Evangelische Theologie / Bachelor: Fach (Grundschule)

Modul 36-BM1 Die Bibel deuten und verstehen Module 36-BM1 Interpreting and Understanding the Bible

Grundkurs Altes Testament (S) Grundkurs Altes Testament (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
360008 Steinkühler Grundkurs Altes Testament GK Do 10-12 in X-E0-236 [16.10.2014-05.02.2015]Thu 10-12 in X-E0-236 [16.10.2014-05.02.2015]
360069 Schwenker Tutorium zum Grundkurs Altes Testament, Gruppe 1 Tut Mi 8:30-10 in X-E0-224 [22.10.2014-04.02.2015]Wed 8:30-10 in X-E0-224 [22.10.2014-04.02.2015]
360070 Schwenker Tutorium zum Grundkurs Altes Testament, Gruppe 2 Tut Mi 16-18 in H6 [29.10.2014-04.02.2015]Wed 16-18 in H6 [29.10.2014-04.02.2015] ; Mi 16-18 in H16 [26.11.2014]Wed 16-18 in H16 [26.11.2014] ; Mi 16-18 in H16 [03.12.2014]Wed 16-18 in H16 [03.12.2014] ; Mi 16-18 in H15 [17.12.2014]Wed 16-18 in H15 [17.12.2014] ; Mi 16-18 in H10 [21.01.2015]Wed 16-18 in H10 [21.01.2015]
360073 Steinkühler Grundkurs Altes Testament GK Do 16-18 in H8 [16.10.2014-05.02.2015]Thu 16-18 in H8 [16.10.2014-05.02.2015]

Grundkurs Neues Testament (S) Grundkurs Neues Testament (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
360006 Witulski Grundkurs Neues Testament GK Mi 10-12 in C0-269 [15.10.2014-04.02.2015]Wed 10-12 in C0-269 [15.10.2014-04.02.2015]
360059 Noak Tutorium zum Grundkurs Neues Testament Tut Mi 12-14 in U2-229 [15.10.2014-04.02.2015]Wed 12-14 in U2-229 [15.10.2014-04.02.2015] ; Mi 12-14 in X-E0-222 [29.10.2014]Wed 12-14 in X-E0-222 [29.10.2014]
360062 Haumann Tutorium zum Grundkurs Neues Testament, Gruppe 2 Tut Fr 12-14 in X-E0-228 [17.10.2014-06.02.2015]Fri 12-14 in X-E0-228 [17.10.2014-06.02.2015]

Selbststudium (AngSelb) Selbststudium (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
360091 Witulski 36-BM1 Religion deuten und verstehen (Angeleitetes Selbststudium) AngSelb  

Weitere Veranstaltungen des Moduls 36-BM1 Other courses of the module 36-BM1

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
360076 Witulski Modulprüfung 36-BM1 Religion deuten und verstehen MDP  

Modul 36-BM2 Kirchen- und Religionsgeschichte wahrnehmen und beschreiben Module 36-BM2 Perceiving and Describing Church and Religious History

Grundkurs Kirchengeschichte (S) Grundkurs Kirchengeschichte (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
360043 Tloka Grundkurs Kirchengeschichte, Gruppe 1 GK Mi 10-12 in X-E1-202 [15.10.2014-04.02.2015]Wed 10-12 in X-E1-202 [15.10.2014-04.02.2015]
360044 Tloka Grundkurs Kirchengeschichte, Gruppe 2 GK Mi 14-16 in U2-200 [15.10.2014-04.02.2015]Wed 14-16 in U2-200 [15.10.2014-04.02.2015]
360065 Padur Tutorium zum Grundkurs Kirchengeschichte Tut Di 18-20 in C01-243 [28.10.2014-03.02.2015]Tue 18-20 in C01-243 [28.10.2014-03.02.2015]

Grundkurs Religionswissenschaft (S) Grundkurs Religionswissenschaft (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
360002 Schmiedel Grundkurs Religionswissenschaft GK Mi 12-14 in H9 [15.10.2014-04.02.2015]Wed 12-14 in H9 [15.10.2014-04.02.2015]
360064 Fengler Tutorium zum Grundkurs Religionswissenschaft Tut Mi 16-18 in X-Gebäude A2-105 (Raum Sarfert) [12.11.2014]Wed 16-18 in X-Gebäude A2-105 (Raum Sarfert) [12.11.2014] ; Mi 16-18 in X-B2-101 [19.11.2014-04.02.2015]Wed 16-18 in X-B2-101 [19.11.2014-04.02.2015] ; Mi 16-18 in X-Gebäude A2-105 (Raum Sarfert) [21.01.2015]Wed 16-18 in X-Gebäude A2-105 (Raum Sarfert) [21.01.2015]

Selbststudium (AngSelb) Selbststudium (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
360089 Schmiedel, Tloka 36-BM2 Religion wahrnehmen und beschreiben (Angeleitetes Selbststudium) AngSelb  

Weitere Veranstaltungen des Moduls 36-BM2 Other courses of the module 36-BM2

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
360078 Schmiedel, Tloka Modulprüfung 36-BM2 Religion wahrnehmen und beschreiben MDP  

Modul 36-BM3 Theologie gestalten und kommunizieren Module 36-BM3 Shaping and Communicating Theology

Grundkurs Religionspädagogik (S) Grundkurs Religionspädagogik (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
360014 Karsch Grundkurs Religionspädagogik (neues Studienmodell) eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management GK Fr 8-10 in X-E1-202 [10.10.2014-06.02.2015]Fri 8-10 in X-E1-202 [10.10.2014-06.02.2015] ; Mi 16-18 [19.11.2014-04.02.2015]Wed 16-18 [19.11.2014-04.02.2015] ; Fr 8-10 [19.06.2015]Fri 8-10 [19.06.2015]
360060 Weber Tutorium zum Grundkurs Religionspädagogik, Gruppe 1 Tut Mi 12-14 in X-E0-228 [15.10.2014-04.02.2015]Wed 12-14 in X-E0-228 [15.10.2014-04.02.2015]
360061 Holtsträter Tutorium zum Grundkurs Religionspädagogik, Gruppe 2 Tut Do 8:30-10 in E0-180 [16.10.2014-05.02.2015]Thu 8:30-10 in E0-180 [16.10.2014-05.02.2015]

