In diesem Seminar geht es konkret um die individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern in der Schule. Zusätzlich zu den im Seminar bearbeiteten theoretischen Grundlagen, soll es wöchentlich einen Praxisanteil in der Schule geben.
Bereitschaft zur regelmäßigen Arbeit mit Kindern in der Schule (einmal wöchentlich, ca. 2 Stunden)
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MA.4.1.3 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MG.4.1.3 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.4.1.3 | 3 | aktive Teilnahme |