297003 Studentische Rechtsberatung Bielefeld (S) (WiSe 2016/2017)

Inhalt, Kommentar

Die Studentische Rechtsberatung ist eine Lehrveranstaltung für Studierende der Rechtswissenschaft ab dem 3. Fachsemester. Es gibt eine Einführungsveranstaltung (Blockveranstaltung am 12.10., 13.10. und 14.10. 2016) und eine Beratungsphase (Einzeltermine während der Vorlesungszeit).
In der Blockveranstaltung erfolgt eine Einführung in die anwaltliche Beratungstätigkeit. Neben Fragen des Berufsrechts, der Haftung, der Fristenkontrolle und der Streitwertberechnung werden auch die Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung sowie Verhandlungs- und Konfliktmanagement behandelt. Gesprächssituationen werden in Kleingruppen eingeübt.
Für die Beratungsphase finden sich die Studierenden in Zweier-Teams zusammen. Jedes Team übernimmt dann zwei Mandate, jeweils bestehend aus einem Erst- und einem Nachbesprechungstermin. Beraten werden rechtsuchende Studierende der Universität oder Fachhochschule. Es werden Verhandlungsgeschick, Problemlösungs-, Argumentations- und Beratungsfähigkeit sowie rhetorische Fähigkeiten praktisch geübt. Dabei werden die Beraterteams erstmals auch von Rechtsanwältinnen und Anwälten, die im Raum Bielefeld tätig sind, betreut.
Durch regelmäßige Teilnahme an der Einführungsveranstaltung und die spätere Mitarbeit in der Studentischen Rechtsberatung kann der Nachweis über den Erwerb einer Schlüsselqualifikation erlangt werden. Vor allem aber können wertvolle, praxisorientierte Erfahrungen gesammelt werden.
Weitere Informationen unter: www. studentische–rechtsberatung-bielefeld.de

Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt.
Bitte melden Sie sich per E-Mail an: studentische.rechtsberatung@uni-bielefeld.de. Eine Anmeldung im ekVV reicht nicht aus.

Literaturangaben

Hähnchen, Studentische Rechtsberatung Bielefeld – ein Werkstattbericht, in: German Journal of Legal Education 3 (2016) S. 81-85.
Schöneberg, Studentische Rechtsberatung Bielefeld, in: German Journal of Legal Education 2 (2015) S. 119-122 (Erfahrungsbericht einer Absolventin)
beides auch online verfügbar unter http://b-s-r-b.de
Hannemann/Dietlein, Studentische Rechtsberatung und Clinical Legal Education in Deutschland (2015).

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Mi 10-14 X-E0-200 12.10.2016
einmalig Do 10-14 X-E0-200 13.10.2016
einmalig Do 14-17 T2-238 13.10.2016
einmalig Fr 10-12 X-E0-200 14.10.2016
einmalig Fr 12-15 T2-238 14.10.2016

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung (Einschreibung bis WiSe 19/20) Wahl 3. 4. 5. 6. 7. 8. GS und HS
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung (Einschreibung bis WiSe 19/20) Schlüsselqualifikationen Wahl 4. 5. 6. 7. GS und HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
WS2016_297003@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_80874994@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 11. Oktober 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 19. Juli 2016 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 19. Juli 2016 
Art(en) / SWS
Seminar (S) /
Einrichtung
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=80874994
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
80874994