Die Klausurenlehre wird durch fünf RichterInnen durchgeführt, die alle regelmäßig im Examen prüfen.
Es werden in den Terminen jeweils Original-Examensklausuren besprochen und dabei Tipps zur Vorgehensweise in der Klausur gegeben.
Die Veranstaltung findet teilweise über Zoom und teilweise in Präsenz statt.
Achten Sie daher jede Woche auch auf die unterschiedlichen Zeiten.
Das Material wird über UniRep online (https://unirep.jura.uni-bielefeld.de/goto.php?target=root_1) zur Verfügung gestellt.
WICHTIG: Die Veranstaltung beginnt immer s.t.!
Hier der Terminplan:
- 5.4. (12 bis 16 Uhr) Strafrecht (Vogt)
- 12.4. (12 bis 16 Uhr) Strafrecht (Vogt)
- 17.4. (10 bis 14 Uhr) Zivilrecht (Kummer)
- 28.4. (12 bis 16 Uhr) Zivilrecht (Striepen) Zoom
- 3.5. (12 bis 16 Uhr) Strafrecht (Vogt)
- 5.5. (10 bis 14 Uhr) Strafrecht (Prof. Dr. Saal) Zoom
- 10.5. (10 bis 14 Uhr) Strafrecht (Prof. Dr. Saal) Zoom
- 12.5. (12 bis 16 Uhr) Öffentliches Recht (Schilling)
- 19.5. (12 bis 16 Uhr) Zivilrecht (Striepen) Zoom
- 26.5. (10 bis 14 Uhr) Strafrecht (Prof. Dr. Saal) Zoom
- 2.6. (12 bis 16 Uhr) Zivilrecht (Striepen) Zoom
- 5.6. (10 bis 14 Uhr) Zivilrecht (Kummer)
- 16.6. (12 bis 16 Uhr) Öffentliches Recht (Schilling)
- 19.6. (10 bis 14 Uhr) Zivilrecht (Kummer)
- 14.7. (12 bis 16 Uhr) Öffentliches Recht (Schilling)
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung | Examin; Repetitorium | Wahl | 7. 8. |