Innerhalb des Kurses soll die Vielfältigkeit der Sportart Leichtathletik aufgzeigt werden. So werden schülerorientirte Lehrwege für spektakuläre und spannende Disziplinen wie Stabhochsprung oder Dreisprung vermitteltt.
Im Kurs sollen ebenfalls umfassende Lehrerfahrungen durch die eigene Planung, Durchführung und Reflexion von Veranstaltungen gesammelt werden.
Liebe Studierende,
die Stützkurse in der Leichtathletik werden in der vorlesungsfreien Zeit jeweils von 8.15-9.45 Uhr zu folgenden Terminen angeboten.
15.08.
17.08.
19.08.
22.08.
24.08.
26.08.
29.08.
31.08.
07.09.
08.09
Betreut und geleitet werden die Stützkurse von Timo Northoff.
Beste Grüße
Michael
Liebe Studierende,
in der 14.Kalenderwoche beginnen die Lehrveranstaltungen Leichtathletik. Der erste Termin wird am 07. April in Form von Distance-Learning über die Plattform Zoom stattfinden.
Bitte registrieren Sie sich über den nachfolgenden Link oder über die App und testen Sie ihre Geräte auf Funktionalität (Ton, Video).
https://uni-bielefeld.zoom.us/
Michael Gromeier lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Thema: 610430 Leichtathletik II
Uhrzeit: 7. Apr. 2022 02:15 PM Berlin
Zoom-Meeting beitreten
https://uni-bielefeld.zoom.us/j/93583418992
Meeting-ID: 935 8341 8992
Passwort: 282231
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
61-GymGe-DM-3 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder III | Praxiskurs Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder: Schwerpunktkurs 2 Sek. II | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.