In der Einführung in die germanistische Linguistik werden Studierende der Sprachlichen Grundbildung mit grundlegenden Gegenständen, Modellen und Analyseverfahren der Sprachwissenschaft bekannt gemacht. Die Vorlesung hat einen fachwissenschaftlichen Charakter und stellt das Basiswissen bereit, auf dem im weiteren Studium sprachdidaktische Überlegungen aufbauen sollen.
Die zur Veranstaltung gehörenden Übungen dienen der Diskussion und Anwendung der in der Vorlesung vermittelten Inhalte.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
|---|
Zeige vergangene Prüfungstermine >>
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 23-GER-Gru-Portal Fachportal | Einführung in die Germanistische Linguistik | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Didaktisches Grundlagenstudium Deutsch | Modul I | 3 | unbenotet |