Bildungsmanagement gilt als ein eher junger Begriff in der Pädagogik. In der
Verzahnung von pädagogischen Aufgaben und Prozessen mit organisatorischen
und gestalterischen Fragestellungen liegt die große Chance, eine neue
Qualität bei der Konzeptionierung, Steuerung und Umsetzung von pädagogischen
Aufgabenfeldern zu erreichen. Bildung und Management begegnen sich, um
voneinander zu lernen. Theoretische Überlegungen und praktische Beispiele
werden das Seminar bestimmen. Zudem werden anhand konkreter
Aufgabenstellungen einzelne Methoden durchgeführt und geübt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
14täglich | Mo | 14-18 | C0-116 | 10.04.-14.07.2006 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MA.3.4.1; MA.5.4.1; MA.3.3.2; MA.5.3.2 | 3 | ||||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MG.3.4.1; MG.5.4.1; MG.3.3.2; MG.5.3.2 | 3 | ||||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.5.4.1; M.3.4.1; M.3.3.2; M.5.3.2 | 3 | |||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | G.2.3; G.4.3; G.4.4 |