Das kinderdiagnostische Praktikum hat zum Ziel, das Teilnehmer praktische Fertigkeiten in der klinisch-psychologischen Diagnostik erwerben können, insbesondere Kenntnis der wichtigsten Kriterien zur Beurteilung von psychologischen Testverfahren, statistische Einzelfallauswertung und vertiefte Kenntnis der gebräuchlichsten Tests in der Klinischen Kinderpsychologie
(Intelligenz, Persönlichkeitstests und vor allem klinischen Tests). Die Veranstaltung endet mit der Erstellung eines Kurzgutachtens über ein Kind.
Voraussetzungen für die Scheinvergabe:
1) Teilnahme an den Blockterminen und Anwesenheit bei der Vorbesprechung
2) Erstellung von Testkurzbeschreibungen in Kleingruppen und die Vorstellung ihrer Anwendung
3) Erstellen des Kurzgutachtens.
Bitte unbedingt Taschenrechner zu allen Treffen mitbringen!
Diese Veranstaltung findet parallel mit Kurs B statt!
Grundlegende Kenntnisse über psychische Störungen bei Kindern und Jugendliche
Nur für Hauptfachstudenten der Psychologie
Anmeldung im StudIP ab 6.Oktober 9 Uhr. Plätze werden in Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | - | H95 A-09A | - | - | - | scheinfähig |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.