ATLAS.ti ist ein Programm, das die Auswertung von qualitativen Daten unterstützt. Dieser zweitägige Workshop bietet eine ausführliche Einführung in die aktuelle Programmversion.
Am ersten Workshoptag wird Ihnen das allgemeine Programmkonzept vorgestellt und Sie erhalten einen Überblick über alle wichtigen Funktionen. Sie lernen, wie Sie Ihre Daten aufbereiten, ein Projekt erstellen und für die Analyse vorbereiten. Des Weiteren beginnen wir mit der Theorie und praktischen Umsetzung des Kodierens.
Am zweiten Workshoptag vertiefen wir diese Thematik: U. a. lernen Sie Möglichkeiten kennen, im Zusammenspiel mit der Memo- und Netzwerkfunktion und dem einfachen Retrieval effiziente Kodierschemata zu erstellen.
Ziel des Workshops ist es, Sie in die Lage zu versetzen, eigenständig ein Projekt in ATLAS.ti bearbeiten zu können.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion | Stream C | Wahl | nicht scheinfähig Graduierte |