Grundkurs Systematische Theologie (S) Grundkurs Systematische Theologie (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
360054 Schäfer Grundkurs Systematische Theologie, Gruppe 1 S Mi 14-16 in X-E0-210 [15.10.2014-04.02.2015]Wed 14-16 in X-E0-210 [15.10.2014-04.02.2015]
360055 Schäfer Grundkurs Systematische Theologie, Gruppe 2 S Do 16-18 in X-Gebäude A 4-113 [16.10.2014-05.02.2015]Thu 16-18 in X-Gebäude A 4-113 [16.10.2014-05.02.2015]
360063 Schumacher Tutorium zum Grundkurs Systematische Theologie 1 Tut Fr 12-14 in X-E0-213 [17.10.2014-06.02.2015]Fri 12-14 in X-E0-213 [17.10.2014-06.02.2015]
360074 Schäfer Grundkurs Systematische Theologie, Gruppe 3 S Fr 12-14 in X-Gebäude Raum A 2-103 (Sitzungsraum der Fakultät) [06.10.2014-06.02.2015]Fri 12-14 in X-Gebäude Raum A 2-103 (Sitzungsraum der Fakultät) [06.10.2014-06.02.2015]
360075 Schumacher Tutorium zum Grundkurs Systematische Theologie 2 Tut Mi 14-16 in X-Gebäude A 4-113 [06.10.2014-06.02.2015]Wed 14-16 in X-Gebäude A 4-113 [06.10.2014-06.02.2015]

Selbststudium (AngSelb) Selbststudium (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
360093 Schäfer, Arnhold 36-BM3 Religion gestalten und kommunizieren (Angeleitetes Selbststudium) AngSelb  

Weitere Veranstaltungen des Moduls 36-BM3 Other courses of the module 36-BM3

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
360080 Schäfer, Streib Modulprüfung 36-BM3 Religion gestalten und kommunizieren MDP  

Modul 36-PM1 Christentum evangelischer Prägung Module 36-PM1 Protestant-Influenced Christianity

Selbststudium (AngSelb) Selbststudium (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
360092 Witulski 36-PM1 Christentum evangelischer Prägung (Angeleitetes Selbststudium) AngSelb  

Seminar 1 (S) Seminar 1 (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
360011 Stukenbrok Ethische Fragen zum Ende des menschlichen Lebens S Mo 14-16 in C01-252 [27.10.2014-02.02.2015]Mon 14-16 in C01-252 [27.10.2014-02.02.2015]
360013 Haudel Einführung in die Theologiegeschichte: von der Alten Kirche bis zur Gegenwart. S Mi 12-14 in X-E1-200 [15.10.2014-04.02.2015]Wed 12-14 in X-E1-200 [15.10.2014-04.02.2015]
360018 Rüppell Ökumene – Wie andere Christen glauben: Fragen interkultureller Theologie eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management BS Fr 14-17:30 in C01-243 [09.01.2015]Fri 14-17:30 in C01-243 [09.01.2015] ; Sa 10-13 in C6-200 [10.01.2015]Sat 10-13 in C6-200 [10.01.2015] ; Fr 14-17:30 in C01-243 [16.01.2015]Fri 14-17:30 in C01-243 [16.01.2015] ; Sa 10-13 in C6-200 [17.01.2015]Sat 10-13 in C6-200 [17.01.2015] ; Fr 14-17:30 in X-Gebäude A 4-113 [23.01.2015]Fri 14-17:30 in X-Gebäude A 4-113 [23.01.2015] ; Sa 10-13 in X-Gebäude A 4-113 [24.01.2015]Sat 10-13 in X-Gebäude A 4-113 [24.01.2015] ; Fr 14-17:30 in X-Gebäude A2-105 (Raum Sarfert) [30.01.2015]Fri 14-17:30 in X-Gebäude A2-105 (Raum Sarfert) [30.01.2015] ; Sa 10-13 in X-Gebäude A 4-113 [31.01.2015]Sat 10-13 in X-Gebäude A 4-113 [31.01.2015]
360027 Witulski Geschichte des Urchristentums S Mo 10-12 in H 3 [13.10.2014-02.02.2015]Mon 10-12 in H 3 [13.10.2014-02.02.2015]
360029 Witulski Das Markus-Evangelium S Mo 12-14 in E01-108 [13.10.2014-02.02.2015]Mon 12-14 in E01-108 [13.10.2014-02.02.2015]
360030 Witulski Theologie des Paulus S Mo 14-16 in T2-228 [13.10.2014-02.02.2015]Mon 14-16 in T2-228 [13.10.2014-02.02.2015]
360031 Witulski Markus im Religionsunterricht (E-Learning-Seminar) S Di 10-12 in X-Gebäude A 4-113 [14.10.2014-03.02.2015]Tue 10-12 in X-Gebäude A 4-113 [14.10.2014-03.02.2015]
360033 Witulski Welt und Umwelt der frühen Christen BS Mo 17-18 in X-A4-212 [13.10.2014] VorbesprechungMon 17-18 in X-A4-212 [13.10.2014] Vorbesprechung ; Mo 9-17 in X-E0-204 [16.03.2015]Mon 9-17 in X-E0-204 [16.03.2015] ; Di 9-17 in X-E0-204 [17.03.2015]Tue 9-17 in X-E0-204 [17.03.2015] ; Mi 9-17 in E1-148 [18.03.2015]Wed 9-17 in E1-148 [18.03.2015]
