Im Einführungsseminar wird es eine Einführung in die Erziehungs-Wissenschaftliches Arbeiten im Studium gegeben. Hierzu zählen u.a.:
Umgang mit wissenschaftlicher Literatur
Schreiben wissenschaftlicher Textsorten
Wissenschaftstheorie im Studium der Erziehungswissenschaft,
Arbeitsformen und Arbeits- und Lerntechniken
Studentisches Lernen in Gruppen und selbstorganisiert
Mitarbeit in Lehrveranstaltungen
Zeitplanung, Umgang mit Prokrastination und „Selbstmanagement" im Studium
Umgang mit Prüfungssituationen
Hinweise zu Studienleistungen, Seminarplanung und Literatur werden in der ersten Sitzung gegeben. Die Veranstaltung wird durch das Lehr/Lernportal „StudIP“ der Universität Bielefeld unterstützt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 16-18 | E01-108 | 11.04.-22.07.2016
nicht am: 16.05.16 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-BE1 Einführungsmodul | E2: Einführungsseminar | Studieninformation | |
25-BE1_a Einführungsmodul | E2: Einführungsseminar | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.