300384 Datensätze der Sozialstrukturanalyse (Übung mit Tutorien; ergänzend zur Vorlesung) (quantitativ) (Ü) (SoSe 2009)

Inhalt, Kommentar

Das Ziel dieser Übung besteht erstens darin, den Studierenden einen Überblick über die in der Sozialstrukturanalyse verwendeten Massendatensätze zu vermitteln. Dazu werden das Forschungsdesign und die Inhalte ausgewählter Datensätze der amtlichen Statistik und der empirischen Sozial- und Wirtschaftsforschung vorgestellt. Zweitens geht es darum, erste Erfahrungen im computergestützten Umgang mit diesen Datensätzen zu sammeln. In kleinen Arbeitsgruppen führen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einfache Analysen mit ausgewählten Datensätzen (Programmpaket: STATA) selbst durch, stellen diese in übersichtlichen Tabellen und Grafiken dar und erwerben somit grundlegende sekundäranalytische Kompetenzen und Fertigkeiten bei der Interpretation einfacher Statistiken für die Sozialstrukturanalyse. Thematisch orientieren sich die Auswertungen an den in der Vorlesung behandelten Inhalten.

Literaturangaben

Kohler, Ulrich und Frauke Kreuter, 2008: Datenanalyse mit Stata: Allgemeine Konzepte der Datenanalyse und ihre praktische Anwendung. München: Oldenbourg3.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Di 18-20 H4 26.05.2009

Verstecke vergangene Termine <<

Prüfungen

Datum Uhrzeit Format / Raum Kommentar zum Prüfungstermin
Freitag, 5. Juni 2009 10-12 CIP-Pool Soziologie (U4-114) Nachschreibetermin

Verstecke vergangene Prüfungstermine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Politikwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2009) 1.4 Wahl  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) NF: Modul 4; KF: Modul 4    
Sozialwissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul SoStru   2  
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul SoStru    
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2008) Modul 4    
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2008) Modul 4    
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul SoStru    
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) KF: Modul 2; NF: Modul 2    
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach SoStru    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
SS2009_300384@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_9570434@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 28. Mai 2009 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 28. Mai 2009 
Art(en) / SWS
Übung (Ü) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=9570434
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
9570434