300219 Democracy and Transnationalisation (S) (SoSe 2008)

Inhalt, Kommentar

Democracy has become unbound from the cage of the national state, and has been supplemented, among others, by transnational forms of political membership and participation. In particular, cross-border political activism ¿from below¿ has become a center of attention for studies on social movements, migration, and globalisation & transnationalisation studies more generally. Just think of movements along issues such as human rights, environment, labour, gender and development. Also, migrants have lately been looked upon and emerged as development agents in their own right. They have been seen as transmitters of democracy allegedly travelling from developed to so-called developing countries. In this seminar, we will take a close look at whether categories of both mobile and relatively immobile persons with transnational ties have engaged in cross-border exchange of democratic practices and ideas. We will approach this topic both conceptually and empirically ¿ conceptually by taking a closer look at the literature on both transnational relations and democracy, and empirically by analysing statements by organizations and groups active in this realm.

Literaturangaben

  • Sidney Tarrow. 2001. ¿Transnational Politics.¿ Annual Review of Political Science 4:1-20
  • Sidney Tarrow (2005), The New Transnational Activism. Cambridge: Cambridge University Press
  • Thomas Faist (2008), ¿Migrants as Transnational Development Agents.¿ Population, Space and Place 14, 1: 21-42

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 8-10 U5-217 07.04.-14.07.2008

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Politikwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2009) 2.2b    
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) NF: Fachmodul 5   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) KF: Fachmodul 5   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) vNF: Fachmodul 5   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2008_300219@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_7126887@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 13. Februar 2008 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 13. Februar 2008 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=7126887
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
7126887