360034 Witulski Anthropologische Entwürfe im Neuen Testament BS Mo 16-18 in X-A4-212 [13.10.2014] VorbesprechungMon 16-18 in X-A4-212 [13.10.2014] Vorbesprechung ; Mo 9-17 in Q0-106 [09.03.2015]Mon 9-17 in Q0-106 [09.03.2015] ; Di 9-17 in Q0-106 [10.03.2015]Tue 9-17 in Q0-106 [10.03.2015] ; Mi 9-17 in Q0-106 [11.03.2015]Wed 9-17 in Q0-106 [11.03.2015]
360035 Steinkühler „Am Morgen säe deinen Samen, und lass deine Hand bis zum Abend nicht ruhen“ (Pred 11,6a) – Alltagswelt des Alten Testaments S Do 14-16 in C01-258 [16.10.2014-05.02.2015]Thu 14-16 in C01-258 [16.10.2014-05.02.2015]
360036 Steinkühler Verbunden, zerstritten, versöhnt – Geschwister im Alten Testament eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management BS Do 16-18 in T2-204 [16.10.2014] konstituierende SitzungThu 16-18 in T2-204 [16.10.2014] konstituierende Sitzung ; Mo 9-17 in X-E0-220 [16.02.2015]Mon 9-17 in X-E0-220 [16.02.2015] ; Di 9-17 in X-E0-220 [17.02.2015]Tue 9-17 in X-E0-220 [17.02.2015] ; Mi 9-17 in X-E0-220 [18.02.2015]Wed 9-17 in X-E0-220 [18.02.2015]
360037 Kummer Rut – Gott Israels, zu dem du gekommen bist, dass du unter seinen Flügeln Zuflucht hättest BS Do 9-17 in X-E0-214 [19.02.2015]Thu 9-17 in X-E0-214 [19.02.2015] ; Fr 9-17 in X-E0-214 [20.02.2015]Fri 9-17 in X-E0-214 [20.02.2015] ; Sa 9-17 in X-E0-214 [21.02.2015]Sat 9-17 in X-E0-214 [21.02.2015]
360038 Bergunde Die Zehn Gebote S Mo 16-18 in X-Gebäude A 4-113 [20.10.2014-02.02.2015] !Beginn in der 3. Semesterwoche!Mon 16-18 in X-Gebäude A 4-113 [20.10.2014-02.02.2015] !Beginn in der 3. Semesterwoche!
360039 Jarczak Theologe, Christ und Zeitgenosse: Dietrich Bonhoeffer BS Di 18-20 in Q0-109 [14.10.2014] konstituierende SitzungTue 18-20 in Q0-109 [14.10.2014] konstituierende Sitzung ; Sa 9-17 in X-E0-209 [28.03.2015]Sat 9-17 in X-E0-209 [28.03.2015] ; Mo 9-17 in X-E0-209 [30.03.2015]Mon 9-17 in X-E0-209 [30.03.2015] ; Di 9-17 in X-E0-209 [31.03.2015]Tue 9-17 in X-E0-209 [31.03.2015]
360042 Tloka Das Reformationsjubiläum 2017 als Thema des Religionsunterricht S Mo 12-14 in A 4-113 [27.10.2014]Mon 12-14 in A 4-113 [27.10.2014] ; Mo 12-14 in A 4-113 [03.11.2014]Mon 12-14 in A 4-113 [03.11.2014] ; Mo 12-14 in A 4-113 [10.11.2014]Mon 12-14 in A 4-113 [10.11.2014] ; Mo 12-14 in X-E0-201 [24.11.2014-02.02.2015]Mon 12-14 in X-E0-201 [24.11.2014-02.02.2015]
360046 Tloka Kirchengeschichtliche Grundthemen im Religionsunterricht S    
360048 Schade Heilsgeschichte im Zeitalter des Historismus: geschichtstheologische Konzeptionen im Kontext des 19. Jahrhunderts S    
360049 Wischnath "Nachdem Gott Mensch geworden ist, ist der Mensch das Maß aller Dinge" (K. Barth) - Weihnachten" in Dogmatik und Didaktik S    
360050 Wischnath Erlösung - Grundfragen einer evangelischen Lehre vom Heil (Soteriologie) und von den letzten Dingen (Eschatologie) S    
360051 Leopold Prophetie in der Schule: von Amos bis Zefanja BS Mi 12-14 in X-Gebäude A 4-113 [01.10.2014]Wed 12-14 in X-Gebäude A 4-113 [01.10.2014] ; Mi 9-19 in X-E0-204 [25.03.2015]Wed 9-19 in X-E0-204 [25.03.2015] ; Do 9-19 in X-E0-203 [26.03.2015]Thu 9-19 in X-E0-203 [26.03.2015] ; Fr 9-19 in X-E0-203 [27.03.2015]Fri 9-19 in X-E0-203 [27.03.2015]
360057 Schäfer Die Kirche – Überblick S Mi 16-18 in X-E0-207 [15.10.2014-04.02.2015]Wed 16-18 in X-E0-207 [15.10.2014-04.02.2015]
360071 Stukenbrok Wo war Gott? Zur Frage einer Theologie nach Auschwitz S Mo 12-14 in X-E0-210 [13.10.2014-02.02.2015]Mon 12-14 in X-E0-210 [13.10.2014-02.02.2015]
360072 Stukenbrok Feministische Theologie – Eine Einführung S Do 12-14 in C3-241 [16.10.2014-05.02.2015]Thu 12-14 in C3-241 [16.10.2014-05.02.2015]

