Aufgabe des Kurses ist es, die Teilnehmenden auf fachspezifische Anforderungen des Praxissemesters vorzubereiten. Dazu gehören eine Einführung in das Konzept des Forschenden Lernens, ein Überblick über Methoden der Datenerhebung und -auswertung, die Auseinandersetzung mit ausgewählten Aspekten der Diagnose und Förderung in den Bereichen Lesen und Schreiben sowie mit Fragen der Unterrichtsplanung im Fach Deutsch. Einen Schwerpunkt der Arbeit im Kurs bildet die Entwicklung unterrichtsbezogener Studienprojekte, die im Rahmen des Praxissemesters durchgeführt werden können.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 8-10 | X-E0-209 | 17.10.2016-10.02.2017
nicht am: 01.11.16 / 27.12.16 / 03.01.17 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-GER-VRPS_GymGe Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (GymGe) | 3. Vorbereitung Praxissemester (VPS) | Studienleistung
|
Studieninformation |
23-GER-VRPS_HRSGe Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (HRSGe) | 3. Vorbereitung Praxissemester (VPS) | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.