Die Lehrveranstaltung begleitet die Vorlesung Sozialrecht II (Recht der Grundsicherung und der Sozialhilfe) anhand von Fällen. Die Lehrveranstaltung wendet sich wie die Vorlesung Sozialrecht II an Studierende des SPB 6 und des SPB 7. Die Bearbeitung von Fällen dient der Vertiefung und der Vorbereitung auf die Semesterabschlussklausur (verständiges Lesen von Sachverhalten; Entwerfen von Fall-Lösungen). Nach dem Besprechungstermin werden den Studierenden Lösungsskizzen zur Verfügung gestellt.
Die Lehrveranstaltung nutzt den LernraumPlus.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Di | 14-16 | T2-205 | 17.10.2016-10.02.2017
nicht am: 01.11.16 / 27.12.16 / 03.01.17 |
|
| einmalig | Di | 18-20 | H3 | 20.12.2016 | Ersatztermin für den 06.12.2016 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis WiSe 19/20) | SPB 7: ZusatzVst. | Wahl | 7. | HS | ||
| Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis WiSe 19/20) | SPB 6: Einwand./soz.Integ. | Wahlpflicht | 7. | HS |