Seminar 2 (S) Seminar 2 (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
360011 Stukenbrok Ethische Fragen zum Ende des menschlichen Lebens S Mo 14-16 in C01-252 [27.10.2014-02.02.2015]Mon 14-16 in C01-252 [27.10.2014-02.02.2015]
360013 Haudel Einführung in die Theologiegeschichte: von der Alten Kirche bis zur Gegenwart. S Mi 12-14 in X-E1-200 [15.10.2014-04.02.2015]Wed 12-14 in X-E1-200 [15.10.2014-04.02.2015]
360018 Rüppell Ökumene – Wie andere Christen glauben: Fragen interkultureller Theologie eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management BS Fr 14-17:30 in C01-243 [09.01.2015]Fri 14-17:30 in C01-243 [09.01.2015] ; Sa 10-13 in C6-200 [10.01.2015]Sat 10-13 in C6-200 [10.01.2015] ; Fr 14-17:30 in C01-243 [16.01.2015]Fri 14-17:30 in C01-243 [16.01.2015] ; Sa 10-13 in C6-200 [17.01.2015]Sat 10-13 in C6-200 [17.01.2015] ; Fr 14-17:30 in X-Gebäude A 4-113 [23.01.2015]Fri 14-17:30 in X-Gebäude A 4-113 [23.01.2015] ; Sa 10-13 in X-Gebäude A 4-113 [24.01.2015]Sat 10-13 in X-Gebäude A 4-113 [24.01.2015] ; Fr 14-17:30 in X-Gebäude A2-105 (Raum Sarfert) [30.01.2015]Fri 14-17:30 in X-Gebäude A2-105 (Raum Sarfert) [30.01.2015] ; Sa 10-13 in X-Gebäude A 4-113 [31.01.2015]Sat 10-13 in X-Gebäude A 4-113 [31.01.2015]
360027 Witulski Geschichte des Urchristentums S Mo 10-12 in H 3 [13.10.2014-02.02.2015]Mon 10-12 in H 3 [13.10.2014-02.02.2015]
360029 Witulski Das Markus-Evangelium S Mo 12-14 in E01-108 [13.10.2014-02.02.2015]Mon 12-14 in E01-108 [13.10.2014-02.02.2015]
360030 Witulski Theologie des Paulus S Mo 14-16 in T2-228 [13.10.2014-02.02.2015]Mon 14-16 in T2-228 [13.10.2014-02.02.2015]
360031 Witulski Markus im Religionsunterricht (E-Learning-Seminar) S Di 10-12 in X-Gebäude A 4-113 [14.10.2014-03.02.2015]Tue 10-12 in X-Gebäude A 4-113 [14.10.2014-03.02.2015]
360033 Witulski Welt und Umwelt der frühen Christen BS Mo 17-18 in X-A4-212 [13.10.2014] VorbesprechungMon 17-18 in X-A4-212 [13.10.2014] Vorbesprechung ; Mo 9-17 in X-E0-204 [16.03.2015]Mon 9-17 in X-E0-204 [16.03.2015] ; Di 9-17 in X-E0-204 [17.03.2015]Tue 9-17 in X-E0-204 [17.03.2015] ; Mi 9-17 in E1-148 [18.03.2015]Wed 9-17 in E1-148 [18.03.2015]
360034 Witulski Anthropologische Entwürfe im Neuen Testament BS Mo 16-18 in X-A4-212 [13.10.2014] VorbesprechungMon 16-18 in X-A4-212 [13.10.2014] Vorbesprechung ; Mo 9-17 in Q0-106 [09.03.2015]Mon 9-17 in Q0-106 [09.03.2015] ; Di 9-17 in Q0-106 [10.03.2015]Tue 9-17 in Q0-106 [10.03.2015] ; Mi 9-17 in Q0-106 [11.03.2015]Wed 9-17 in Q0-106 [11.03.2015]
360035 Steinkühler „Am Morgen säe deinen Samen, und lass deine Hand bis zum Abend nicht ruhen“ (Pred 11,6a) – Alltagswelt des Alten Testaments S Do 14-16 in C01-258 [16.10.2014-05.02.2015]Thu 14-16 in C01-258 [16.10.2014-05.02.2015]
360036 Steinkühler Verbunden, zerstritten, versöhnt – Geschwister im Alten Testament eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management BS Do 16-18 in T2-204 [16.10.2014] konstituierende SitzungThu 16-18 in T2-204 [16.10.2014] konstituierende Sitzung ; Mo 9-17 in X-E0-220 [16.02.2015]Mon 9-17 in X-E0-220 [16.02.2015] ; Di 9-17 in X-E0-220 [17.02.2015]Tue 9-17 in X-E0-220 [17.02.2015] ; Mi 9-17 in X-E0-220 [18.02.2015]Wed 9-17 in X-E0-220 [18.02.2015]
360037 Kummer Rut – Gott Israels, zu dem du gekommen bist, dass du unter seinen Flügeln Zuflucht hättest BS Do 9-17 in X-E0-214 [19.02.2015]Thu 9-17 in X-E0-214 [19.02.2015] ; Fr 9-17 in X-E0-214 [20.02.2015]Fri 9-17 in X-E0-214 [20.02.2015] ; Sa 9-17 in X-E0-214 [21.02.2015]Sat 9-17 in X-E0-214 [21.02.2015]
360038 Bergunde Die Zehn Gebote S Mo 16-18 in X-Gebäude A 4-113 [20.10.2014-02.02.2015] !Beginn in der 3. Semesterwoche!Mon 16-18 in X-Gebäude A 4-113 [20.10.2014-02.02.2015] !Beginn in der 3. Semesterwoche!
360039 Jarczak Theologe, Christ und Zeitgenosse: Dietrich Bonhoeffer BS Di 18-20 in Q0-109 [14.10.2014] konstituierende SitzungTue 18-20 in Q0-109 [14.10.2014] konstituierende Sitzung ; Sa 9-17 in X-E0-209 [28.03.2015]Sat 9-17 in X-E0-209 [28.03.2015] ; Mo 9-17 in X-E0-209 [30.03.2015]Mon 9-17 in X-E0-209 [30.03.2015] ; Di 9-17 in X-E0-209 [31.03.2015]Tue 9-17 in X-E0-209 [31.03.2015]
360042 Tloka Das Reformationsjubiläum 2017 als Thema des Religionsunterricht S Mo 12-14 in A 4-113 [27.10.2014]Mon 12-14 in A 4-113 [27.10.2014] ; Mo 12-14 in A 4-113 [03.11.2014]Mon 12-14 in A 4-113 [03.11.2014] ; Mo 12-14 in A 4-113 [10.11.2014]Mon 12-14 in A 4-113 [10.11.2014] ; Mo 12-14 in X-E0-201 [24.11.2014-02.02.2015]Mon 12-14 in X-E0-201 [24.11.2014-02.02.2015]
360046 Tloka Kirchengeschichtliche Grundthemen im Religionsunterricht S    
360048 Schade Heilsgeschichte im Zeitalter des Historismus: geschichtstheologische Konzeptionen im Kontext des 19. Jahrhunderts S    
360049 Wischnath "Nachdem Gott Mensch geworden ist, ist der Mensch das Maß aller Dinge" (K. Barth) - Weihnachten" in Dogmatik und Didaktik S    
360050 Wischnath Erlösung - Grundfragen einer evangelischen Lehre vom Heil (Soteriologie) und von den letzten Dingen (Eschatologie) S    
360051 Leopold Prophetie in der Schule: von Amos bis Zefanja BS Mi 12-14 in X-Gebäude A 4-113 [01.10.2014]Wed 12-14 in X-Gebäude A 4-113 [01.10.2014] ; Mi 9-19 in X-E0-204 [25.03.2015]Wed 9-19 in X-E0-204 [25.03.2015] ; Do 9-19 in X-E0-203 [26.03.2015]Thu 9-19 in X-E0-203 [26.03.2015] ; Fr 9-19 in X-E0-203 [27.03.2015]Fri 9-19 in X-E0-203 [27.03.2015]
360057 Schäfer Die Kirche – Überblick S Mi 16-18 in X-E0-207 [15.10.2014-04.02.2015]Wed 16-18 in X-E0-207 [15.10.2014-04.02.2015]
360071 Stukenbrok Wo war Gott? Zur Frage einer Theologie nach Auschwitz S Mo 12-14 in X-E0-210 [13.10.2014-02.02.2015]Mon 12-14 in X-E0-210 [13.10.2014-02.02.2015]
360072 Stukenbrok Feministische Theologie – Eine Einführung S Do 12-14 in C3-241 [16.10.2014-05.02.2015]Thu 12-14 in C3-241 [16.10.2014-05.02.2015]

