Zur Zeit gibt es keine freien Teilnehmerplätze für neue Interessenten.
Sollten Sie Interesse an der Teilnahme haben, wenden Sie sich bitte direkt an mich.
Ab dem 15.09.25 habe ich einen Überblick über freie Teilnehmerplätze für das WS25/26.
(Kontakt: berndwibbing@web.de).
Sokrates: Das nicht reflektierte Leben ist für den Menschen nicht lebenswert.
Unser Thema für das WS25/26 ist: Evolution II
Im letzten Sommersemester setzten wir uns ausgehend von Darwin und seiner Evolutionstheorie (Beschreibung der Veränderung der verschiedenen biologischen Arten) und mit dem allgemeineren Begriff Evolution auseinander. Wir sprechen heute von der Evolution des Kosmos, des Menschen, seines Gehirns, Denkens, Sprechens und seiner Sprache, aber auch seines Verhaltens. Das war im SoSe Evolution I.
Im kommenden WS25/26 setzten wir fort mit Evolution II:
Kulturelle Evolution, Evolution der Philosophie, Evolutionäre Erkenntnistheorie, Kritischer Rationalismus (Popper) und das moderne Welt- u. Menschenbild.
Wie keine andere Theorie verändert die Evolution dieses neue Welt- und Menschenbild und stellt unser Selbstverständnis infrage.
Es werden keine inhaltlichen Vorkenntnisse erwartet, sondern es wird das Interesse an philosophischen Fragen und Problemen erwartet.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
14täglich | Mo | 12-14 | M6-114 | 13.10.2025-06.02.2026 | 13.10. / 27.10. / 10.11. / 24.11. / 08.12. / 15.12. / 05.01. / 19.01. / 02.02. |
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 | Arbeitsgemeinschaften |