250087 |
Kluge |
Einführung in die computergestützte qualitative Inhaltsanalyse
Begrenzte Teilnehmerzahl: 40
eKVV Teilnehmermanagement
|
BS |
Fr 10-12, einmalig
in U4-120;
Fr 10-14
in U4-120
|
250149 |
Möller |
Was können uns Zahlen sagen? (Gruppe 1)
Begrenzte Teilnehmerzahl: 50
eKVV Teilnehmermanagement
|
S |
Di 12-14
in U0-139
|
250157 |
Möller |
Einführung in die quantitativen Forschungsmethoden
|
V |
Fr 10-12
in H1
|
250158 |
Böhm-Kasper |
Einführung in die qualitativen Forschungsmethoden
|
V |
Do 16-18
in AUDIMAX
|
250159 |
Gausling |
Einführung in die qualitativen Forschungsmethoden
Begrenzte Teilnehmerzahl: 80
eKVV Teilnehmermanagement
|
S |
Mo 10-12
in V2-205
|
250161 |
Bienefeld |
Einführung in die quantitativen Forschungsmethoden (Gruppe 1)
Begrenzte Teilnehmerzahl: 80
eKVV Teilnehmermanagement
|
S |
Di 14-16
in H10
|
250162 |
Bienefeld |
Einführung in die quantitativen Forschungsmethoden (Gruppe 2)
Begrenzte Teilnehmerzahl: 80
eKVV Teilnehmermanagement
|
S |
Do 10-12
in X-E0-002
|
250167 |
Bienefeld |
Einführung in die Statistiksoftware R
Begrenzte Teilnehmerzahl: 40
eKVV Teilnehmermanagement
|
BS |
10-18, Block
in U4-120
|
250168 |
Bienefeld |
Das narrative Interview - Theoretische Grundlagen und praktische Umsetzung
Begrenzte Teilnehmerzahl: 80
eKVV Teilnehmermanagement
|
S |
Mo 14-16
in C0-269
|
250220 |
Burger |
„Beobachtung 2. Ordnung als postqualitative Forschungsstrategie - Die Dokumentarische Methode“.
Begrenzte Teilnehmerzahl: 40
eKVV Teilnehmermanagement
|
BS |
10-17, Block
in U2-200
|
250277 |
Josupeit |
Von der Forschungsfrage zur statistischen Auswertung
Begrenzte Teilnehmerzahl: 40
eKVV Teilnehmermanagement
|
BS |
10-18, Block
in C2-144;
Mi 10-18, einmalig
in U4-120;
Do 10-18, einmalig
in U4-120
|
250356 |
Goerigk |
Videografie der Wissensvermittlung
Begrenzte Teilnehmerzahl: 40
eKVV Teilnehmermanagement
|
S |
Mi 14-16
in T2-213
|
250413 |
Möller |
Was können uns Zahlen sagen? (Gruppe 2)
Begrenzte Teilnehmerzahl: 50
eKVV Teilnehmermanagement
|
S |
|