Weitere Veranstaltungen des Moduls 36-PM1 Other courses of the module 36-PM1

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
360077 Witulski Modulprüfung 36-PM1 Christentum evangelischer Prägung MDP  

Modul 36-PM2 Andere Religionen und Weltanschauungen Module 36-PM2 Religions and Beliefs

Selbststudium (AngSelb) Selbststudium (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
360090 Schmiedel, Tloka 36-PM2 Religionen und Weltanschauungen (Angeleitetes Selbststudium) AngSelb  

Seminar 1 (S) Seminar 1 (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
360004 Schmiedel Religionsgeschichte S Do 12-14 in E01-108 [16.10.2014-05.02.2015]Thu 12-14 in E01-108 [16.10.2014-05.02.2015]
360005 Schmiedel Buddhismus und Islam in Deutschland S Mi 14-16 in U2-232 [15.10.2014-04.02.2015]Wed 14-16 in U2-232 [15.10.2014-04.02.2015]
360018 Rüppell Ökumene – Wie andere Christen glauben: Fragen interkultureller Theologie eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management BS Fr 14-17:30 in C01-243 [09.01.2015]Fri 14-17:30 in C01-243 [09.01.2015] ; Sa 10-13 in C6-200 [10.01.2015]Sat 10-13 in C6-200 [10.01.2015] ; Fr 14-17:30 in C01-243 [16.01.2015]Fri 14-17:30 in C01-243 [16.01.2015] ; Sa 10-13 in C6-200 [17.01.2015]Sat 10-13 in C6-200 [17.01.2015] ; Fr 14-17:30 in X-Gebäude A 4-113 [23.01.2015]Fri 14-17:30 in X-Gebäude A 4-113 [23.01.2015] ; Sa 10-13 in X-Gebäude A 4-113 [24.01.2015]Sat 10-13 in X-Gebäude A 4-113 [24.01.2015] ; Fr 14-17:30 in X-Gebäude A2-105 (Raum Sarfert) [30.01.2015]Fri 14-17:30 in X-Gebäude A2-105 (Raum Sarfert) [30.01.2015] ; Sa 10-13 in X-Gebäude A 4-113 [31.01.2015]Sat 10-13 in X-Gebäude A 4-113 [31.01.2015]
360024 Ammermann Bibel, Koran, Veden und andere religiöse Hauptschriften im Religionsunterricht S Di 14-16 in C01-226 [14.10.2014-03.02.2015]Tue 14-16 in C01-226 [14.10.2014-03.02.2015]
360052 Aries Einführung in den Islam
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 12-14 in X-E0-226 [13.10.2014-06.02.2015]Tue 12-14 in X-E0-226 [13.10.2014-06.02.2015]
360053 Schäfer Religiöse Praxis: Verstehen und Erklären—2 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management BS Mi 18-20 in Q0-109 [15.10.2014] konstituierende SitzungWed 18-20 in Q0-109 [15.10.2014] konstituierende Sitzung ; Sa 9-19 in X A 4-113 [08.11.2014]Sat 9-19 in X A 4-113 [08.11.2014] ; Sa 9-19 in X A 4-113 [29.11.2014]Sat 9-19 in X A 4-113 [29.11.2014] ; Sa 9-17 in X A 4-113 [17.01.2015]Sat 9-17 in X A 4-113 [17.01.2015]

Seminar 2 (S) Seminar 2 (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
360004 Schmiedel Religionsgeschichte S Do 12-14 in E01-108 [16.10.2014-05.02.2015]Thu 12-14 in E01-108 [16.10.2014-05.02.2015]
360005 Schmiedel Buddhismus und Islam in Deutschland S Mi 14-16 in U2-232 [15.10.2014-04.02.2015]Wed 14-16 in U2-232 [15.10.2014-04.02.2015]
360018 Rüppell Ökumene – Wie andere Christen glauben: Fragen interkultureller Theologie eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management BS Fr 14-17:30 in C01-243 [09.01.2015]Fri 14-17:30 in C01-243 [09.01.2015] ; Sa 10-13 in C6-200 [10.01.2015]Sat 10-13 in C6-200 [10.01.2015] ; Fr 14-17:30 in C01-243 [16.01.2015]Fri 14-17:30 in C01-243 [16.01.2015] ; Sa 10-13 in C6-200 [17.01.2015]Sat 10-13 in C6-200 [17.01.2015] ; Fr 14-17:30 in X-Gebäude A 4-113 [23.01.2015]Fri 14-17:30 in X-Gebäude A 4-113 [23.01.2015] ; Sa 10-13 in X-Gebäude A 4-113 [24.01.2015]Sat 10-13 in X-Gebäude A 4-113 [24.01.2015] ; Fr 14-17:30 in X-Gebäude A2-105 (Raum Sarfert) [30.01.2015]Fri 14-17:30 in X-Gebäude A2-105 (Raum Sarfert) [30.01.2015] ; Sa 10-13 in X-Gebäude A 4-113 [31.01.2015]Sat 10-13 in X-Gebäude A 4-113 [31.01.2015]
360024 Ammermann Bibel, Koran, Veden und andere religiöse Hauptschriften im Religionsunterricht S Di 14-16 in C01-226 [14.10.2014-03.02.2015]Tue 14-16 in C01-226 [14.10.2014-03.02.2015]
360052 Aries Einführung in den Islam
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 12-14 in X-E0-226 [13.10.2014-06.02.2015]Tue 12-14 in X-E0-226 [13.10.2014-06.02.2015]
360053 Schäfer Religiöse Praxis: Verstehen und Erklären—2 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management BS Mi 18-20 in Q0-109 [15.10.2014] konstituierende SitzungWed 18-20 in Q0-109 [15.10.2014] konstituierende Sitzung ; Sa 9-19 in X A 4-113 [08.11.2014]Sat 9-19 in X A 4-113 [08.11.2014] ; Sa 9-19 in X A 4-113 [29.11.2014]Sat 9-19 in X A 4-113 [29.11.2014] ; Sa 9-17 in X A 4-113 [17.01.2015]Sat 9-17 in X A 4-113 [17.01.2015]

Weitere Veranstaltungen des Moduls 36-PM2 Other courses of the module 36-PM2

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
360079 Schmiedel, Tloka Modulprüfung 36-PM2 Religionen und Weltanschauungen MDP  

Modul 36-PM3 Religion als gesellschaftliches Phänomen Module 36-PM3 Religion as a Social Phenomenon

Selbststudium (AngSelb) Selbststudium (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
360095 Schäfer 36-PM3 Religion als gesellschaftliches Phänomen (Angeleitetes Selbststudium) AngSelb  

