:00-16:00 s.t. in X-E1-103 [06.05.2024]
995015 Hildermeier, Rosenfeld   Zeitmanagement: Basics für deine Semester- bis Tagesplanung
Von Semester- bis Tagesplanung: In diesem Workshop lernst du diverse Zeitmanagementstrategien anzuwenden, Pausenplanung inbegriffen.
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
WS Mo 14:00-16:00 s.t. in X-E1-103 [13.05.2024]
995017 Piewitt, Rosenfeld   Prüfungsvorbereitung – Lernen mit Strategie, Methode und Plan
Noch keine Lernstrategie? Finde heraus, welche Techniken und Strategien zu dir und deinen Prüfungen passen!
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
WS Mo 14:00-17:00 s.t. in X-E1-103 [27.05.2024]
995019 Hildermeier, Kaiser   Präsentationskompetenz Teil 1 – Die Grundlagen
„Ja, hallo, ich bin Max und rede heute über Vorträge“... schnarch. Lerne, wie du dein Publikum besser ab-holst und mit deinem Vortrag im Gedächtnis bleibst.
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
WS Mi 14:00-16:00 s.t. in X-E1-103 [12.06.2024]
995020 Hildermeier, Piewitt   Präsentationskompetenz Teil 2 – Die Praxis
„Ja, hallo, ich bin Max und rede heute über Vorträge“... schnarch. Lerne, wie du dein Publikum besser abholst und mit deinem Vortrag im Gedächtnis bleibst.
WS Mi 14:00-16:00 s.t. in X-E1-103 [19.06.2024]
995022 Chodor, Rößler   Umgang mit Fachliteratur – recherchieren, lesen und nutzen
Du bist dir unsicher im Umgang mit wissenschaftlichen Texten? Hier lernst du Methoden kennen, wie du Fachliteratur systematisch lesen und bearbeiten kannst.
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
WS Mo 10:15-15:45 in X-E1-103 [05.08.2024]
995024 Bergemann   Argumentieren in wissenschaftlichen Texten
Lerne die Grundlagen wissenschaftlichen Argumentierens kennen und nutze sie für deine nächste Hausarbeit.
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
WS Di 10:00-14:00 s.t. in X-E1-103 [13.08.2024]
995026 Bergemann, Bernhard   Textüberarbeitung: Sprache & Stil
Du fragst dich, ob du verständlich, präzise und adressat*innengerecht formuliert hast? Wir zeigen dir, wie du deinen Text Schritt für Schritt mit Blick auf Sprache und Stil überarbeiten kannst.
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
WS Mo 10:00-12:00 s.t. in X-E1-103 [16.09.2024]