Anglistik: British and American Studies / Master of Education: Fortsetzung Fach (Grundschule)

FsB vom 15.11.2022 (Einschreibung ab SoSe 2023)
Vorlesungsverzeichnis für das WiSe 2023/2024

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Modul 23-ANG-VRPS_G Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (G)

FDG1 Teaching English Language and Literature (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230073 Leeck Teaching English Language and Literature GS
Diese Veranstaltung ist eine "echte" M.Ed.-Veranstaltung; sie kann nicht vorstudiert werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 36 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
S Mi 12-14 in U2-217; Mi 12-14, einmalig in H2

FDG2 Researching in the English Language Classroom (VPS) (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230090 Zehne VPS Anglistik G/ G ISP: Researching in the Foreign Language Classroom I
Diese Veranstaltung ist eine "echte" M.Ed.-Veranstaltung; sie kann nicht vorstudiert werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
S Di 8-10 in X-E0-209
230098 Leeck VPS Anglistik G/ G ISP: Researching in the Foreign Language Classroom II (S)
Diese Veranstaltung ist eine "echte" M.Ed.-Veranstaltung; sie kann nicht vorstudiert werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
S Fr 10-12 in T7-138

FDG3 Reflection on the Praxissemester (RPS) (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230097 Zehne RPS English: Reflection on the Praxissemester I Course taught in English Ko n. V., n. V.
230100 Leeck, N.N. RPS Reflection Praxissemester GS Course taught in English Ko Fr, n. V.

Modul 23-ANG-Basis2.1_G Basismodul 2.1 (Basic): Introduction to Literary Studies in the Primary ELT Classroom

Basis2.1.1_G Introduction to Literary Studies (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230224 Grünkemeier Introduction to Literary Analysis and Interpretation
Important notice for all students enrolled in the programme regulations FsB 2017: Please note that the basic module BM2 will be offered for the last time as parallel lectures in a single semester. Course taught in English
V Di 14-16 in H13
230693 Grünkemeier, Behrends Tutorial: Introduction to Literary Analysis and Interpretation Course taught in English Tut Mo 16-18 in H13

Basis2.1.2_G: Basisseminar: Literature in the Primary EFL Classroom (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230300 Miede Aesthetic Reception and Creative Production of Literary Texts for Young Learners of English
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
S Do 10-12, einmalig in X-E0-214 Vorbesprechung; n. V., n. V. Individuelle Schultermine im Januar und Anfang März; 10-13, Block in C2-144; 9-13, Block Kunstforum Hermann Spenner Bielefeld; , Block Kunstforum Hermann Spenner Bielefeld; Mi 10-13, einmalig in C2-144 Gemeinsamer Reflexionstermin

Weitere Veranstaltungen des Moduls 23-ANG-Basis2.1_G

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230484 Grünkemeier, Andres, Stock, Miede, Skorge, Nikolova Modulprüfung 23-ANG-Basis2: Introduction to Literary Studies MDP  

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230228 Grünkemeier Research in British Literary and Cultural Studies Course taught in English Ko Mo 14-16, 14-täglich in C3-241
230655 Schulte, Langer Einführungstage der LiLi-Fakultät E-Kurs Di 10-11, einmalig in H1 Begrüßungsveranstaltung; 10-16, Block
230694 Schildhauer, Preis 7. Medienbildungstag für Lehramtsstudierende der LiLi-Fakultät WS Fr 8-15, einmalig ONLINE
231182 Braun GAPSS - Guided Academic Peer and Self Study AngSelb Do 14-18, einmalig in X-E0-210; Do 14-18, einmalig in T2-226; Do 14-18 in X-E0-203; Di 10-14 in V2-200; Do 10-14 in V2-200
231195 Rozema How to English Week Course taught in English WS , Block
231216 Grünkemeier Professur American Literary and Cultural Studies (W2ttW3/ W3) - Berufungsverfahren: Lehrproben
Studierende sind gebeten, sich über den Lernraum für die einzelnen Vorträge anzumelden: https://moodle.uni-bielefeld.de/mod/choicegroup/view.php?id=196405 Course taught in English
Vtr Do 14:10-14:40 s.t., einmalig in D3-121 Prof. Dr. Michael Boyden (Nijmegen); Do 16:40-17:10 s.t., einmalig in D3-121 Dr. Elena Furlanetto (Duisburg-Essen); Fr 9:10-9:40 s.t., einmalig in D3-121 Dr. Katharina Motyl (Mannheim); Fr 11:40-12:10 s.t., einmalig in D3-121 Prof. Dr. Julia Roth (Bielefeld); Fr 15:10-15:40 s.t., einmalig in D3-121 Prof. Dr. Astrid Haas (Bergen)
231218 Kramer Bielefelder Literaturwissenschaftliches Kolloquium Ko Di 18-20, einmalig Mike Niblett (University of Warwick); Di 18-20, einmalig in C01-204 Claude Haas (ZfL Berlin); Di 18-20, einmalig in C01-204 Ana Kiffer (PUC Rio de Janeiro); Di 18-20, einmalig in C01-204 Juliane Vogel (Universität Konstanz, per Zoom zugeschaltet)
231224 Kramer, Kleineberg Professur "Romanistische Linguistik" (W3) - Berufungsverfahren: Lehrproben Vtr Mo 13:45-14:05 s.t., einmalig in D3-121 Prof. Dr. Aria Adli (Universität zu Köln) "Mündliche Varietäten des Spanischen in Lateinamerika und Karibik: Was können wir aus Korpusanalysen lernen?"; Mo 16:00-16:20 s.t., einmalig in D3-121 Prof. Dr. Ingo Feldhausen (Université de Lorraine) "Diatopische Variation der Sprachmelodie: Spanisch in Lateinamerika"; Di 9:45-10:05 s.t., einmalig in D3-121 Dr. Miguel Gutiérrez Maté (Universität Augsburg) "Zu den Begriffen „feature pool“ und „founder effect“ (am Beispiel der Entstehung hispanischer Varietäten weltweit)"; Di 12:00-12:20 s.t., einmalig in D3-121 Apl. Prof. Dr. Inga Hennecke (Eberhard-Karls-Universität Tübingen) "¿Qué pensás vos? – der Voseo im Español rioplatense"; Di 14:45-15:05 s.t., einmalig in D3-121 PD Dr. Olga Kellert (Georg-August-Universität Göttingen) "Code-Switching bei HerkunftssprecherInnen des Spanischen in den USA am Beispiel von Miami, Florida"; Mi 12:00-12:20, einmalig in D3-121 Prof. Dr. Melanie Uth (Universität Potsdam) "Das Haitianische Kreol und die Theorie der Relexifizierung"; Mi 14:45-15:05, einmalig in D3-121 Jun.-Prof. Dr. Evelyn Wiesinger (Eberhard-Karls-Universität Tübingen) "’No problemo’ und ’Hasta la vista, baby’: Mock Spanish und sprachliche Diskriminierung"










(Diese Seite wurde erzeugt am: 16.6.2024 (8:25 Uhr))