Seminar 1 (S) Seminar 1 (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
360005 Schmiedel Buddhismus und Islam in Deutschland S Mi 14-16 in U2-232 [15.10.2014-04.02.2015]Wed 14-16 in U2-232 [15.10.2014-04.02.2015]
360011 Stukenbrok Ethische Fragen zum Ende des menschlichen Lebens S Mo 14-16 in C01-252 [27.10.2014-02.02.2015]Mon 14-16 in C01-252 [27.10.2014-02.02.2015]
360016 Arnhold ReligionslehrerIn sein
Studierende, die im SoSe 2015 ins Praxissemester gehen, haben Vorrang.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8
BS Mo 12-14 in Q0-106 [13.10.2014] konstituierende SitzungMon 12-14 in Q0-106 [13.10.2014] konstituierende Sitzung ; Block in PI in Villigst, Iserlohner Str. 25, 58239 Schwerte [07.-09.11.2014] Wochenendseminar mit zwei Übernachtungen im PI in Villigst, Iserlohner Str. 25, 58239 Schwerte, von Freitag, den 7.11., 15.00 Uhr bis Sonntag, den 9.11., 13.00 Uhr. block in PI in Villigst, Iserlohner Str. 25, 58239 Schwerte [07.-09.11.2014] Wochenendseminar mit zwei Übernachtungen im PI in Villigst, Iserlohner Str. 25, 58239 Schwerte, von Freitag, den 7.11., 15.00 Uhr bis Sonntag, den 9.11., 13.00 Uhr. ; Mo 12-14 in Q0-106 [17.11.2014] AuswertungssitzungMon 12-14 in Q0-106 [17.11.2014] Auswertungssitzung ; Mo 12-14 in X-E0-204 [24.11.2014]Mon 12-14 in X-E0-204 [24.11.2014]
360025 Ammermann Migration und Inklusion, Schule und Religionsunterricht S Di 16-18 in C01-230 [14.10.2014-03.02.2015]Tue 16-18 in C01-230 [14.10.2014-03.02.2015]
360041 Tloka Kirche im Nationalsozialismus S Mo 10-12 in X-E0-220 [13.10.2014-06.02.2015]Mon 10-12 in X-E0-220 [13.10.2014-06.02.2015]
360045 Tloka Religiöse Bildung - warum eigentlich? Geschichte des (evang.) Religionsunterrichts S Mi 16-18 in X-E0-213 [15.10.2014-04.02.2015]Wed 16-18 in X-E0-213 [15.10.2014-04.02.2015]
360053 Schäfer Religiöse Praxis: Verstehen und Erklären—2 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management BS Mi 18-20 in Q0-109 [15.10.2014] konstituierende SitzungWed 18-20 in Q0-109 [15.10.2014] konstituierende Sitzung ; Sa 9-19 in X A 4-113 [08.11.2014]Sat 9-19 in X A 4-113 [08.11.2014] ; Sa 9-19 in X A 4-113 [29.11.2014]Sat 9-19 in X A 4-113 [29.11.2014] ; Sa 9-17 in X A 4-113 [17.01.2015]Sat 9-17 in X A 4-113 [17.01.2015]
360057 Schäfer Die Kirche – Überblick S Mi 16-18 in X-E0-207 [15.10.2014-04.02.2015]Wed 16-18 in X-E0-207 [15.10.2014-04.02.2015]
360067 Arnhold, Klein Zwischen Abseits und Jenseits - Fußball und Religion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
S Di 16-18 in T2-227 [21.10.2014] konstituierende SitzungTue 16-18 in T2-227 [21.10.2014] konstituierende Sitzung ; Di 18-21 in X-E0-214 [11.11.2014]Tue 18-21 in X-E0-214 [11.11.2014] ; Di 18-21 in X-E0-214 [18.11.2014]Tue 18-21 in X-E0-214 [18.11.2014] ; Mo 12-14 in X-B3-117 [01.12.2014]Mon 12-14 in X-B3-117 [01.12.2014] ; Mo 12-14 in X-B3-117 [15.12.2014]Mon 12-14 in X-B3-117 [15.12.2014] ; Mo 12-14 in X-B3-117 [19.01.2015]Mon 12-14 in X-B3-117 [19.01.2015] ; Sa 8-18 [24.01.2015] Exkursion nach Gelsenkirchen/Arena auf Schalke/ Arena-KapelleSat 8-18 [24.01.2015] Exkursion nach Gelsenkirchen/Arena auf Schalke/ Arena-Kapelle ; Mo 12-14 in T2-149 [02.02.2015] AuswertungssitzungMon 12-14 in T2-149 [02.02.2015] Auswertungssitzung
360071 Stukenbrok Wo war Gott? Zur Frage einer Theologie nach Auschwitz S Mo 12-14 in X-E0-210 [13.10.2014-02.02.2015]Mon 12-14 in X-E0-210 [13.10.2014-02.02.2015]
360072 Stukenbrok Feministische Theologie – Eine Einführung S Do 12-14 in C3-241 [16.10.2014-05.02.2015]Thu 12-14 in C3-241 [16.10.2014-05.02.2015]
360085 Klein Pegida, Charlie, der islamische Staat und das christliche Abendland - Religion als Ursache und Zielobjekt von Ablehnung und Hass. Seminar zur Einführung in Methoden der empirischen Religionsforschung anhand aktueller Entwicklungen BS Di 14-19 in X-E0-210 [10.-24.02.2015]Tue 14-19 in X-E0-210 [10.-24.02.2015] ; Mi 9-14 in X-E0-210 [11.-25.02.2015]Wed 9-14 in X-E0-210 [11.-25.02.2015] ; Di 16-18 [17.02.2015]Tue 16-18 [17.02.2015]

