WICHTIG: Neben der Anmeldung über das eKKV ist es notwendig, dass Sie sich per Mail bei den Referentinnen anmelden (bianca.sievert@uni-bielefeld.de)!
Im Rahmen der BGHS kann auf Sie die Aufgabe zukommen, Seminarveranstaltungen selbstständig zu planen und durchzuführen - entweder gemeinsam mit einem Dozenten oder gemeinsam mit einem weiteren Doktoranden.
In dieser Schulung bereiten wir Sie darauf vor, Lehrveranstaltungen zu konzipieren und durchzuführen. Die Teilnehmerorientierung steht dabei im Vordergrund. Wir beschäftigen uns unter anderem mit den Themen 'Lernen und Lehren', 'Motivation', 'Lernziele und Lernzielplanung', 'Kommunikation in Veranstaltungen', 'Umgang mit schwierigen Situationen'. Im gesamten Workshop arbeiten wir übungs- und praxisorientiert.
Der vierte Tag ist dafür reserviert, dass Sie sich auf eine kleine Lehreinheit Feedback von Kolleg/innen und Trainerinnen einholen können. Nach Anmeldeschluss setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung, um Ihre Wünsche und Bedürfnisse zu erfragen und aus diesen die Veranstaltung zu konzipieren.
Noch ein Hinweis: dieser Workshop ist keine Fachveranstaltung sondern eine methodisch-didaktische Weiterbildung.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mo | 10-16 (s.t.) | K5-128 | 23.02.2009 | |
einmalig | Di | 10-16 (s.t.) | K5-128 | 24.02.2009 | |
einmalig | Mo | 10-16 (s.t.) | K5-128 | 02.03.2009 | |
einmalig | Di | 10-16 (s.t.) | K5-128 | 03.03.2009 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion | Stream C |