"Das angeleitete Selbststudium beginnt mit einer Aufgabenstellung, die selbstständig bearbeitet wird. Bei Fragen/Problemen steht die/der Lehrende zur Verfügung. Am Ende der Vorlesungszeit findet ein Präsenztermin statt, in dem die Studierenden ihre Ergebnisse präsentieren."
aus dem Modulhandbuch übernommen (https://ekvv.uni-bielefeld.de/sinfo/publ/modul/26787754;jsessionid=11DFDA6743882D31E5D8DAB4BD81AB22.publ_ekvvb)
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
39-Inf-SAB Spezielle Algorithmen der Bioinformatik | Algorithmische Implementierung | Studienleistung
|
Studieninformation |
Ausgewähltes Seminar zu Spezielle Algorithmen der Bioinformatik | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Spezielle Algorithmen | 1 | ||||
Informatik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | Angewandte Algorithmik | 1 | |||
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Angewandte Algorithmik | 1 | ||||
Studieren ab 50 |