Seminar 2 (S) Seminar 2 (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
360005 Schmiedel Buddhismus und Islam in Deutschland S Mi 14-16 in U2-232 [15.10.2014-04.02.2015]Wed 14-16 in U2-232 [15.10.2014-04.02.2015]
360011 Stukenbrok Ethische Fragen zum Ende des menschlichen Lebens S Mo 14-16 in C01-252 [27.10.2014-02.02.2015]Mon 14-16 in C01-252 [27.10.2014-02.02.2015]
360016 Arnhold ReligionslehrerIn sein
Studierende, die im SoSe 2015 ins Praxissemester gehen, haben Vorrang.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8
BS Mo 12-14 in Q0-106 [13.10.2014] konstituierende SitzungMon 12-14 in Q0-106 [13.10.2014] konstituierende Sitzung ; Block in PI in Villigst, Iserlohner Str. 25, 58239 Schwerte [07.-09.11.2014] Wochenendseminar mit zwei Übernachtungen im PI in Villigst, Iserlohner Str. 25, 58239 Schwerte, von Freitag, den 7.11., 15.00 Uhr bis Sonntag, den 9.11., 13.00 Uhr. block in PI in Villigst, Iserlohner Str. 25, 58239 Schwerte [07.-09.11.2014] Wochenendseminar mit zwei Übernachtungen im PI in Villigst, Iserlohner Str. 25, 58239 Schwerte, von Freitag, den 7.11., 15.00 Uhr bis Sonntag, den 9.11., 13.00 Uhr. ; Mo 12-14 in Q0-106 [17.11.2014] AuswertungssitzungMon 12-14 in Q0-106 [17.11.2014] Auswertungssitzung ; Mo 12-14 in X-E0-204 [24.11.2014]Mon 12-14 in X-E0-204 [24.11.2014]
360025 Ammermann Migration und Inklusion, Schule und Religionsunterricht S Di 16-18 in C01-230 [14.10.2014-03.02.2015]Tue 16-18 in C01-230 [14.10.2014-03.02.2015]
360041 Tloka Kirche im Nationalsozialismus S Mo 10-12 in X-E0-220 [13.10.2014-06.02.2015]Mon 10-12 in X-E0-220 [13.10.2014-06.02.2015]
360045 Tloka Religiöse Bildung - warum eigentlich? Geschichte des (evang.) Religionsunterrichts S Mi 16-18 in X-E0-213 [15.10.2014-04.02.2015]Wed 16-18 in X-E0-213 [15.10.2014-04.02.2015]
360053 Schäfer Religiöse Praxis: Verstehen und Erklären—2 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management BS Mi 18-20 in Q0-109 [15.10.2014] konstituierende SitzungWed 18-20 in Q0-109 [15.10.2014] konstituierende Sitzung ; Sa 9-19 in X A 4-113 [08.11.2014]Sat 9-19 in X A 4-113 [08.11.2014] ; Sa 9-19 in X A 4-113 [29.11.2014]Sat 9-19 in X A 4-113 [29.11.2014] ; Sa 9-17 in X A 4-113 [17.01.2015]Sat 9-17 in X A 4-113 [17.01.2015]
360057 Schäfer Die Kirche – Überblick S Mi 16-18 in X-E0-207 [15.10.2014-04.02.2015]Wed 16-18 in X-E0-207 [15.10.2014-04.02.2015]
360067 Arnhold, Klein Zwischen Abseits und Jenseits - Fußball und Religion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
S Di 16-18 in T2-227 [21.10.2014] konstituierende SitzungTue 16-18 in T2-227 [21.10.2014] konstituierende Sitzung ; Di 18-21 in X-E0-214 [11.11.2014]Tue 18-21 in X-E0-214 [11.11.2014] ; Di 18-21 in X-E0-214 [18.11.2014]Tue 18-21 in X-E0-214 [18.11.2014] ; Mo 12-14 in X-B3-117 [01.12.2014]Mon 12-14 in X-B3-117 [01.12.2014] ; Mo 12-14 in X-B3-117 [15.12.2014]Mon 12-14 in X-B3-117 [15.12.2014] ; Mo 12-14 in X-B3-117 [19.01.2015]Mon 12-14 in X-B3-117 [19.01.2015] ; Sa 8-18 [24.01.2015] Exkursion nach Gelsenkirchen/Arena auf Schalke/ Arena-KapelleSat 8-18 [24.01.2015] Exkursion nach Gelsenkirchen/Arena auf Schalke/ Arena-Kapelle ; Mo 12-14 in T2-149 [02.02.2015] AuswertungssitzungMon 12-14 in T2-149 [02.02.2015] Auswertungssitzung
360071 Stukenbrok Wo war Gott? Zur Frage einer Theologie nach Auschwitz S Mo 12-14 in X-E0-210 [13.10.2014-02.02.2015]Mon 12-14 in X-E0-210 [13.10.2014-02.02.2015]
360072 Stukenbrok Feministische Theologie – Eine Einführung S Do 12-14 in C3-241 [16.10.2014-05.02.2015]Thu 12-14 in C3-241 [16.10.2014-05.02.2015]
360085 Klein Pegida, Charlie, der islamische Staat und das christliche Abendland - Religion als Ursache und Zielobjekt von Ablehnung und Hass. Seminar zur Einführung in Methoden der empirischen Religionsforschung anhand aktueller Entwicklungen BS Di 14-19 in X-E0-210 [10.-24.02.2015]Tue 14-19 in X-E0-210 [10.-24.02.2015] ; Mi 9-14 in X-E0-210 [11.-25.02.2015]Wed 9-14 in X-E0-210 [11.-25.02.2015] ; Di 16-18 [17.02.2015]Tue 16-18 [17.02.2015]

Weitere Veranstaltungen des Moduls 36-PM3 Other courses of the module 36-PM3

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
360082 Schäfer Modulprüfung 36-PM3 Religion als gesellschaftliches Phänomen eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management MDP  

Modul 36-PM4 Subjektive Religion Module 36-PM4 Subjective Religion

Selbststudium (AngSelb) Selbststudium (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
360094 Streib 36-PM4 Subjektive Religion (Angeleitetes Selbststudium) AngSelb  

Seminar 1 (S) Seminar 1 (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
360017 Brandhorst Kreative, vielfältige, erfahrungsorientierte Zugänge zu biblischen Texten im RU
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15
BS Di 13-14 in U0-101 [21.10.2014] konstituierende SitzungTue 13-14 in U0-101 [21.10.2014] konstituierende Sitzung ; Fr 14-21 s.t. in Ev. Studierendengemeinde, Jakob Kaiser Straße [31.10.2014]Fri 14-21 s.t. in Ev. Studierendengemeinde, Jakob Kaiser Straße [31.10.2014] ; Sa 10-19 in Ev. Studierendengemeinde, Jakob Kaiser Straße [01.11.2014]Sat 10-19 in Ev. Studierendengemeinde, Jakob Kaiser Straße [01.11.2014] ; So 10-17 in Ev. Studierendengemeinde, Jakob Kaiser Straße [02.11.2014]Sun 10-17 in Ev. Studierendengemeinde, Jakob Kaiser Straße [02.11.2014]
360023 Streib Die Religiosität von Kindern und Jugendlichen im Spiegel empirischer Untersuchungen S Mi 14-16 in U2-241 [15.10.2014-04.02.2015]Wed 14-16 in U2-241 [15.10.2014-04.02.2015]
360047 Keller Religiöse und spirituelle Identitäten in Beratung und Psychotherapie S    
360053 Schäfer Religiöse Praxis: Verstehen und Erklären—2 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management BS Mi 18-20 in Q0-109 [15.10.2014] konstituierende SitzungWed 18-20 in Q0-109 [15.10.2014] konstituierende Sitzung ; Sa 9-19 in X A 4-113 [08.11.2014]Sat 9-19 in X A 4-113 [08.11.2014] ; Sa 9-19 in X A 4-113 [29.11.2014]Sat 9-19 in X A 4-113 [29.11.2014] ; Sa 9-17 in X A 4-113 [17.01.2015]Sat 9-17 in X A 4-113 [17.01.2015]
360067 Arnhold, Klein Zwischen Abseits und Jenseits - Fußball und Religion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
S Di 16-18 in T2-227 [21.10.2014] konstituierende SitzungTue 16-18 in T2-227 [21.10.2014] konstituierende Sitzung ; Di 18-21 in X-E0-214 [11.11.2014]Tue 18-21 in X-E0-214 [11.11.2014] ; Di 18-21 in X-E0-214 [18.11.2014]Tue 18-21 in X-E0-214 [18.11.2014] ; Mo 12-14 in X-B3-117 [01.12.2014]Mon 12-14 in X-B3-117 [01.12.2014] ; Mo 12-14 in X-B3-117 [15.12.2014]Mon 12-14 in X-B3-117 [15.12.2014] ; Mo 12-14 in X-B3-117 [19.01.2015]Mon 12-14 in X-B3-117 [19.01.2015] ; Sa 8-18 [24.01.2015] Exkursion nach Gelsenkirchen/Arena auf Schalke/ Arena-KapelleSat 8-18 [24.01.2015] Exkursion nach Gelsenkirchen/Arena auf Schalke/ Arena-Kapelle ; Mo 12-14 in T2-149 [02.02.2015] AuswertungssitzungMon 12-14 in T2-149 [02.02.2015] Auswertungssitzung
360085 Klein Pegida, Charlie, der islamische Staat und das christliche Abendland - Religion als Ursache und Zielobjekt von Ablehnung und Hass. Seminar zur Einführung in Methoden der empirischen Religionsforschung anhand aktueller Entwicklungen BS Di 14-19 in X-E0-210 [10.-24.02.2015]Tue 14-19 in X-E0-210 [10.-24.02.2015] ; Mi 9-14 in X-E0-210 [11.-25.02.2015]Wed 9-14 in X-E0-210 [11.-25.02.2015] ; Di 16-18 [17.02.2015]Tue 16-18 [17.02.2015]

Seminar 2 (S) Seminar 2 (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
360017 Brandhorst Kreative, vielfältige, erfahrungsorientierte Zugänge zu biblischen Texten im RU
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15
BS Di 13-14 in U0-101 [21.10.2014] konstituierende SitzungTue 13-14 in U0-101 [21.10.2014] konstituierende Sitzung ; Fr 14-21 s.t. in Ev. Studierendengemeinde, Jakob Kaiser Straße [31.10.2014]Fri 14-21 s.t. in Ev. Studierendengemeinde, Jakob Kaiser Straße [31.10.2014] ; Sa 10-19 in Ev. Studierendengemeinde, Jakob Kaiser Straße [01.11.2014]Sat 10-19 in Ev. Studierendengemeinde, Jakob Kaiser Straße [01.11.2014] ; So 10-17 in Ev. Studierendengemeinde, Jakob Kaiser Straße [02.11.2014]Sun 10-17 in Ev. Studierendengemeinde, Jakob Kaiser Straße [02.11.2014]
360023 Streib Die Religiosität von Kindern und Jugendlichen im Spiegel empirischer Untersuchungen S Mi 14-16 in U2-241 [15.10.2014-04.02.2015]Wed 14-16 in U2-241 [15.10.2014-04.02.2015]
360047 Keller Religiöse und spirituelle Identitäten in Beratung und Psychotherapie S    
360053 Schäfer Religiöse Praxis: Verstehen und Erklären—2 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management BS Mi 18-20 in Q0-109 [15.10.2014] konstituierende SitzungWed 18-20 in Q0-109 [15.10.2014] konstituierende Sitzung ; Sa 9-19 in X A 4-113 [08.11.2014]Sat 9-19 in X A 4-113 [08.11.2014] ; Sa 9-19 in X A 4-113 [29.11.2014]Sat 9-19 in X A 4-113 [29.11.2014] ; Sa 9-17 in X A 4-113 [17.01.2015]Sat 9-17 in X A 4-113 [17.01.2015]
360067 Arnhold, Klein Zwischen Abseits und Jenseits - Fußball und Religion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
S Di 16-18 in T2-227 [21.10.2014] konstituierende SitzungTue 16-18 in T2-227 [21.10.2014] konstituierende Sitzung ; Di 18-21 in X-E0-214 [11.11.2014]Tue 18-21 in X-E0-214 [11.11.2014] ; Di 18-21 in X-E0-214 [18.11.2014]Tue 18-21 in X-E0-214 [18.11.2014] ; Mo 12-14 in X-B3-117 [01.12.2014]Mon 12-14 in X-B3-117 [01.12.2014] ; Mo 12-14 in X-B3-117 [15.12.2014]Mon 12-14 in X-B3-117 [15.12.2014] ; Mo 12-14 in X-B3-117 [19.01.2015]Mon 12-14 in X-B3-117 [19.01.2015] ; Sa 8-18 [24.01.2015] Exkursion nach Gelsenkirchen/Arena auf Schalke/ Arena-KapelleSat 8-18 [24.01.2015] Exkursion nach Gelsenkirchen/Arena auf Schalke/ Arena-Kapelle ; Mo 12-14 in T2-149 [02.02.2015] AuswertungssitzungMon 12-14 in T2-149 [02.02.2015] Auswertungssitzung
360085 Klein Pegida, Charlie, der islamische Staat und das christliche Abendland - Religion als Ursache und Zielobjekt von Ablehnung und Hass. Seminar zur Einführung in Methoden der empirischen Religionsforschung anhand aktueller Entwicklungen BS Di 14-19 in X-E0-210 [10.-24.02.2015]Tue 14-19 in X-E0-210 [10.-24.02.2015] ; Mi 9-14 in X-E0-210 [11.-25.02.2015]Wed 9-14 in X-E0-210 [11.-25.02.2015] ; Di 16-18 [17.02.2015]Tue 16-18 [17.02.2015]

Weitere Veranstaltungen des Moduls 36-PM4 Other courses of the module 36-PM4

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
360081 Streib Modulprüfung 36-PM4 Subjektive Religion MDP  

Weitere Veranstaltungen Other courses

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
360066 Fachschaft Theologie Ersti-Tag E-Kurs Mi 12-18 in T2-227 [24.09.2014]Wed 12-18 in T2-227 [24.09.2014]










(Diese Seite wurde erzeugt am: 4.8.2025 (2:33 Uhr))